FC Bayern München 2 - SpVgg Greuther Fürth 2, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
4 - Scholl
-
6 - Denk
-
9 - Wagner
-
10 - Kern
-
-
17 - Chávez
-
Demircan (79.)
15 - Marusic
-
Dell'Erba (83.)
13 - Rüger
-
19 - Scott
-
Wagner (67.)
-
-
12 - Manuba
-
14 - Dettoni
-
16 - Becker
-
-
3 - Wuttke
-
-
13 - Aydin
-
21 - Adiele
-
10 - Adlung
-
11 - Nkowa
-
16 - Fazlija
-
20 - Mostofi
-
18 - Kasper
-
7 - Fries
-
Wuttke (46.)
17 - Aigboje
-
Nkowa (60.)
8 - Haskaj
-
Adlung (69.)
9 - Grimbs
-
Näpflein (69.)
19 - Hrgota
-
Kasper (76.)
-
14 - Prib
-
Durchschnittsalter: 20,6
Durchschnittsalter: 21,1
Trainer: Holger Seitz


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 14. Spieltag
Datum: 29.10.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: Stadion a. d. Grünwalder Straße

Zuschauer

Zuschauerzahl: 483
Sebuan81

Torschützen

3:0
(74.)
Denk Luca / 4. ST
ohne Vorarbeit/Einzelleistung

Spielerstrafen

FC Bayern München 2
Denk (63.) / 4. GK

Taktik


Schiedsrichter

Johannes Wagner
(DJK Ingolstadt)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Amateure feiern überzeugenden Heimsieg über Fürth
Von fcbayern.com
Starke Vorstellung der FC Bayern Amateure! Die Mannschaft von Cheftrainer Holger Seitz feierte am Dienstagabend einen verdienten 4:0 (2:0)-Heimsieg über die Zweitligavertretung der Spielvereinigung Greuther Fürth. Im Nachholspiel des 14. Spieltags gingen die Hausherren bereits früh in der Partie dank des Kopfballtreffers von Steve Breitkreuz (11. Minute) in Führung. Mit dem Pausenpfiff sorgte Noel Aseko für das 2:0 (45.). Im zweiten Spielabschnitt trafen Luca Denk per Foulelfmeter (75.) und Michael Scott (84.) zum 4:0-Endstand.


Seitz: „Verdienter Erfolg“

„Es war in jeder Sekunde des Spiels erkennbar, dass wir gewinnen wollen. Wir waren in allen Bereichen sehr aufmerksam und haben sowohl in der Defensiv als auch in der Offensive unsere Aufgaben erledigt. Alles in allem war es ein verdienter Erfolg", so Seitz.


Sechs Wechsel in der Startformation

Im Vergleich zum Heimsieg über den TSV Schwaben Augsburg unter der Woche veränderte Cheftrainer Holger Seitz die FC Bayern-Startelf auf sechs Positionen. Im Tor rotierte Max Schmitt für Daniel Peretz in die erste Elf der Münchner. In der Hintermannschaft der Bayern starteten Angelo Brückner und Paul Scholl anstelle von Vincent Manuba und Grayson Dettoni. Zudem rotierten Noel Aseko, Timo Kern und Emirhan Demircan für Kurt Rüger, Arijon Ibrahimovic und Nestory Irankunda in die Anfangsformation der Münchner.


Breitkreuz mit der frühen Führung

Minute 4: Erste Torannäherung der Münchner! Nach der Hereingabe von Emirhan Demircan verpasste Guido Della Rovere zunächst. Aus dem Rückraum kam Timo Kern zum Zug, der Abschluss des Kapitäns ging aber deutlich über das Gehäuse der Mittelfranken.

Minute 11: JAAAA! DIE FÜHRUNG FÜR DIE AMATEURE! Nach der Ecke von Kern schraubte sich Steve Breitkreuz in die Höhe und köpfte den Ball unhaltbar unter die Latte.

Minute 14: Da fehlte nicht viel! Davide Dell’Erba bediente Kern, dessen Kopfball von der Strafraumkante nur knapp über den Kasten ging.

Minute 32: Um ein Haar das nächste Denk-Traumtor: Nach dem Eckball von Della Rovere kam Luca Denk am Sechzehner frei zum Abschluss. Der 21-Jährige fasste sich ein Herz und zog direkt ab, sein Versuch wurde aber noch zur Ecke abgefälscht.

Minute 45: YES! Was für ein schönes Tor der Bayern! Della Rovere steckte den Ball präzise auf Noel Aseko durch, der aus spitzem Winkel zum Abschluss kam und eiskalt ins lange Eck vollstreckte.


Amateure dominieren Durchgang zwei

Minute 52: Max Wagner fasste sich nach schönem Kombinationsspiel der Bayern ein Herz und suchte den Abschluss von der Strafraumkante. Der Versuch des Münchner Offensivspielers stellte für Moritz Schulze aber keine größere Herausforderung dar.

Minute 62: Es ging weiterhin nur in eine Richtung! Demircan legte auf Denk ab, der aus gut 20 Metern abzog. Sein Schuss sorgte aber für keine größere Gefahr.

Minute 75: DIE ENTSCHEIDUNG! Nach einem Foulspiel an Irankunda bekamen die Münchner einen Elfmeter zugesprochen. Denk nahm sich der Aufgabe an und traf im Nachschuss zum 3:0 für die Hausherren.

Minute 84: Der nächste Streich der Münchner! Der frisch in die Partie gekommene Michael Scott zog nach innen und traf mit seinem Abschluss ins kurze Eck zum 4:0-Endstand.
Spielbericht eingestellt am 05.01.2025 14:18 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

84
 
Tooooor für Bay. München 2
4:0 Rüger / 3. Saisontor
83
 
Spielerwechsel Bay. München 2
79
 
Spielerwechsel Bay. München 2
76
 
Spielerwechsel Greuth. Fürth 2
74
 
Tooooor für Bay. München 2
3:0 Denk / 4. Saisontor
Elfmeter-Nachschuss
69
 
Spielerwechsel Greuth. Fürth 2
69
 
Spielerwechsel Greuth. Fürth 2
67
 
Spielerwechsel Bay. München 2
67
 
63
 
Denk (Bay. München 2) / 4. gelbe Karte
60
 
Spielerwechsel Greuth. Fürth 2
46
 
Spielerwechsel Greuth. Fürth 2
46
 
45
 
Tooooor für Bay. München 2
2:0 Aseko Nkili / 1. Saisontor (Vorarbeit Della Rovere)
11
 
Tooooor für Bay. München 2
1:0 Breitkreuz / 3. Saisontor (Vorarbeit Denk)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...