Nico Stephan stand für den 1. FC Schweinfurt 05 in Vilzing im Tor.
Dirk Meier
1. FC Schweinfurt 05
Der Meister aus Schweinfurt empfängt FC Augsburg II zum Abschluss
Die Saison 2024/25 ist für den 1. FC Schweinfurt 05 längst gelaufen. Vor zwei Wochen haben die Schnüdel die Meisterschaft klar gemacht. Zum letzten Spiel empfangen die Grün-Weißen den FC Augsburg II und das ist insofern ein besonderes Spiel, weil sich da zwei Trainer-Freunde gegenüber stehen werden. Denn Schweinfurt-Coach Victor Kleinhenz und der Augsburger Kollege Tobias Strobl sind befreundet. Strobl, Ex-Schweinfurter Vorturner, lotste vor zwei Jahren Kleinhenz zum FC Augsburg, wo der die U19 trainierte. Die Verbindung besteht schon seit einigen Jahren: "Spiele gegen Tobi Strobl sind immer ganz etwas Besonderes", weiß Kleinhenz. Nur gut, dass es für beide Teams um nichts mehr geht, so ist in diesem Duell keine Brisanz. Am Samstag stehen die Feierlichkeiten bei der Stadt an und das Eintragen der Mannschaft in das goldene Buch der Stadt. Vorher, also am Freitagabend, soll noch einmal mit den Fans im Sachs-Stadion gefeiert werden. Es stehen alle Spieler zur Verfügung. "Wir werden im Trainerteam eine andere Aufstellung als zuletzt in Vilzing wählen. Einerseits werden wohl auch die spielen, die wir verabschieden, quasi als Dank", sagt Kleinhenz. Wer das sein wird, das zeigt sich erst am Spieltag. Natürlich möchte sich die Mannschaft mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden, denn es folgt der Trip nach "Malle" und dann ist erst einmal Pause, ehe es in der zweiten Juni-Hälfte mit der Vorbereitung wieder los geht auf die dann hoffentlich tolle Drittliga-Saison.
Aufgebot letztes Spiel FC Schweinfurt 05 (FC Augsburg 2, 16.05.2025):
Schneller,
Doktorczyk,
Frisorger,
Zeller (46.
Trslic),
Angleberger (67.
Bozesan),
Böhnlein (67.
Feulner),
Fery,
Bausenwein,
Hofmann (87.
Kühlinger),
Tranziska,
Müller S. (65.
Einsiedler) /
Stephan,
Wolf,
Wehner,
Schmitt
Expertentipp von Dirk Meier
2:0