Lukasz Jankowiak (re.) erzielte das Goldene Tor zuletzt beim Auswärtssieg beim FC Augsburg 2.
Markus Schütz, anpfiff
FC Eintracht Bamberg 2010
Mit guter Leistung von den Fans verabschieden
Eines der beiden Hintertürchen, die der FC Eintracht im Hinblick auf die Teilnahme an der Relegation hat(te), hat sich durch das Urteil zum Fall Schwaben Augsburg (siehe seperater Bericht vom Donnerstagnachmittag) geschlossen. Nun gibt es nur noch eine Chance: Wenn Greuther Fürth in die Relegation müsste UND über diese absteigt, ist die Mannschaft von Jan Gernlein doch noch Relegant. Aber diese entfernte Chance haben die Bamberger Verantwortlichen vielleicht irgendwo im Hinterkopf. Vor allem geht es darum - unabhängig davon, was in der Zweiten Liga bzw. mit Greuther Fürth passiert - "dass wir uns anständig und mit einer guten, leidenschaftlichen Leistung von unseren Fans verabschieden und ihnen für die Unterstützung danken.", sagte Vorstandsmitglied Sascha Dorsch. Alles andere hat man nicht mehr in der Hand. Und so will der FC Eintracht Bamberg gegen Aubstadt nochmal Gas geben, auch, wenn das Spiel durch das Urteil für die Heimelf ohne Bedeutung ist, denn der Abstand auf Hankofen ist dadurch unverändert bei vier Punkten geblieben. Der Sportliche Leiter Stefan Mohr nahm "die Entscheidung zur Kenntnis, auch wenn sie für uns sportlich wie juristisch nur schwer nachvollziehbar ist. Es ging uns nie um Rechenspiele, sondern um die Einhaltung der gültigen Regularien – und das für alle Vereine gleichermaßen. Dass die Gerichte nun so entschieden haben, akzeptieren wir, auch wenn wir uns eine andere Auslegung gewünscht hätten. Unser Fokus liegt jetzt ganz klar auf dem letzten Saisonspiel gegen den TSV Aubstadt. Wir wollen mit 100 Prozent Einsatz ein starkes Spiel abliefern – auch als Zeichen des Dankes an unsere Fans, die der Mannschaft in den vergangenen Spielzeiten treu zur Seite standen." Und er kündigt an: "Unabhängig von der Ligazugehörigkeit werden wir unseren eingeschlagenen Weg mit regionalen talentierten Spielern konsequent weiterverfolgen. Gleichzeitig werden wir alles daran setzen, den Wiederaufstieg in die Regionalliga zu realisieren – mit Leidenschaft, Zusammenhalt und harter Arbeit.“
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Bamberg (TSV Aubstadt, 17.05.2025):
Dellermann,
Schmitt,
Linz (81.
Kaiser),
Valdez,
Kettler,
Auer,
Reischmann M. (72.
Lang D.),
Ljevsic,
Jankowiak L. (61.
Strasser),
Schönwiesner (54.
Pfahlmann),
Hushcha (61.
Schneider L.) /
Horst Herm.,
Hartwig,
Desic,
Reck
Expertentipp von Markus Schütz
2:1
Jans Trunk wird dem TSV Aubstadt im letzten Punktspiel beim FC Eintrscht Bamberg wegen einer Gelbsperre fehlen, er hat sich gegen Buchbach die fünfte gelbe Karte eingehandelt.
Dirk Meier
TSV Aubstadt
Mit einem Sieg bei FCE Bamberg ist der TSV Aubstadt definitiv durch
Das letzte Punktspiel hat es für den TSV Aubstadt noch einmal in sich. Die Grabfelder müssen zum Vorletzten FC Eintracht Bamberg reisen. Die Domreiter, die eigentlich schon abgestiegen sind, werden aber alles versuchen, um die letzte Heimpartie noch zu gewinnen. "Wir wissen, worum es für uns geht. Denn wenn wir in Bamberg gewinnen, dann ist für uns alles gegessen und der direkte Klassenerhalt ist sicher", sagt Aubstadts Chefcoach Joseph Francic. 90 Minuten und drei Punkte sind die Grabfelder also noch von ihrer nächsten Viertliga-Saison entfernt und darauf wird nun der Fokus gelegt. Von der Qualität her sollten die Unterfranken bei den Oberfranken bestehen können, sollten in der Lage sein sich selbst aus dem Schlamassel zu ziehen. Denn ein Sieg ist notwendig, weil der direkte und punktgleiche Konkurrent Viktoria Aschaffenburg, der eine um sechs Tore schlechtere Tordifferenz aufweist, drei Punkte am grünen Tisch geschenkt bekommt, weil Schlusslicht Türkgücü München nicht mehr antritt, weil sie die Stadionmiete von 11.500 Euro in Heimstetten nicht bezahlen können. Die Münchner sind schon abgestiegen, bekommen ohnehin für die nächste Saison keine Lizenz. Das ist aber eine massive Beeiflussung des Wettbewerbs und grob unsportlich. "Wir müssen uns auf uns selbst verlassen, müssen unsere Aufgabe lösen und alles selbst klar machen", betont Francic. Der muss dieses Mal wegen einer Gelbsperre auf Jens Trunk verzichten, alle anderen Spieler stehen zur Verfügung. Zudem wird es wohl Abstellungen für die Zweite in der Landesliga geben, die ebenfalls mit einem Sieg bei der DJK Dampfach den Ligaverbleib fix machen kann.
Es fehlen: Braun (Kreuzbandriss), Trunk (gelb-gesperrt)
Aufgebot letztes Spiel TSV Aubstadt (FC Eintr. Bamberg, 17.05.2025):
Vertiei,
Mrozek (64.
Feser),
Hüttl,
Hemmerich,
Behr S.,
Volkmuth (85.
Köttler),
Pitter (81.
Eckstein),
Sturm (65.
Weiß),
Moll (69.
Grimm),
Nickel,
Maier /
Böhnke,
Heinze,
Stahl
Expertentipp von Dirk Meier
1:3