Manuel Stark (unten) traf zum Derbysieg gegen den ATSV Erlangen.
Sebastian Baumann
SC Eltersdorf
La grande finale!
Showdown im ELSNER-Sportpark und in Abtswind! Nach der Niederlage der Quecken bei Jahn Regensburg II und dem Sieg von Eichstätt in Hof war der Weg zur Meisterschaft für die Oberbayern eigentlich frei. Der ASV Cham crashte allerdings letzten Samstag die Meisterparty des VfB vor über 1.200 Zuschauern in der Oberpfalz. Nachdem die Quecken bereits einen Tag zuvor im Stadtderby gegen den ATSV Erlangen gewonnen hatten, ist der Meisterkampf nun so spannend wie selten zuvor.
Beide Teams trennt ein Punkt.
Eines steht fest: Die Quecken müssen erst ihre Hausaufgabe daheim gegen den TSV Neudrossenfeld erledigen. Nur mit einem Sieg könnten sie noch Meister werden – und gleichzeitig darf der VfB Eichstätt nicht beim abstiegsbedrohten TSV Abtswind gewinnen.
Spannung ist also definitiv geboten am Samstagnachmittag im ELSNER-Sportpark. Sollte der Sport-Club nicht Meister werden, würden zwei Relegationsspiele folgen. Wann diese allerdings stattfinden, ist abhängig davon, ob die SpVgg Greuther Fürth in die Relegation muss.
Sollten die Fürther die Klasse ohne Relegation halten, findet das Hinspiel am 23. Mai und das Rückspiel am 27. Mai statt. Für den Fall, dass das Kleeblatt in die Relegation muss, ist das Hinspiel am 29. Mai und das Rückspiel am 1. Juni. Soweit der theoretische Teil zum Bayernliga-Finale. Wie die Praxis dann am Ende aussieht, klärt sich am Samstagnachmittag. Bei aller Theorie weiß auch Bernd Eigner, dass man erst einmal selbst liefern muss - und das gegen einen starken Gegner aus Neudrossenfeld.
Bernd Eigner im Vorfeld der
Partie: "Über allem steht erst einmal, dass wir unsere Leistung bringen. Wir haben bereits fest mit der Relegation geplant – alles andere ist Bonus. Den musst du dir aber erst einmal erarbeiten. Die neun Gegentore für den TSV letzte Woche täuschen über die guten Leistungen der Oberfranken in den letzten Wochen hinweg. Gegen die spielerisch starken Ingolstädter haben sie ein Unentschieden geholt und in Eichstätt eine super Leistung abgeliefert, auch wenn sie am Ende verloren haben. Also: Wir wissen, wer da zu uns kommt."
Personal: Definitiv fehlen werden Kevin Bär, Hiroki Akimoto und Mathias
Löblein. Es gibt einige kleine Fragezeichen. Diese werden sich
erst am Freitagabend definitiv klären. SC ELTERSDORF
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (TSV Neudrossenfeld, 17.05.2025):
Hofmann A. 2,0,
Egerer 2,6,
Ort 2,6,
Karmann 2,1 (46.
Schaffors 2,6),
Marx 2,0,
Fischer 2,9 (46.
Strobel 2,3),
Göbhardt 2,4 (64.
Rzonsa 3,2),
Stark 2,8,
Beusch 3,2 (61.
Sharghi 3,1),
Renner 2,1,
Rippert 2,4 (53.
Jassmann Y. 3,2) /
Churilov,
Steiner,
Said,
Sengül,
Tudor
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:0
Der junge TSV-Keeper Simon Künzel (re.) stand in Regensburg unter Dauerbeschuss.
anpfiff
TSV Neudrossenfeld
Gesicht wahren
Der letzte Auftritt der Neudrossenfelder geriet zum Desaster. Bei Fortuna Regensburg wurde die Baumer-Elf bei der 2:9-Niederlage regelrecht abgeschossen. "Das hatte tausenderlei Gründe", sagte Trainer Andreas Baumer nach Spielschluss dem Fränkischen Tag und hüllte sich anschließend in betretenes Schweigen. Jetzt gilt es, die beste Saison in der Vereinsgeschichte auch vernünftig zu Ende zu bringen, auch wenn der eine oder andere Akteur auch in Eltersdorf nicht zur Verfügung stehen dürfte. Nachdem die Gastgeber um den Aufstieg mitspielen und im Idealfall sogar noch Meister werden könnte, werden die Kicker vom Weinberg ihr Hauptaugenmerk auf eine stabile Defensive legen. Denn bereits im Hinspiel geriet die Baumer-Elf mit 0:2 in Rückstand, um nach dem Ausgleich in den Schlussminuten doch noch den entscheidenden Treffer hinzunehmen. Aber mit einer knappen Niederlage wie beim ersten Aufeinandertreffen (2:3) könnten die Grünweißen beim Aufstiegsanwärter sicher gut leben - aber sicher nicht mehr mit einer weiteren Torflut.
Aufgebot letztes Spiel TSV Neudrossenfeld (SC Eltersdorf, 17.05.2025):
Merrick 4,0,
Gareis 3,5 (78.
Möckel),
Wöhner 3,0,
Larkow 3,5,
Hütter 4,0 (46.
Gregorzewski 3,5),
Hofmann 3,5,
Ziegler 3,5,
Förster F. 3,5 (61.
Greef H. 3,5),
Rabet 3,0,
Kolb S. 3,0 (61.
Kunert 3,5),
Sauerstein 3,5 /
Künzel,
Ismail
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
3:1