Chippo Skeraj freut sich auf das letzte Heimspiel.
Sebastian Baumann
ATSV Erlangen
Ordentlich von den Fans verabschieden
Nach der knappen Derbyniederlage gegen Eltersdorf war Chippo Skeraj schon ein bisschen stolz auf seine Mannschaft, die eine sehr gute Runde gespielt hatte. “Uns hat ja keiner etwas zugetraut. Deswegen ist der vierte Tabellenplatz doch ein schöner Abschluss”, sagt der Trainer, der sich jetzt mit einem Heimsieg verabschieden will. “Wir wollen das letzte Spiel natürlich so gut wie möglich gestalten. Klar wollen wir das Spiel gewinnen, um einfach mit einem guten Gefühl rauszugehen aus der Saison”, sagt der Ex-Profi. “Wir analysieren den Gegner weiterhin genau wie zuvor. Dabei ist es egal, wer auf uns zukommt – wir wollen bestmöglich vorbereitet sein. Für Münchberg, unseren nächsten Gegner, geht es zwar nicht mehr um alles, aber ich glaube, auch für sie ist ein gutes Ergebnis in der Relegation sehr wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass sie alles reinlegen werden.” Inwieweit allerdings die Eintracht sicherheitshalber Spieler schonen will, um dann die Relegation erfolgreich zu bestreiten, steht auf einem anderen Blatt.
Aufgebot letztes Spiel ATSV Erlangen (FC Eintr. Münchberg, 17.05.2025):
Agyekum (46.
Mykytenko),
Ott (67.
Gündling),
Döring,
Stielke,
Rizai,
Perera,
Rexhepi Ens.,
Kuschka,
Luft,
Markert,
Krause (46.
Armbruster) /
Rexhepi A.
Expertentipp von Sebastian Baumann
3:1
Muss sein Team auf die Saisonverlängerung vorbereiten: Markus Bächer.
anpfiff
FC Eintracht Münchberg
Fahrt aufnehmen
Bereits am Freitagabend war es nach der erneuten Niederlage der Karlburger klar, dass es für die Eintracht in die Relegation geht. Damit ist das erste Saisonziel geschafft und das Ergebnis gegen Jahn Regensburg 2 zweitrangig. Trotzdem legten die Münchberger einen guten Auftritt hin, der letztlich aber nicht belohnt wurde. "Sechzig bis siebzig Minuten lang habe ich ein richtig gutes Spiel meiner Mannschaft gesehen. Wir waren gefährlich und hatten die Möglichkeiten, auf 2:0 bzw. 2:1 zu stellen. Daher kein Vorwurf an mein Team. Hintenraus war allerdings etwas die Luft raus und die Kräfte weg. Dann hat sich Regensburg durchgesetzt", meinte Markus Bächer gegnüber der Frankenpost. Beim Tabellenvierten geht es jetzt eigentlich nur darum, weiter in Wettkampfform zu bleiben, etwas Selbstvertrauen zu tanken und nach Möglichkeit schwere Verletzungen zu vermeiden. Denn in der Relegation, und das deutet sich bereits an, müssten die Münchberger einen Kraftakt schaffen, um in der Bayernlga zu bleiben.
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Münchberg (ATSV Erlangen, 17.05.2025):
Lang J. (67.
Kurth),
Richter (46.
Söllner),
Primus,
Hofmann S.,
Hackenberg,
Kolb (46.
Hüttemann),
Nöske (61.
Köhler J.),
Frank T.,
Kaschel,
Tac,
Hoffmann (46.
Vuckov) /
Seifert,
Köhler L.
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1