Gegen den Kreisligisten DJK Göggelsbuch aus dem Spielkreis Neumarkt/Jura ging es für den SV Tennenlohe um den Bezirksliga-Aufstieg. Die DJK wurde in ihrer Kreisliga zwar „nur“ Vierter. Da die beiden Mannschaften vor ihnen aber Spielgemeinschaften gebildet haben, durfte Göggelsbuch die Chance um den Aufstieg in die Bezirksliga wahrnehmen. In einer Dreiergruppe mit Türkspor Nürnberg wird über den Bezirksliga-Aufstieg entschieden. Die ersten beiden Mannschaften steigen auf. Das erste Spiel gewann Nürnberg gegen Tennenlohe 4:3. Für den SV war deshalb ein Sieg gegen Göggelsbuch Pflicht. Bestenfalls mit zwei oder mehr Toren Unterschied. Göggelsbuch hatte natürlich etwas dagegen und wollte gegen einen für sie unbekannten Gegner ebenfalls gewinnen, um den Aufstieg zu realisieren. Die Voraussetzungen waren gut. Die zahlreich mitgereisten Fans aus dem 520-Einwohner-Dorf machten das Spiel zum Heimspiel für ihre Mannschaft.
Louis Ramsauer guckt Johannes Hain aus
Franz Bayer
In einer verhaltenen Anfangsphase, in der Tennenlohe spielbestimmend war und Göggelsbuch aus einer sicheren Abwehr agierte, waren Torchancen zunächst Mangelware. Allenfalls Halbchancen nach Standardsituationen oder Fernschüssen auf Seiten des SVT waren zu verzeichnen. Die DJK Göggelsbuch versuchte es mit langen Bällen auf ihre schnellen Offensivkräfte. Einen dieser Pässe konnte Til Rüdel nach zehn Minuten noch vor Lukas Geiger wegfischen. Nach einem Ballverlust von Tennenlohe im Mittelfeld kam Christoph Schneider an den Ball. Sein Heber aus 35 Meter über den weit vor seinem Tor stehenden SVT-Torhüter ging aber am Tor vorbei. Tennenlohe nach vorne zwar überlegen, aber wenig kreativ. Die stabile Abwehr der DJK ließ nicht viel zu. Tony Frankenberger hatte Mitte der ersten Halbzeit eine Chance aus 22 Metern. Gästekeeper Marco Muschaweck brachte aber noch die Fäuste dazwischen und lenkte den Ball zur Ecke. Wenig später die überraschende Gästeführung. Nach einer von Damian Graf getretenen Ecke kam der aufgerückte Andreas Muschaweck mit dem Kopf an den Ball und versenkte diesen zum 0:1 im langen Eck. Der Plan der DJK ging bis dahin auf. Tennenlohe zeigte sich geschockt und verzettelte sich immer wieder bereits im Mittelfeld und so blieben Torchancen aus. In der 37. Spielminute erreichte ein weiter Einwurf Mike Weiß, der den Ball an den Fünfer weiterleitete. Dort stand Bastian Scholz goldrichtig und nickte zum verdienten 1:1 ein. Vor der Pause hatten Maximilian Dorn mit einem Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz und Kapitän Philip Drießlein mit einem Kopfball, den der Torwart aber parierte, die Chance zur Führung. Mit dem Halbzeitpfiff setzte sich auf der rechten Seite DJK-Stürmer Andreas Häusler durch. Seine scharfe Hereingabe jagte Tim Schneider aber aus 15 Metern weit übers Tor. Etwas glücklich, aber nicht unverdient für Göggelsbuch ging es mit 1:1 in die Pause.
Mike Weiß im Duell mit Peter Muschaweck
Franz Bayer
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, wurde sie auch schon wieder unterbrochen. Der Ball schien in der Pause Luft verloren zu haben und musste ausgewechselt werden. Mit neuem Spielgerät ging es weiter. Tennenlohe hatte weiter ein optisches Übergewicht. Die Gäste standen tief und warteten auf Fehler des Gegners. In der Offensive ging wenig. Die ersten Chancen hatte der SVT. Johannes Hain köpfte einen Freistoß am kurzen Eck vorbei und ein Schuss von Mike Weiß aus spitzem Winkel war kein Problem für Gästekeeper Marco Muschaweck. Ohne unfair zu werden, musste das Spiel jetzt einige Male wegen Verletzungen unterbrochen werden. Darunter litt auch der Spielfluss. Tennenlohe weiter im Vorwärtsgang aber ohne große Chancen. Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich Mike Weiß auf rechts durch. Sein Pass in die Mitte fand den völlig blank stehenden Bastian Scholz, der aus drei Metern nur noch den Ball zur 2:1 Führung über die Linie zu schieben brauchte. Göggelsbuch geriet weiter unter Druck und konnte sich kaum befreien. Umso überraschender der Ausgleich. Einen weiten Ball nahm Lukas Geiger in der 71. Minute im Strafraum auf, umspielte noch zwei, drei Gegenspieler und schoss trocken, flach aus Drehung zum 2:2 für die DJK ein. Der wenig geprüfte Heimkeeper war wieder geschlagen. Tennenlohe schlug aber sofort zurück. Nach einem Pass von Stefan Vincz legte sich Johannes Hain den Ball noch einmal vor und schoss aus 22 Metern. Sein abgefälschter Schuss landete im DJK-Tor. Torwart Muschaweck, auf dem falschen Fuß, war chancenlos. Nur eine Zeigerumdrehung später zeigte der gute Schiedsrichter Thomas Raßbach nach einem Foul an Mike Weiß im DJK-Strafraum auf den Punkt. Maximilian Dorn ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und erzielte das wichtige 4:2 für Tennenlohe. In den Schlussminuten wurde es noch einmal spannend. Göggelsbuch ging jetzt mehr in die Offensive und kam zu Chancen. Zunächst wurde aber ein Handspiel eines Abwehrspielers im Strafraum der Gäste zu Recht nicht geahndet. Im Gegenzug wehrte Torhüter Til Rüdel einen Schuss aus spitzem Winkel mit dem Fuß zum Einwurf ab. Kurz darauf eine weitere großartige Fußabwehr des jungen Schlussmannes. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß hatte Andreas Häusler die Chance aus zwölf Metern, aber Rüdel war zur Stelle. Nicklas Frey hatte tief in der Nachspielzeit nach einem Konter noch die Chance zu erhöhen. Der DJK-Keeper konnte den Ball aus 20 Metern aber mit dem Fuß zur Ecke klären. Wenig später war Schluss und der Aufstieg des SV Tennenlohe in die Bezirksliga perfekt.
Tim Schneider schirmt den Ball vor Joachim Heins ab
Franz Bayer
Mit dem verdienten 4:2-Erfolg über eine stark kämpfende und nie aufgebende DJK Göggelsbuch kann sich der SV Tennenlohe nach vier Jahren wieder den Aufstieg in die Bezirksliga sichern. Lange sah es nach einem engen Spiel aus, ehe ein Doppelschlag den erwünschten Zwei-Tore-Vorsprung brachte. Dadurch ist der SVT nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Göggelsbuch braucht sich nichts vorzuwerfen und mit den Fans im Rücken ist mit Sicherheit auch gegen Türkspor Nürnberg am Freitag etwas drin. Dann muss aber ebenfalls ein Sieg mit Zwei-Toren-Vorsprung her.
Spielbericht eingestellt am 11.06.2025 01:28 Uhr