TuS Frammersbach - FSV Stadeln, Relegation Bayernligen Nord/Süd - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Relegation Bayernligen Nord/Süd - Sa. 31.05.2025 16:00 Uhr
1:2 (1:0)
Topspiel der Woche: FSV Stadeln steigt in die Bayernliga auf!
Mit viel Elan starteten die Frammersbacher in das Rückspiel der zweiten Relegationsrunde zur Bayernliga. An der stabilen Abwehr des FSV Stadeln biss sich der TuS allerdings die Zähne aus. Die Halbzeitführung war dennoch verdient, währte aber nur kurz. Nach den Hinausstellungen von Englert und Zachrau war die Messe an der Orber Straße gelesen.
Aus Frammersbach berichtet Lukas Hörlin


Aufgebot und Noten

 
21
3,6
(4)
23
3,1
(4)
24
4,0
(4)
6
2,0
(4)
7
3,0
(4)
10
4,6
(4)
13
2,6
(4)
15
3,6
(4)
12
2,6
(4)
19
3,3
(4)
18
3,4
(4)
 
Beck (54.)
14
3,5
(4)
 
Jordan (71.)
77
-
(0)
 
Reiling (82.)
11
-
(0)
33
-
(0)
20
-
(0)
25
-
(0)
17
-
(0)
31
-
(0)
1
2,5
(3)
24
3,5
(3)
25
2,5
(3)
29
2,0
(3)
32
3,0
(3)
5
3,5
(3)
7
3,0
(3)
10
3,0
(3)
13
3,5
(3)
22
3,0
(3)
19
2,0
(3)
 
Perst D. (82.)
15
2,5
(3)
 
Ahmed (46.)
6
-
(0)
 
Pulkrabek (82.)
9
2,5
(3)
 
 
Weber (87.)
30
-
(0)
Durchschnittsalter: 27,4
Durchschnittsalter: 25,4
Trainer: Patrick Amrhein
Trainer: Manfred Dedaj

Spielbericht

 
Sieben katastrophale Minuten, in denen Leon Raven im Frammersbacher Kasten drei Gegentreffer hinnehmen musste, kosteten dem TuS eine gute Ausgangsposition vor dem Rückspiel. Mit dem 0:4 in Stadeln waren Patrick Amrhein & Co. sogar noch gut bedient. Trotzdem hatte man an der hessischen Landesgrenze die Hoffnungen auf ein Comeback nicht aufgegeben. Zuhause präsentierten sich die Spessarter schon öfters torhungrig. Viermal erzielte der gefährlichste Angriff der Nordwest-Landesliga in der zurückliegenden Runde in der Fuhrmann Arena mindestens ein halbes Dutzend Treffer.

Für ein Schützenfest braucht es aber auch einen löchrigen Gegner. Diesen Eindruck erweckte der FSV Stadeln im Vorfeld keineswegs. Die Elf von Manfred Dedaj verlor im Kalenderjahr 2025 kein Ligaspiel, kassierte dabei nur sieben Gegentore und ließ im Hinspiel keinen einzigen gefährlichen Frammersbacher Abschluss zu.
Fabian Lurz klärt im Fallen vor Stadelns Kapitän Luca Pulkrabek.
Lukas Hörlin
Zachrau belohnt Frammersbachs Engagement
Die Hausherren mussten ihr Heil in der Offensive suchen und starteten dementsprechend ausgerichtet. Mit einer Dreierkette, in die der aus dem Urlaub zurückgekehrte Norman Moreno für Kilian Blenk rückte. Mit langen Zuspielen über das Gäste-Mittelfeld und Druck auf die zweiten Bälle sorgte Amrhein mit seinen Schützlingen für deutlich mehr Gefahr vor dem Tor von Moritz Prenzler als noch drei Tage zuvor. Johan Brahimi scheiterte mit einem Versuch auf den kurzen Pfosten (7.), Dominik Jordan und Amrhein meldeten sich mit Kopfbällen an (10., 18.) und die FSV-Innenverteidiger Max Hering und Thomas Müller mussten sich in die Abschlüsse des Spielertrainers und Jordans werfen (19., 24.). Zudem war Prenzler gegen Moreno zur Stelle (27.).

Das durchaus in die Defensive gedrängte Stadeln wartete auf Umschaltmöglichkeiten, schaffte es zu Beginn aber nicht, diese in aussichtsreiche Möglichkeiten umzuwandeln. Nach rund einer halben Stunde ebbte der Anfangselan des TuS allerdings ab und die Mittelfranken gewannen in der Defensive zunehmend an Stabilität. Gerade als die Begegnung der Pause entgegenzuplätschern schien, bediente Amrhein über links Mittelfeld-Antreiber Johan Brahimi im Halbraum. Der Sechser dribbelte zur Grundlinie und gab scharf nach innen, wo der eingelaufene Tim Zachrau die Führung markierte (45.+3).
Steven Summa läuft Sebastian Emmert ab.
Lukas Hörlin
Acht haben gegen Zehn keine Chance auf ein Fußballwunder
Für nachhaltigen Rückenwind sorgte der Vorsprung allerdings nicht, denn umgehend nach Wiederanpfiff foulte Dominik Englert im Strafraum Luca Pulkrabek und Marco Weber verwandelte sicher vom Punkt (47.). Wie beim Strafstoß im Hinspiel ahnte Raven zwar die Ecke, letztlich war der Frammersbacher Schlussmann aber ohne Abwehrchance. Das Momentum der Hausherren riss noch weiter. Fabian Lurz ließ sich zu einem üblen Einsteigen gegen den eingewechselten Nikolaos Xygas hinreißen (50.). In der nachfolgenden Rudelbildung erlaubte sich Müller eine Tätlichkeit und flog wie der TuS-Verteidiger vom Platz. Wenig später war auch für Englert (wiederholtes Foulspiel, 59.) und Zachrau (Meckern, 65.) vorzeitig Schluss.

Mit zwei Mann weniger auf dem großen Rasen in der Fuhrmann Arena hatte die Heimelf keine Anteile mehr. Amrhein & Co. konnten schlichtweg keine Pressing-Situationen generieren und mussten Ball wie Gegner fortan hinterherlaufen. Brahimi versuchte es zweimal nahe der Mittellinie. Der erste Versuch ging vorbei (80.), der zweite prallte vom Querbalken zurück ins Feld (86.) - es waren die einzigen nennenswerten Abschlüsse des Nordwest-Vizemeisters nach dem Seitenwechsel.

Stadelns Aufstieg geriet längst nicht mehr in Gefahr. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit sicherte sich die Dedaj-Elf dann noch den dritten Sieg in Serie. Einen langen Ball von Aljoscha Schnierstein hinter die Frammersbacher Abwehr unterschätzte Raven und Maximilian Hirschmann markierte aus spitzem Winkel das 1:2 (89.).
Es wurde mit Haken und Ösen gekämpft. Fabian Lurz und Sebastian Emmert ringen sich gegenseitig zu Boden.
Lukas Hörlin
Stadeln abgezockt und clever
Da brachen bei den FSV'ler kurzzeitig bereits die Dämme, auch wenn der Schlusspfiff erst wenige Momente später erfolgte. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Münchberg blieben Dedaj & Co. somit auch zum dritten Mal in Folge siegreich. Insgesamt musste der Nordost-Zweite nur zwei Gegentore in 360 Minuten hinnehmen. Auch in Frammersbach präsentierte sich Stadeln wie schon im Heimspiel zuvor abgezockt, defensiv stabil und clever. Absolut verdient steigt die Elf vom Kronacher Wald daher in die Bayernliga auf.

Im Nordspessart wird die Enttäuschung und Frustration schnell dem Stolz über eine starke Saison 2024/25 weichen. Direkt nach Spielende betonte Amrhein, dass die Kurve, die in den letzten Jahren steil nach oben zeigte, an der Orber Straße keinen Knick erleiden soll. "Frammersbach wird nächstes Jahr kein Abstiegskandidat sein. Wir wollen uns verbessern, besseren Fußball spielen, athletischer werden, noch dynamischer werden. Dieses Jahr haben wir den Grundstein gesetzt", hat der Spielertrainer an der Orber Straße weiter viel vor.

Spielbericht eingestellt am 01.06.2025 01:01 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Manfred Dedaj (Trainer FSV Stadeln)
"Unsere erste Halbzeit war nicht gut. Eigentlich hätten wir befreit aufspielen können, aber einige waren nervös. In der Halbzeit musste ich daher reagieren. Dass wir, die Jungs und das gesamte Trainerteam, es nun geschafft haben, macht uns unglaublich stolz. Das erste Mal Bayernliga in der Vereinshistorie... Wir haben in der Relegation einmal unentschieden gespielt und dreimal gewonnen. Nächste Woche geht es auf die Bergkirchweih, heute werden wir am Sportheim erwartet. Da geben wir natürlich Vollgas, open end! Die Jungs fliegen dann gleich auf Malle. Vielleicht fliege ich noch mit, ist mir scheißegal. Wir haben Geschichte geschrieben, sind Legenden im Verein. Was wir in der Rückrunde abgeliefert haben, kein Spiel verloren, ist Wahnsinn."
Patrick Amrhein (Spielertrainer TuS Frammersbach)
"Natürlich war es nach dem Hinspiel eine Mammutaufgabe. Wir mussten über Aggressivität kommen. Dass der Schiri schnell die Gelbe Karte zückt, haben wir uns anders vorgestellt. Es gab auf der anderen Seite genauso viele Aktionen, die aber nicht geahndet wurden. Es fehlte dasselbe Spielglück wie in Stadeln, als das Spiel in sieben Minuten entschieden ist. Ich weiß nicht, ob das nach der Halbzeit wirklich ein Elfmeter ist. Wir hatten in beiden Spielen mit den Schiedsrichtern absolut kein Glück. Am Ende hilft Jammern aber nichts."
Leon Raven (Torhüter TuS Frammersbach)
"Im Hinspiel haben wir uns selber geschlagen. Heute hat Stadeln sein Spiel runtergespielt. Wir wollten, aber es wollte irgendwie nicht. Dann kam noch der Schiedsrichter hinzu. Er gibt in einer ähnlichen Situation uns den Elfmeter nicht, ihnen schon. Im Nachhinein muss man so fair sein, dass Stadeln heute ein Quäntchen besser war und ein Quäntchen mehr Glück hatten. Insgesamt haben sie eine sehr gute Mannschaft."

Spiel-Ticker

Frammersbach
Stadeln
45
90
Live-Ticker: Lukas Hörlin
90
+1
Spielende (17:51 Uhr)
Vollkommen verdient steigt Stadeln in die Bayernliga auf
89
 
Tooooor für FSV Stadeln
1:2 Hirschmann, Maximilian / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Schnierstein, Aljoscha)
Langer Ball über die Kette, Raven fliegt vorbei. Hirschmann macht ihn aus spitzem Winkel.
86
 
Versucht es erneut aus gut 40 Metern. Dieses Mal an die Latte.
81
 
 
Schlenzer aus 20 Metern. Raven lenkt ihn über die Latte.
80
 
 
Von der Mittellinie, 5 Meter vorbei.
70
 
 
930 Zuschauer in der Fuhrmann Arena.
68
 
 
Hier dürfte nichts mehr anbrennen. Stadeln lässt mit zwei Mann mehr Ball und Gegner laufen.
65
 
 
Moreno kommt gegen Pulkrabek einen Schritt zu spät.
65
 
Zachrau, Tim (TuS Frammersbach) wegen Meckerns / 1. gelb-rote Karte
62
 
Stöß reißt Jordan um. Die Pfeife bleibt stumm. Kein Elfmeter. Fehlentscheidung!
59
 
Englert, Dominik (TuS Frammersbach) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
Legt Weber nahe der Seitenlinie. Die zweite Verwarnung ist vertretbar.
58
 
 
Wenig Spielfluss, viele Fouls.
51
 
Lurz, Fabian (TuS Frammersbach) wegen Foulspiels / 1. rote Karte
51
 
Müller, Thomas (FSV Stadeln) wegen Tätlichkeit / 1. rote Karte
49
 
 
Lurz tritt Xygas um. Rudelbildung.
48
 
 
Wie im Hinspiel ahnte Raven nach Englerts Foul die Ecke. Doch wieder war Webers Versuch zu platziert.
47
 
Tooooor für FSV Stadeln
1:1 Weber, Marco (Foulelfmeter) / 3. Tor in Relegation (Vorarbeit Pulkrabek, Luca)
47
 
Elfmeter für FSV Stadeln
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:06 Uhr)
 
 
 
Drei Tore fehlen den Gastgebern allerdings noch immer...
45
+4
Halbzeit (16:50 Uhr)
45
+4
 
Gerade als der Frammersbacher Elan fast schon zum erliegen kam, trifft der TuS. Stadeln räumt gut ab, fährt nur die Konter nicht aus.
45
+3
Tooooor für TuS Frammersbach
1:0 Zachrau, Tim / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Brahimi, Johan)
Amrhein steckt auf Brahimi durch. Der geht an die Grundlinie, bringt den Ball scharf rein. Zachrau trifft ins kurze Eck
45
+1
 
Gelb auch gegen Dedaj auf der Bank
45
 
Pulkrabek, Luca (FSV Stadeln) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Aufgrund der Summe der Fouls mehr als verdient.
40
 
Hering, Max (FSV Stadeln) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
38
 
 
Drüber
37
 
Moreno Haag, Norman (TuS Frammersbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Konter nach einem geblockten Amrhein-Freistoß. Moreno Foulelfmeter Pulkrabek 20 Meter vor dem Tor.
34
 
 
Beck auf Jordan, wieder Prenzler rechtzeitig draußen.
34
 
Köstler, Jonas (FSV Stadeln) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
32
 
 
Zachraus Ball auf Jordan ist etwas zu lang
27
 
 
Reiling flankt auf die Oberkante der Latte. Der Ball kommt zu Moreno, der aufs kurze Eck zielt. Prenzler ist unten.
27
 
Zachrau, Tim (TuS Frammersbach) wegen Foulspiels
25
 
 
Die Fuhrmann Arena ist rundum mit Zuschauern gesäumt. Starke Kulisse!
24
 
 
Müller blockt
22
 
 
Amrhein & Co. versuchen es vermehrt mit langen Zuspielen über das gegenerische Mittelfeld und Druck auf die zweiten Bälle. Stadeln wartet auf Umschaltmöglichkeiten.
20
 
 
Kommt nicht richtig hinter einen langen Ball. Frammersbach drückt.
19
 
 
Tankt sich rechts durch, Hering klärt.
18
 
 
Kopfball nach Ecke, keine Gefahr
10
 
 
Flanke Reiling, zu wenig Druck hinter dem Kopfball
7
 
 
Freistoß vom linken Strafraumeck auf den kurzen Pfosten
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:02 Uhr)
 
 
 
Frammersbach in schwarz, Stadeln in weiß.
 
 
 
Bei den Gästen beginnt David Perst für Leon Stöß.
 
 
 
Beim TuS startet der aus dem Urlaub zurückgekehrte Norman Moreno für Kilian Blenk.
 
 
 
Geleitet wird die Partie von Daniel Reich (SV Heubach). An den Linien agieren Martin Götz und Alexander Distler.
 
 
 
Servus von unweit der hessischen Landesgrenze. Bei traumhaften Sonnenschein will der TuS Frammersbach das 0:4 aus dem Hinspiel noch umbiegen. Stadeln steht mit anderthalb Beinen in der Bayernliga. Gelingt den Spessartern eine unerwartete Sensation?

Spielinfos

Liga: Relegation Bayernligen Nord/Süd
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25
Datum: 31.05.2025 16:00 Uhr
Sportstätte: TuS Frammersbach

Zuschauer

Zuschauerzahl: 930
Anonym9.
Lorenzo.
anpfiff.
Kristal.

Torschützen

 
1:0
(45.)
+3
1:1
(47.)
Weber Marco / 3. ST
(Foulelfmeter)
Pulkrabek Luca / 1. TV

Spielerstrafen

TuS Frammersbach
Zachrau - Foulspiel (27.) / -
Moreno Haag - Foulspiel (37.) / 1. GK
Englert (47.) / -
Lurz - Foulspiel (51.) / 1. RK
Englert - Foulspiel (59.) / 1. GRK
Zachrau - Meckern (65.) / 1. GRK
FSV Stadeln
Köstler - Foulspiel (34.) / 1. GK
Hering - Foulspiel (40.) / 2. GK
Pulkrabek - Foulspiel (45.) / 1. GK
Müller T. - Tätlichkeit (51.) / 1. RK

Taktik


Spieler des Spiels

Luca Pulkrabek
(FSV Stadeln)
Wenn der FSV Stadeln im ersten Durchgang zur Entlastung kam, dann war stets der Kapitän beteiligt. Erneut bestach Pulkrabek mit hohem läuferischem Einsatz. Zudem holte der frühere Vacher den Elfmeter zum Ausgleich heraus.

Schiedsrichter

 
Daniel Reich
(SV Heubach)
Ein schwacher Auftritt des Unparteiischen. Lurz Platzverweis geht wegen der Intensität des Einsteigens zwar in Ordnung, aber die beiden Hinausstellungen gegen Englert und Zachrau waren überzogen. Wenn Reich Pulkrabek den Elfmeter zuspricht, muss er es auf der Gegenseite auch bei Jordan (62.). Insgesamt waren viele Entscheidungen nicht nachvollziehbar, die Verwarnungen waren es noch weniger.
Note: 5,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(4)
Leistungen der Teams
Heim
 
2,4
(5)
Gast
 
4,0
(5)
Erg. ok? (j/n)
--
(1)
Ballbesitz
--
(1)
Zweikampf
--
(1)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(2)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse