Schon am Freitag hatten die Aschaffenburger gegen Illertissen vorgelegt. Mit 1:0 siegte die Viktoria, zog an den Aubstädtern vorbei und erhöhte den Druck auf die Grabfelder damit maximal. Die brauchten aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses mindestens einen Punkt, um den direkten Klassenerhalt weiter in der eigenen Hand zu haben. Für dieses Unterfangen schickten Josef Francic und Julian Grell die beiden Winter-Neuzugänge Severo Sturm und Pascal Moll aufs Feld.
Zu Gast war allerdings die Positiv-Überraschung der diesjährigen Saison, der TSV Buchbach. Die Oberbayern kämpfen mit den gescheiterten Titelkandidaten aus Bayreuth, Würzburg und München um den Vize-Meistertitel. Erst eine Partie verloren die Rot-Weißen nach der Winterpause. In der Rückrunden-Tabelle sind sie gar Zweiter hinter der DJK Vilzing.
Tim Hüttl setzt Andreas Hirtlreiter zu.
Alexander Rausch
Keine leichte Aufgabe für die Grabfelder, die diese aber forsch angingen und mutig nach vorne spielten. Belohnt wurden die Hausherren dafür aber nicht. Die zunächst passiven Oberbayern ließen keinen Aubstädter Abschluss zu. Der erste Schuss aufs Buchbacher Gehäuse durch Severo Sturm saß dann aber direkt. Jubel brach aber nicht aus, weil Marco Nickel zuvor im Abseits stand (23.).
Mit fortlaufender Zeit verloren die Gastgeber an Schwung und die Buchbacher kamen besser in die Partie. Wirklich gefährlich wurde aber auch die Petrovic-Elf nicht. Die beste Möglichkeit vergab Sammy Ammari recht kläglich, als er einen feinen Muteba-Stecker aus 16 Metern Vladyslav Vertiei in die Arme schob (40.). So endete eine ereignisarme erste Hälfte ohne Tore.
Leon Heinze bringt Tobias Sztaf zu Fall. Samed Bahar ist aber zur Stelle.
Alexander Rausch
Die zweite Hälfte begann zunächst, wie die erste aufgehört hatte. Beide bemühten sich, wurden aber nicht gefährlich. Daniel Mutebas Schuss ließ Vladyslav Vertiei zwar prallen, aber seine Vorderleute klärten endgültig (56.). Drei Minuten später scheiterte Benedikt Orth per Freistoß aus 23 Metern an der Aubstädter Mauer. Doch das Leder prallte in den Lauf Tobias Sztafs, der Vladyslav Vertiei überwand und die Gäste in Führung brachte.
Damit waren die Hausherren virtuell wieder auf den Relegationsrang gerutscht und brauchten dringend einen eigenen Treffer. Doch die Rot-Weißen taten sich weiter schwer, gute Abschlüsse zu generieren. Nach einer Heinze-Hereingabe, die Timo Pitter verpasste, legte Loris Maier auf Luke Hemmerich. Außennetz (69.). Bereits in der Schlussphase versuchte es Luke Hemmerich nach kurz ausgeführtem Freistoß, setzte das Leder aber ebenfalls daneben (77.).
Mehr gelang den Grabfeldern aber nicht. So brauchte es einen Buchbacher Aussetzer für den ersehnten Ausgleich. Schon in der Nachspielzeit spielte Kevin Hingerl zurück zu Ludwig Zech. Loris Maier ging dazwischen und der Keeper foulte den Angreifer im Strafraum. Ingo Feser nahm sich der Sache an und verwandelte nervenstark unters Tordach (90.+2).
Ingo Feser übernahm die Verantwortung und schweißte das Leder zum Ausgleich in die Maschen.
Alexander Rausch
Gerade noch hatten die Aubstädter einen Punkt gerettet. Der aber könnte in der Endabrechnung den Ausschlag geben. Denn so können die Aubstädter mit einem Sieg in Bamberg, die nach dem Sieg Hankofen-Hailings gegen Bayreuth abgestiegen sind, den Klassenerhalt klarmachen. Trotz der kalten Dusche kurz vor Schluss springen die Buchbacher auf Rang Zwei und haben es ebenfalls selbst in der Hand, sich vor heimischem Publikum gegen Hankofen-Hailing zum Vizemeister zu küren.
Spielbericht eingestellt am 11.05.2025 01:37 Uhr