TSV Aubstadt - TSV Buchbach, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Regionalliga Bayern - 33. Spieltag - Sa. 10.05.2025 14:00 Uhr
1:1 (0:0)
Topspiel der Woche: Ingo Feser rettet Aubstadt einen Punkt
Der TSV Aubstadt hat sich gerade noch eine gute Ausgangsposition für den abschließenden Spieltag erarbeitet. Bei einer Niederlage wären die Grabfelder auf den ersten der beiden unteren Relegationsplätze gefallen. Die verhinderte jedoch der eingewechselte Ingo Feser in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt gegen keineswegs überzeugende, aber effektive Buchbacher.
Aus Aubstadt berichtet Alexander Rausch


Aufgebot und Noten

 
28
2,1
(4)
2
3,3
(4)
3
3,4
(4)
7
3,0
(4)
16
1,5
(4)
6
2,6
(4)
11
4,5
(4)
17
2,5
(4)
20
4,1
(4)
31
2,9
(4)
29
3,4
(4)
23
-
(0)
 
Hemmerich (87.)
18
3,8
(4)
 
Mrozek (65.)
10
3,6
(4)
 
Moll (55.)
37
2,6
(4)
 
Sturm (66.)
9
-
(0)
 
Volkmuth (80.)
1
-
(0)
19
-
(0)
32
-
(0)
1
3,9
(4)
6
2,8
(4)
16
2,8
(4)
7
4,1
(4)
22
2,6
(4)
5
2,5
(4)
19
3,1
(4)
17
2,8
(4)
23
2,4
(4)
28
2,5
(4)
9
3,1
(4)
25
-
(0)
 
Tavra (87.)
15
3,1
(4)
 
18
-
(0)
 
Sztaf (83.)
30
4,1
(4)
 
Ammari (66.)
21
-
(0)
Durchschnittsalter: 26,2
Durchschnittsalter: 25,9
Trainer: Julian Grell

Spielbericht

 
Schon am Freitag hatten die Aschaffenburger gegen Illertissen vorgelegt. Mit 1:0 siegte die Viktoria, zog an den Aubstädtern vorbei und erhöhte den Druck auf die Grabfelder damit maximal. Die brauchten aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses mindestens einen Punkt, um den direkten Klassenerhalt weiter in der eigenen Hand zu haben. Für dieses Unterfangen schickten Josef Francic und Julian Grell die beiden Winter-Neuzugänge Severo Sturm und Pascal Moll aufs Feld.

Zu Gast war allerdings die Positiv-Überraschung der diesjährigen Saison, der TSV Buchbach. Die Oberbayern kämpfen mit den gescheiterten Titelkandidaten aus Bayreuth, Würzburg und München um den Vize-Meistertitel. Erst eine Partie verloren die Rot-Weißen nach der Winterpause. In der Rückrunden-Tabelle sind sie gar Zweiter hinter der DJK Vilzing.
Tim Hüttl setzt Andreas Hirtlreiter zu.
Alexander Rausch
Ereignislose erste Hälfte
Keine leichte Aufgabe für die Grabfelder, die diese aber forsch angingen und mutig nach vorne spielten. Belohnt wurden die Hausherren dafür aber nicht. Die zunächst passiven Oberbayern ließen keinen Aubstädter Abschluss zu. Der erste Schuss aufs Buchbacher Gehäuse durch Severo Sturm saß dann aber direkt. Jubel brach aber nicht aus, weil Marco Nickel zuvor im Abseits stand (23.).

Mit fortlaufender Zeit verloren die Gastgeber an Schwung und die Buchbacher kamen besser in die Partie. Wirklich gefährlich wurde aber auch die Petrovic-Elf nicht. Die beste Möglichkeit vergab Sammy Ammari recht kläglich, als er einen feinen Muteba-Stecker aus 16 Metern Vladyslav Vertiei in die Arme schob (40.). So endete eine ereignisarme erste Hälfte ohne Tore.
Leon Heinze bringt Tobias Sztaf zu Fall. Samed Bahar ist aber zur Stelle.
Alexander Rausch
Buchbacher Defenivaussetzer beschert der Heimelf den Ausgleich
Die zweite Hälfte begann zunächst, wie die erste aufgehört hatte. Beide bemühten sich, wurden aber nicht gefährlich. Daniel Mutebas Schuss ließ Vladyslav Vertiei zwar prallen, aber seine Vorderleute klärten endgültig (56.). Drei Minuten später scheiterte Benedikt Orth per Freistoß aus 23 Metern an der Aubstädter Mauer. Doch das Leder prallte in den Lauf Tobias Sztafs, der Vladyslav Vertiei überwand und die Gäste in Führung brachte.

Damit waren die Hausherren virtuell wieder auf den Relegationsrang gerutscht und brauchten dringend einen eigenen Treffer. Doch die Rot-Weißen taten sich weiter schwer, gute Abschlüsse zu generieren. Nach einer Heinze-Hereingabe, die Timo Pitter verpasste, legte Loris Maier auf Luke Hemmerich. Außennetz (69.). Bereits in der Schlussphase versuchte es Luke Hemmerich nach kurz ausgeführtem Freistoß, setzte das Leder aber ebenfalls daneben (77.).

Mehr gelang den Grabfeldern aber nicht. So brauchte es einen Buchbacher Aussetzer für den ersehnten Ausgleich. Schon in der Nachspielzeit spielte Kevin Hingerl zurück zu Ludwig Zech. Loris Maier ging dazwischen und der Keeper foulte den Angreifer im Strafraum. Ingo Feser nahm sich der Sache an und verwandelte nervenstark unters Tordach (90.+2).
Ingo Feser übernahm die Verantwortung und schweißte das Leder zum Ausgleich in die Maschen.
Alexander Rausch
Ein Punkt, der Gold wert sein könnte
Gerade noch hatten die Aubstädter einen Punkt gerettet. Der aber könnte in der Endabrechnung den Ausschlag geben. Denn so können die Aubstädter mit einem Sieg in Bamberg, die nach dem Sieg Hankofen-Hailings gegen Bayreuth abgestiegen sind, den Klassenerhalt klarmachen. Trotz der kalten Dusche kurz vor Schluss springen die Buchbacher auf Rang Zwei und haben es ebenfalls selbst in der Hand, sich vor heimischem Publikum gegen Hankofen-Hailing zum Vizemeister zu küren.
Spielbericht eingestellt am 11.05.2025 01:37 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Steffen Behr (Kapitän TSV Aubstadt)
"Die Einstellung und der Wille sind bei allen da. Das sehe und spüre ich auf dem Platz. Wahrscheinlich machen aber die Köpfe bei uns immer mehr zu, weil wir nahezu Woche für Woche Enttäuschungen hinnehmen müssen. Daher macht der Fuß nicht immer das, was er machen soll. Daher für Außenstehende war es heute zu wenig, aber so lange Einstellung und Wille passen, bin ich zufrieden."
Aleksandro Petrovic (Trainer TSV Buchbach)
"In Summe haben wir ein sehr schlechtes Spiel gesehen. Wir waren sehr träge und unsauber im Spiel mit dem Ball. Das war nicht so, wie wir es von uns gewohnt sind. Letztlich ist es daher ein gerechtes Unentschieden. "
Joseph Francic (Trainer TSV Aubstadt)
"Das geht schon an die Substanz. Wir haben uns in unserer starken Phase erneut nicht belohnt, da uns der letzte Zug zum Tor gefehlt hat. Den Gegner hatten wir vor der Pause komplett im Griff, auch wenn man bei uns eine gewisse Verkrampfung gespürt hat. Die Mannschaft hat sich trotz der schwierigen Situation nie aufgegeben und alles reingeworfen. Das stimmt mich zuversichtlich, dass wir trotz aller Probleme, die wir aktuell sicher haben, am Ende den Klassenerhalt schaffen. Wenn wir unser Spiel in Bamberg gewinnen, sind wir gerettet und müssen nicht auf die Konkurrenz schauen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Mannschaft das schafft."

Spiel-Ticker

Aubstadt
TSV Buchbach
45
90
Live-Ticker: Alexander Rausch
90
+7
Spielende (15:54 Uhr)
90
+4
 
Wahnsinn! Das ist der Punkt, den die Aubstädter brauchen.
90
+2
Tooooor für TSV Aubstadt
1:1 Feser, Ingo / 2. Saisontor (Vorarbeit Maier, Loris)
90
+1
Elfmeter für TSV Aubstadt
Rückpass auf Zech. Maier geht dazwischen. Foul. Elfmeter!
90
+1
Zech, Ludwig (TSV Buchbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
83
 
82
 
 
Buchbach verteidigt konsequent und lässt kaum Abschlüsse der Heimelf zu. Die braucht einen Treffer, um zumindest weiterhin alles in eigener Hand zu haben.
81
 
 
Weiß mit dem nächsten Versuch. In den Fangzaun.
78
 
 
Aubstadt versucht, Druck aufzubauen. Aber Abschlüsse bleiben Mangelware.
78
 
Trunk, Jens (TSV Aubstadt) wegen Foulspiels / 10. gelbe Karte
77
 
 
Hemmerich und Maier führen den Freistoß an der linken Strafraumseite kurz aus. Hemmerich zieht ihn knapp am langen Pfosten vorbei.
69
 
 
Aubstadt versucht es. Pitter verpasst die Heinze-Hereingabe. Maier auf Hemmerich. Außennetz.
66
 
Tavra, Rocco (TSV Buchbach) wegen Foulspiels / 7. gelbe Karte
66
 
65
 
Konter Aubstadt. Sturm macht Meter, auf Pitter. Doch der steht im Abseits.
59
 
Tooooor für TSV Buchbach
0:1 Sztaf, Tobias / 12. Saisontor (Vorarbeit Orth, Benedikt)
Orths Freistoß wird abgefälscht in den Lauf von Sztaf und der verwertet frei vor Vertiei.
56
 
 
Muteba zieht ab. Vertiei hält, kann aber nicht festhalten. Danach klärt der TSV, die Gäste fordern Elfmeter. Aber den gibt es zurecht nicht.
55
 
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (15:03 Uhr)
 
 
 
Die Hausherren begannen gut, hatten aber keine Möglichkeiten. Die Buchbacher kamen nach 20 Minuten besser in die Partie, waren etwas gefährlicher. Aber in Summe geht das Remis in Ordnung.
 
 
 
Eine sehr mäßige erste Halbzeit mit kaum Tourraumszenen.
45
+1
Halbzeit (14:48 Uhr)
41
 
 
Auf der Seite versucht es Sturm aus der Distanz. Drüber.
40
 
 
Ammari völlig frei vor Vertiei. Seine Vorderleute haben auf Abseits gespielt. Aber ein Roller und der Keeper hält.
33
 
Muteba, Daniel (TSV Buchbach) wegen Unsportlichkeit / 4. gelbe Karte
31
 
 
Sturm schickt Trunk. Dessen Hereingabe klären die Gäste gerade noch vor Nickel.
29
 
 
Buchbach aktiver. Aubstadt hat sich zurückgezogen.
23
 
Der Ball ist im Tor. Nickel wohl knapp im Abseits, ehe Sturm einschießt.
21
 
 
Buchbach kommt gerade etwas besser in die Partie.
20
 
 
Nach Stecker auf Ammari ist Vertiei zur Stelle.
17
 
 
Aubstadt weiter optisch besser, aber noch ohne Abschluss.
7
 
 
Ordentliche Anfangsphase der Hausherren, die aktiver sind.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:02 Uhr)
 
 
 
In rund 20 Minuten geht's los in der NGN-Arena.
 
 
 
Geleitet wird die Partie von Andreas Dinger. An den Linien unterstützen ihn Maximilian Dadder und Niklas Wich.
 
 
 
Die Gäste sind allerdings die Überraschung der Saison und haben sogar noch gute Chancen, als Vizemeister die Spielzeit zu beenden.
 
 
 
Die Grabfelder haben den TSV Buchbach zu Gast. Und müssen zwingend punkten, um nicht auf einem Relegationsplatz in den letzten Spieltag zu gehen. Denn die Aschaffenburger haben gestern gegen Illertissen vorgelegt und mit 1:0 gewonnen. Aktuell steht die Viktoria also einen Zähler vor dem TSV, der aber das deutlich bessere Torverhältnis aufweist. Der direkte Vergleich endete remis.
 
 
 
Servus aus Aubstadt!

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 33. Spieltag
Datum: 10.05.2025 14:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz NGN-Arena, Aubstadt

Zuschauer

Zuschauerzahl: 769
harro27.
anpfiff.

Torschützen

 
0:1
(59.)
1:1
(90.)
+2

Spielerstrafen

TSV Aubstadt
Trunk - Foulspiel (78.) / 10. GK
TSV Buchbach
Muteba - Unsportlichkeit (33.) / 4. GK
Tavra - Foulspiel (66.) / 7. GK
Zech - Foulspiel (90.+1) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Steffen Behr
(TSV Aubstadt)
Der Kapitän ging voran, kämpfte, rackerte und hielt den Laden lautstark zusammen. Eine starke Leistung des TSV-Anführers.

Schiedsrichter

 
Andreas Dinger
(TSV Bischofsgrün)
Der Unparteiische hatte kaum Probleme mit der leicht zu leitenden Partie. Sowohl beim Aubstädter Abseitstor, als auch beim nicht gegebenen Elfmeter für Buchbach (56.) und dem Strafstoß für die Heimelf lag er richtig. Daher gute Vorstellung des Gespanns.
Note: 2,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
2,0
(3)
Gast
 
2,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
54
46
(3)
Zweikampf
52
48
(3)
Beste Spieler
Bratwurst
 
4,0
(3)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
65:45
59
5
34
55:40
55
6
34
58:38
53
8
34
53:53
52
9
34
44:33
51
10
34
46:54
46
12
34
66:64
42
13
34
44:49
40
14
34
51:57
40
16
34
35:72
29
* Dem FC Bayern München 2 wurde ein Punkt wegen des Einsatzes von Leuchtraketen sowie eines Rauchtopfs im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen. ** Den Würzburger Kickers wurden 4 Punkte wegen des Einsatzes von Pyrotechnik Im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189