SV Gutenstetten/Steinachgrund U23 - TSV Burgfarrnbach, Relegation Kreisliga Nürnberg/Frankenhöhe - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Relegation Kreisliga Nürnberg/Frankenhöhe - Mo. 09.06.2025 15:00 Uhr
0:2 (0:1)
Topspiel der Woche: TSV Burgfarrnbach macht den Durchmarsch perfekt!
Vor zwei Jahren noch in die A-Klasse abgestürzt, gelang dem TSV Burgfarrnbach ebenso schnell die Rückkehr in die Kreisliga. Mit einem absolut verdienten 2:0-Sieg schickte man zugleich die U23 aus Gutenstetten wieder in die Kreisklasse. Eine Szene hätte das Blatt in der Partie wenden können, doch lehnte der SVG das Geschenk mit einem überheblich vergebenen Elfmeter ab.
Aus Wilhermsdorf berichtet Marco Galuska


Aufgebot und Noten

 
22
-
(0)
10
-
(0)
2
-
(0)
19
-
(0)
4
-
(0)
7
-
(0)
8
-
(0)
18
-
(0)
20
Heublein (13.)
-
(0)
21
Trapp (35.)
-
(0)
11
Schmid (78.)
-
(0)
14
Gillich (56.)
-
(0)
13
-
(0)
24
-
(0)
3
-
(0)
12
-
(0)
10
-
(0)
17
-
(0)
4
Kaufmann (85.)
-
(0)
18
-
(0)
6
-
(0)
11
Lindner (90.+2)
-
(0)
16
-
(0)
15
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,0
Durchschnittsalter: 27,7
Trainer: Sebastian Kiszel
Trainer: Paul Maier

Spielbericht

 
"Aufstieg oder Klassenerhalt" - das war die Frage, die es am finalen Spieltag der Kreisliga-Relegation zu beantworten galt. Im Vorjahr hatten beide Teams am Ende jubeln können: Damals schaffte der TSV Burgfarrnbach erst den Aufstieg in die Kreisklasse, während die U23 aus Gutenstetten die Kreisliga in der Saisonverlängerung halten konnte. In der 1. Runde der Relegation hatte am Donnerstag Burgfarrnbach sich knapp mit 1:0 gegen Mögeldorfs 2. Mannschaften behaupten können, während Gutenstetten gegen Eyüp Sultan die erste Chance zum Klassenerhalt mit einem 0:3 deutlich verpasste. In Wilhermsdorf wollten über 700 Zuschauer am Pfingstmontag bei bestem Fußballwetter und einem tollen Rahmen die Entscheidung sehen.
Maximilian Bachmann traf erneut zur Burgfarrnbacher Führung.
fussballn.de / Oßwald
Wieder trifft Bachmann zum 1:0
In den Anfangsminuten ging es zunächst munter hin und her, ohne dass auf einer Seite es mal so richtig gefährlich werden sollte. Nach der Anfangsviertelstunde wurde dann aber immer mehr deutlich, dass das Pendel in Richtung der Burgfarrnbacher ausschlagen sollte. In der 17. Minute saß auch der echte gelungene Angriff für den TSV: Tim Reischl hatte sich über rechts durchgesetzt und mit einer mustergültigen Hereingaben im Strafraum Max Bachmann gefunden, der mühelos zum 1:0 einnetzen konnte. Schon am Donnerstag war Bachmann der Siegtorschütze beim Foth/Maier-Team. In der Folge arbeitete der Bären-Express am zweiten Treffer, aber es war nicht der Tag von Goalgetter Maier, der mit seinem Schuss am mit Abstand besten Stettener, Torwart Lukas Krebelder, scheitern sollte (25.). Dann war es wieder Tim Reischl, diesmal von der anderen Seite, der im Strafraum einen Abnehmer suchte, aber keinen fand. Der eigene Abschluss wäre die bessere Lösung gewesen (36.). Allerdings deutete sich auch nicht wirklich an, dass die knappe Führung für Burgfarrnbach in Gefahr geraten sollte. Gutenstetten blieb nach vorne absolut harmlos. Dennoch hätte der TSV gerne eine deutlichere Führung mit in die Kabine genommen.
Ein Elfmeter, der als Rückgabe verpufft: Yuri Meleleo wollte den Panenka machen und gab Alexander Hirsch die Chance, seinen Fehler wieder auszubügeln.
fussballn.de / Oßwald
Meleleo ist kein Panenka
Zunächst ging es nach dem Seitenwechsel mit einer weiteren Möglichkeit für die Fürther weiter: Maier brachte die Kugel nicht an Krebelder vorbei. Und urplötzlich schien sich das Auslassen der Chancen zu rächen, weil der am Donnerstag noch sichere Rückhalt im TSV-Tor, Alexander Hirsch, sich einen üblen Abspielfehler leistete und dann gegen Schöttle im Strafraum Foul spielte. Der fällige Strafstoß sorgte dann für großes Kopfschütteln im weiten Rund: Meleleo wollte es besonders raffiniert machen und den Ball ins Tor chippen, der Versuch misslang kräftig, Hirsch konnte die Kugel sicher parieren und seinen Fehler selbst ausbügeln (49.). Damit waren die Torchancen des SVG auch schon wieder abgehandelt. Vielmehr hätte Richter fast im Gegenzug auf 2:0 erhöht, sein Flachschuss strich am rechten Pfosten vorbei. Nur das Privatduell zwischen Maier und Krebelder ging an Gutenstetten, weil der Schlussmann erneut stark parierte (62.). Gefühlt die Vorentscheidung folgte in der 70. Minute: Diesmal kam von rechts die Flanke von Bachmann, die Reischl unhaltbar zum 2:0 abfasste. Stetten riskierte danach mehr, ohne gefährlich zu werden. Nur dem bemitleidenswerten Krebelder war es zu verdanken, dass weder Maier (74.) noch Bachmann (90.) oder Reischl (90.+2) noch weiter erhöhen konnten.
Tim Reischl machte für den TSV Burgfarrnbach den Deckel drauf mit seinem Treffer zum 2:0.
fussballn.de / Oßwald
Burgfarrnbach zurück in der Kreisliga
101 Tore schoss der TSV Burgfarrnbach in der zurückliegenden Saison in der Kreisklasse 3 und hatte am Ende 16 Punkte Vorsprung vor dem Tabellendritten. In der Relegation verdienten sich die Bären die Rückkehr in die Kreisliga nach turbulenten Jahren. In den letzten zehn Jahren gab es nur zweimal keinen Auf- oder Abstieg. Man darf davon ausgehen, dass man auf der Tulpe jetzt erst einmal wieder im Oberhaus ankommen möchte, ob das in Nürnberg oder der Frankenhöhe sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Für Gutenstettens Unterbau geht es nach zwei Jahren in der Kreisliga in der Kreisklasse weiter.
Spielbericht eingestellt am 09.06.2025 18:58 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Sebastian Kiszel (Trainer SVG U23)
"Wir hatten in der ersten Halbzeit keine echte Aktion nach vorne, waren zu ungefährlich. Nach der Pause sind wir dann besser ins Spiel gekommen, waren aggressiver und bekommen die Riesenchance zum Ausgleich, die wir dann liegen lassen. Es war aber insgesamt einfach zu wenig. Am Ende mussten wir ins Risiko gehen und können uns bei unserem Torwart bedanken, dass es nur 0:2 ausgegangen ist. Es ist bitter, aber so ist der Sport. Ich höre auf als Trainer, leider ohne ein Happyend."
Paul Maier (Spielertrainer TSV Burgfarrnbach)
"Wir haben heute als Mannschaft richtig gut verteidigt, standen ziemlich sicher und hatten vorne die Nadelstiche. Ich selbst hab den Torwart leider viel zu oft angeschossen. Klar, kann das Spiel mit dem Elfmeter kippen, da sind wir dankbar, dass er den so schießt! Aber am Ende sind wir einfach nur froh über den Aufstieg. Der Kreisliga-Dino ist wieder zurück - gemeinsam mit den Eibachern, die uns angefeuert haben, was ich echt cool finde! Ich freue mich, dass wir es letztlich beide geschafft haben. Jetzt wollen wir die Kreisliga rocken, aber zunächst reißen wir das Sportheim ab!"

Spiel-Ticker

SVG U23
Burgfarrnbach
45
90
Live-Ticker: Marco Galuska
 
 
 
Burgfarrnbach schafft den Durchmarsch und das absolut verdient! Herzlichen Glückwunsch!
90
+4
Spielende (16:51 Uhr)
90
+2
Wieder klasse der Keeper! Krebelder mit Abstand bester Mann beim SVG...das sagt alles aus!
90
+2
Spielerwechsel TSV Burgfarrnbach
90
+1
Reichel, Tom (SV Gutenstetten/Steinachgrund U23) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
90
 
 
Scheibenschießen ohne weiteren Erfolg...aber das dürfte auch letztlich egal sein.
88
 
Reischl, Tim (TSV Burgfarrnbach) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
85
 
Spielerwechsel TSV Burgfarrnbach
85
 
Spielerwechsel TSV Burgfarrnbach
74
 
Riesenchance! Aber wieder hält der Torwart Klasse im Eins-gegen-Eins!
73
 
Huber, Hannes (TSV Burgfarrnbach) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
70
 
Tooooor für TSV Burgfarrnbach
0:2 Reischl, Tim / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Bachmann, Maximilian)
Flanke von rechts, sauber abgefasst!
66
 
Gillich, Jakob (SV Gutenstetten/Steinachgrund U23) wegen Handspiels / 1. gelbe Karte
62
 
Eigentlich gut gemacht, aber klasse pariert von Krebelder!
57
 
Spielerwechsel TSV Burgfarrnbach
Worst, Patric im Spiel
50
 
 
Fast die Strafe mit dem 2:0...der Flachschuss rauscht am langen Pfosten vorbei!
49
 
Nach Foulspiel an Schöttle gibt's Elfmeter...Meleleo macht den Panenka, aber kläglich und Hirsch sagt Danke, macht seinen Fehler wieder gut!
48
 
Böser Fehlpass vom Keeper, anschließend Foulspiel
48
 
Hirsch, Alexander (TSV Burgfarrnbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
46
 
 
Abschluss unter Bedrängnis, letztlich doch harmlos.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (16:03 Uhr)
 
 
 
Hochverdiente Führung für Burgfarrnbach, von Gutenstetten war das bisher nichts. Am besten aus der Sicht der U23 ist noch das Ergebnis, das noch lange keine Entscheidung ist.
45
+3
Halbzeit (15:49 Uhr)
39
 
 
Freistoß in die Mauer... harmlos.
38
 
Trapp, Jonas (SV Gutenstetten/Steinachgrund U23) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
37
 
Worst, Phillip (TSV Burgfarrnbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
36
 
 
Sucht den Querpass, findet aber keinen.
25
 
Riesenchance, Torwart pariert stark!
17
 
Tooooor für TSV Burgfarrnbach
0:1 Bachmann, Maximilian / 2. Tor in Relegation (Vorarbeit Reischl, Tim)
Mustergültige Vorlage, Abschluss Formsache!
15
 
Schöning, Jannis (TSV Burgfarrnbach) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
13
 
 
Erste gefährliche Szene im Stettener Strafraum, aber geklärt...
1
 
 
Gute Kulisse in Wilhermsdorf, beste Bedingungen!
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (15:01 Uhr)
 
 
 
Der finale Tag in der Relegation zur Kreisliga ist gekommen: In Wilhermsdorf wird die Frage "Aufstieg oder Klassenerhalt" beantwortet. Im Vorjahr hatten beide Teams am Ende jubeln können: Damals schaffte der TSV Burgfarrnbach den Aufstieg in die Kreisklasse, während die U23 aus Gutenstetten die Kreisliga in der Saisonverlängerung halten konnte.

Spielinfos

Liga: Relegation Kreisliga Nürnberg/Frankenhöhe
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25
Datum: 09.06.2025 15:00 Uhr
Sportstätte: Wilhermsdorf

Zuschauer

Zuschauerzahl: 720

Torschützen

 

Spielerstrafen

SV Gutenstetten/Steinachgrund U23
Trapp - Foulspiel (38.) / 1. GK
Gillich - Handspiel (66.) / 1. GK
Reichel - Foulspiel (90.+1) / 1. GK
TSV Burgfarrnbach
Schöning - Foulspiel (15.) / 2. GK
Worst Phillip - Foulspiel (37.) / 1. GK
Hirsch A. - Foulspiel (48.) / 1. GK
Huber - Foulspiel (73.) / 2. GK
Reischl T. - Foulspiel (88.) / 2. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Spieler des Spiels

Tim Reischl
(TSV Burgfarrnbach)
Sorgte mit einer mustergültigen Vorlage für den Dosenöffner und mit dem 2:0 zugleich für die Entscheidung im Spiel.

Schiedsrichter

 
Patrick Lohwasser
(Turn- und Sportverein 1910 Lichtenau)
Absolut unauffällige Leistung, kam ohne strittige Szenen durch das Spiel. Guter Blick auf die Situationen inklusive Vorteilsauslegung.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse