Sechzehntelfinale, obere Hälfte: Albertshofen kegelt Kickers aus dem Turnier - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 25.01.2022 um 17:00 Uhr
Sechzehntelfinale, obere Hälfte: Albertshofen kegelt Kickers aus dem Turnier
Schon das Sechzehntelfinale war der Hammer: In der oberen Hälfte gingen vier von acht Partien ins Golden Goal. Birkenfelds Leon Freisinger und Gollhofens Axel Waldmannstetter zogen den Kürzeren. Raus ist sensationell auch Kickers-Profi Moritz Heinrich, der gegen den TSV Albertshofen unterlag.
Von Sebastian Werner
Moritz Heinrich erlebte mit Paris St. Germain den nächsten Tiefschlag nach dem 1:2 gegen Mannheim. Im Sechzehntelfinale war für den Profi-Kicker Schluss. ManCity und Marcel Uhl waren dem Kickers-Akteur überlegen und führten schon 3:1 zur Pause, obwohl Heinrich die Führung gelungen war. Doch Uhl zeigte sich vor dem Tor von Donnarumma eiskalt. Nach dem Wechsel machte Heinrich natürlich Druck und kam auch in den Strafraum des Albertshofeners, doch entweder war der ManCity-Keeper oder ein Abwehrbein im Weg. Auf der Gegenseite traf Sterling nach knapp einer Stunde bereits zur Vorentscheidung. Auch weiterhin war PSG aktiv, doch die Guardiola-Elf verteidigte exzellent, so dass die Franzosen keine Lücken fanden. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ es Uhl dann etwas schleifen, Heinrich ging in die Offensive und kam immerhin noch zu zwei Toren. Messi wurde im Strafraum gefoult und Mbappé konnte verkürzen. Doch spätestens das 5:2 durch Jesus entschied die Partie. Da war Messis 5:3 am Ende nur Ergebniskosmetik. „Ich habe richtig unnötig drei Gegentore bekommen und dann war es schwer, weil mein Gegner einfach besser war“, erkannte Heinrich nach dem Spiel die Leistung des TSVlers an.

Die Duelle der oberen Hälfte (1).
anpfiff.info

Packendes Main-Spessart-Duell geht knapp an den Karlburger

Was war das für eine Partie in der Karlburger Au. Zu Gast war der SV Birkenfeld und die beiden MSP-Kontrahenten lieferten sich einen packenden Schlagabtausch, der alle Zuschauer begeisterte. In der ersten Halbzeit war der BVB von Leon Freisinger besser im Spiel und Haaland schoss die Führung nach einer halben Stunde heraus. Das wirkte wie ein Weckruf für Jari Heuchert an der Konsole für den TSV Karlburg. Er drückte auf’s Tempo und Marcus Rashford konnte für den englischen Rekordmeister ausgleichen. Auch nach dem Wechsel war der BVB Manchester United zunächste überlegen und so kam die erneute Führung durch Haaland nicht überraschend. Dann entwickelte sich eine Wahnsinnspartie, in der beide Gamer mit offenem Visier zockten. Mason Greenwood und der Ex-Dortmunder Sancho drehten das Spiel innerhalb von nur fünf Minuten. Freisinger wurde offensiver und schaffte seinerseits einen Doppelpack durch den mittlerweile nach Frankfurt gewechselten Ansgar Knauff. Es nach einem knappen Erfolg für Birkenfeld aus, doch ManU hatte noch einen Pfeil im Köcher. Greenwood gelang in der 92. Minuten tatsächlich noch der Ausgleich. Im Entscheidungsspiel war es dann der Karlburger, der den Lucky Punch setzte. Ein Weitschuss-Tor nach 20 Minuten brachte Heuchert ins Achtelfinale. „Ich bin so sauer auf EA. Ich habe das Ding eigentlich gewonnen, aber in der Nachspielzeit fällt ein Tor, das so gar nicht fallen kann. EA spielt halt immer mit“, äußerte sich Freisinger emotional nach dem Spiel. Er erkannte aber auch die starke Leistung seines Gegners an.


Dustin Fishman vergibt Brett in der Overtime und scheidet aus

Bitteres Aus für den SV Veitshöchheim. Dustin Fishman bot den Waldbrunner Jonas Benkert die Stirn und hatte ihn am Rande des Ausscheiden. Nach der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Benkert hatte mit Real Madrid einen Blitzstart hingelegt. Vinicius schoss schon nach drei Minuten ein. Doch Fishman war auch sofort im Spiel. Pulisic konnte für den FC Chelsea nach 24 Minuten ausgleichen. Auch nach dem Wechsel war das Spiel ausgeglichen. Die erneute Führung durch Asensio egalisierten die Londoner durch Kennedy spät in der 89. Minute. Im Entscheidungsspiel mussten beide ihre Nervenstärke beweisen. Fishman hatte die erste Großchance, vergab aber, auch bedingt durch einen kleinen Ruckler, den es im Spiel gab. Wenig später klingelte dann auf der anderen Seite und Waldbrunn sicherte sich das Achtelfinale. „Das Ausscheiden war sehr, sehr unglücklich. Aber der Junge hat gut gespielt“, zeigte sich Fishman nach dem Aus enttäuscht, aber fair.

Ein spannendes Duell lieferten sich Sandro Plasuelo vom SV Hoheim und Mohammad Alasaad vom SV Fuchsstadt. Der Vorjahresvierte „nforpanda“ setzte sich mit seinen Bayern dabei knapp nach Golden Goal gegen den FC Liverpool durch. Der leicht favorisierte Plasuelo dominierte weite Strecken des Spieles, ging aber zu fahrlässig mit seinen Chancen um. So konnte der Fuchsstadter zweimal ausgleichen. Das 2:2 fiel erst in der 85. Minute, so dass ein Wiederholungsspiel herhalten musste. Dort behielt der Final-Four-Teilnehmer des letzten Jahres die Ruhe und vollendete einen der ersten Angriffe zum entscheidenden 3:2 durch Serge Gnabry.

Die Duelle der oberen Hälfte (2).
anpfiff.info

Nietsch gewinnt technisch und taktisch hochklassiges Duell nach 0:2-Rückstand

Mit großer Mühe ist der Gewinner der 1. Auflage ins Achtelfinale eingezogen. Mit seinem FC Liverpool besiegte er Yannick Weger vom SV Gaukönigshofen mit 5:2. PSG hielt bis in die Schlussphase mit und hatte auch insgesamt mehr Ballbesitz, doch am Ende setzte sich der Favorit durch, auch weil er in Überzahl war. Was war passiert? Wijnaldum foulte im Strafraum an der Außenlinie und sah dafür zu Unrecht die rote Karte. Salah war es egal: er verwandelte sicher. Doch PSG war weiter drin im Spiel. Ein genialer Pass hebelte die Liverpooler Abwehr aus und Neymar vollstreckte ins lange Eck. Auch nach der Pause kompensierte Weger die Unterzahl clever. Einen Sololauf vollendete Mbappé mit einem satten Schuss ins lange Eck und es schien, als könne der Gaukönigshofer die Sensation in Unterzahl schaffen. Ausgerechnet per Konter gelang Weiland dann der Ausgleich für den FCL. Das hätte Weger nicht passieren dürfen. Danach hatte der Günterslebener die Oberhand und spielte seine Klasse aus. Origi, Salah und Origi schraubten das Ergebnis in eine nicht angemessene Höhe. Nach dem Spiel musste der Sieger erstmal durchpusten: „Nochmal Glück gehabt heute. Yannick hat es sehr, sehr gut gemacht und ich bin überhaupt nicht ins Spiel gekommen.“ Auch er sah die rote Karte für Wegers Wijnaldum als Fehlentscheidung an. Seine Spielweise bis zum Ausgleich kann er sich auch nicht erklären. „Erst ab der 70. Minuten hat’s auf einmal Klick gemacht“, war Weiland erleichtert, der sich aber auch bewusst ist, dass eine solche Leistung für einen Einzug ins Viertelfinale nicht reichen dürfte.

Für Axel Waldmannstetter ist das Turnier erneut vorzeitig beendet. Nach einer äußerst spannenden Partie unterlag der Gollhofer Tobias Nietsch vom TSV Biebelried mit 3:4 nach Golden Goal. Die Bayern kamen im Max-Morlock-Stadion besser in die Partie und bauten ordentlich Druck auf. Als Waldmannstetter besser in die Partie fand, nutzte er dies gleich zur Führung. Geis traf zum 1:0 für den Club (17.). Das Spiel wurde fortan mit offenem Visier geführt und Der Gollhofer nutzte seine Chancen eiskalt. Shuranov erhöhte für den Club (29.). Alles sah nach einem Weiterkommen für den FC Gollhofen aus. Hätte Shuranov wenig später und kurz vor der Pause Duman das dritte Club-Tor folgen lassen, wäre die Partie wohl vorzeitig entschieden gewesen. „Ich hätte da gut und gerne das 0:3 kassieren können“, war sich Nietsch nach dem Spiel dieser Gefahr bewusst. So aber nutzte er nach einer herrlichen Kombination die erste große Chance der Bayern zum Anschluss durch Lewandowski (39.). Nach der Pause mussten die Münchner kommen. Erschwerend kam für Nietsch hinzu, dass er größere Probleme mit den Controller-Einstellungen hatte. Waldmannstetter versuchte über lange Ballbesitzzeiten Nietsch den Wind aus den Segeln zu nehmen. Dies gelang ihm auch, doch der dritte Club-Treffer wollte nicht fallen, auch weil Neuer glänzend parierte. Im Gegenzug konterte Nietsch eiskalt und Coman glich aus (72.). Der Biebelrieder war nun oben auf und drängte auf die Führung. Da auch die Clubberer das 3:2 wollten entwickelte sich ein atemberaubender Schlagabtausch. Ein erneut herrlicher Angriff über den rechten Flügel brachte Nietsch die erste Führung des Spiels durch Musiala (86.). Doch der Gollhofer hatte noch ein Ass im Ärmel. Er brachte drei frische Stürmer und Joker Lohkemper knipste in der Schlussminute. Wahnsinn! Damit hatte Nietsch einmal mehr eine Führung spät hergegeben. Die Entscheidung per Golden Goal musste her. Und das fiel dann blitzschnell. Sané wurde über links geschickt, die Raumaufteilung der Clubberer stimmt nicht und der deutsche Nationalspieler vollstreckte ins lange Eck. Aus! Nietsch zieht ins Achtelfinale ein. „Das war ein verrücktes und nervenaufreibendes Spiel, das ich als glücklicher Sieger beendet habe“, sagte Nietsch, zeigte sich aber auch stolz, dass er den 0:2-Rückstand noch aufholen konnte. Das dürfte auf jeden Fall eine ordentliche Portion Selbstvertrauen gebracht haben.

Souveräne Siege für Hofrichter und Köhler

Das Duell zwischen Gruppensieger Nik Hofrichter und Schiri-Vertreter Tobias Schaller war eine klare Angelegenheit. Mit 5:0 schossen die Münchner Bayern Paris St. Germain aus dem Stadion. Jungnationalspieler Jamal Musiala glänzte dabei als dreifacher Torschütze und entschied damit die Partie schon in der 53. Minute. Coman und Müller schraubten das Ergebnis dann noch in die Höhe. Der Kitzinger hatte 61% Ballbesitz und versenkte fünf seiner acht Torschüsse. Da konnte Schaller nicht mithalten und musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen. „Ich war defensiv gut gestanden, hatte in den ersten 20 Minuten aber Probleme mit meiner Offensive“, analysierte der Sieger nach dem Spiel. Zwei schöne Kombinationen brachten ihm dann doch die Führung, die es ihm ermöglichte, nach der Pause das Spiel zu kontrollieren und die Räume zu nutzen. „Jetzt freue ich mich riesig auf das Achtelfinale“, tippte Hofrichter in sein Handy ein.
Jonas Köhler ist souverän ins Achtelfinale eingezogen. Mit einer maximal kontrollierten Vorstellung ließ er Mauricio Herget vom FV Mittelsinn/Obersinn keine Chance. Zwar hat Manchester United in der 1. Halbzeit etwas mehr Ballbesitz, doch Köhler gönnte ihm keinen Schuss auf das Tor. Gegen Ende der Halbzeit wurden die Ballbesitzphasen von PSG länger und Köhler legte sich Herget zurecht. Messis Treffer nach 36 Minuten war dann die logische Konsequenz. Nach dem Wechsel spielte Köhler auf Ballbesitz, Manchester lief nur hinterher. Eine Viertelstunde vor dem Ende gelang Messi sein zweiter Treffer und damit die Entscheidung. Wenig später netzte auch noch Neymar. Kurz vor dem Ende gelang ManU noch der Ehrentreffer, den Messi postwendend mit seinem dritten Treffer des Tages konterte. Drei Schüsse auf das Köhler waren für den Mittelsinner einfach zu wenig, um den starken Geroldshäuser zu gefährden.

Dieses Turnier steht nicht mit Electronic Arts Inc. oder seinen Lizenzgebern in Verbindung und wird nicht von diesen unterstützt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
Wohnzimmer-Cup 2022

Infos zum Turnier

Datum: 12.12.2021 18:00 - 05.02.2022 19:00 Uhr
Sportstätte: Dein eigenes Wohnzimmer
Veranstalter: anpfiff.info
Anmeldeschluss: 05.12.2021 00:00 Uhr

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe A
1
TSV Kleinrinderfeld
7
31:10
21
2
Karsbach/Heßdorf
7
24:10
15
3
FV Mittelsinn/Obers.
7
22:17
13
4
TSV Albertshofen
7
20:15
10
5
FV Bachgrund
7
15:21
7
6
SG Hettstadt
7
13:18
7
7
FC Kirchheim
7
12:25
6
8
TSV Aub
7
11:32
2
Gruppe B
1
SG Randersacker
7
32:7
19
2
SG Burgsinn
7
28:6
18
3
SV Birkenfeld
7
31:12
14
4
TSV Unterpleichfeld
7
17:22
10
5
SV Bütthard
7
17:22
9
6
DJK Würzburg
7
8:21
7
7
Würzburger FV
7
8:30
4
8
FSV Esselbach-Stein.
7
0:21
0
Gruppe C
1
SV Waldbrunn
7
25:7
16
2
SB Versbach
7
25:9
16
3
SV Fuchsstadt
7
15:16
14
4
TSV Rottendorf
7
18:9
12
5
SC Schwarzach
7
17:17
7
6
TSG Estenfeld
7
17:25
7
7
FV Gemünden/Seifr.
7
13:14
6
8
FT Würzburg
7
7:40
0
Gruppe D
1
TSV Güntersleben
7
30:7
18
2
FC Eibelstadt
7
23:18
13
3
TSV Lengfeld
7
13:12
10
4
SRG Main-Spessart
7
19:21
10
5
TSV Frickenhausen
7
31:22
10
6
FV Ülkems. Kitzingen
7
19:30
9
7
ASV Rimpar
7
18:23
8
8
FVgg Bay. Kitzingen
7
7:27
3
Gruppe E
1
FC Gössenheim
7
32:16
21
2
SV Geroldshausen
7
30:11
18
3
TSV Gerbrunn
7
23:17
15
4
ASV Ippesheim
7
28:21
9
5
FV Langenprozelten/N
7
18:23
9
6
TSV Hohenfeld
7
16:22
9
7
FV Karlstadt
7
15:27
3
8
SV Oberdürrbach
7
11:36
0
Gruppe F
1
SV Kürnach
7
33:17
18
2
FC Gollhofen
7
23:11
18
3
SV Willanzheim
7
22:23
13
4
Urspringen/Karbach
7
21:13
10
5
SPVGG Giebelstadt
7
16:15
10
6
ETSV Würzburg
7
13:17
9
7
FG Marktbreit-Mart.
7
17:24
3
8
TSV Reichenberg
7
9:34
0
Gruppe G
1
Würzburger Kickers
7
26:14
17
2
TSV Karlburg
7
24:12
17
3
TSV Biebelried
7
19:14
14
4
SV Gaukönigshofen
7
27:17
9
5
TSV Neuhütten-Wiest.
7
23:27
7
6
Dettelbach+OT 2009
7
26:33
7
7
Soccer Club Würzburg
7
21:34
4
8
TSV Homburg
7
11:26
4
Gruppe H
1
SSV Kitzingen
7
31:12
18
2
SV Hoheim
7
30:12
13
3
TSV Lohr
7
28:25
13
4
SV Veitshöchheim
7
28:14
12
5
SV Heidingsfeld
7
28:18
10
6
FC Iphofen
7
25:16
9
7
SV Gelchsheim
7
17:25
7
8
TSV Albertshofen
7
0:65
0

Turnierplan und Ergebnisse

Finale / 2 x 6 min
Samstag, 05.02.2022
20:00
Burgsinn - Geroldshausen
n.V.
Spiel um Platz 3 / 2 x 6 min
Samstag, 05.02.2022
19:00
Waldbrunn - Randersacker
Halbfinale / 2 x 6 min
Samstag, 05.02.2022
17:00
Waldbrunn - Burgsinn
18:00
Randersacker - Geroldshausen
n.V.
Viertelfinale / 2 x 6 min
Dienstag, 01.02.2022
17:00
Kürnach - Randersacker
n.V.
Mittwoch, 02.02.2022
19:00
Karlburg - Waldbrunn
20:00
TSV Lohr - Burgsinn
21:00
Güntersleben - Geroldshausen
Achtelfinale / 2 x 6 min
Dienstag, 25.01.2022
21:00
Randersacker - Gerbrunn
Mittwoch, 26.01.2022
17:30
Gössenheim - TSV Lohr
Donnerstag, 27.01.2022
20:00
Kürnach - Versbach
20:30
SSV Kitzingen - Geroldshausen
n.V.
21:30
Güntersleben - Biebelried
22:00
Kleinrinderfeld - Burgsinn
Samstag, 29.01.2022
18:00
Waldbrunn - Hoheim
Sonntag, 30.01.2022
17:00
Albertshofen - Karlburg
Sechzehntelfinale / 2 x 6 min
Freitag, 21.01.2022
18:00
Randersacker - Ippesheim
19:30
Gollhofen - Biebelried
n.V.
20:30
SSV Kitzingen - SRG MSP
23:30
Hoheim - Fuchsstadt
n.V.
Samstag, 22.01.2022
19:00
Waldbrunn - Veitshöchheim
n.V.
19:00
Geroldshausen - Mittelsinn/Ob.
20:00
Versbach - Willanzheim
21:30
Eibelstadt - Gerbrunn
Sonntag, 23.01.2022
16:00
Karlburg - Birkenfeld
n.V.
19:30
Güntersleben - Gaukönigshofen
20:00
FC Würzb.Kick. - Albertshofen
20:00
Burgsinn - Lengfeld
20:30
Kürnach - Rottendorf
21:00
Kleinrinderfeld - Unterpleichfeld
Montag, 24.01.2022
17:00
Gössenheim - Urspring./Karb.
19:00
Karsbach/Heßd. - TSV Lohr
Vorrunde / 2 x 6 min
Gruppe A
Sonntag, 12.12.2021
 
21:00
Albertshofen - Kirchheim
Montag, 13.12.2021
20:00
Hettstadt - Mittelsinn/Ob.
Dienstag, 14.12.2021
17:00
Kleinrinderfeld - Karsbach/Heßd.
21:00
Bachgrund - Aub
Freitag, 17.12.2021
19:00
Karsbach/Heßd. - Kirchheim
19:00
Hettstadt - Bachgrund
Sonntag, 19.12.2021
16:00
Kleinrinderfeld - Aub
20:00
Mittelsinn/Ob. - Albertshofen
Mittwoch, 22.12.2021
18:00
Bachgrund - Albertshofen
Donnerstag, 23.12.2021
21:00
Hettstadt - Kleinrinderfeld
21:30
Mittelsinn/Ob. - Karsbach/Heßd.
Freitag, 24.12.2021
14:00
Aub - Kirchheim
Mittwoch, 29.12.2021
18:30
Kirchheim - Hettstadt
20:00
Aub - Mittelsinn/Ob.
Donnerstag, 30.12.2021
18:00
Bachgrund - Karsbach/Heßd.
20:00
Kleinrinderfeld - Albertshofen
Dienstag, 04.01.2022
20:00
Kirchheim - Bachgrund
Mittwoch, 05.01.2022
18:00
Karsbach/Heßd. - Aub
18:00
Albertshofen - Hettstadt
Freitag, 07.01.2022
21:00
Kleinrinderfeld - Mittelsinn/Ob.
Sonntag, 09.01.2022
17:00
Kirchheim - Kleinrinderfeld
18:00
Karsbach/Heßd. - Albertshofen
18:00
Mittelsinn/Ob. - Bachgrund
18:00
Aub - Hettstadt
Donnerstag, 13.01.2022
21:00
Bachgrund - Kleinrinderfeld
Sonntag, 16.01.2022
17:00
Kirchheim - Mittelsinn/Ob.
18:00
Albertshofen - Aub
Montag, 17.01.2022
19:30
Karsbach/Heßd. - Hettstadt
Gruppe B
Sonntag, 12.12.2021
 
20:00
Burgsinn - Birkenfeld
20:00
Unterpleichfeld - DJK Würzburg
Dienstag, 14.12.2021
20:00
Bütthard - Würzburger FV
Mittwoch, 15.12.2021
20:00
Esselbach-St. - Randersacker
§
Freitag, 17.12.2021
19:00
Birkenfeld - Unterpleichfeld
Samstag, 18.12.2021
16:00
Würzburger FV - Esselbach-St.
§
Sonntag, 19.12.2021
11:00
Randersacker - Bütthard
20:00
DJK Würzburg - Burgsinn
Dienstag, 21.12.2021
22:00
Unterpleichfeld - Würzburger FV
Mittwoch, 22.12.2021
14:00
DJK Würzburg - Randersacker
18:00
Birkenfeld - Esselbach-St.
§
Donnerstag, 23.12.2021
17:00
Burgsinn - Bütthard
Dienstag, 28.12.2021
16:20
Birkenfeld - Bütthard
Donnerstag, 30.12.2021
18:00
Esselbach-St. - DJK Würzburg
§
20:00
Burgsinn - Unterpleichfeld
21:00
Randersacker - Würzburger FV
Dienstag, 04.01.2022
22:00
Würzburger FV - Burgsinn
Mittwoch, 05.01.2022
18:00
Bütthard - Esselbach-St.
§
Donnerstag, 06.01.2022
15:30
DJK Würzburg - Birkenfeld
18:00
Unterpleichfeld - Randersacker
Sonntag, 09.01.2022
18:00
DJK Würzburg - Bütthard
18:00
Esselbach-St. - Unterpleichfeld
§
20:00
Burgsinn - Randersacker
Montag, 10.01.2022
 
21:30
Birkenfeld - Würzburger FV
Samstag, 15.01.2022
18:00
Würzburger FV - DJK Würzburg
18:00
Randersacker - Birkenfeld
18:00
Bütthard - Unterpleichfeld
18:00
Esselbach-St. - Burgsinn
§
Gruppe C
Sonntag, 12.12.2021
 
19:00
Rottendorf - Schwarzach
Montag, 13.12.2021
19:00
Gemünden/Seifr. - Waldbrunn
19:00
Estenfeld - Versbach
Dienstag, 14.12.2021
20:30
FT Würzburg - Fuchsstadt
Freitag, 17.12.2021
17:00
Rottendorf - Estenfeld
18:00
Waldbrunn - Fuchsstadt
Sonntag, 19.12.2021
18:30
Gemünden/Seifr. - FT Würzburg
20:15
Schwarzach - Versbach
Dienstag, 21.12.2021
18:30
FT Würzburg - Waldbrunn
Mittwoch, 22.12.2021
18:00
Schwarzach - Estenfeld
Donnerstag, 23.12.2021
18:30
Rottendorf - Gemünden/Seifr.
22:00
Fuchsstadt - Versbach
Donnerstag, 30.12.2021
18:00
Versbach - Rottendorf
18:30
Estenfeld - FT Würzburg
19:00
Waldbrunn - Schwarzach
Samstag, 01.01.2022
18:00
Gemünden/Seifr. - Fuchsstadt
Mittwoch, 05.01.2022
19:00
FT Würzburg - Rottendorf
Donnerstag, 06.01.2022
18:00
Fuchsstadt - Schwarzach
19:00
Estenfeld - Gemünden/Seifr.
21:00
Versbach - Waldbrunn
Sonntag, 09.01.2022
12:00
Fuchsstadt - Estenfeld
18:00
Waldbrunn - Rottendorf
18:00
Schwarzach - FT Würzburg
Montag, 10.01.2022
18:00
Versbach - Gemünden/Seifr.
Freitag, 14.01.2022
23:30
Fuchsstadt - Rottendorf
Samstag, 15.01.2022
18:00
Waldbrunn - Estenfeld
18:00
Schwarzach - Gemünden/Seifr.
18:00
FT Würzburg - Versbach
Gruppe D
Sonntag, 12.12.2021
20:00
SRG MSP - Eibelstadt
21:00
Bay. Kitzingen - Rimpar
Montag, 13.12.2021
19:00
Frickenhausen - Ülkem.Kitzingen
20:00
Lengfeld - Güntersleben
Freitag, 17.12.2021
19:30
SRG MSP - Lengfeld
Sonntag, 19.12.2021
18:30
Eibelstadt - Rimpar
20:00
Bay. Kitzingen - Frickenhausen
22:00
Güntersleben - Ülkem.Kitzingen
Dienstag, 21.12.2021
20:00
Ülkem.Kitzingen - Lengfeld
Donnerstag, 23.12.2021
16:30
Eibelstadt - Bay. Kitzingen
20:00
Frickenhausen - SRG MSP
Mittwoch, 29.12.2021
16:00
Eibelstadt - Frickenhausen
17:00
Rimpar - Lengfeld
Freitag, 31.12.2021
12:00
Ülkem.Kitzingen - SRG MSP
Sonntag, 02.01.2022
15:00
Güntersleben - Bay. Kitzingen
Montag, 03.01.2022
20:00
Ülkem.Kitzingen - Eibelstadt
Dienstag, 04.01.2022
18:00
Frickenhausen - Rimpar
Mittwoch, 05.01.2022
21:30
Güntersleben - Rimpar
Donnerstag, 06.01.2022
14:00
Güntersleben - SRG MSP
16:00
Bay. Kitzingen - Lengfeld
Sonntag, 09.01.2022
18:00
Rimpar - Ülkem.Kitzingen
18:00
SRG MSP - Bay. Kitzingen
18:00
Eibelstadt - Güntersleben
20:00
Lengfeld - Frickenhausen
Samstag, 15.01.2022
18:00
Ülkem.Kitzingen - Bay. Kitzingen
Sonntag, 16.01.2022
17:00
Rimpar - SRG MSP
18:00
Frickenhausen - Güntersleben
18:00
Lengfeld - Eibelstadt
Gruppe E
Montag, 13.12.2021
19:45
Karlstadt - Gerbrunn
Dienstag, 14.12.2021
20:30
Langenprozelten - Oberdürrbach
20:30
Geroldshausen - Ippesheim
Mittwoch, 15.12.2021
19:00
Hohenfeld - Gössenheim
Freitag, 17.12.2021
17:00
Karlstadt - Hohenfeld
Sonntag, 19.12.2021
17:00
Gössenheim - Oberdürrbach
19:45
Gerbrunn - Ippesheim
20:00
Geroldshausen - Langenprozelten
Montag, 20.12.2021
21:10
Gerbrunn - Langenprozelten
Dienstag, 21.12.2021
20:15
Ippesheim - Hohenfeld
Mittwoch, 22.12.2021
18:00
Oberdürrbach - Karlstadt
Donnerstag, 23.12.2021
20:00
Gössenheim - Geroldshausen
Dienstag, 28.12.2021
21:00
Oberdürrbach - Hohenfeld
Donnerstag, 30.12.2021
18:00
Langenprozelten - Karlstadt
Freitag, 31.12.2021
11:00
Gössenheim - Ippesheim
Samstag, 01.01.2022
18:30
Gerbrunn - Geroldshausen
Dienstag, 04.01.2022
20:00
Oberdürrbach - Gerbrunn
Mittwoch, 05.01.2022
18:00
Geroldshausen - Hohenfeld
Donnerstag, 06.01.2022
11:00
Langenprozelten - Ippesheim
20:15
Gössenheim - Karlstadt
Sonntag, 09.01.2022
18:00
Hohenfeld - Langenprozelten
18:00
Ippesheim - Oberdürrbach
18:00
Karlstadt - Geroldshausen
18:00
Gerbrunn - Gössenheim
Samstag, 15.01.2022
18:00
Hohenfeld - Gerbrunn
§
Sonntag, 16.01.2022
18:00
Oberdürrbach - Geroldshausen
21:00
Ippesheim - Karlstadt
Montag, 17.01.2022
20:30
Langenprozelten - Gössenheim
Gruppe F
Sonntag, 12.12.2021
19:30
Willanzheim - Gollhofen
 
20:30
Marktbreit-M. - Reichenberg
Mittwoch, 15.12.2021
18:30
ETSV Würzburg - Giebelstadt
Donnerstag, 16.12.2021
 
19:00
Gollhofen - Giebelstadt
Freitag, 17.12.2021
18:30
Kürnach - Urspring./Karb.
Samstag, 18.12.2021
16:00
Reichenberg - Urspring./Karb.
16:00
Kürnach - Willanzheim
Sonntag, 19.12.2021
20:00
Marktbreit-M. - ETSV Würzburg
Mittwoch, 22.12.2021
18:00
Gollhofen - Urspring./Karb.
18:00
Giebelstadt - Reichenberg
20:00
Willanzheim - ETSV Würzburg
Donnerstag, 23.12.2021
19:00
Kürnach - Marktbreit-M.
Mittwoch, 29.12.2021
18:00
Marktbreit-M. - Giebelstadt
Donnerstag, 30.12.2021
18:00
Reichenberg - Gollhofen
18:00
ETSV Würzburg - Kürnach
Freitag, 31.12.2021
15:00
Urspring./Karb. - Willanzheim
Mittwoch, 05.01.2022
17:00
Urspring./Karb. - Marktbreit-M.
18:00
Gollhofen - Kürnach
18:00
Willanzheim - Giebelstadt
Samstag, 08.01.2022
17:30
ETSV Würzburg - Reichenberg
Sonntag, 09.01.2022
11:00
Giebelstadt - Kürnach
18:00
Gollhofen - Marktbreit-M.
18:00
Reichenberg - Willanzheim
Montag, 10.01.2022
19:30
Urspring./Karb. - ETSV Würzburg
Samstag, 15.01.2022
18:00
Urspring./Karb. - Giebelstadt
18:00
ETSV Würzburg - Gollhofen
21:00
Marktbreit-M. - Willanzheim
Dienstag, 18.01.2022
18:00
Kürnach - Reichenberg
Gruppe G
Sonntag, 12.12.2021
 
20:00
Homburg - Karlburg
20:30
FC Würzb.Kick. - Neuhütten-Wies.
Montag, 13.12.2021
19:00
Gaukönigshofen - Dettelbach
20:00
Biebelried - Soccer C. Würz.
Freitag, 17.12.2021
20:00
FC Würzb.Kick. - Homburg
Samstag, 18.12.2021
16:00
Karlburg - Soccer C. Würz.
16:00
Neuhütten-Wies. - Dettelbach
Sonntag, 19.12.2021
19:30
Gaukönigshofen - Biebelried
Dienstag, 21.12.2021
19:00
Karlburg - Gaukönigshofen
Donnerstag, 23.12.2021
17:00
Biebelried - Neuhütten-Wies.
21:45
FC Würzb.Kick. - Soccer C. Würz.
Freitag, 24.12.2021
10:00
Homburg - Dettelbach
Donnerstag, 30.12.2021
18:00
Soccer C. Würz. - Dettelbach
21:30
Biebelried - Karlburg
21:30
Homburg - Neuhütten-Wies.
Dienstag, 04.01.2022
18:00
Neuhütten-Wies. - Karlburg
19:00
Biebelried - Homburg
19:00
Gaukönigshofen - Soccer C. Würz.
Mittwoch, 05.01.2022
18:00
Dettelbach - FC Würzb.Kick.
20:00
FC Würzb.Kick. - Gaukönigshofen
Sonntag, 09.01.2022
18:00
Karlburg - FC Würzb.Kick.
19:00
Soccer C. Würz. - Homburg
Montag, 10.01.2022
19:00
Dettelbach - Biebelried
19:00
Neuhütten-Wies. - Gaukönigshofen
Sonntag, 16.01.2022
16:00
Dettelbach - Karlburg
19:30
Homburg - Gaukönigshofen
Montag, 17.01.2022
19:30
Biebelried - FC Würzb.Kick.
20:30
Soccer C. Würz. - Neuhütten-Wies.
Gruppe H
Sonntag, 12.12.2021
20:00
TSV Lohr - Albertshofen
 
21:15
Gelchsheim - Iphofen
Montag, 13.12.2021
19:30
Heidingsfeld - Hoheim
Mittwoch, 15.12.2021
17:15
SSV Kitzingen - Veitshöchheim
Donnerstag, 16.12.2021
 
20:00
Gelchsheim - TSV Lohr
Samstag, 18.12.2021
20:30
Albertshofen - Iphofen
Sonntag, 19.12.2021
18:30
Veitshöchheim - Hoheim
20:00
SSV Kitzingen - Heidingsfeld
Dienstag, 21.12.2021
17:30
Heidingsfeld - TSV Lohr
Mittwoch, 22.12.2021
20:00
Gelchsheim - Veitshöchheim
20:30
Hoheim - Albertshofen
Donnerstag, 23.12.2021
19:30
Iphofen - SSV Kitzingen
Mittwoch, 29.12.2021
15:00
Veitshöchheim - TSV Lohr
Donnerstag, 30.12.2021
17:30
Iphofen - Heidingsfeld
18:00
Hoheim - Gelchsheim
20:30
Albertshofen - SSV Kitzingen
Donnerstag, 06.01.2022
12:00
SSV Kitzingen - Hoheim
16:00
Albertshofen - Veitshöchheim
17:00
Iphofen - TSV Lohr
Freitag, 07.01.2022
20:00
Heidingsfeld - Gelchsheim
Sonntag, 09.01.2022
14:00
Gelchsheim - SSV Kitzingen
16:00
Heidingsfeld - Albertshofen
18:00
Hoheim - TSV Lohr
18:00
Veitshöchheim - Iphofen
Freitag, 14.01.2022
19:00
Gelchsheim - Albertshofen
Sonntag, 16.01.2022
16:00
Hoheim - Iphofen
17:00
Veitshöchheim - Heidingsfeld
20:00
TSV Lohr - SSV Kitzingen

Turnier-Statistik

Spiele
256
Tore gesamt
1421
Elfmetertore (ohne 11m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
60

Turnier-Modus

Auslosung des Turniers ist am 8. Dezember.

Die Gruppenphase beginnt mit dem Eröffnungsspiel am 12. Dezember

Nach der Gruppenphase folgt die K.O.-Runde, die vorher ebenfalls ausgelost wird. Der Sieger wird im großen FinalFour gekürt.

Weitere Artikel zum Turnier

21.01.2022 []
von Alexander Rausch
14.01.2022
von Alexander Rausch
10.01.2022
von Alexander Rausch
04.01.2022
von Christian Oppel
20.12.2021
von Alexander Rausch
17.12.2021
von Alexander Rausch



Diesen Artikel...