Meisterporträt der SG Ermershausen: "Rainer Käb hat sieben Tage nur Fußball im Kopf!" - anpfiff.info
SG Ermershausen/Schweinshaupten 
A-Klasse 6 Schweinfurt - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 29.06.2019 um 06:00 Uhr
Meisterporträt der SG Ermershausen: "Rainer Käb hat sieben Tage nur Fußball im Kopf!"
Nach nur einer Saison in der A-Klasse hat die SG Ermershausen/ Schweinshaupten den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisklasse geschafft. Unter Trainer Rainer Käb gelang am vorletzten Spieltag das Meisterstück mit dem 1:0 gegen den direkten Verfolger SV Friesenhausen.
Von Michael Horling
Meisterjubel SG Ermershausen/Schweinshaupten

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Mit 15 Toren in 18 Partien hatte Philipp Oeser einen großen Anteil am Erfolg. Damit qualifizeirte sich der 23-Jährige als Gesprächspartner für die große anpfiff.info-Meisterstory.

Herr Oeser, nachdem die SG die Saison zuvor mit nur 18 Punkten ziemlich chancenlos war in der Kreisklasse - hatten Sie ernsthaft damit gerechnet, dass es gleich wieder nach oben würde gehen können?
Philipp Oeser: Mein persönliches Ziel war von der ersten Sekunde an der direkte Wiederaufstieg, und auch in der Mannschaft hat man diesen Willen gespürt. Dennoch muss sich ein Team nach einem Abstieg natürlich neu finden und ordnen, vor allem, wenn man sich gleichzeitig auch noch auf einen neuen Trainer einstellen muss. Aber wir hatten von Anfang an viel Spaß und einen unbeschreiblich starken Zusammenhalt, was am Ende das Rezept zum Erfolg war.

Mal nicht als Spieler: Philipp Oeser vor der beeindruckenden Skyline von Manhattan.
anpfiff.info

Welche Rolle hat denn der neue Trainer Rainer Käb gespielt?
Philipp Oeser: Eine sehr große! Rainer ist ein außergewöhnlicher A-Klassen/ Kreisklassen-Trainer, mit einem riesigen Enthusiasmus. Er lebt für den Fußball und hat sieben Tage in der Woche nichts anderes im Kopf. Er hat uns alle in jeder Hinsicht wahnsinnig weiterentwickelt und hat großen Anteil am direkten Wiederaufstieg.

Was müssen Sie nächste Saison unbedingt besser machen, um sich zu halten?
Philipp Oeser: Der erste Schritt ist schon geschafft, wir haben keinen Abgang zu verkraften. Natürlich wird in der Kreisklasse schon ein besserer Fußball gespielt als in der A-Klasse, dennoch glaube ich, wenn wir weiter hart arbeiten und den Spaß am Fußball nicht verlieren, ist der Klassenerhalt auf jeden Fall realistisch.

Rainer Käb
anpfiff.info

Blicken wir mal zurück: Das 0:3 zuhause an Spieltag zwei gegen Kleinsteinach - wie weit waren Sie danach gedanklich von der Meisterschaft entfernt?
Philipp Oeser: Zuhause, hochmotiviert gleich zu Beginn der Saison und chancenlos mit 0:3 vom Platz gegangen, das war wirklich hart und besonders durch das spielfreie Wochenende danach schwer zu verdauen. Wir wollten alle zeigen, dass wir es eigentlich doch besser können. So hat sich zwei Wochen lang die Wut aufgestaut, doch für die Hitzeschlacht von Löffelsterz mit einem Last-Minute Sieg durch ein weltklasse Kopfballtor von unserem Juli Pötsch hat sich das Warten dann doch gelohnt.  

Was ist danach passiert, so dass Sie bis auf eine weitere Niederlage in Friesenhausen eigentlich sehr souverän durch die Liga marschiert sind?
Philipp Oeser: Ich glaube, das Spiel und die quälende Zeit nach der Niederlage gegen Kleinsteinach war der richtige Dämpfer zu genau der richtigen Zeit! So haben wir uns nur auf unseren Fußball konzentriert und immer Schritt für Schritt auf den großen Traum hingearbeitet.

Pfaffendorfs Jonas Velte (links) klärt vor dem Ermershausener Philipp Oeser.
anpfiff.info

Sie haben 15 Mal getroffen: War ein besonders schönes oder wichtiges Tor dabei?
Philipp Oeser: Mein schönstes Saisontor war gleich am ersten Spieltag in Birnfeld. Den Ball an der Außenlinie angenommen, nach innen gezogen und vom Sechzehner-Eck einen Schlenzer in den rechten Knick. Das wichtigste Tor war zweifelsohne das 0:1 in Kleinsteinach, welches uns den Weg zu einem der sehr seltenen Auswärtssiege beim FC geebnet hat.

In der Aufstiegssaison zuvor trafen Sie sogar 24 Mal. Warum lief´s da für Sie augenscheinlich noch besser?
Philipp Oeser: In der Aufstiegssaison hatte ich mit Andi Hauck einen robusten und ballsicheren Sturmpartner, der mir mit seinem feinen Fuß einige Tore perfekt serviert hat. Sebastian Bauer ist eher der brachiale, kopfballstarken Mittelstürmer, der zentral vor dem Tor steht. So spiele ich zwar immer noch in der Spitze, bin aber häufig auf die Außen ausgewichen und habe in dieser Saison sogar deutlich mehr Tore vorbereitet, als ich selbst geschossen habe. Das ist sicher einer der Gründe.

Meisterjubel SG Ermershausen/Schweinshaupten
anpfiff.info

Die Saison danach konnten Sie nur neun Mal mitspielen. Erklären Sie unseren Lesern doch bitte mal, warum das so war?!
Philipp Oeser: In der Vorrunde 2017 war ich ein halbes Jahr lang für ein Praktikum in New York City, anpfiff.info hat ausführlich berichtet (grinst)

Kommende Runde in der Kreisklasse kann man Sie voll einplanen?
Philipp Oeser: Ja! Auch nächste Saison werde ich wieder alles für die SG/ES geben.

Wie fühlt man sich, wenn man es schafft, vor Bayern München Meister zu werden?
Philipp Oeser: Sehr gut! Allerdings wurden die Bayern ja sieben Mal hintereinander Meister, da liegen noch sechs steinige Jahre vor uns (lacht).

Meisterjubel SG Ermershausen/Schweinshaupten
anpfiff.info

Wie und wo haben Sie wie lange gefeiert?
Philipp Oeser: Die Meisterschaft gegen den direkten Konkurrenten zuhause, bei sonnigem Wetter und zahlreichen Zuschauern war natürlich ein Traum. Die Feierlichkeiten haben sich dann auch bis tief in die Nacht und sogar noch bis zum Montagabend hingezogen. Dieses Wochenende müssen wir die bereits gestartete Vorbereitung noch einmal unterbrechen und begeben uns mit 18 Spielern auf den obligatorischen Mallorca-Ausflug.  

Wir wissen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und Sie niemandem im Team herausheben wollen. Aber trotzdem: Ohne welche drei bis fünf Personen - gerne auch aus dem Umfeld - wäre die Meisterschaft nicht möglich gewesen und warum?
Philipp Oeser: Ich denke, in der Mannschaft hat jeder seinen persönlichen, unverzichtbaren Anteil zum Erfolg beigetragen. Besonders möchte ich unser Umfeld loben, welches direkt an der Mannschaft dran ist. Von unserem Coach, über den Mediziner Peter, bis hin zu unserer Physio Anja. Ein ganz großer Erfolgsfaktor der SG ist auch die atemberaubende Unterstützung der Fans, welche jedes Wochenende bedingungslos auf dem Platz stehen und uns bis zum Schluss anfeuern, großer Dank und großes Lob an dieser Stelle!

Die Fans der SG Ermershausen/ Schweinshaupten hatten allen Grund zum Feiern.
anpfiff.info

Schön, dass es Vizemeister Friesenhausen auch in die Kreisklasse schaffte?
Philipp Oeser: Auf jeden Fall! Der SVF ist ein sympathischer Verein, ich freue mich schon wieder auf das Derby.

Kann man schon etwas verraten zu Veränderungen im Kader? Wer kommt, wer geht?
Philipp Oeser: Wie eingangs schon erwähnt haben wir keinen Abgang zu verkraften. Besonders freut es mich, die Rückkehr einer Ermershäuser Legende anzukündigen, nächste Saison steht Klaus Alber wieder bei uns im Tor!  Auch der Wechsel von Nikolai Klebrig aus Gemeinfeld freut mich persönlich ganz besonders, der uns als sehr guter Mittelfeldspieler nächstes Jahr deutlich verstärken wird.

Meisterjubel SG Ermershausen/Schweinshaupten
anpfiff.info

Schade, dass Maroldsweisach abgestiegen ist?
Philipp Oeser: Ja! Auf die Derbys hätte ich mich riesig gefreut. Trotzdem spricht der Fakt, dass die SG/ES seit Gründung 2002 dieses Jahr zum ersten Mal höher spielt als der direkte Konkurrent auf der anderen Seite des Rehbergs, deutlich für unsere positive sportliche und strukturelle Entwicklung der letzten Jahre.

Auf welchen Gegner freuen Sie sich kommende Saison besonders?
Philipp Oeser: Auf den TSV Burgpreppach! Geprägt durch eine aktive Zeit meines Vaters beim TSV haben sich über die Jahre gute Freundschaften mit den Füchsen entwickelt. Die Derbys werden heiß umkämpft sein, das wird mein persönliches Highlight der Saison.

Wir danken für das Gespräch und wünschen alles Gute!

Meisterjubel SG Ermershausen/Schweinshaupten
anpfiff.info



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
20
53:20
50

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber

Keine Daten vorhanden

Team in Zahlen

Spiele
20
Spiele gewonnen
16
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
8
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
53
Verschiedene Torschützen
13
Eigentore
2
Elfmetertore
4
Gelbe Karten
33
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
22
Zuschauer
1007
Zuschauerschnitt
100

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
seit 21.10.2018
12 Sp
34 Pkt
33:6 Tore
Die meisten Siege in Folge
21.10.2018 - 24.03.2019
6 Sp
18 Pkt
17:1 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 26.08.2018
9 Sp
25 Pkt
27:6 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 04.11.2018
7 Sp
19 Pkt
16:5 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
7
7
-
-
R
4
-
-
-
8
-
-
1
R
-
-
-
-
15
3
-
1
R
6
-
-
-
19
1
-
-
R
5
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
14
-
-
13
R
1
-
-
-
9
-
-
6
R
-
-
-
-
10
1
-
-
R
1
-
-
-
18
8
-
5
R
1
-
-
-
19
-
-
-
R
1
-
-
-
16
5
-
-
R
5
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
10
-
-
4
R
-
-
-
-
8
-
-
4
R
1
1
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
18
15
-
1
R
-
-
-
-
11
-
-
-
R
-
-
-
-
19
2
-
-
R
1
-
-
-
19
2
-
-
R
2
-
-
-
13
2
-
8
R
-
-
-
-
18
2
-
-
R
1
-
-
-
2
1
-
2
R
1
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...