31 oder 32 Mannschaften: Wie sieht die Kreisliga 2025/26 aus? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.06.2025 um 14:00 Uhr
31 oder 32 Mannschaften: Wie sieht die Kreisliga 2025/26 aus?
Die Relegation zur Kreisliga ist gespielt, aber das Teilnehmerfeld für das Kreisoberhaus in der Saison 2025/26 wird erst feststehen, wenn die Entscheidung in der Bezirksliga-Relegation gefallen ist. Mit einem Bein steht Türkspor Nürnberg schon in der Bezirksliga, gelingt der Aufstieg, wird es 31 Kreisligisten geben, ansonsten 32 - und die Frage stellt sich dann umso mehr, wie diese aufgeteilt werden. 
Von Marco Galuska
fussballn.de
31 Mannschaften für das Kreisoberhaus sind fix

Doch so einige Veränderungen stehen für die Kreisligen in Nürnberg/Frankenhöhe im Vergleich zur Vorsaison an. Immerhin kommen gleich fünf Absteiger aus der Bezirksliga runter, die drei aus der Bezirksliga Süden (SV Arberg, TuS Feuchtwangen und ESV Ansbach-Eyb) werden im Bereich der Frankenhöhe landen. Die beiden Absteiger aus der Bezirksliga Nord, Vatanspor Nürnberg und der TSV Altenberg, gehören für gewöhnlich der Nürnberger Kreisliga an.

Insgesamt sechs Aufsteiger kommen aus der Kreisklasse hinzu, wobei sich die Verteilung die Waage hält: Für die Meister der Kreisklasse 1 und 2, TSV Schopfloch und SG Neuhof/Trautskirchen, geht es wohl ebenso wie für den TV Dietenhofen in Richtung Frankenhöhe weiter. Die Meister der Kreisklasse 3 und 4, DJK Eibach und ESV Rangierbahnhof, werden in der Nürnberger Kreisliga landen. Dort darf man auch den TSV Burgfarrnbach grundsätzlich vermuten.

Bleibt es dabei, dass Türkspor Nürnberg über die Relegation aufsteigt (verliert Tennenlohe am Abend auch gegen Göggelsbuch, wäre die Bezirksliga-Rückkehr schon perfekt), dann dürfte die Einteilung mit 31 Mannschaften im Prinzip stehen (15 in der Frankenhöhe, 16 in Nürnberg, siehe unten). Sollte Türkspor aber doch noch in der Kreisliga bleiben, muss ein Team aus Nürnberg/Fürth in die Frankenhöhe wechseln.

Aktuell ist beim Kreisspielleiter Michael Graf kein expliziter Wechselwunsch hinterlegt. Die Gedankenspiele beim ASV Veitsbronn, sich womöglich in Richtung Kreis Erlangen/Pegnitzgrund zu verändern, sind zumindest für die kommende Saison vom Tisch.

Die Einteilung der Kreisligen Nürnberg/Frankenhöhe:

Kreisliga 1 ("Frankenhöhe")
1. SV Arberg (A)
2. TuS Feuchtwangen (A)
3. ESV Ansbach-Eyb (A)
4. FC Dombühl
5. VfB Franken Schillingsfürst
6. TSV Marktbergel
7. SV Raitersaich
8. SG Segringen/Dinkelsbühl
9. SV Ornbau
10. SV Weigenheim
11. SG Mosbach/Breitenau
12. SV Schalkhausen
13. TSV Schopfloch (N)
14. SG Neuhof/Trautskirchen (N)
15. TV Dietenhofen (N)

Kreisliga 2 ("Nürnberg")
1. Vatanspor Nürnberg (A)
2. TSV Altenberg (A)
3. KSD Hajduk Nürnberg
4. FC Bayern Kickers
5. ASV Fürth
6. ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
7. FSV Stadeln II
8. TSV Johannis 83 Nürnberg
9. FC Bosna Nürnberg
10. Post-SV Nürnberg
11. STV Deutenbach
12. SV Eyüp Sultan
13. Tuspo Nürnberg
14. DJK Eibach (N)
15. ESV Rangierbahnhof (N)
16. TSV Burgfarrnbach (N)

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ligen-Einteilung



Meist gelesene Artikel


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Neue Kommentare

heute 11:28 Uhr | Hufschmied
Irrsinn bei Bezirksliga-Relegation: Göggelsbuch steigt auf, Türkspor konsterniert
gestern 13:15 Uhr | Charlie61
11.06.2025 00:05 Uhr | TSV Wilhermsdorf
10.06.2025 23:27 Uhr | hkhp
05.06.2025 22:35 Uhr | MarDie
Verdienter Sieg gegen Hagenbüchach: SC Feucht II bleibt weiter Kreisklassist


Diesen Artikel...