TSV Sonnefeld mit neuem Gesicht: Uwe Jahrsdörfer bläst zum Angriff - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 05.08.2008 um 12:00 Uhr
TSV Sonnefeld mit neuem Gesicht: Uwe Jahrsdörfer bläst zum Angriff
Uwe Jahrsdörfer hat für die neue Saison 2008/2009 die Ziele sehr hoch gesteckt: „Wir wollen unter die ersten drei kommen“! Der Trainer des TSV Sonnefeld, der selbst in der Landesliga beim VfB Coburg und in der Bayernligamannschaft des VfL Frohnlach spielte, gewährt anpfiff ein paar Einblicke hinter die Kulissen des TSV Sonnefeld.
Von Matthias Christl
Neue Spieler  

Gleich sieben Neuzugänge haben die Verantwortlichen des TSV nach Sonnefeld geholt. Der wohl bekannteste unter ihnen ist Bernardo Simaoe, der vom SV Bosporus Coburg kam, sowie die Spieler Hakan Esen, Piotr „Peter“ Schyga, Kamil Gryglewitz, Christian Stimpfig, Jürgen Scheler und Alexander Hübner. Dazu kommen noch die beiden Jugendspieler Steven Kellner und Jannik Kalla aus den eigenen Reihen. „Die „Neuen“ wurden von der Mannschaft sehr gut aufgenommen. "Sie haben sich toll eingelebt und voll integriert“, betont Jahrsdörfer.  

„Die Mannschaft zieht voll mit" 

„Die Mannschaft zieht voll mit, die Vorbereitung ist ok“. Ein richtiges Urteil über die Vorbereitung kann der Trainer aber nicht abgeben. „Momentan sind noch ein paar Spieler im Urlaub und dann sind da auch noch einige Schichtarbeiter. Leider gibt es auch ein paar Verletzte, aber die Mannschaft und auch der ganze Verein befinden sich zurzeit in Aufbruchstimmung um die vorgegebenen Ziele auch zu erreichen“.   

Beitzinger und Simaoe verletzt  

Sehr schmerzlich sind die Ausfälle zweier Leistungsträger. Einer der wichtigsten Spieler, Libero Sebastian Beitzinger, hat sich eine schwerere Verletzung am Knie zugezogen. Neuzugang Bernardo Simaoe  wird voraussichtlich bis Mitte September fehlen. Bereits in der letzten Saison zog er sich bei Bosporus Coburg einen Innenband- und Meniskuseinriss zu. Der Ausfall Simaoes ist besonders ärgerlich, da er „eigentlich jede Position spielen, hauptsächlich aber im Mittelfeld das Spiel machen und auch die jungen Spieler führen kann“, so der Trainer.  

Die Favoriten  

Als Aufstiegskandidaten sieht der ehemalige Bayernligaspieler die Mannschaften des SC Sylvia Ebersdorf sowie die Fußballer des SV Großgarnstadt. Aber auch seine eigene Truppe sieht er unter den ersten drei. Mit seinen Leistungsträgern Christoph Krawczyk, Piotr Schyga, Alex Hübner und unter anderem Marcel Feyler will Uwe Jahrsdörfer in dieser Saison ganz nach oben.  

Das Auftaktprogramm  

Die ersten drei Gegner des TSV Sonnefeld in der neuen Saison sind der FC Oberwohlsbach, der TSV Mönchröden II und die TBVfL Neustadt/Wildenheid II. „Der Aufsteiger aus Oberwohlsbach ist eine kämpferische Mannschaft. Der TSV Mönchröden II ist eine technisch und spielerisch starke Truppe, die sich nach ihrer 1. Mannschaft richtet. Beim TBVfL Neustadt liegen die Stärken bei ihnen zu Hause. Sind sind eine junge und ehrgeizige Truppe“, schätzt der Trainer die ersten Kontrahenten ein.
  
 

Der Trainer  

Uwe Jahrsörfer gibt nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz die Richtung vor (hier mit dem ehemaligen Landrat Karl Zeitler).
anpfiff.info

Seine „Fußballkarriere“ begann Uwe Jahrsdörfer in den Schüler- bzw. Jugendmannschaften des TSV Gemünda und des VfB Autenhausen. Danach folgten Bayernligajugend beim VfB Coburg, 1. Mannschaft in der Landesliga beim VfB Coburg sowie in der Bayernliga beim VfL Frohnlach. Seine größten Erfolge als Trainer feierte er mit der DJK/FC Seßlach (1989 – 2000): Aufstieg 1989 aus der C-Klasse (heute A-Klasse) in die B-Klasse (heute Kreisklasse). 1990 Aufstieg von der B in die A-Klasse Bamberg (heute Kreisliga). Nach einer weiteren Station in Unterlauter (2000 – 2004) schnürt er nun seit 2004 seine Schuhe als Trainer und Spieler in Sonnefeld.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 14:03 Uhr
Fabian Höhn
05.06.2024 19:08 Uhr
Helen de Boer
03.06.2024 22:57 Uhr
Johanna Schmidthammer
03.06.2024 10:20 Uhr
Christian Albrecht
02.06.2024 19:05 Uhr
Felipe Rodrigues
8703 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...