2:2-Remis gegen Stadeln: SG Quelle Fürth hat den Klassenerhalt geschafft - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 18.05.2024 um 20:30 Uhr
2:2-Remis gegen Stadeln: SG Quelle Fürth hat den Klassenerhalt geschafft
Eine äußerst schwierige Saison in der Landesliga Nordost geht für die SG Quelle Fürth glimpflich zu Ende. Auf der Ziellinie konnten die Dambacher den Ligaverbleib sichern. Dies gelang durch ein umkämpftes 2:2 im Derby gegen den FSV Stadeln letztlich doch aus eigener Kraft.
Von Marco Galuska
Am Ende hielt die SG Quelle Fürth gegen Stadeln das 2:2, das zum Klassenerhalt reichte.
fussballn.de / Oßwald
Einige Matchbälle hatte die SG Quelle Fürth zum vorzeitigen Klassenerhalt ungenutzt gelassen, sodass die Jungs von Trainer Joachim Schwarz im Heimspiel gegen den Tabellendritten FSV Stadeln noch in der Pflicht standen. Zumindest ein Punkt musste her, um die Saisonverlängerung und eine Relegation zu vermeiden. Verabschiedung und Ehrung stand zunächst bei den Versandhauskickern an, ehe man in den letzten 90 Minuten der Saison alles daran setzen wollte, um nicht selbst noch Gefahr zu laufen, aus der Landesliga Nordost, deren Gründungsmitglied man ist, sich verabschieden zu müssen.

Cristian Seiwerth (l.) gelang der Führungstreffer für die SG Quelle Fürth gegen den Ex-Verein.
fussballn.de / Oßwald

Der Wille, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen, war den Hausherren von Beginn an anzumerken. Nach einem frühen Lattentreffer der Quelle, hatte Schnierstein auf der Gegenseite eine Chance nach einem Eckball, zielte aber drüber. Es ging gleich ordentlich zur Sache, was sich an der Zehn-Minuten-Strafe gegen Sven Reischl nach Foulspiel zeigte (11.). Ausgerechnet in Unterzahl erzielte aber die Quelle den Führungstreffer durch Seiwerth (16.). Stadeln ließ sich aber nicht unterbuttern, hielt dagegen, doch Höhenberger verfehlte sein Ziel (20.). Die Hausherren kamen über die Reischl-Zwillinge zu Chancen für Tim (34.) und Sven (36.), der am Alu scheiterte. So ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Zum Ende wurde es noch brenzlig im Strafraum der Quelle.
fussballn.de / Oßwald

Der Auftakt in die zweite Hälfte war perfekt aus Sicht der Quelle: Haag konnte prompt auf 2:0 stellen. Damit war das Spiel aber noch nicht entschieden. Wagner, der nach der Pause für Willert das Stadelner Tor hütete, parierte gegen Tim Reischl (57., 67.). Der eingewechselte Xygas verkürzte hingegen für den FSV (69.), der mehr wollte. Perst schoss nach Abudo-Vorlage drüber (77.), kurz darauf machte es aber Pulkrabek besser und schloss erfolgreich zum 2:2 ab. Stadeln drängte nun gewaltig. Nach einem Foul an Abudo schoss Höhenberger den Freistoß knapp vorbei (85.). Weil die Quelle sein drittes Tor bei einem Konter über Stöß und Meyer liegen ließ, blieb die Anspannung bis in die Nachspielzeit, in der Weiß an Leng scheiterte.

Geschafft! Die SG Quelle Fürth bleibt in der Landesliga.
fussballn.de / Oßwald

Mit dem Abpfiff war aber klar, dass die Schwarz-Elf in der Landesliga bleiben wird, im Nachhinein hätte man sich sogar eine Niederlage leisten können, weil man den direkten Vergleich gegen Bayreuth II (3:2-Sieg in Buckenhofen) gewonnen hat und Baiersdorf in Katschenreuth nur 3:3 spielte.

Bayreuth II, Herzogenaurach und Baiersdorf in der Relegation

Retten konnte sich auch der SV Mitterteich, der sein Heimspiel gegen Unterreichenbach mit 2:0 gewinnen konnte. Absteigen muss neben Katschenreuth auch Vorwärts Röslau durch die 0:5-Pleite beim FC Herzogenaurach, der in der Relegation gegen den SV Schwaig antreten muss. Der Baiersdorfer SV trifft auf den BSC Saas-Bayreuth. Die SpVgg Bayreuth II ist in derselben Relegationsgruppe Gegner des TSV Windeck Burgebrach.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ergebnisse Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
64:34
69
3
34
63:32
65
5
34
56:48
52
6
34
58:50
51
7
34
49:53
51
8
34
52:55
50
12
34
40:56
41
13
34
54:71
40
14
34
49:73
39
16
34
57:56
37
18
34
49:78
31
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 0:1 Schwab F. (15., Benes), 1:1 Kräftner T. (21.), 2:1 Schmid, Foulelfmeter (32.), 3:1 Takacs (41.), 4:1 Pandel (62.)
Gelbe Karten: Opcin J. (33.), Pandel (47.), Klose (53.) / Schwab F. (31.), Benes (38.), Nagengast Ph. (54.), Städtler (77.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Joshua Roloff (FC Bosna Nürnberg)
Tore: 0:1 Männlein F. (53.)
Gelbe Karten: Mohrbach (24.), Burgutzidis (44.) / Gnerlich (84.), Arles (90.+3) | Gelb-rote Karten: Burgutzidis (90.+3) / -
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Noan Jürries
SV Unterreichenbach: Latzko, Haddaji (75. Juric), Tsitakidis (45. Held), Klarner (89. Rojas), Zuch (63. Oed), Frauenknecht, Rödig, Malek, Goetz, Brechtelsbauer J., Özkuk (45. Loo) / Kucera, Kurz, Rötz, Bub
Tore: 1:0 Nedbaly (41.), 2:0 Kießling (80.)
Gelbe Karten: Bilz S. (66.), Günthner S. (70.), Kießling (77.) / Rödig (83.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Andreas Stolorz (DJK Irchenrieth)
Tore: 0:1 Köhler L., Foulelfmeter (8.), 0:2 Köhler J. (13., Vuckov), 0:3 Hüttemann (25., Ott), 0:4 Frank T. (53., Kaschel)
Gelbe Karten: Jäger (7.) / Vuckov (21.), Ott (73.)
Zuschauer: 350 | Schiedsrichter: David Kern (DJK Wülfershausen)
Tore: 0:1 Rzonsa (34.), 1:1 Weggel C. (46., Amon), 1:2 Rzonsa (53.), 2:2 Beszczynski, Foulelfmeter (65., Schramm), 3:2 Beszczynski, Foulelfmeter (69., Schramm), 3:3 Schmidt P. (90.)
Gelbe Karten: Wagner T. (23.), Weggel C. (40.) / Wartenfelser (15.), Kraus Jon. (65.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Holger Hofmann (TSV Langenfeld)
Tore: 0:1 Eigentor (38., Schwabe), 1:1 Eichenmüller (70., Gittel), 2:1 Friedhelm (74.), 2:2 Knoche (86., Grasser), 2:3 Michaelis (90., Mendyk)
Gelbe Karten: Schmittschmitt (59.), Dinovskyy (90.+2), Korff (90.+4) / Scheder (23.), Ibrahimovic (49.), Knoche (90.+3)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf)
Tore: 1:0 Seiwerth (16.), 2:0 Haag (49.), 2:1 Xygas (69.), 2:2 Pulkrabek (80.)
Gelbe Karten: Stöß (7.), Seiwerth (68.) / Köhler (8.) | Zeitstrafen: Reischl S. (11.) / -
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Peter Frank (SC Uttenreuth)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...