Nach bärenstarker Rückrunde: SG Zeuzleben/Stettbach Meister der Kreisklasse 1 - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 14.05.2024 um 21:02 Uhr
Nach bärenstarker Rückrunde: SG Zeuzleben/Stettbach Meister der Kreisklasse 1
MIT VIDEO Ohne eigenes Zutun ist die Mannschaft von Fabian Benkert am Dienstagabend Meister der Kreisklasse 1 geworden. Ausschlaggebend dafür war die 1:3-Niederlage des ärgsten Verfolgers SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen, die selbst lange Zeit an der Spitze der Tabelle stand. Ausschlaggebend für die SG-Meisterschaft war dabei besonders die bärenstarke Rückrunde mit nur zwei abgegebenen Punkten. 
Von Alexander Grober

Trainer-Duo führt Zeuzleben/Stettbach zum Titel

Das Erfolgs-Duo in Zeuzleben: Fabian Benkert (li.) und Alexander Herchet.
anpfiff.info
Bereits vor der Saison war klar, dass das neue Trainerduo Fabian Benkert und Alexander Herchet neuen Schwung in die (SG) TSC Zeuzleben/Spfr. Stettbach bringen wird. In der vergangenen Serie belegte man unter Regie von Thomas Niesner noch Platz acht, ehe die beiden Spielertrainer das Zepter übernahmen. Dafür verließ Fabian Benkert seinen Heimatverein DJK Wülfershausen, den er zuvor als Trainer über neun Jahre betreute.

Sein Co-Trainer Alexander Herchet hatte dagegen schon etwas Stallgeruch. Denn sowohl von 2014 bis 2016, als auch von 2019 bis 2022 war der nun 28-jährige Bankkaufmann für die Zeuzlebener am Ball, mit einer dreijährigen Unterbrechung beim Landesligisten DJK Schwebenried/Schwemmelsbach. Nun sollte er nach einjährigem Intermezzo bei der DJK Wülfershausen gemeinsam mit Fabian Benkert die sportlichen Geschicke bei der SG Zeuzleben/Stettbach leiten, was auch eindrucksvoll glücken sollte.

Lange war man in der Verfolgerrolle der SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen. Mit dem Sieg zu Hause gegen den TSV Ettleben/Werneck 2 übernahm man aber schlussendlich die Tabellenführung, die man jetzt bis zum Ende innehaben wird. Ein Riesenerfolg für die beiden Vereine. 

Erzielte selbst 24 Tore und war Top-Torschütze seiner Mannschaft: Fabian Benkert (re.).
Alexander Grober

Konstanz zahlt sich am Ende der Saison aus

In der Hinserie hatte die Mannschaft von Fabian Benkert noch den einen oder anderen Wackler dabei, als man zum Beispiel im August nur eins der vier Spiele gewinnen  und nur vier Punkte einfahren konnte. Auf der anderen Seite gab es überraschende Niederlagen, wie zu Hause gegen Oberndorf Ende Oktober. Dennoch war die Devise immer klar, denn am Ende sollte abgerechnet werden.

Die SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen war zur Winterpause augenscheinlich enteilt. Dennoch ließ sich die Mannschaft von Fabian Benkert überhaupt nicht aus der Ruhe bringen und spielte konstant weiter. 

So feiert der Meister.

Bärenstark nach der Winterpause

Nach der Winterpause sollte sich die Geduld dann auszahlen, als die SG Zeuzleben/Stettbach wöchentlich liefern konnte. Da wären die Siege zum Beispiel gegen Ettleben/Werneck 2 zu Hause zu nennen, aber auch jüngst in den letzten vier Spielen, als die Benkert-Mannen die Duelle mit einer Tordifferenz von 21:0 für sich entscheiden konnten. Jüngst gelang ein 11:0-Auswärtssieg gegen ersatzgeschwächte Oberndorfer, als man sich für die Hinspielniederlage revanchieren konnte. Nun wird es am Samstag bei der bereits abgestiegenen Turner-Dritten um überhaupt nichts mehr gehen, wenn der frisch gebackene Meister dort gastiert.

Unter dem Strich stellt die SG Zeuzleben/Stettbach auch mit weitem Abstand die beste Offensive mit 92 Treffern aus 29 Spielen. Zudem kassierte man mit 35 Gegentreffern die drittwenigsten Tore nach der SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen und dem TSV Ettleben/Werneck 2 (beide kassierten jeweils nur 33 Tore). Zudem ist die Benkert-Elf sowohl die heimstärkste als auch die auswärtsstärkste Mannschaft, was die tolle Bilanz der SG Zeuzleben/Stettbach noch einmal unterstreichen soll.

anpfiff.info sagt herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft und wünscht viel Spaß bei den Feierlichkeiten!

Ab ging es durchs Dorf!



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle Kreisklasse 1

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
30
73:37
66
3
30
72:33
55
6
30
53:48
46
7
30
79:59
45
8
30
51:52
44
9
30
58:60
39
11
30
56:77
38
13
30
42:54
35
14
30
37:80
26
16
30
23:83
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Spiele Zeuzleben/Stettbach

So, 30.07.2023
15:00
A
 1:5
Sa, 05.08.2023
15:00
A
 1:2
Fr, 11.08.2023
18:30
H
 2:3
So, 20.08.2023
15:00
A
 4:3
So, 27.08.2023
15:00
H
 1:1
Sa, 02.09.2023
15:30
A
 0:1
So, 10.09.2023
15:00
H
 5:1
So, 17.09.2023
15:00
A
 0:2
Sa, 23.09.2023
16:00
H
 2:0
Di, 03.10.2023
15:00
A
 0:9
So, 08.10.2023
15:00
H
 2:0
So, 15.10.2023
15:00
A
 3:3
So, 22.10.2023
15:00
H
 4:0
So, 29.10.2023
15:00
H
 1:3
So, 05.11.2023
14:00
H
 4:0
So, 12.11.2023
14:00
H
 4:2
So, 19.11.2023
14:00
H
 1:4
So, 26.11.2023
14:00
A
 2:2
So, 03.03.2024
15:00
H
 3:1
So, 10.03.2024
15:00
A
 3:5
Sa, 23.03.2024
16:00
A
 1:2
Sa, 30.03.2024
16:00
H
 3:2
So, 07.04.2024
15:00
A
 2:2
So, 14.04.2024
15:00
H
 1:0
Mi, 17.04.2024
18:00
H
 2:1
So, 21.04.2024
16:30
A
 0:2
Sa, 27.04.2024
16:00
H
 5:0
So, 05.05.2024
15:00
A
 0:3
So, 12.05.2024
15:00
A
Sa, 18.05.2024
16:00
H
 1:1

Bilanz Zeuzl./Stettb. 2023/24

Spieler
30
1
-
-
R
12
3
-
-
27
25
-
3
R
3
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
28
2
-
12
R
1
1
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
24
-
1
3
R
4
-
-
-
5
-
-
3
R
-
-
-
-
8
-
-
-
R
-
-
-
-
27
23
-
2
R
2
-
-
-
28
3
-
1
R
4
1
-
-
29
1
1
1
R
-
-
-
-
4
-
-
3
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
6
-
-
-
R
-
-
-
-
26
8
-
2
R
11
1
-
-
12
-
-
3
R
-
-
-
-
29
7
-
12
R
-
-
-
-
8
-
-
8
R
-
-
-
-
7
-
-
7
R
-
-
-
-
15
-
-
-
R
-
-
-
-
28
11
-
1
R
2
-
-
-
22
-
-
1
R
-
-
-
-
23
6
-
4
R
1
-
-
-
16
2
-
16
R
1
-
-
-
2
1
-
2
R
-
-
-
-
23
-
-
14
R
2
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Zeuzleben/Stettbach in Zahlen

Spiele
30
Spiele gewonnen
21
Spiele unentschieden
5
Spiele verloren
4
:0
Zu-Null-Spiele
12
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
93
Verschiedene Torschützen
12
Eigentore
3
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
43
Zeitstrafen
1
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
26
Zuschauer
1890
Zuschauerschnitt
118

Hintergründe & Fakten


Zum Thema



Diesen Artikel...