"Danke Schiri" in Wendelstein: Norbert Göbel erst aus Amt entfernt, dann geehrt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 05.02.2023 um 12:00 Uhr
"Danke Schiri" in Wendelstein: Norbert Göbel erst aus Amt entfernt, dann geehrt
Im Rahmen der Ehrungsveranstaltung der Aktion "Danke Schiri" wurden zwei Referee der Schiedsrichtergruppe Erlangen ausgezeichnet. In Wendelstein wurden Norbert Göbel und Michael Friedrich geehrt, obwohl es bei Norbert Göbel eine Vorgeschichte gibt.
Von Uwe Kellner
Der Fußball ist ein Tagesgeschäft, auch bei den Schiedsrichtern. Getreu dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" wurde Norbert Göbel im Rahmen der Aktion "Danke Schiri" vom Bezirk Mittelfranken geehrt, obwohl eben dieser Bezirk vor einem Jahr dafür gesorgt hatte, dass Norbert Göbel seinen Posten als als Ausschussmitglied und Einteiler der Erlanger Schiedsrichtergruppe nicht mehr ausführen darf. anpfiff.info berichtete damals ausführlich. Der langjährige Ehrenamtler, und Träger des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wurde nun auch im Rahmen der Aktion "Danke Schiri" für jahrelange gewissenhafte Arbeit geehrt. Sein Schiedsrichterobmann Manfred Kettler sprach folgende Laudatio für Norbert Göbel:

Manfred Kettler: "Ich freue mich sehr, bei der heutigen „Danke-Schiri-Aktion“ einen Schiedsrichter aus der Gruppe Erlangen in der Kategorie Ü50 auszeichnen zu dürfen. Norbert Göbel absolvierte seine Prüfung am 1. Dezember 1975 und pfeift für den TV 1848 Erlangen. Er pfiff bis zur damaligen Bezirksliga und war Assistent bis zur damaligen Bayernliga. Heute pfeift er noch im Herrenbereich bis zur Kreisklasse und kümmert sich als Pate vor und nach dem Spiel um unsere jungen Schiedsrichter. Norbert setzt sich aktiv bei der Werbung für neue Schiedsrichterkameraden ein. Er spricht gezielt die Vereine bei seinen Spielleitungen an. Norbert ist bei jedem Lehrabend und jeder anderen Veranstaltung der Schiedsrichtergruppe anwesend. Abwesenheit gibt es für ihn nicht. Norbert zeigt auch großes soziales Engagement, indem er Spiele von sozial schwächeren Menschen (Lebenshilfe-Cup, Spiele mit krebskranken Kindern, usw.) kostenfrei pfeift. Norbert pfeift und betreut alle Spiele, die man ihm zuteilt. Spielrückgaben kennt er nicht. Er hat in seiner Laufbahn bereits zirka 3.100 Spiele als Schiedsrichter und zirka 1.000 Spiele als Assistent geleitet. Norbert Göbel ist immer hilfsbereit. Er hält Trauerreden bei Beisetzungen von verstorbenen Schiedsrichterkameraden. Norbert war stellvertretender Obmann (GSA-Beisitzer) und Einteiler der Schiedsrichtergruppe Erlangen bis Ende 2021. Aufgrund seines hervorragenden Engagements wurde Norbert Göbel anlässlich der 100-Jahr-Feier der Schiedsrichtergruppe Erlangen im September 2021 mit dem Ehrenzeichen für besondere Verdienste im Ehrenamt durch den bayerischen Staatsminister Joachim Herrmann ausgezeichnet. Lieber Norbert, ich bin stolz, dich in meiner Schiedsrichtergruppe zu haben und freue mich daher sehr, dich hier heute ehren zu dürfen."

Norbert Göbel (2. v. re.) wurde bei der Aktion "Danke Schiri" in Wendelstein für sein Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet.
anpfiff.info

Aber nicht nur Norbert Göbel, sondern auch die Leistungen eines jungen Nachwuchsfunktionärs und Schiedsrichters wurde durch die Aktion "Danke Schiri" gewürdigt. Michael Friedrich ist nicht nur Schiedsrichter, sondern auch BFV-Funktionär und Teil der Gruppe Erlangen. Auch für ihn fand sein Obmann Manfred Kettler die passenden Worte.

Manfred Kettler: "Ich freue mich sehr, bei der heutigen „Danke-Schiri-Aktion“ einen Schiedsrichter aus der Gruppe Erlangen in der Kategorie U50 auszeichnen zu dürfen. Michael Friedrich ist seit dem 14. Februar 2000 Schiedsrichter und pfeift für den 1. FC Kalchreuth. Er pfeift Spiele in der Kreisliga und ist seit Februar 2022 Mitglied der Schiedsrichtergruppe Erlangen. Michael engagiert sich als Funktionär als Gruppenspielleiter für den Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund. Michael unterstützt die Neulinge und jungen Schiedsrichter bei dessen Einsätzen (vor und nach den Spielen). Michael betreibt nicht nur bei den Vereinen aktiv Werbung für die Gewinnung von neuen Schiedsrichtern, sondern er nutzt hierbei dabei auch gezielt die sozialen Medien. Michael ist bei jedem Lehrabend und jeder anderen Veranstaltung der Schiedsrichtergruppe anwesend. Hier referiert er auch regelmäßig über Themen der Spielleiter, welche für die Schiedsrichter wichtig sind. Michael ist ein stets freundlich und immer hilfsbereit. Er hat einen guten Draht zu unseren jungen Schiedsrichtern. Weiterhin zeigt auch Michael großes soziales Engagement, indem er Spiele von sozial schwächeren Menschen (Lebenshilfe-Cup, Spiele mit krebskranken Kindern, usw.) kostenfrei pfeift. Michael pfeift und betreut alle Spiele, die man ihm zuteilt. Spielrückgaben kennt er nicht. Solche Kameraden wünscht sich jeder Obmann. Lieber Michael, ich bin stolz, dich in unseren Reihen zu haben und freue mich daher sehr, dich hier heute ehren zu dürfen."

Michael Friedrich (2. v. li.) wurde im Rahmen der Aktion "Danke Schiri" ausgezeichnet.
anpfiff.info


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Neue Kommentare

heute 17:01 Uhr | basti25
heute 10:43 Uhr | Namor
heute 10:39 Uhr | Dennis
Relegation in neuen Kleidern: Das "Oberfranken-Modell" für die Bezirksliga
heute 10:38 Uhr | Dennis
heute 10:38 Uhr | javier

Zum Thema


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...