Einschwören auf die kommenden Aufgaben heißt es beim SC Großschwarzenlohe - einen Gegner dabei zu unterschätzen gehört da nicht dazu.
fussballn.de/Karnbaum
SC Großschwarzenlohe
Die Forderung nach 100 Prozent gilt weiterhin
Mit einem 4:1-Sieg in Unterreichenbach schiebt sich der SC Großschwarzenlohe ins obere Drittel der Tabelle in der Landesliga Nordost. Die Tore fielen für die Gäste zum nahezu perfekten Zeitpunkt, zu Beginn und Ende der ersten Hälfte, ein Doppelschlag nach der Pause machte schon alles klar in einer Partie mit jeweils vier Verwarnungen und einer Hinausstellung: "Es war kein unfaires
Spiel und vom Schiedsrichter gut geführt. Bei Dauerregen und den
entsprechend rutschigen Verhältnissen ist es für den Schiedsrichter auch
ungemein schwerer, jede Szene richtig zu bewerten", sagt SCG-Coach Florian Bauer, den es am Ende selbst mit der Ampelkarte erwischte. Dies war aber freilich nicht mehr spielentscheidend. Erfreulich ist die Punktausbeute für Groß'lohe zuletzt, mit Blick auf das Restprogramm in der Vorrunde könnten gar noch einige Zähler hinzukommen, doch soweit will der Trainer noch nicht gehen: "Erst einmal wollen
wir für jedes Spiel isoliert betrachtet unseren Job machen. Gelingt uns
das, ist die Wahrscheinlichkeit für neun Punkte sehr hoch, da wir gut drauf
sind. Wir sind uns aber auch zu 100 Prozent bewusst, dass es wirklich nur mit
100 Prozent funktionieren kann, 100 Prozent in allen Facetten, die ein erfolgreiches
Fußballspiel braucht." Der Fokus richtet sich aktuell auf das Heimspiel am Freitag gegen Memmelsdorf: "Wir spielen auf
unserem Platz und der gibt uns definitiv Platz für spielerische Ansätze.
Memmelsdorf hat zuletzt gewonnen und auch ihre Niederlagen waren oft knapp.
Daher sind wir gewarnt - und sollte wirklich ein Spieler signalisieren, den Gegner
zu unterschätzen, hat man als Trainer mit den fünf Einwechslungen die Möglichkeit
einzugreifen."
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (SV Seligenporten, 27.05.2023):
Sauernheimer,
Sperber,
Kräftner T. (46.
Kräftner S.),
Brunkhorst (46.
Kraft),
Scheuenstuhl,
Uluca,
Güttler (73.
Bauer F.),
Nerreter,
Opcin J. (46.
Takacs),
Egerer (46.
Kunz),
Alberty /
Pandel,
Klose
Expertentipp von Marco Galuska
3:1
Henrik Schwinn (re.) erzielte zuletzt beim 2:1-Heimsieg gegen Münchberg die Führung für den SV Memmelsdorf.
Markus Schütz, anpfiff
SV Memmelsdorf/Ofr.
"Wir müssen jetzt nachlegen - auch mal auswärts"
Nach dem Sieg am Montag gegen den FC Eintracht Münchberg steht der SV Memmelsdorf bei nun elf Punkten. Allerdings noch immer auf einem der beiden Abstiegsränge, wobei die Tabelle nun natürlich freundlicher aussieht. Weil die Abstände geringer geworden sind. Mit dem letzten der Relegationsränge herrscht Punktgleichheit, zum ersten Nichtabstiegsrang sind es momentan vier Zähler. "Gegen das Spitzenteam Stadeln am Samstag haben wir uns gut verkauft, allerdings haben wir uns wieder nicht belohnt - und sind prompt bestraft worden für eine Unachtsamkeit. Am Montag dann gegen Münchberg haben wir das gegen eine sehr kompakte und körperlich starke Mannschaft sehr gut gemacht - vor allem sind wir nach Rückschlägen stabil geblieben und haben am Ende mit Glück und Geschick die wichtigen drei Punkte geholt.", blickt der Memmelsdorfer Spielertrainer, der gegen Münchberg selbst traf, auf die beiden jüngsten Auftritte zurück. Die zuletzt fehlenden Manuel Müller und Timo Gittel werden wieder mit dabei sein. Fehlen werden weiterhin der erkrankte Keeper Erich Weber und Fabian Trunk. Über den kommenden Gegner Großschwarzenlohe "werde ich mich noch über sporttotal schlau machen. Ich kenne sie noch zu wenig, aber die Zahlen sprechen für sie.", so Michael Wernsdorfer über den Tabellensechsten, der doppelt so viele Punkte auf dem Konto hat wie der SVM. "Aber egal wie und gegen wen: Wir müssen jetzt auch auswärts wieder punkten. Am Besten dreifach!", schließlich gelangen alle drei bisherigen Siege auf heimischem Terrain. "Wir wollen und müssen nachlegen!" So fährt der SVM bereits am Freitagabend mit viel Willen in den mittelfränkischen Landkreis Roth, in dem der kommende Gegner beheimatet ist.
Aufgebot letztes Spiel SV Memmelsdorf (TSV Neudrossenfeld, 19.05.2023):
Weber E.,
Fröhling (77.
Schäfer),
Müller Man.,
Schönlein,
Krüger,
Gittel (86.
Duensing),
Schwinn H.,
Wernsdorfer Mi.,
Baum (72.
Saal),
Wernsdorfer L.,
Trunk F. /
Stöcklein,
Horn,
Bayer Jo.,
Kamm
Expertentipp von Markus Schütz
1:2