Simon Kreisel (l.) und der TSV Buch lieferten im Heimspiel gegen den SVG Steinachgrund (gelb) eine ordentliche Vorstellung ab, standen am Ende aber doch mal wieder mit leeren Händen da.
Sportfoto Zink
TSV Nürnberg-Buch
Bucher Jungs gehen hoffnungsvoll ins Kellerduell
Die 0:2-Heimniederlage am vergangenen Freitag gegen den SVG Steinachgrund war für den TSV Buch zweifelsohne eine bittere. Trotz einer insgesamt durchaus ordentlichen Leistung standen die Mannen von Chefcoach Helmut Rahner am Ende ohne Zähler da und stecken - auch wegen eines Doppelschlags der Gäste binnen 60 Sekunden - weiterhin tief im Keller fest. Co-Trainer Jens Wartenfelser zieht dennoch auch durchaus Positives aus diesem Auftritt: "Wir hatten gleich zu Beginn eine dicke Chance, müssen da eigentlich in Führung gehen - überhaupt waren wir die ersten 30 Minuten recht gut im Spiel. Ein Eckball des Gegners bringt uns dann ins Hintertreffen und direkt nach dem Anstoß spielen wir einen kapitalen Fehlpass, der umgehend zum 0:2 führt. Da gehen dann natürlich die Köpfe erstmal runter, gerade in unserer aktuellen Situation. Trotzdem haben wir nach der Pause nicht aufgegeben, waren wieder deutlich griffiger und hatten durchaus Chancen auf den Anschluss. Wenn der fällt, wird das Spiel schon noch einmal spannend. So standen wir am Ende aber ohne Punkte da. Trotzdem kann diese Partie durchaus ein Mutmacher sein, denn die Leistung war in Ordnung!" Mut können die Bucher Jungs in der momentanen Phase freilich gebrauchen: Am Samstag steht auswärts das Kellerduell gegen das punktgleiche Schlusslicht FC Vorwärts Röslau an. Die Gastgeber blieben zuletzt zwei Partien in Folge ohne Niederlage, sammelten darüber hinaus acht ihrer neun Punkte vor heimischer Kulisse. Geht es nach Wartenfelser, so soll die jüngste Serie des Kontrahenten am Samstag enden: "Wir wollen natürlich den kleinen Lauf von Vorwärts Röslau stoppen und umgekehrt endlich selbst unseren ersten Auswärtssieg in dieser Saison einfahren! Es wird wichtig sein, dass wir uns nicht von den äußeren Einflüssen verrückt machen lassen, sondern bei uns bleiben und konzentriert auftreten. Unsere letzten Auftritte geben Anlass zur Hoffnung - nun müssen wir das Spielglück einfach auch mal wieder ein Stück weit erzwingen!"
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SV Unterreichenbach, 16.11.2025):
Bogner,
Ell C.,
Fleischmann S.,
Wagner (83.
Ubah),
Kowalski,
Jessen G. (78.
Fleischmann P.),
Richardson,
Sormaz,
Mboup M. (55.
Jäckel),
Ell A.,
Kreisel (83.
Riese) /
Albracht