Jannis Thein brachte sein Farben gegen Großbardorf mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Doch dann schwammen die TSV-Felle dahin.
Lukas Hörlin
TSV Eisingen
Wieder an die eigenen Grenzen herankommen
Das Ergebnis klingt nach einer Abreibung und der Spielverlauf kam auch einer bei. Nur wenige Anteile hatten die Eisinger beim deutlichen 1:5 in Großbardorf. Vor allem das schnelle Umschaltspiel der Grabfeld Gallier bereitete dem Aufsteiger große Probleme. "Wir sind zwar gut reingekommen, aber wir waren mit dem Tempo überfordert. Uns ging alles eine Nummer zu schnell", gesteht Philipp Christ. Der Übungsleiter will nach der zweiten Niederlage am Stück - das passierte dem Bezirksliga-Meister zuletzt vor elf Monaten - aber nicht schwarzmalen und sieht die Watsch'n als Teil des Lernprozesses für seine Spieler an: "Vielleicht waren wir nach dem guten Abtswind-Spiel etwas zu lässig und zu selbstbewusst. Die Kunst liegt darin, jedes Spiel zu zeigen, dass man mithalten kann. Es war einfach kein gutes Spiel und so holst du auch wenig Punkte." Gegen Bad Kissingen geht es für die Gelb-Schwarzen vor allem darum, wieder an die eigene Leistungsgrenze heranzukommen. Vor allem defensiv, denn dass seine Schützlinge bisher in jeder Partie ein Tor erzielten, stimmt Christ positiv: "Wir müssen hinten wieder konzentriert arbeiten. Vorne müssen wir effektiv sein. Von zwei, drei Chancen muss mindestens einer rein."
Aufgebot letztes Spiel TSV Eisingen (TSV Großbardorf, 29.07.2025):
Daxhammer D.,
Löhlein,
Keidel,
Schöner (46.
Heberlein),
Erlenbach,
Götz,
Schmitt C. (84.
Liebler L.),
Thein J. (74.
Weber),
Thein L.,
Volderauer (64.
Günder),
Glas H. (77.
Spiegel) /
Wild,
Preissendörfer
Expertentipp von Lukas Hörlin
2:1