fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth

Bayernliga Nord - Sa. 23.08.2025 14:00 Uhr

Leser-Tipp (Sieg für...)

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Tim Olschewski schlüpfte in Abwesenheit von Headcoach Hendrik Baumgart in die Trainerrolle, die er auch am Samstag gegen Würzburg ausfüllen wird.
W. Janz

TSV Kornburg

Reifer werden gegen einen auf dem Papier stark besetzten Gegner

Der TSV Kornburg agierte am Dienstagabend im Auswärtsspiel bei Tabellenführer ATSV Erlangen rund 60 Minuten in Überzahl und musste dennoch einem Rückstand hinterherlaufen, um letztlich noch eine 1:1-Punkteteilung zu erreichen. Ein ungewohntes Bild ergab sich aufgrund der urlaubsbedingten Abwesenheit von Trainer Hendrik Baumgart an der Seitenlinie, wo Tim Olschewski in die Rolle des Trainers schlüpfte. „Das Fazit zum Spiel beim ATSV fällt summa summarum gemischt aus. Wir haben zwar über weite Strecken guten Fußball gezeigt, aber am Sechzehner oft die falsche Entscheidung getroffen oder den ersten Kontakt nicht sauber gesetzt. Gerade in Überzahl wollten wir es zu sehr erzwingen. Da müssen wir reifer werden, zumal es nicht das erste Mal in dieser Saison war“, schildert Olschewski seine Eindrücke aus dem Vergleich beim Primus. Zum Ende der zweiten Englischen Woche dürfen die Kornburger am Samstag wieder zu Hause ran, wenn mit dem Würzburger FV ein Gegner aufschlägt, der zuletzt zwei deutliche Schlappen (0:7 in Gebenbach, 1:4 gegen Eltersdorf) einstecken musste. „Uns erwartet mit dem Würzburger FV eine auf dem Papier stark besetzte Mannschaft, die sicher alles daransetzen wird, defensiv stabiler zu stehen und weniger Gegentore zu kassieren als zuletzt“, stellt sich Olschewski auf einen eher defensiv ausgerichteten Gegner ein und kann wohl auf den im ATSV-Spiel zur Halbzeit ausgewechselten Bastian Herzner zurückgreifen, der nach Rippenbeschwerden ärztliche Entwarnung signalisieren konnte.
Es fehlen: Schelle (Achillessehnenverletzung)
Aufgebot letztes Spiel TSV Kornburg (ASV Cham, 29.08.2025):
Expertentipp von Fabian Strauch
3:1

Fabio Hock (li.) erzielte zuletzt den am Ende wertlosen Führungstreffer für die "Nullvierer"
Lukas Hörlin

Würzburger FV

Langsam wird es ungemütlich

Nach sechs Partien stehen lediglich drei Zähler auf dem Konto des FV 04 Würzburg. Die Würzburger warten sogar noch auf den ersten dreifachen Punktgewinn. Gegen den SC Eltersdorf starteten die Schützlinge von Trainer Andreas Eisenmann zuletzt mit dem frühen Führungstor bestens in die Partie. Doch innerhalb von drei Minuten drehten die Gäste mit zwei Treffern den Spieß herum. Am Ende stand eine ernüchternde 1:4-Pleite auf der Anzeigetafel. Völlig unterlegen präsentierten sich die Domstädter keinesfalls, aber im Laufe des Spiels fehlte vor allem nach vorne die Durchschlagskraft. Mit der relativ beruhigenden Führung im Rücken verteidigten die Eltersdorfer ziemlich souverän. Selbstverständlich sind die Abstände zwischen den Mannschaften in der Tabelle in dieser Phase der Saison noch klein. Um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden, sollten die Zellerauer allerdings schnell punkten. Am besten bereits am kommenden Samstag beim TSV Kornburg. Der Kontrahent hat ebenfalls drei Unentschieden auf dem Konto, allerdings auch einen Sieg. Dieser Dreier gelang ausgerechnet gegen den aktuellen Spitzenreiter FSV Stadeln. Deren Niederlage bedeutete für den Aufsteiger seine erste Niederlage. Im Erfolgsfall würden die Nullvierer also mit den Kornburgern gleichziehen. Im nächsten Heimspiel wartet dann Aufsteiger FC Coburg auf den FV 04 Würzburg.  
Aufgebot letztes Spiel Würzburger FV (FC Coburg, 29.08.2025):
Expertentipp von Florian Geiger
1:2

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
9
 
14
gewonnene Spiele
2
 
1
Zu-Null-Spiele
2
 
1
Spiele ohne Treffer
1
 
3
Formbarometer*
5
 
3
erzielte Tore
14
 
6
versch. Torschützen
8
 
5
Direkte Duelle **
4
2
1
Team-Vergleich
8
:
0
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams



Top-Torjäger beider Teams

3/1
2/0
Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

Kornburger Sportpark
Kellermannstraße 24
90455 Nürnberg
Anfahrt über die A73 bis zur Ausfahrt Nürnberg-Zollhaus und fahren auf die Schwanstetter Straße Richtung Kornburg. Dem Straßenverlauf ca. 4 km folgen bis zum Ortsschild Nürnberg – Kornburg. Dort links abbiegen in die Straße Am Bruckweg und dieser bis zum

Diese Spielvorschau...