Von Henric Raab
Von Beginn an übernahm der Tabellenführer das Kommando. Der SVL beschränkte sein Hauptaugenmerk auf die Verteidigung und stand dicht gestaffelt in der eigenen Hälfte. Spielertrainer Scheuenstuhl hatte die Mannschaft gut eingestellt und so machte man es dem Favoriten mit einer gut sortierten Abwehr anfangs schwer. Zwar hatte der Gastgeber mit laufender Spielzeit erste Abschlüsse und Torannäherung, jedoch waren diese alle nicht zwingend genug. Selbst versuchte Losaurach über schnelle Gegenstöße zum Torerfolg zu kommen. Jedoch war auch der FC/DJK in der Abwehr gut eingestellt und fing die Gegenstöße rechtzeitig ab. Mit zunehmender Spielzeit wurde Burgoberbach in seinen Toraktionen zwingender und so kündigte sich das 1:0 an. Dieses sollte dann auch in der 31. Minute fallen. Nachdem SVL-Keeper Stahringer einen Abschluss zur Seite abwehren konnte, kam der Ball über Umwege zu FC/DJK-Kapitän Reinsch, der den Ball aus wenigen Metern über die Linie drücken konnte. Die Heimelf blieb weiter spielbestimmend und erzielte kurz vor der Halbzeit das 2:0. Der Treffer ähnelte dem ersten Tor. Dieses Mal war es Aydin, der den Ball nur noch ins Tor einschieben musste (44.). So ging es ohne echten SVL-Torschuss in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte war der Gastgeber die klar spielbestimmende Mannschaft. Mehrmals verhinderte der beste SVL-Spieler, Keeper Stahringer, das 3:0. Der SVL zeigte sich jetzt offensiv auch ein ums andere Mal und so hätten N. Schneider und Scheuenstuhl in drei Aktionen durchaus den Anschluss erzielen können. Es war dann jedoch FC/DJK-Spieler Böttcher, der in der 68. Minute das 3:0 und somit die endgültige Entscheidung erzielen konnte.
Der Sieg für Burgoberbach geht aufgrund der klaren Feldüberlegenheit auch in der Höhe in Ordnung.
Spielbericht eingestellt am 18.11.2024 10:48 Uhr