Von VfB Franken
Im Spitzenspiel kamen alle Zuschauer auf ihre Kosten. Spannung bis zum Schluss bei zwei gleichwertigen Mannschaften. Von Anfang angab es von beiden Teams ein hohes Tempo. Die Abwehrreihen standen sicher und ließen kaum Torchancen zu. Die Gäste probierten es vermehrt mit Distanzschüssen, die aber kaum Gefahr ausstrahlten. Erst in der 30. Minute hatte der VfB die erste Chance. Yves Tillmann setzte sich über die rechte Seite durch und verfehlte knapp. Zwei Minuten später hatten die Gäste ihre erste gefährliche Situation. Böttcher sprang der Ball aber aus 16 Metern über den Spann, so dass es Abstoß gab. Derselbe Spieler hatte in der 42. Minute die Gelegenheit zur Führung, doch Daniel Schmidt war auf der Hut und parierte den Schuss aus zehn Metern.
Die zweite Halbzeit begann furios und der Toptorjäger der Liga, Mert Aydin, scheiterte am Querbalken des VfB Tores (47. Minute). Es ging wie in Halbzeit rauf und runter. Man hatte schon die Vermutung, dass das erste Tor wohl entscheidend sein kann. Es dauerte bis zur 68. Minute, als die Gastgeber in Führung gingen. Spielertrainer Adrian Henninger klaute den Ball an der Eckfahne und drang parallel zur Grundlinie in den Strafraum ein. Seinen Rückpass verwertete Florian Gebhart eiskalt zur Führung. In der Folge gab es viele Gelbe Karten, die aber meist taktisch geprägt waren. In der 73. Minute musste der Gästekeeper verletzungsbedingt ersetzt werden. FC-Ersatztorwart Härterich bekam in der 95. Minute die Rote Karte wegen einer Notbremse. Henninger wurde freigespielt und lief alleine auf ihn zu, das Foulspiel war außerhalb des 16ers. Der anschließende Freistoß brachte nichts ein. Schillingsfürst kämpfte bis zum Schluss und behielt die drei Punkte in der Kanalsfeste. Schiedsrichter Tim Pukke war ein starker Leiter im Spitzenspiel.
Spielbericht eingestellt am 14.10.2024 08:30 Uhr