FSV Stadeln - FC Eintracht Münchberg, Relegation Bayernligen Nord/Süd - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

29 - Hering
-
6 - Abudo
-
13 - Ahmed
-
22 - Weber
-
32 - Stöß
-
-
-
Abudo (65.)
15 - Xygas
-
Perst D. (90.)
Weber (80.)
5 - Emmert
-
-
-
17 - Seifert
-
20 - Richter
-
23 - Vuckov
-
-
7 - Kolb
-
10 - Nöske
-
24 - Kaschel
-
-
Kaschel (69.)
-
-
21 - Kurth
-
22 - Mücke
-
26 - Primus
-
27 - Wich D.
-
14 - Mal
-
11 - Tac
-
Durchschnittsalter: 25,7
Durchschnittsalter: 23,9
Trainer: Manfred Dedaj
Trainer: Markus Bächer


Spielinfos

Liga: Relegation Bayernligen Nord/Süd
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25
Datum: 21.05.2025 18:30 Uhr
Sportstätte: FSV Stadeln

Zuschauer

Zuschauerzahl: 856
Big1964

Torschützen


Spielerstrafen

FSV Stadeln
Weber - Foulspiel (16.) / 1. GK
Hering - Foulspiel (28.) / 1. GK
Perst D. - Halten/Trikotziehen (33.) / 1. GK
FC Eintracht Münchberg
Köhler L. - Foulspiel (43.) / 1. GK
Kolb - Foulspiel (59.) / 1. RK
Seifert - Foulspiel (64.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Spieler des Spiels

Michael Söllner
(FC Eintracht Münchberg)
Der Innenverteidiger der Gäste trat als umsichtiger Organisator auf und bestach durch hervorragendes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten. Gerade in Unterzahl ein wichtiger Faktor in der Defensive der Münchberger, der mit zwei großartigen Rettungsaktionen jeweils Schlimmeres verhinderte und so zum Garanten des ordentlichen Hinspielergebnisses seiner Mannschaft wurde.

Schiedsrichter

Steffen Ehwald
(FC Geldersheim)
In einer von Beginn an intensiven Partie zunächst ohne größere Fehler, ließ er sich im zweiten Abschnitt von der aufkommenden Hektik kurzzeitig etwas anstecken. Die Rote Karte für Kolb nach gut einer Stunde war zu hart, anschließend aber wieder sicherer in der Entscheidungsfindung.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Münchberg verhindert Hypothek in Unterzahl
Die Vorteile im Hinspiel der 1. Runde zur Bayernliga-Relegation lagen über weite Strecken beim FSV Stadeln, der sich doch ärgern musste, dass er zu wenig aus seinen guten Chancen machte und dann einmal eiskalt bestraft wurde. So konnte Marvin Noske (71.) in Unterzahl überraschend für Münchberg die FSV-Führung von Thomas Müller (36.) egalisieren. Nach dem 1:1 ist Spannung für das Rückspiel am Samstag garantiert.
Von Michael Watzinger
Zum zweiten Mal nach 2014 durfte der FSV Stadeln in der Relegation zur Bayernliga ran. Eine bärenstarke Rückserie hatte der Elf von Manfred Dedaj die Zusatzspiele beschert. "Wir haben eine hohe Qualität und mittlerweile auch die Überzeugung, dass wir jeden Gegner schlagen können. Wir haben eine tolle Rückrunde gespielt, das geschafft, was wir wollten und jetzt freuen wir uns auf die Spiele, wollen es genießen als Verein und mit unseren Zuschauern, wir wollen aber auch weiterkommen", so der Coach vor dem Anpfiff, zu dem sich die Ränge am Kronacher Wald gut gefüllt hatten - auch Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung gab sich die Ehre.

Hinter Münchberg lag indes eine lehrreiche Saison in der Bayernliga Nord, doch hatte man trotz der Mammutaufgabe sich darauf eingeschworen, das Abenteuer trotz möglicher Rückschläge bis zum letzten Tag angehen zu wollen. "Wir kommen aus einer ganz schwierigen Saison, aber letztlich ist es uns gelungen, eine Mannschaft hinter uns zu lassen und jetzt wollen wir alles reinlegen, um die Relegation erfolgreich zu gestalten", sagte Eintracht-Coach Markus Bächer zur Lage beim letztjährigen Landesliga-Meister.
Zunächst sah es danach aus, als sollte der FSV Stadeln die Gäste vom FC Eintracht Münchberg eine Hypothek mit auf die Heimreise geben.
fussballn.de
Siefert lässt liegen, Müller trifft
Der heftige Regenschauer vom Nachmittag war abgezogen und das satte Grün schien bestens bespielbar für die mit Spannung erwartete Partie. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Hausherren allmählich die Spielkontrolle. In der 7. Minute näherte sich Dedaj-Elf erstmals an, als Pulkrabek eine Abudo-Flanke von rechts klar über das Tor köpfte. Drei Zeigerumdrehungen später ergab sich dann die erste Großchance, weil ein weiter Ball von FSV-Keeper Prenzler plötzlich Angreifer Siefert auf die Reise schickte. Dieser umkurvte Gäste-Keeper Lang, doch sein Schuss wurde in höchster Not von Münchbergs Abwehrspieler Söllner von der Linie gekratzt. Auf der Gegenseite klopften die Gäste nach einem Eckball erstmals richtig an: Matteo Kolb setzte vom linken Strafraumeck zu einem Schlenzer an, die Kugel klatschte aber nur an den Pfosten (23.) - Glück für die Hausherren. In der 27. Minute tankte sich dann Stadelns Siefert gut über halbrechts durch, verzog aber aus spitzem Winkel. Deutlich größer war die Gelegenheit, als 120 Sekunden später Mittelfeldmann Weber bei einem Konter den Angreifer von der Mittellinie losschickte, Siefert aber alleine vor Lang im Eins-gegen-Eins am stark reagierenden Keeper scheiterte. In der 36. Minute fiel dann aber doch die Stadelner Führung: Eine Höhenberger-Ecke von rechts fand am zweiten Pfosten den freistehenden Thomas Müller, der zur insgesamt verdienten Pausenführung einnickte.
Noch ist nichts entschieden im Duell zwischen Stadeln und Münchberg.
fussballn.de
Münchberg trifft in Stadelns Drangphase
Wie schon im ersten Abschnitt begannen auch nach der Pause beide Teams zunächst verhalten. Nach 53 Minuten fand eine flache Eckball-Hereingabe der Gäste Hüttemann an der Strafraumgrenze, der aus halblinker Position aber klar verzog. Auf der Gegenseite blockte Kaschel stark einen aussichtsreichen Siefert-Versuch zur Ecke und verhinderte so den zweiten Treffer der Heimelf. In der 59. Minute rutschte dann Münchbergs Kolb im hohen Tempo auf Höhe der Mittellinie etwas weg und anschließend mit reichlich Tempo in den heranstürmenden Pulkrabek hinein und sah zum Entsetzen der Gäste dafür glatt Rot. In Überzahl drückte die Heimelf nun auf das 2:0. Weber schloss nach 65 Minuten aus 16 Metern zu zentral ab und Stöß setzte nach einer tollen Zieglmeier-Flanke seine Direktabnahme am kurzen Eck vorbei (67.). Nach 69 Minuten wurde Sieferts Schuss wieder stark von Söllner zur Ecke abgefälscht und diese nickte Pulkrabek im Anschluss in die Arme von Lang. Mitten in die Stadelner Drangphase hinein traf Münchberg zum Ausgleich: Ein Konter über rechts gelangte über Hüttemann und Köhler in den Strafraum zu Nöske, der trocken aus zehn Metern abzog und halbrechts zum überraschenden Ausgleich traf (71.). Der Treffer hinterließ in der Folge deutlich Wirkung: Die Gäste standen fortan deutlich kompakter und ließen Stadeln kaum noch in die Gefahrenzone, der FSV verlor spürbar an Schwung und kam kaum noch zu gefährlichen Aktionen. Ein Hering-Freistoß aus rund 23 Metern knapp neben das Gäste-Gehäuse (79.) und zwei stark von Frank geblockte Perst-Abschlüsse binnen weniger Sekunden (82.) waren die größten Gelegenheiten der Dedaj-Elf. So blieb es am Ende bei der 1:1-Punkteteilung, die freilich noch beiden Teams alle Chancen für das Rückspiel lässt.
Münchbergs Abwehrchef Michael Söllner (r.) war gerade in Unterzahl ein Turm in der Schlacht und ließ die Stadelner Angriffe verpuffen.
fussballn.de
Nutzt der Bayernligist den Heimvorteil?
Ohne einen zählbaren Vorteil geht es am Samstag in den zweiten Teil der 1. Runde zur Bayernliga-Relegation. Aufgrund des Spielverlaufs konnten freilich die Münchberger damit besser leben, denn das Chancenplus lag klar auf Seiten der Stadelner. Das alles ist aber sowieso Makulatur, wenn es in Münchberg praktisch wieder von null losgeht. Ob der letztjährige Landesliga-Meister dann seinen Heimvorteil besser nutzen kann, wird sich zeigen.
Spielbericht eingestellt am 21.05.2025 22:14 Uhr

Stimmen zum Spiel

Manfred Dedaj (Trainer FSV Stadeln)
"Beide Mannschaften haben zunächst etwas gebraucht, um ins Spiel zu finden. Dann sind wir aus meiner Sicht etwas besser reingekommen, haben uns erste Chancen erspielt und sind dann auch verdient in Führung gegangen. Im zweiten Abschnitt haben wir nach der Roten Karte alles versucht, aber leider einige gute Gelegenheiten ausgelassen. Dann kriegen wir ein Gegentor, das wir so nicht kriegen dürfen – aber es ist Relegation und da werden kleine Fehler eiskalt bestraft. Für das Rückspiel ist natürlich weiterhin alles offen und wir wissen, dass wir noch einmal Gas geben können. "
Markus Bächer (Trainer FC Eintracht Münchberg)
"Mit unserem Auftritt kann ich spielerisch natürlich nicht zufrieden sein, da habe ich mir schon mehr erhofft. Wir wollten ein gutes Ergebnis für das Rückspiel, das ist uns dann doch gelungen. So ist eben der Fußball. Die Rote Karte fand ich aus meiner Sicht überzogen, da fehlt uns jetzt ein wichtiger Mann. Wir waren in Unterzahl natürlich tief gestanden, haben es da gut gemacht und zum richtigen Zeitpunkt auch noch ein Tor erzielt. Man darf nicht vergessen, dass wir aus einem ganz schwierigen Jahr kommen, wir haben uns aber von Tag 1 in der Bayernliga geschworen, dass wir den Weg bis zum Ende gemeinsam gehen. Jetzt werden wir am Samstag alles reinlegen, erwarten wieder eine gute Kulisse, bestimmt vierstellig, unsere Fans unterstützen uns brutal, auch heute waren wieder viele dabei. Wir wollen in die 2. Runde kommen."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Michael Watzinger
90
+5
Spielende (20:22 Uhr)
90
 
Spielerwechsel Stadeln
86
 
 
Aktuell halten die Gäste den FSV Stadeln weitestgehend von der Gefahrenzone fern. Geht in den Schlussminuten noch was?
82
 
 
Chance für Perst D. (Stadeln)
Perst wird zweimal stark von Frank geblockt!
80
 
Spielerwechsel Stadeln
79
 
Chance für Hering (Stadeln)
Hering setzt einen Freistoß aus 23 Metern knapp neben das Gästetor.
74
 
73
 
73
 
Spielerwechsel FCE Münchberg
71
 
Tooooor für FCE Münchberg
1:1 Nöske / 1. Tor in Relegation
Aus dem Nichts der Ausgleich! Über Hüttemann und Köhler kommt der Ball im Strafraum zu Nöske, welcher aus zehn Metern halbrechts zum 1:1 trifft!
69
 
 
Erneut wird ein Siefert-Schuss von Söllner stark zur Ecke geblockt. Pulkrabeks Kopfball gerät dann zu zentral und wird so zur sicheren Beute von Lang.
69
 
Spielerwechsel FCE Münchberg
67
 
Chance für Stöß (Stadeln)
Stadeln erhöht die Schlagzahl: Zieglmeiers Hereingabe findet Stöß, der Volley am kurzen Eck vorbei schießt.
65
 
 
Chance für Weber (Stadeln)
Nach einem langen Weber-Freistoß auf den zweiten Pfosten, macht Müller den Ball scharf und köpft quer durch den Fünfmeterraum - an Freund und Feind vorbei. Ein abschließender Weber-Schuss wird zur sicheren Beute von Lang
65
 
Spielerwechsel Stadeln
64
 
Seifert (FCE Münchberg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Es wird hektischer: Seifert trifft Ball und Höhenberger, sieht dafür die gelbe Karte
59
 
Kolb (FCE Münchberg) wegen Foulspiels / 1. rote Karte
Kolb rutscht im Mittelfeld etwas weg und mit hohem Tempo in Pulkrabek hinein. Zum Entsetzen der Gäste sieht er dafür glatt Rot!
55
 
 
Chance für Siefert (Stadeln)
Kaschel blockt stark einen aussichtsreichen Siefert-Versuch von der Strafraumgrenze. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
53
 
 
Nach einem Eckball kommt Hüttemann frei zum Abschluss, verzieht aber klar.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:32 Uhr)
45
+3
Halbzeit (19:19 Uhr)
45
+2
 
Abgefälschter Schuss Köhler von der Strafraumgrenze - kein Problem für Prenzler.
43
 
Köhler L. (FCE Münchberg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
36
 
Tooooor für Stadeln
1:0 Müller T. / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Höhenberger)
Nach einem Eckball auf den zweiten Pfosten steht Müller völlig blank und nickt ungehindert zum 1:0 ein!
33
 
Perst D. (Stadeln) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelbe Karte
29
 
Chance für Siefert (Stadeln)
Dickes Ding für Stadeln: Bei einem Konter schickt Weber Angreifer Siefert von der Mittellinie alleine auf die Reise. Im Eins-gegen-Eins bleibt aber Münchbergs Keeper Lang der Sieger und verhindert mit einer guten Parade den Rückstand seiner Mannschaft!
28
 
Hering (Stadeln) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
27
 
 
Chance für Siefert (Stadeln)
Siefert tankt sich gut über halbrechts bis in den Gäste-Strafraum durch. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht klar am langen Eck vorbei.
23
 
Chance für Kolb (FCE Münchberg)
Nach einer Ecke schlenzt Matteo Kolb vom linken Strafraumeck aufs Tor. Der tolle Versuch klatscht am langen Eck an den Pfosten - Glück für Stadeln!
16
 
Weber (Stadeln) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Rustikales Einsteigen an der Seitenlinie
10
 
Chance für Siefert (Stadeln)
Prenzlers langer Schlag schickt plötzlich Siefert auf die Reise. Dieser umkurvt Gäste-Keeper Lang, doch sein Abschluss aus spitzem Winkel wird von Söllner in höchster Not zur Ecke geklärt!
8
 
 
Recht verhaltener Beginn beider Teams, Pulkrabek kommt nach Abudo-Flanke zum Kopfball.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:32 Uhr)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...