Von DJK
Bei perfektem Fußballwetter suchte die DJK-SC Oesdorf in dem Heimspiel gegen die SpVgg Mögeldorf nach Wiedergutmachung für die 1:9-Hinspielklatsche in Mögeldorf.
Direkt von der ersten Sekunde an legten die Hausherren los wie die Feuerwehr und schnürten den Gegner um den eigenen 16-Meter-Raum ein. Konnte jedoch zunächst keinen geeigneten Abschluss für sich verbuchen. Erst nach einem ungefährlichen Freistoß der SpVgg Mögeldorf kam es zum ersten gefährlichen Abschluss nach einem Konter. Nach einem langen Ball auf rechts in den Lauf von Mehmeti war dieser durch. Alleine vor dem Torhüter legte er sechs Meter vor dem Kasten der Gäste quer auf Temelkov, dieser erwischte den Ball jedoch nicht richtig, wodurch er zentral auf das Tor zurollte und auf der Linie geklärt werden konnte. Die Situation war dadurch jedoch nicht geklärt und so kam Geissler anschließend aus 16 Metern zum Abschluss, verzog hier jedoch deutlich. Erst in der zwölfren Minute kamen die Gäste zu einer ersten nennenswerten Aktion, bei dem der Abschluss jedoch zu zentral aufs Tor kam und zur Ecke geklärt wurde. Die folgende Ecke brachte jedoch auch nichts ein. Drei Minuten später war Oesdorf wieder am Zug. Einen guten Freistoß auf Temelkov legte dieser am 16er ab auf Mehmeti. Der Abschluss ging allerdings dann wieder zu zentral auf den Kasten von Freymann, welcher keine Schwierigkeiten hatte, den Ball festzuhalten. In der 24. Minute war es dann soweit. Die bisher hervorragende Vorstellung der Hausherren wurde durch das 1:0 von Temelkov belohnt und auch im Anschluss blieb Oesdorf weiter druckvoll, ohne jedoch gefährliche Chancen zu haben.
Unterbrochen wurde dann die Partie in der 36. Minute, als sich Laurin Wachter ohne Fremdeinwirkung scheinbar schwer verletzte und auf einer Trage vom Platz getragen werden musste. Die DJK-SC Oesdorf wünscht an dieser Stelle gute Besserung.
Vor der Pause hatte Oesdorf dann noch einige gute Gelegenheiten, zu erhöhen. Marrouki (38.) hatte mit einem Kopfball, nach Flanke von Mehmeti, eine gute Gelegenheit, auf 2:0 zu stellen, verpasste jedoch denkbar knapp. Ein Schuss von Mehmeti von rechts aufs lange Eck wurde stark von Freymann pariert (48.) und bei der anschließenden Ecke kam Lustig grade so im Fünfer nicht an den Ball (49.). Mit einer hochverdienten 1:0-Führung ging es für die Mannschaften dann in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten dann auch die Gäste, wieso sie oben mitspielen. Nach einer guten Aktion über die linke Seite bekam Kranich stark halb links in den Lauf gechipped. Hier war jedoch Manta, der Torhüter der Heimmannschaft, hellwach, verkürzte, ebenfalls stark, den Winkel und klärte zur Ecke (50.). In der 53. Minute entschied dann der Schiedsrichter nach einer eher harmlos wirkenden Aktion im Mittelfeld auf eine Tätlichkeit von Temelkov und verwies ihn mit Rot des Platzes. Mit einem Mann weniger waren die Hausherren dann zunächst unsortiert, was beinahe ausgenutzt wurde. Ein gut vorgetragener Konter der Gäste über die rechte Seite wurde quergelegt an den zweiten Pfosten. Der Abschluss war jedoch zu schwach und konnte auf der Linie geklärt werden. Dies war der Startschuss der Drangphase der Gäste aus Mögeldorf. Neben diversen Ecken hatte u.a. Behnisch (72.) eine gute Gelegenheit auf den Ausgleich. Nach einer guten Ballstafette durch das Zentrum, sprang der Ball zu Behnisch, der ihn aus 16m Metern per Dropkick allerdings nur zentral Manta in die Arme schoss. Erst in der 75. Minute wurden die Gäste für ihre Bemühungen belohnt. Nach einer Ecke wurde der Ball zu kurz geklärt, wodurch Schreiner unbedrängt den Ball runternehmen konnte und den vermutlich abgefälschten Ball zentral in die Maschen jagte. Manta schien von der Flugbahn überrascht worden. Dies war jedoch ein Weckruf für Oesdorf. Nun wurde wieder mehr in das Spiel investiert, was sich durch zahlreiche Entlastungsangriffe zeigte. Und plötzlich führte die Heimmannschaft wieder (82.). Nach einem Freistoß von Jerundow, tief in der eigenen Hälfte, verlängerte der eingewechselte Duvancic den Ball per Kopf ins Zentrum. Der heute stark aufspielende Mehmeti nahm Tempo auf, machte den Ball fest und ließ seine zwei Gegenspieler stehen. Vor dem Tor blieb er cool und verwandelte sicher flach am Torwart vorbei. 2:1 für Oesdorf. In den letzten zehn Minuten kam von den Gästen nicht mehr viel. Hier hatte Mehmeti sogar die Chance, auf 3:1 zu erhöhen. Jedoch konnte Freymann mit einer riesen Parade den Ball noch über die Latte lenken.
Spielbericht eingestellt am 25.03.2025 12:58 Uhr