1. FC Hersbruck - 1.FC Herzogenaurach, Bezirksliga Mittelfranken Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

3,0
3,0
16 - Pop
3,0
26 - Vroomen
3,5
14 - Kara
3,5
2,5
10 - Peic
3,0
11 - Maas
3,0
22 - Frisch
2,5
Peic (17.)
25 - Gaye
-
Maas (81.)
17 - Wild
-
Vroomen (81.)
2,5
Kara (67.)
3,0
2,5
2,5
15 - Richter
2,5
21 - Atchane
2,0
2,5
3,0
6 - Denk
2,5
2,5
2,5
2,0
3,0
Bergner (61.)
11 - Grübl
3,0
Nierlich (58.)
16 - Henke
3,0
Stübing (68.)
3,0
Thomann (68.)
Rockwell (76.)
33 - Reklin
-
13 - Edel
-
Durchschnittsalter: 26,1
Durchschnittsalter: 24,6
Trainer: Daniel Hanisch
Trainer: Jakob Karches


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 1. Spieltag
Datum: 20.07.2024 16:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz SV Eintracht Hersbruck

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150
86ich43.
anpfiff.
Semle

Torschützen


Spielerstrafen

1. FC Hersbruck
Vroomen - Foulspiel (45.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Kevin Rockwell
(1.FC Herzogenaurach)
Auch wenn es mehr Treffer hätten sein können: Kevin Rockwell erzielte früh das wichtige 1:0, war offensiv stets gefährlich und bereitete das 3:0 sehr fein vor.

Schiedsrichter

Mika Zellner
(SpVgg Diepersdorf)
Gute Leistung!
Note: 2,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Herzogenaurach mit einem Anfangs-Statement
Beide Teams wollten sich nach Trainerwechsel beziehungsweise Abstieg erst einmal sammeln und gut in die Runde starten. Dass zumindest eines der Teams Ansprüche im vorderen Drittel stellen wird, machte der 1. FC Herzogenaurach schnell klar.
Von Tim Schmolzi
Eröffnungsspiel der Bezirksliga Nord: Der 1. FC Hersbruck empfing den Landesliga-Absteiger aus Herzogenaurach. Nach zwei Siegen gegen unterklassige Mannschaften sowie einem deutlichen Unterliegen gegen die Club-Profis konnte das Team von Neu-Trainer Daniel Hanisch wieder zwei Gegner aus der Kreisebene schlagen. Die Generalprobe gegen den ASV Burglengenfeld ging dagegen mit 1:6 in die Hose. Die Pumas mussten sich nach dem bitteren Abstieg erst einmal sammeln. Zuletzt konnte Herzogenaurach den Landesligisten Stadeln knapp besiegen und sammelte gegen den Bezirksligisten aus der Süd-Staffel Neuendettelsau mit einem 5:0 Selbstvertrauen. Gut besetzt gingen die beiden Mannschaften in den Saisonauftakt, der beantworten sollte, welche Mannschaft sich besser vorbereitet hatte.
Niklas Bergner (Mitte) wird von Ralf Maas (re.) und Tayyip Kara (li.) verfolgt.
Tim Schmolzi
Frühe Führung
Die Anfangsphase hatte direkt die erste Großchance parat. Jassin Atchane flankte den Ball gefühlvoll halbhoch auf den ersten Pfosten, wo Kevin Rockwell die Sohle auf den Ball hielt und nur knapp das kurze Eck verfehlte. Auch die folgenden Minuten gehörten den Pumas. So dauerte es auch nur zehn Minuten, bis die Führung fiel. Diesmal bediente Michael Thomann den Stürmer Rockwell. Ein Chipball auf den zweiten Pfosten wurde vom Herzogenauracher Stürmer problemlos zur Führung genutzt (10.). Der Vorlagengeber von eben wurde zwei Minuten später in die Tiefe geschickt, konnte den Flachschuss aber nicht gefährlich auf die Kiste bringen.

Die dominante erste Viertelstunde der Gäste fand beinahe einen Bruch, als die Pumas defensiv unstimmig waren. Robin Frisch spritzte dazwischen, konnte den Schlussmann des FCH aber nicht überwinden. Statt des Ausgleichs für Hersbruck baute Herzogenaurach noch die Führung aus. Rockwell machte den Laufweg, wurde geschickt und nahm den Ball gekonnt mit der Hacke mit und sah den mitlaufenden Eric Stübing im Zentrum. Sauber reingespielt, trocken und hoch ins Netz verwertet – das 2:0 für den Ex-Landesligisten. Kurz zuvor hatte sich Marijan Peic schwer an der Schulter verletzt und wurde mit dem Krankenwagen abtransportiert. Die 2:0-Halbzeitführung ging derweil in Ordnung.
Philipp Nerlich flankt vor Hersbrucks Malte Vroomen (re.).
Tim Schmolzi
Der nächste Treffer
Herzogenaurach ließ den Ball gut durch die Kette laufen, spielte immer wieder gut in die Tiefe. Grund dafür war vor allem das gute Positionsspiel, das die Pumas aus der Grundformation 4-4-2 an den Tag legten. Nach einem Steckball von Niklas Bergner hätte Rockwell den Doppelpack schnüren können, vergab jedoch. Den zweiten Ball bekam der Stürmer aber wieder, schickte Jassin Atchane Richtung Grundlinie. Der Youngster setzte den Ball hoch mit links ins lange Eck (54.). Einen Schnitzer in der Hersbrucker Abwehr hätte Rockwell wieder zum Doppelpack nutzen können, doch der Chip-Versuch landete bei Sven Enzensberger im Heim-Tor. Mit der 3:0-Führung ließen es auch die Pumas etwas ruhiger angehen. Der Ball rollte gut durch die eigenen Reihen. Torchancen wurden von Schumacher und Co aber vergeben.
Hersbrucks Robin Frisch (li.) sieht seinem Kopfball hinterher.
Tim Schmolzi
Joker sticht noch
Ein glückliches Händchen bewies dann Jakob Karches, als Joker Chris Dittmar mit der ersten Aktion einen herrlichen Treffer aus der Distanz erzielte (77.).
Herzogenaurach wechselte weiter munter durch. Tom Galasek, einer der Einwechselspieler, setzte einen Schuss zwei Meter neben den Pfosten. Mit der Einwechselung von Ahmed Gaye und Tobias Wild fand Hersbruck nochmal ein bisschen mehr Entlastung, was aber auch mit dem Zurückschalten der Pumas zu tun hatte, auch wenn dies Trainer Jakob Karches nicht gefiel und der Ex-Spielertrainer unermüdlich und laut anpeitschte. Zu klaren Torchancen kam die Heimmannschaft nicht mehr. Zwar schön herausgespielt, aber im Abseits stehend gelang den Herzogenaurachern noch ein ungültiger Treffer. Der gebrauchte Tag ging für Hersbruck mit einem 0:4 und dem Verlust von Marijan Peic zu Ende.
Spielbericht eingestellt am 20.07.2024 20:11 Uhr

Stimmen zum Spiel

Jakob Karches (Trainer 1.FC Herzogenaurach)
"Nach dem letzten halben Jahr fühlt sich so ein Start sehr gut an. Das war schon erlösend. Wir hatten ja schon in der ersten Minute die große Chance, in Führung zu gehen. Ich habe die Chancen nicht gezählt, aber ich denke, es war auch in der Höhe verdient. Fühlt sich gut an, weil man ja immer nicht weiß, wo man am Anfang steht. Wir waren ja auch immer etwas mit Understatement unterwegs. Wir wollten die jungen Spieler nicht unter Druck setzen. Umso schöner, dass wir zu null gespielt haben mit drei Spielern in der Kette, die 19, 20 und 20 Jahre alt sind. Die haben das sehr souverän gemacht. Wir müssen zufrieden und demütig sein. Kompliment an Hersbruck, die haben sehr fair gespielt und sich nie aufgegeben."
Daniel Hanisch (Trainer 1.FC Hersbruck)
"Einen Saisonstart stellt man sich anders vor. Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird. Herzogenaurach wird sicher einer der Top-Favoriten auf den Aufstieg sein. Wir haben die ersten zehn Minuten geschlafen, sind schwer reingekommen. Nach der Verletzung von Marijan Peic waren wir auch kurz unsortiert. Letztendlich muss man sagen: Herzogenaurach hat verdient gewonnen. Für uns geht die Saison nächste Woche los. Herzogenaurach ist vielleicht gerade nicht unsere Kragenweite. "
Philipp Denk (Kapitän 1.FC Herzogenaurach)
"Es ist top, dass wir so gut reingekommen sind. Ich denke, die ersten 20 Minuten haben wir den Gegner auf jeden Fall dominiert, dann ein bisschen nachgelassen, aber zum Glück in der zweiten Halbzeit gleich das 3:0 geschossen. Dann war es ein sicheres Ding. Tut auf jeden Fall gut, mit einem Sieg reinzustarten."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Tim Schmolzi
90
+1
Spielende (17:49 Uhr)
81
 
Spielerwechsel 1. FC Hersbruck
Gaye für Maas
81
 
Spielerwechsel 1. FC Hersbruck
80
 
 
Zwei Meter vorbei.
77
 
Tooooor für FC Herzogenaur.
0:4 Dittmar C. / 1. Saisontor
Gerade eingewechselt und dann herrlich per Distanzschuss ins Tor.
76
 
73
 
 
Rutscht über den Fuß. Wäre mehr drin gewesen.
69
 
 
Ungefährlich.
68
 
Spielerwechsel FC Herzogenaur.
68
 
67
 
Spielerwechsel 1. FC Hersbruck
65
 
 
Fehler in der Heim-Defensive. Rockwell lässt den Doppelpack liegen.
61
 
58
 
Spielerwechsel FC Herzogenaur.
54
 
Tooooor für FC Herzogenaur.
0:3 Atchane / 1. Saisontor (Vorarbeit Rockwell)
Rockwell macht dann aber weiter, setzt fein Atchane in Szene, der die Kugel hoch ins lange Eck schießt.
53
 
 
Erst verpasst Rockwell das 3:0 nach Bergner-Steckball.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:04 Uhr)
45
+3
Halbzeit (16:48 Uhr)
45
 
Vroomen (1. FC Hersbruck) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
34
 
Chance für Thomann (FC Herzogenaur.)
Satter Abschluss, zwei Mal abgefälscht. Dann Keeper da.
18
 
Tooooor für FC Herzogenaur.
0:2 Stübing / 1. Saisontor (Vorarbeit Rockwell)
Rockwell wird geschickt, nimmt gekonnt mit der Hacke mit und bedient Stübing im Zentrum, der mit dem ersten Kontakt hoch ins Netz trifft.
17
 
14
 
Chance für Frisch (1. FC Hersbruck)
Einen völlig unnötigen Fehler in der Puma-Abwehr bestraft Robin Frisch beinahe.
12
 
 
Chance für Thomann (FC Herzogenaur.)
Ist in die Tiefe gestartet und verfehlt dann das Tor.
10
 
Tooooor für FC Herzogenaur.
0:1 Rockwell / 1. Saisontor (Vorarbeit Thomann)
Verdiente Führung. Thomann findet Rockwell am zweiten Pfosten, der problemlos einköpft.
1
 
Erste dicke Chance. Attchane flankt gefühlvoll auf 1, Rockwell läuft ein, hält die Sohle hin und verfehlt um einen Meter das kurze Eck.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:01 Uhr)
 
 
 
Bezirksliga-Auftakt zwischen Hersbruck und Herzogenaurach. Mal sehen, wer besser in die Runde startet. Ambitionen für die obere Tabellenregion dürften beide Vereine haben.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...