SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg - 1. FC Kalchreuth, Bezirksliga Mittelfranken Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
12 - Hils
-
6 - Mehl
-
18 - Remiger
-
39 - Bielz
-
10 - Camara
-
-
19 - Rein
-
15 - Glauber
-
-
Glauber (90.+2)
Hils (62.)
8 - Vozza
-
Mihailov (85.)
2 - Yilmaz
-
3 - Kloos
-
22 - Hufnagl
-
7 - Lunz
-
4 - Mahler
-
11 - Held
-
27 - Weigl
-
-
13 - Giegold
-
16 - Giering
-
22 - Schmitt
-
10 - Sponsel
-
23 - Hofmann
-
-
Weigl (67.)
19 - Dorn A.
-
Mahler (77.)
21 - Mandel
-
Giegold (77.)
-
Schmitt (67.)
99 - Mehlig
-
Durchschnittsalter: 21,8
Durchschnittsalter: 23,8
Trainer: Patrick Ruhl


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2022/23 - 10. Spieltag
Datum: 10.09.2022 18:30 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Nürnberg Dientzenhofer Str. 26, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150
tomz

Torschützen


Spielerstrafen

SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
Remiger (32.) / 2. GK
Mehl (90.+2) / 1. GK
1. FC Kalchreuth
Held (28.) / 6. GK
Schmitt (39.) / 4. GK
Giering (69.) / 2. GK
Rößner (70.) / 3. GK
Mandel - Foulspiel (84.) / 1. RK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Spieler des Spiels

Luca Glauber
(SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg)
Machte enorme Wege auf dem rechten Streifen und sorgte diverse Male für offensive Gefahr. Belohnte sich für eine starke Leistung mit einem Treffer und einer Vorlage.

Schiedsrichter

Matthias Kauschke
(SV Poxdorf)
Sorgte mit diversen zweifelhaften Entscheidungen vor allem für Unmut bei den Gästen. Die Rote Karte war zu hart.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Effektive Mögeldorfer schlagen Kalchreuth
In einem turbulenten Flutlichtspiel schlug die SpVgg Mögeldorf den 1. FC Kalchreuth mit 3:1. Die Hausherren gingen durch Hils vor der Pause in Front und legten direkt nach dem Seitenwechsel mit einer Glauber-Bogenlampe nach. Sponsel verkürzte in der Schlussphase für den FCK, doch Vitalini machte den Deckel auf eine Partie, in der der Schiedsrichter nicht die glücklichste Figur abgab.
Von Fabian Strauch
Vier Duelle gab es bisher zwischen Mögeldorf und Kalchreuth, wobei die Bilanz im Vorfeld mit zwei Remis und jeweils einem Sieg ausgeglichen ausfiel. Auch in der Tabelle trennten Kalchreuth (18 Punkte) und Mögeldorf (17) nur ein Zähler nach einem jeweils guten Saisonstart, der beide Team in die Spitzengruppe der Bezirksliga Nord brachte. Dementsprechend konnte eine knappe Auseinandersetzung unter Flutlicht im Mögeldorfer Sportpark erwartet werden.
Das 1:0 - Dominik Hils (verdeckt) trifft zur Mögeldorfer Führung.
fussballn.de / Strauch
Kalchreuth reklamiert Notbremse - Hils markiert Mögeldorfs Führung
Die Almkicker erwischten den besseren Beginn und erarbeiteten sich nach nicht einmal 120 Sekunden die erste Ecke, welche aus dem Gewühl heraus an den kurzen Pfosten des Mögeldorfer Tores klatschte, ehe ein Held-Abschluss nach einem Pressschlag zu lasch geriet (4.). Nach zwölf Zeigerumdrehungen meldeten sich die Hausherren an, doch einen satten Distanzschuss von Hils lenkte Engelhard zwischen den FCK-Pfosten über den Querbalken. In der Folge beackerten sich beide Teams auf dem ordentlichen Geläuf, ehe in der 28. Minute der erste große Aufreger folgte. Engelhard schlug einen weiten Ball in die gegnerische Hälfte, Rößner verlängerte diesen per Kopf in den Lauf von Sponsel, der im Duell mit Mögeldorfs Bielz als letzten Mann zu Fall kam. Die Pfeife des Referees blieb trotz wütender Proteste des FCK-Bank still, wobei der Kalchreuther Angreifer zuvor wohl ungeahndet auch knapp im Abseits gestartet war. Quasi im Gegenzug packte Rein einen strammen Freistoß aus, aber Engelhard kratzte das abgefälschte Leder aus dem Giebel. Nach 31 Minuten zeigte die Ruhl-Elf eindrucksvoll ihre fußballerische Klasse, als Glauber nach innen zog, Mitspieler Mehl auf rechts schickte und dessen Querpass Hils zur Mögeldorfer Führung verwerten konnte. Auf der anderen Seite musste sich Zierock bei einem Gäste-Freistoß strecken (33.), ehe wieder Mögeldorf an der Reihe war und Mihailov halbrechts an den Fäusten von Engelhard scheiterte. Kurz vor dem Pausenpfiff musste SpVgg-Kapitän Bielz nach einem Ballverlust seiner Mannen in höchster Not gegen Rößner klären, so dass es mit einer knappen Heim-Führung in die Kabinen ging.
Kopf und Kragen riskierte Mögeldorf-Schlussmann Tom Zierock in dieser Szene.
fussballn.de / Strauch
Mandel fliegt, Zierock verhindert den Ausgleich und Vitalini macht den Deckel drauf
Den perfekten Start in den zweiten Durchgang erwischten die Gastgeber, als Camara Glauber anspielte und dieser aus rund 30 Metern mit dem schwächeren linken Außenrist den verdutzten Engelhard im hohen Bogen zum 2:0 überwinden konnte (48.). Kalchreuth antwortete erst mit einer Halbchance, als Sponsel halbrechts verzog und auch Rößner konnte einen Flugkopfball nach Mehlig-Hereingabe Mitte der zweiten Hälfte nicht zum Anschluss unterbringen. In der Schlussphase wurde es dann nochmals hektisch. Zunächst nickte Sponsel einen Giering-Freistoß aus dem Halbfeld zum 1:2-Anschlusstreffer ein, ehe der Referee einen Zierock-Ausflug im eigenen Sechzehner mit Ball- und Gegenspielerkontakt ungeahndet ließ. In der nächsten Szene schickte der Unparteiische nach einem Einsteigen von Mandel gegen Glauber den Kalchreuther vorzeitig und zu hart mit "glatt Rot" unter die Dusche (84.). Doch die Almkicker gaben sich nicht auf und setzten in Unterzahl alles daran, den Ausgleich zu erzielen, machten ihre Rechnung aber ohne SpVgg-Keeper Zierock, der sich gegen einen Drehschuss von Sponsel erfolgreich in den Weg warf (89.). Kalchreuth hatte die Abwehr entblößt, was Mögeldorf in der Nachspielzeit für die Entscheidung zu nutzen wusste, denn Vitalini umkurvte erfolgreich die Gäste-Defensive und schob ins verwaiste Tor zum 3:1-Endstand ein, weil Winterhalter mit dem Abpfiff das mögliche (und zu hohe) 4:1 im Duell mit Engelhard verpasste.
Mögeldorfs Luca Glauber (links) sorgte für ordentlich Betrieb auf dem rechten Flügel, hier beackerte er Kalchreuths Leon Giegold.
fussballn.de / Strauch
Spielbericht eingestellt am 11.09.2022 12:37 Uhr

Stimmen zum Spiel

Christopher Kraus (Trainer 1. FC Kalchreuth)
"Wir haben an sich ein Spiel auf Augenhöhe gesehen, mit mehr Spielanteilen für uns über 90 Minuten. Mögeldorf hatte uns die Chancenverwertung voraus, wenn man sieht, was wir beim Stand von 2:1 noch für Bretter haben liegen lassen. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Das 2:0 ist komplett glücklich, am Ende hat die glücklichere, aber auch die effektivere Mannschaft gewonnen. Wo man aber nicht drum herumkommt, sind die beiden nicht gegebenen Elfmeterszenen inklusive einer für mich klaren Roten Karte im ersten Durchgang. Letztlich hatte der Schiedsrichter keine erkennbare Linie."
Patrick Ruhl (Trainer SpVgg Mögeldorf 2000)
"Es war ein Spiel, das über 90 Minuten über Kampf und Wille entschieden wurde. Ich würde sagen, es war eine ausgeglichene Partie, mit dem besseren Ende für uns. Die Rote Karte war auch aus meiner Sicht überzogen, die Elfmeterszene in der ersten Halbzeit war für mich im Voraus Abseits. Außerdem muss man sagen, dass wir in der Summe zehn Ausfälle kompensieren mussten und das waren zum Großteil Stammspieler. "

Spiel-Ticker

90
+2
Mehl (SpVgg Mögeldorf) / 1. gelbe Karte
90
+2
90
+1
Tooooor für SpVgg Mögeldorf
3:1 Vitalini / 3. Saisontor (Vorarbeit Zierock)
85
 
Spielerwechsel SpVgg Mögeldorf
84
 
Spielerwechsel Kalchreuth
84
 
Mandel (Kalchreuth) wegen Foulspiels / 1. rote Karte
82
 
Tooooor für Kalchreuth
2:1 Sponsel / 6. Saisontor (Vorarbeit Giering)
77
 
Spielerwechsel Kalchreuth
77
 
Spielerwechsel Kalchreuth
70
 
Rößner (Kalchreuth) / 3. gelbe Karte
69
 
Giering (Kalchreuth) / 2. gelbe Karte
67
 
Spielerwechsel Kalchreuth
67
 
Spielerwechsel Kalchreuth
62
 
Spielerwechsel SpVgg Mögeldorf
48
 
Tooooor für SpVgg Mögeldorf
2:0 Glauber / 1. Saisontor (Vorarbeit Camara)
39
 
Schmitt (Kalchreuth) / 4. gelbe Karte
32
 
Remiger (SpVgg Mögeldorf) / 2. gelbe Karte
30
 
Tooooor für SpVgg Mögeldorf
1:0 Hils / 2. Saisontor (Vorarbeit Mehl)
28
 
Held (Kalchreuth) / 6. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...