SG Quelle Fürth - SV Unterreichenbach, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
10 - Schimm
-
6 - Seiler
-
15 - Schmidt
-
16 - Meier
-
-
8 - Riegel
-
21 - Kakavos
-
-
23 - Haag
-
1 - Jenke
-
Ramthun (45.+7)
-
Meier (73.)
Schimm (86.)
17 - Jahiu
-
Kakavos (90.+7)
-
Reinholz (90.+7)
22 - Pintoiu
-
25 - Heeg
-
14 - Arslan
-
-
13 - Frantz
-
1 - Weis
-
-
19 - Malek
-
23 - Goetz
-
9 - Bub
-
27 - Kurz
-
-
Bub (44.)
5 - Uluca
-
Kurz (73.)
20 - Latzko
-
31 - Boz
-
-
-
29 - Rötz
-
16 - Rödig
-
21 - Shynder
-
15 - Juric
-
Durchschnittsalter: 24,9
Durchschnittsalter: 24,9
Trainer: Ahmet Kulabas
Trainer: Matthias Rascher


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 34. Spieltag
Datum: 17.05.2025 14:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage TV Fürth 1860, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 350

Torschützen

1:0
(22.)
2:0
(26.)
3:0
(37.)
3:1
(45.)
+3
4:1
(90.)
+5

Spielerstrafen

SG Quelle Fürth
Kandemir (45.+5) / 1. RK
Livingstone (57.) / -
Racariu (87.) / 2. GK
Reinholz (90.+6) / 4. GK
Livingstone (90.+10) / 1. GRK
SV Unterreichenbach
Bub (19.) / 3. GK
Pöperny (45.+5) / 3. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Oliver Barnert
(SC Kreuz Bayreuth)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Starke Quelle sichert sich direkt die Klasse
Von fussballn.de / Strauch
Die Gäste aus Unterreichenbach reisten mit einem Bus samt Auto-Konvoi und großer Fan-Unterstützung zum Abstiegskrimi nach Dambach, wo allerdings die Heimelf in der ersten Hälfte klar den Ton angeben sollte. Schon drei Zeigerumdrehungen nach dem überpünktlichen Anpfiff musste SVU-Keeper Weis seine Farben beim ersten Quelle-Hochkaräter vor dem Rückstand bewahren, ehe der Schlussmann bei einem Livingstone-Schuss am kurzen Eck vorbei nicht eingreifen musste (11.). Nach Abschluss der Anfangsviertelstunde musste Weis dann erneut ran, als ein guter Schimm-Freistoß über die Mauer den Weg nicht am Gäste-Keeper vorbei fand. Dieser war dann aber in der 22. Minute machtlos, als Schimm auf dem Weg zum Tor von zwei „Urus“ in die Mangel genommen wurde und das Leder vor die Füße von Ramthun sprang, der das Spielgerät zur 1:0-Führung im Kasten versenkte. Die wie entfesselt aufspielende Quelle blieb gegen verunsicherte Gäste weiter auf dem Gaspedal und hatte das nötige Quäntchen Glück, als eine Schimm-Bogenlampe über Weis hinweg zum 2:0 für die Fürther ins Tor flog (25.). Nachdem Ramthun bei einer weiteren Quelle-Chance infolge Reinholz-Kopfballablage geblockt wurde, zirkelten die bis dato geschockten Gäste in Person von Klarner am langen Pfosten vorbei (35.). Auf der anderen Seite brachte kurz darauf der fleißige Livingstone eine Hereingabe flach an den Fünf-Meter-Raum, wo der eingelaufene Haag vor seinem Gegenspieler zum 3:0 einnetzte und der Rascher-Truppe nach 37 Minuten den dritten Tiefschlag verpasste. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff wurde es dann vor dem ansonsten wenig im Blickpunkt stehenden Heimgehäuse brenzlig, als Quelle-Keeper Kandemir einen Frauenknecht-Kopfball parieren konnte und Livingstone den Ball genau vor die Füße des frühen Jokers Pöperny spitzelte, der die Pille zum 1:3-Anschlusstreffer humorlos in die Maschen jagte. Zu allem Überfluss unterlief dem Fürther Schlussmann anschließend beim Kampf um den Ball ein Tritt gegen den Torschützen, die noch vor Fortsetzung der Partie mit der Roten Karte geahndet wurde. So ging es nach packenden ersten 45 Minuten mit einer 3:1-Führung für die fortan in Unterzahl agierenden Gastgeber in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel meldeten sich die Gäste mit einem harmlosen Abschluss von Frauenknecht offensiv weit früher als im ersten Durchgang an und auch auf der anderen Seite ließ der im ersten Durchgang als Denker und Lenker überragende Schimm die nötige Schusskraft aus der Distanz vermissen (49., 55.). Unterreichenbach versuchte in der Folge die massierte Quelle-Defensive zu bespielen, verzettelte sich aber zu oft in kleineren Duellen und ließ im letzten Drittel die nötigen Ideen vermissen, wodurch kein wirklicher Druck aufgebaut werden konnte. In der 70. Minute rasselten Meier und Kurz unglücklich bei einem Kopfballduell infolge einer der vielen SVU-Flanken im Fürther Sechzehner zusammen, woraufhin beide ihren Dienst quittieren mussten. Je weiter die Spielzeit fortschritt, desto mehr Räume ergaben sich zwangsläufig für die Hausherren, die diese auch geschickt zu nutzen wussten. Zuerst zögerte Haag zu lange und wurde zur Ecke geblockt (81.), ehe Livingstone erst nach feiner Reinholz-Vorarbeit und der anschließenden Ecke über das Ziel schoss (83.). Die Gäste aus Unterreichenbach brachten über die gesamte Spieldauer nur wenig zwingende Torchancen auf den Rasen und so segelte auch ein Kopfball des eingewechselten Stefan Brechtelsbauer nach einer Goetz-Flanke weit am Quelle-Tor vorbei. Die „Urus“ schienen schon früh im zweiten Durchgang nicht mehr an ein Comeback zu glauben und kassierten in der Nachspielzeit auch noch das 1:4 nach einem Konter durch Quelle-Kapitän Reinholz, wonach aufseiten der Hausherren alle Dämme brechen sollten. Als der Schlusspfiff ertönte, durften sich die Fürther nach einer starken Leistung über den direkten Klassenerhalt freuen. Der SV Unterreichenbach verpasste es hingegen, mit 40 Punkten einer der zwei besten Releganten aus den fünf Landesligen zu werden und muss nun in der Saisonverlängerung ein anderes Gesicht zeigen, um auch nächstes Jahr auf Verbandsebene antreten zu dürfen.
Spielbericht eingestellt am 17.05.2025 17:37 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+10
Livingstone (SG Quelle Fürth) / 1. gelb-rote Karte
90
+7
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
90
+7
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
90
+6
Reinholz (SG Quelle Fürth) / 4. gelbe Karte
90
+5
Tooooor für SG Quelle Fürth
4:1 Reinholz / 3. Saisontor
87
 
Racariu (SG Quelle Fürth) / 2. gelbe Karte
86
 
73
 
73
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
61
 
Spielerwechsel U'reichenbach
45
+7
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
45
+5
Pöperny (U'reichenbach) / 3. gelbe Karte
45
+5
Kandemir (SG Quelle Fürth) / 1. rote Karte
45
+3
Tooooor für U'reichenbach
3:1 Pöperny / 1. Saisontor
44
 
Spielerwechsel U'reichenbach
37
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
3:0 Haag / 7. Saisontor
26
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
2:0 Schimm / 3. Saisontor
22
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
1:0 Ramthun / 5. Saisontor
19
 
Bub (U'reichenbach) / 3. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...