Von anpfiff.info / Uwe Kellner
Mit einer engagierten Vorstellung und ansehnlichem Kombinationsspiel drehte die Heimelf einen frühen Rückstand und fuhr einen letztlich verdienten 3:1-Erfolg ein. Dabei begann die Partie direkt mit einem Paukenschlag: Bereits in der 2. Minute hatten die Gastgeber eine doppelte Großchance – zunächst rettete Jörn Hohe nach einem wuchtigen Kopfball auf der Linie, ehe Philipp Meier den Nachschuss blockte. Der FSV blieb in der Anfangsphase am Drücker und kam durch Philip Messingschlager (14.) erneut gefährlich vors Tor, dessen Abschluss aber über das Gehäuse strich. Trotz des Drucks schlugen die Gäste aus Weißenburg in der 21. Minute eiskalt zu. Yannis Herger leitete über rechts einen schnellen Angriff ein, Robin Renner brachte den Ball scharf in die Mitte, wo Niklas Schmied goldrichtig stand und zur überraschenden Führung einschob. Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten später kombinierte sich der FSV über mehrere Stationen in den Strafraum, wo Spielertrainer Philip Messingschlager eine sehenswerte Kombination gekonnt zum 1:1 verwertete (25.). Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – die besseren Chancen hatte dabei Bruck, aber Weißenburg verteidigte mit viel Einsatz. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel zunächst ein wenig, ehe Jonas Ochsenkiel in der 60. Minute aus der Drehung nur das Außennetz traf – es war die beste Möglichkeit der Gäste nach Wiederanpfiff. Quasi im direkten Gegenzug zeigte sich der FSV effizienter: Umut Dogan nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive und traf von halblinks präzise ins lange Eck zum 2:1 (61.). Die Hausherren blieben weiter tonangebend und setzten in der 71. Minute den entscheidenden Stich. Fabian Männlein, frisch eingewechselt, wurde von Anton Gnerlich bedient und vollendete aus spitzem Winkel kraftvoll unter die Latte zum 3:1. Weißenburg versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, blieb aber im letzten Drittel meist glücklos. Die beste Gelegenheit hatte Robin Renner, der nach Vorarbeit von Spielertrainer Sebastian Schulik frei vor FSV-Keeper Thorben Hochmuth auftauchte, diesen aber nicht überwinden konnte. So blieb es beim verdienten Heimsieg für den FSV Erlangen-Bruck, der mit dieser starken Vorstellung Revanche für das Hinspiel nahm.
Spielbericht eingestellt am 22.04.2025 18:00 Uhr