1. SC Feucht - FSV Erlangen-Bruck, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
-
44 - Grimm
-
7 - Zuch
-
10 - Sarac
-
25 - Sokoli
-
27 - Pacolli
-
11 - Lexen
-
21 - Drewanz
-
16 - Dietz
-
Lexen (41.)
Pacolli (90.+1)
-
Sarac (90.+1)
99 - Abraham
-
9 - Kunz
-
26 - Wild
-
-
20 - Visnjic
-
25 - Pejovic
-
-
7 - Dogan
-
9 - Pankey
-
18 - Arles
-
8 - Wolf
-
Pejovic (46.)
19 - Piller
-
17 - Nyary
-
Dogan (61.)
21 - Graine
-
-
16 - Lala
-
-
Durchschnittsalter: 23,3
Durchschnittsalter: 24,3
Trainer: Christian Ulhaas


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 27. Spieltag
Datum: 28.03.2025 19:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Feucht Waldstr. 12, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150

Torschützen

1:0
(38.)
1:1
(68.)
2:1
(77.)

Spielerstrafen

1. SC Feucht
Sokoli (19.) / 7. GK
FSV Erlangen-Bruck
Wolf (64.) / 8. GK
Graine (81.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Marius Heerwagen
(SpVgg Hainsacker)
Guter Start, in der zweiten Hälfte lief das Spiel etwas aus dem Ruder.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Kämpferische Feuchter feiern verdienten Heimsieg
Von Max Schmid
Am heutigen Freitagabend kam es im Feuchter Waldstadion zum Aufeinandertreffen zwischen dem heimischen SC dem Tabellenvierten FSV Erlangen-Bruck. Vor dem Spiel hoffte man beim SC auf den „Trainereffekt“. Die Brucker hofften natürlich ihrerseits auf eine wichtigen Dreier im Aufstiegskampf.

Knapp 150 Zuschauer sahen von Beginn an eine engagierte Mannschaft des 1. SC Feucht. Es entwickelte sich direkt zu Spielbeginn ein offener Schlagabtausch. Nach knapp zehn Minuten gab es die ersten Jubelschreie im Waldstadion, jedoch landete eine missglückte Flanke nicht im Tor, sondern nur auf dem Außennetz und dieses wackelte. Eine sogenannte „optische Enttäuschung“ auf Feuchter Seiten. In der darauffolgenden Situation hielten alle anwesenden Zuschauer einmal die Luft an, Lexen rauschte nach einer Hereingabe unglücklich, aber mit voller Wucht in Erlangens Torhüter Hochmuth. Beide mussten behandelt werden, doch es ging erstmal für beide Spieler weiter. In der 18. Spielminute hatten die Gäste dann die erste richtig dicke Möglichkeit. Ein abgefälschter Schuss landete bei Arles, der plötzlich frei vor Iosifidis stand, der Stürmer entschied sich für den Vollspannschuss, welcher das Aluminium zum Zittern brachte. Nur fünf Minuten später wurde es dann auf der Gegenseite richtig gefährlich, einen richtig starken Spielzug hätte Pacolli veredeln können, doch der Ball versprang kurz vor dem Schuss und das Leder ging deutlich über das Gehäuse. Männlein prüfte Iosifidis anschließend nochmals mit einem Fernschuss(26.). Auf Feuchter Seite wiederum prüfte Sarac Hochmuth mit einem Fernschuss, doch auch dieser war auf der Höhe (36.). Zwei Minuten später war Hochmuth dann jedoch geschlagen. Im Spielaufbau unterlief den Erlangern ein fataler Ballverlust, Lexen stibitzte sich den Ball, umkurvte den Keeper und schoss zum 1:0 für die Hausherren ein. Bei dieser Aktion verletzte sich Lexen jedoch erneut und musste kurz danach das Spielfeld verlassen. Als sich jeder schon auf den Pausenpfiff einstellte, unterlief dann dem SC ein grober Fehlpass, Arles war erneut alleine durch, fand diesmal jedoch seinen Meister in einem stark parierenden Iosifdis. So ging es in einem absolut sehenswerten Spiel mit der knappen Führung für die Hausherren in die Katakomben.

Das neue Trainerduo Ulhaas/Oltean schickte die gleiche Formation wieder zurück auf den Rasen, bei Bruck hingegen gab es einen Wechsel zur Pause, Nicolas Wolf kam für Pejovic in die Partie. In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff konnte sich keine Mannschaft wirklich offensiv beweisen. Ein Freistoß von Erlangens Pankey war das gefährlichste, der Ball ging jedoch am Tor vorbei. Das Spiel wurde nun etwas hektischer, Schiedsrichter Heerwagen bewertete die Aktionen nun des Öfteren auf beiden Seiten sehr fragwürdig. Oltean holte sich auch direkt im Debütspiel seine erste Gelbe Karte ab. In der 67. Spielminute gab es einen Eckball für den FSV Erlangen-Bruck, die Feuchter Defensive konnte den Ball nicht weit genug klären und so kam der zur Pause eingewechselte Wolf an den Ball, sein Schlenzer landete sehenswert im langen Eck. Der Ausgleich für den Favoriten! Der Schock des Gegentreffers war in den ersten Minuten nach dem Gegentor kurz zu merken. Doch die Feuchter berappelten sich schnell. Iosifidis eröffnete das Spiel mit einem langen Ball, Francis Zuch verlängerte diesen in den Lauf von Sadri Pacolli und dieser blieb im Eins-gegen-eins mit dem Keeper eiskalt (77.). Etwas aus dem Nichts führten die Hausherren jetzt wieder. Der Jubel im Waldstadion war riesengroß. Auch in den letzten Minuten verteidigte der SC nun sein Tor mit allem, was zur Verfügung stand und brachte den Sieg über die Zeit. Am Ende war es ein hart erkämpfter, aber nicht unverdienter Heimsieg für den 1. SC Feucht. Drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Für den FSV Erlangen-Bruck hingegen ist es ein kleiner Dämpfer im Aufstiegskampf.

Kommende Woche geht es für die Feuchter nach Weisendorf. Die Brucker hingegen müssen Zuhause im Derby gegen den Baiersdorfer SV ran.
Spielbericht eingestellt am 28.03.2025 21:54 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+1
Spielerwechsel SC Feucht
90
+1
Spielerwechsel SC Feucht
86
 
81
 
Graine (Erlangen-Bruck) / 1. gelbe Karte
79
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
77
 
Tooooor für SC Feucht
2:1 Pacolli / 1. Saisontor
68
 
Tooooor für Erlangen-Bruck
1:1 Wolf / 5. Saisontor
64
 
Wolf (Erlangen-Bruck) / 8. gelbe Karte
61
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
61
 
46
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
41
 
Spielerwechsel SC Feucht
38
 
Tooooor für SC Feucht
1:0 Lexen / 4. Saisontor
19
 
Sokoli (SC Feucht) / 7. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...