Von anpfiff.info / Uwe Kellner
Die Sorgen des TSV 1860 Weißenburg im Kampf gegen den Abstieg in der Landesliga Nordost nehmen weiter zu. Am Sonntagnachmittag musste das Team der Trainer Swierkot und Schulik eine bittere 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten 1. FC Trogen hinnehmen. Auf dem engen Platz in Trogen zeigte der Gastgeber von Beginn an eine aggressive Spielweise und ließ den Weißenburgern kaum Raum zur Entfaltung. Die Hausherren wirkten gefährlicher im Angriff, besonders Lukas Wülfert bereitete der TSV-Abwehr große Probleme. Der Stürmer hatte bereits beim 4:2-Erfolg in Unterreichenbach mit drei Toren seine Klasse bewiesen und sorgte auch diesmal für ständige Unruhe. Erst verfehlte er knapp, dann klärte Jörn Hohe seinen Kopfball auf der Linie, ehe eine scharfe Flanke an Freund und Feind vorbeiging. Etwas überraschend ging Weißenburg in der 37. Minute in Führung: Nach einem Freistoß von Noah Schneider an den langen Pfosten stand Kapitän Jonas Ochsenkiel goldrichtig und vollendete zum 0:1. Kurz darauf hielt der TSV den Atem an, als Torwart Maximilian Laub nach einem Zusammenprall mit Wülfert länger liegen blieb, aber weitermachen konnte. Nach der Pause brachte ein umstrittener Elfmeter den Ausgleich für Trogen. Thomas Mallik verwandelte sicher zum 1:1 (54.). Beflügelt von diesem Treffer übernahm Trogen die Spielkontrolle und drehte das Spiel schließlich nach einer Ecke durch Joker Robin Lein zum 2:1 (74.). Weißenburg hatte zuvor eine große Möglichkeit auf die erneute Führung, doch Robin Renner scheiterte freistehend aus zwölf Metern. Auch nach dem Rückstand blieb der TSV bemüht: Yannis Herger hatte eine gute Gelegenheit, doch Jannis Brehm blockte seinen Schuss entscheidend ab. In der Schlussphase schwächte sich Weißenburg selbst, als Tim Koszorus wegen Meckerns eine Zeitstrafe erhielt (82.). In der Nachspielzeit verhinderte Trogens Keeper David Guyon mit einer Glanzparade gegen Herger das 2:2. Nach dem Schlusspfiff stand der TSV erneut mit leeren Händen da
Spielbericht eingestellt am 24.03.2025 15:41 Uhr