Von Fabian Strauch
Vom meteorologischen Frühlingsbeginn war am Samstagnachmittag bei Temperaturen unweit des Gefrierpunktes wenig zu spüren, als der SV Unterreichenbach vor heimischer Kulisse den SC 04 Schwabach zum Stadt-Derby herausforderte. Auf dem Feld tasteten sich beide Teams zunächst ab, ehe nach drei Minuten ein erster Volleyschuss von SVU-Kapitän Frauenknecht ein gutes Stück über dem Kasten im Fangzaun landete und auf der Gegenseite Kobrowski in aussichtsreicher Position nach Flanke von rechts eine erste vielversprechende Gäste-Chance rechts neben das Ziel setzte (12.). Rund 20 Minuten waren in einem intensiven Nachbarschaftsduell bereits gespielt, als Distler halbrechts von der Sechzehnerkante das 2. Obergeschoss anvisierte. In der Folge prägten viele Zweikämpfe im Mittelfeld die Begegnung, wodurch sich keiner der beiden Kontrahenten dauerhaft in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnte. In der 35. Minute flankte dann Schallmayer mal in Richtung Tor der Nullvierer, wo das Leder über den Scheitel von Kurz glitt und anschließend am langen Pfosten vorbeiflog. Sechs Zeigerumdrehungen später leistete sich der bereits verwarnte SC-Mittelfeldmann Misic ein folgenschweres Foul gegen Distler und wurde mit der Ampelkarte vorzeitig unter die Dusche geschickt.
Mit einem Mann mehr rechneten sich die Urus im zweiten Durchgang mehr aus und nutzten die sich bietenden Räume mit zunehmender Spieldauer, während sich die bis dato im letzten Drittel zu ungenauen Nullvierer in Unterzahl auf schnelle Kontergegenstöße verlegten. Nach 52 Minuten landete ein Kurz-Kopfball nach Malek-Flanke auf anstatt im Gehäuse, bevor Frauenknecht am Ende des nächsten Angriffs im letzten Moment zentral vor dem Tor noch mit vereinten Kräften von der SC-Defensive geblockt werden konnte. Kurz darauf trat Gäste-Akteur Hennemann zu einem Freistoß aus rund 25 Metern an, der einen guten Meter über den Querbalken zischte. Etwas mehr als eine halbe Stunde war absolviert, als Jeltsch sich einen unnötigen Ballverlust in der eigenen Hälfte leistete und Schwabachs Ruhrseitz in eine gute Abschlussposition brachte, die der Neuzugang aus Stadeln aber mit einem harmlosen Abschluss nicht nutzen konnte. Mit Beginn der Schlussviertelstunde erhöhten die Gastgeber den Druck und rannten ein ums andere Mal an. So fand zunächst der eingewechselte Rötz nach einem Diagonalball seinen Meister in SC-Keeper Dennerlein, ehe Frauenknecht wenig später aus spitzem Winkel erneut am sicheren Schwabacher Rückhalt scheiterte. So allmählich lief der Rascher-Elf in Überzahl die Zeit davon, allerdings sollte sich nach 87 Minuten eine weitere Gelb-Rote Karte der Gäste gegen Neuzugang Weiß vorteilhaft auswirken. Denn mit dem letzten Angriff der Partie siegelte ein Einwurf von der rechten Seite in den Gäste-Sechzehner, wo sich SVU-Kapitän Lukas Frauenknecht eine freie Schussbahn "erwühlte" und das Leder im Fallen zum umjubelten Siegtreffer in die Maschen setzte. So stand unter dem Strich ein knapper, aber durchaus verdienter und durch zwei Platzverweise begünstigter Heimdreier für Unterreichenbach im Kampf um den Klassenerhalt zu Buche.
Spielbericht eingestellt am 01.03.2025 18:35 Uhr