SV Buckenhofen - FSV Erlangen-Bruck, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2,9
2,9
23 - Ludwig
2,6
17 - Gebhard
3,0
2,6
2,9
2,7
21 - Lösel
2,4
2,9
2,8
2,6
Strohmer (65.)
22 - Gittel
-
Weber J. (81.)
19 - Korff
-
Eisgrub T. (90.+3)
-
Lösel (86.)
-
-
25 - Jafari
-
-
2,8
2,8
9 - Pankey
2,9
20 - Visnjic
2,5
2,5
8 - Wolf
2,5
2,0
18 - Arles
3,3
19 - Piller
2,7
3,1
11 - Hummel
3,1
Pankey (74.)
25 - Pejovic
-
Arles (90.)
17 - Nyary
3,0
7 - Dogan
3,0
Piller (72.)
-
Durchschnittsalter: 26,7
Durchschnittsalter: 23,1


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 15. Spieltag
Datum: 06.10.2024 15:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportstätte SV Buckenhofen

Zuschauer

Zuschauerzahl: 180
Berner .
Maradon.
Buddy22
anpfiff.
Halufo
+ 3 weiterefussballn-Leser

Torschützen

1:1
(56.)

Spielerstrafen

SV Buckenhofen
Eisgrub L. - Foulspiel (60.) / 6. GK
Eisgrub T. - Foulspiel (79.) / 4. GK
FSV Erlangen-Bruck
Dujmovic - Foulspiel (42.) / 1. GK
Wolf - Foulspiel (55.) / 6. GK
Messingschlager - Foulspiel (90.+2) / 2. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Felix Bischoff
(SV Buckenhofen)
Erst gepatzt, dann stark gehalten. Felix Bischoff hatte erst einen ungemütlichen Arbeitstag und rettete seiner Mannschaft dann doch noch den Punkt. Damit hält der SVB den Abstand nach unten auf den FSV!

Schiedsrichter

Steffen Ehwald
(FC Geldersheim)
Einerseits leitete der Schiedsrichter das Spiel souverän, sachlich und gut, andererseits hätten es schon ein paar Karten mehr sein können, dann wäre es teilweise auch nicht so hitzig geworden. Dass das Spiel so flott und intensiv war, lag aber auch am Referee, der viel laufen ließ und relativ großzügig pfiff!
Note: 2,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(5)
Leistungen der Teams
Heim
 
2,3
(7)
Gast
 
3,0
(7)
Erg. ok? (j/n)
2
4
(6)
Ballbesitz
47
53
(3)
Zweikampf
42
58
(3)
Bratwurst
 
4,0
(4)

Spielbericht

Buckenhofen hält hadernde Brucker auf Abstand
Ein intensives Spiel sahen die rund 180 Zuschauer beim Spitzenspiel der Landesliga Nordost. Dass es am Ende unentschieden ausging, lag zum einen an einem Patzer des Heimschlussmannes, der den danach aber mehrfach ausbügelte. Zum anderen an den Gästen, die bei einem Standard einmal nicht aufpassten und eiskalt bestraft wurden.
Von Sebastian Baumann
Unter der Woche hatten beide Mannschaften jeweils gewonnen. Buckenhofen das Spitzenspiel in Stadeln und der FSV das Spitzenspiel gegen Schwabach. “Wir schauen weiter nach unten, wir haben im Moment 30 Punkte Vorsprung auf die Relegationsplätze”, schmunzelte Teammanager André Knöller vor dem nächsten Spitzenduell gegen den FSV und wollte nichts von möglichen Aufstiegsambitionen wissen. Spielt der SVB allerdings so souverän weiter, dann wird es spätestens in der Winterpause neue Ziele an der Staustufe geben. Die Brucker hatten zuletzt vier Auswärtsniederlagen in Serie einstecken müssen und wollten den Bock endlich umstoßen. “Wir müssen auswärts einfach endlich auch mal gewinnen”, sagte Abteilungsleiter Marco Schädler vor dem Spiel und hoffte, dass seine Mannschaft im Spitzenspiel endlich wieder auswärts punkten konnte. “Daheim läuft es einfach, da ziehen wir unser Spiel durch. Vielleicht kommen wir auswärts mit den guten Plätzen nicht zurecht”, sagte der Funktionär mit Blick auf den wie immer sensationellen Rasen an der Forchheimer Staustufe. Beide Mannschaften konnten nicht ganz in Bestbesetzung antreten, bei den Hausherren fehlte der urlaubende Lukas Schmittschmitt, bei den Gästen der verletzte Christopher Kracun.
Keeper Bischoff kann sich gerade noch den fallen gelassenen Ball gegen Nicolas Wolf schnappen.
Sebastian Baumann
Bischoff patzt, Milovski trifft
Bruck war gleich im Spiel, im Gegensatz zu den Hausherren, die deutlich Zeit benötigten, um uns Spiel zu kommen. Bereits nach wenigen Minuten bekam Bruck eine Ecke. Den harmlosen Ball ließ Schlussmann Bischoff fallen, aber der überraschte Nicolas Wolf ließ sich das Spielgerät vom Hüter noch zwischen den Beinen wegfischen. Im Nachgang war Bischoff aber wacher und entschärfte einen Schuss von Piller gut. Erst nach knapp zehn Minuten meldete sich der SVB mit einer Chance von Henrik Schwinn an, der seinen Schlenzer aber knapp rechts am Gehäuse vorbei setzte. Bruck presste hoch und zwang den Tabellenführer so zu Fehlern, wie in der 18. Minute. Einen schlampigen, weil viel zu scharfen Rückpass von Lucas Eisgrub hätte Felix Bischoff eigentlich klären können, rutschte aber an der Strafraumkante weg, Nutznießer war der aufmerksame Nikola Milovski, der die Kugel ins verwaiste Tor schieben konnte. Der Treffer nahm ein wenig die Intensität der Brucker aus dem Spiel, sodass Buckenhofen das Spiel besser unter Kontrolle bekam. Die vielen langen Bälle der Hausherren konnte der FSV aber meist klären. Als dann auch noch Jonathan Gebhardt den Ball vertändelte, marschierte Nikol Milovski in den Strafraum, brachte aber seinen Querpass nicht an den Mann, weil Bischoff dieses Mal fest zupackte. Bis auf eine Volleyabnahme von Jonas Weber, die aber weit am Gehäuse vorbeiging, kam nicht mehr viel vom SVB, sodass es mit der knappen Führung der Gäste in die Kabine ging.
Emil Nöhring (links) im Duell mit seinem Ex-Kollegen Nikola Milovski.
Sebastian Baumann
Lösel trifft
Die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte gehörte wieder den Gästen. Ein Querpass erreichte Samuel Arles, der den Ball aber unter dem Raunen der Zuschauer nicht unter Kontrolle bekam. Erst danach kamen die Hausherren besser ins Spiel und kombinierten vor allem viel besser als noch in Hälfte eins. Konnte ein Ball in den Strafraum zu Jonas Weber noch abgelaufen werden, klingelte es wenig später doch noch zum Ausgleich. Bruck produzierte einen unnötigen Freistoß und verteidigte den Standard auch noch schlecht. So konnte der ehemalige Brucker Tobias Lösel die Kugel über die Linie drücken. Das brachte Brucks Spielertrainer sichtlich in Rage, und der FSVB benötigte einige Zeit, um wieder ins Spiel zu finden. Zuvor hatte aber der SVB noch eine schöne Chance nach einer Ecke, als Julian Friedhelm das Kopfballduell gegen seinen Gegenspieler entschied, aber den Ball auch rechts am Gehäuse vorbeisetzte. Mit zwei Chancen meldete sich der FSV zurück. Erst scheiterte Alexander Piller mit einem Schuss aus spitzem Winkel am Schlussmann, der die Pille im Nachfassen halten konnte. Kurz danach feuerte Sasa Visnjic einen Schuss ab, der wohl unhaltbar für den Hüter gewesen wäre. Doch im letzten Moment brachte ein Buckenhöfner noch den Kopf zwischen Ball und Kasten. Buckenhofen antwortete mit einer Flanke in den Strafraum auf Friedhelm, der das Spielgerät aber deutlich aus halbrechter Position über den Kasten löffelte.
So war es oft: Nicolas Wolf oben und Tobias Eisgrub unten. Schiri Ehwald sieht zu.
Sebastian Baumann
Bischoff rettet
Danach hatte nur noch Bruck Chancen. Erst scheiterte Nicolas Wolf an einem starken Reflex von Felix Bischoff, der damit seinen Patzer aus der ersten Hälfte wieder wettmachte. Als dann Milovski seinen Mitspieler mit einem weiten Ball bediente, wurde dieser in Manuel-Neuer-Gedächtnis-Manier umgeräumt, der Ball aber auch geklärt. Auch der Nachschuss ging deutlich über den Kasten. Die letzte Chance gehörte wieder dem FSV, aber wieder war Bischoff mit den Fingerspitzen dran. Weil der Schütze sowieso im Abseits stand, zählte auch der anschließende Lattentreffer nicht mehr.
Spielbericht eingestellt am 06.10.2024 18:16 Uhr

Stimmen zum Spiel

Alexander Piller (Co-Trainer der Gäste)
"Ich bin über den Punkt enttäuscht. Wir sind hierhergefahren und machen ein super Spiel. Wir gehen hochverdient in Führung, wenn auch durch einen Torwartfehler. Aber das nehmen wir natürlich gern an. Dann haben die eine Chance nach dem Freistoß, den wir grottenschlecht verteidigen, und die machen das Tor und holen dadurch einen Punkt. Ansonsten haben wir alles gut wegverteidigt und können eigentlich in der zweiten Halbzeit zwei, drei Tore machen. Das sind zwei verschenkte Punkte von uns."
Tobias Eisgrub (Trainer der Heimelf)
"Ich denke, wir können mit dem Punkt besser leben als die. Unser Ziel muss sein, die direkten Konkurrenten nicht rankommen zu lassen und das hat geklappt. Mit dem Tor haben wir die eingeladen. Danach haben wir eine gute Reaktion gezeigt und uns nicht beirren lassen. Das war in der letzten Saison nicht so. Da hätte uns so ein Tor aus dem Konzept gebracht."
Anton Gnerlich (Kapitän der Gäste)
"Wir haben ein gutes Spiel gemacht und spielen doch nur unentschieden. Das ist unfassbar. Das war eine Aktion, in der wir es herschenken. Ansonsten haben wir über 92 Minuten ein überragendes Spiel gemacht und kaum etwas zugelassen. Wir waren in allen Belangen die bessere Mannschaft, haben guten Fußball mit viel Herz gespielt. Ich bin stolz auf die Mannschaft, natürlich tut es uns weh, dass wir uns wie so oft in den letzten Wochen auswärts nicht belohnen. Aber auf die Leistung können wir aufbauen."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Sebastian Baumann
90
+4
Spielende (16:50 Uhr)
90
+3
Spielerwechsel Buckenhofen
90
+2
Messingschlager (Erlangen-Bruck) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
Ball zu weit gestoppt. Und dann Foul.
90
+1
Chance für Nyary (Erlangen-Bruck)
Flanke von der rechten Seite, Bischoff bekommt die Fingerspitzen noch an den Schuss von Nyary. Der Nachschuss geht an die Latte. Da war aber schon abseits entschieden.
90
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
88
 
Chance für Nyary (Erlangen-Bruck)
Weiter Ball von Milovski auf Nyary, den Bischoff in Manuel Neuer Gedächtnis-Manier umräumt. Weiter gehts mit Abstoß.
86
 
Spielerwechsel Buckenhofen
83
 
Chance für Wolf (Erlangen-Bruck)
Patzer zum 0:1 gut gemacht. Abgefälschter Schuss von Wolf, den Bischoff richtig gut hält.
82
 
 
Nachschuss nach einem Standard, links vorbei.
81
 
Spielerwechsel Buckenhofen
79
 
Eisgrub T. (Buckenhofen) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
75
 
 
Chance für Friedhelm (Buckenhofen)
Weiter Ball in den Strafraum, Weber lenkt Gnerlich ab, Friedhelm zieht ab. Drüber.
74
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
Pankey wird an der Außenlinie behandelt und muss raus.
72
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
Co-Trainer Piller geht raus.
71
 
Chance für Visnjic (Erlangen-Bruck)
Satter Abschluss, der sicher gepasst hätte. Aber ein Bucki bringt seine Rübe hin.
68
 
 
Chance für Piller (Erlangen-Bruck)
Piller scheitert mit einem Schuss an Bischoff, der den Ball im Nachfassen hat.
68
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
67
 
 
Friedhelm ist bei dem Kopfball mit Sasa Visnjic zusammengeprallt und wirkt leicht benommen.
67
 
 
Chance für Friedhelm (Buckenhofen)
Ecke, Kopfball knapp rechts vorbei.
65
 
60
 
Eisgrub L. (Buckenhofen) wegen Foulspiels / 6. gelbe Karte
56
 
Tooooor für Buckenhofen
1:1 Lösel / 5. Saisontor (Vorarbeit Weber J.)
Freistoß in den Strafraum, Bruck verteidigt schlecht und schon kann Lösel abstauben.
56
 
 
Vor allem war der Standard voll unnötig.
55
 
Wolf (Erlangen-Bruck) wegen Foulspiels / 6. gelbe Karte
53
 
 
Chance für Weber J. (Buckenhofen)
Weber wird in den Strafraum geschickt, Sasa Visnjic kann aber im letzten Moment den Ball und den Spieler ablaufen.
49
 
 
Chance für Arles (Erlangen-Bruck)
Ball in die Schnittstelle auf Arles, der frei vor dem Kasten ist, aber den Ball nicht richtig erwischt.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (16:02 Uhr)
Weiter geht es und wie es scheint ohne Wechsel.
45
+1
Halbzeit (15:47 Uhr)
Verdiente Führung der Gäste, die deutlich galliger sind.
44
 
 
Wolf schubst Eisgrub um, der aber auch leicht fällt. Der Schiri ermahnt.
43
 
 
Männlein wird bedient und scheitert an einem Abwehrbein.
42
 
Dujmovic (Erlangen-Bruck) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Sauber an der gegnerischen Außenlinie umgegrätscht. Wird Zeit, dass der Schiri en dlich eine Karte gibt.
31
 
 
Chance für Weber J. (Buckenhofen)
Flanke von Dennis Ludwig, Direktabnahme von Weber, der aber deutlich verfehlt.
28
 
 
Chance für Milovski (Erlangen-Bruck)
Gebhardt vertändelt gegen Milovski den Ball, der bringt den Querpass aber nicht an.
21
 
 
Chance für Friedhelm (Buckenhofen)
Bruck hat ein wenig die Intensität rausgenommen. Eher zufällig kommt Friedhelm zum Kopfball, setzt die Pille aber rechts vorbei.
18
 
Tooooor für Erlangen-Bruck
0:1 Milovski / 8. Saisontor
Was ein Bock. Einen unpräzisen Rückpass erreicht Bischoff zwar, verliert aber doch noch den Ball, sodass Milovski ins leere Tor einschieben kann.
9
 
 
Chance für Schwinn H. (Buckenhofen)
"Henner" meldet Buckenhofen an. Feiner Schlenzer knapp rechts vorbei.
6
 
 
Chance für Arles (Erlangen-Bruck)
Milovski auf Arles, der steht knapp im Abseits.
2
 
Chance für Piller (Erlangen-Bruck)
Eine harmlose Ecke lässt Bischoff fallen, hat aber Glück, dass Wolf damit nicht gerechnet hat. So kann der Hüter den Ball zwischen den Füßen des Mittelfeldspielers klauen. Kurz danach macht es der Hüter besser und fischt einen Schuss von Piller.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (15:01 Uhr)
Die roten Hausherren haben Anstoß und spielen mit Doppelspitze.
 
 
 
Beide Mannschaften laufen ein... Es ist angerichtet am herrlichen Geläuf in Buckenhofen. Der Platz hat auf alle Fälle Bayernligaformat, auch wenn das beim SVB bisher keiner hören will.
 
 
 
Die Taktik gibts auch schon, kann also losgehen.
 
 
 
Aufstellungen sind online. Beide Mannschaften müssen auf je einen Hochkaräter verzichten. Bei den Hausherren fehlt der urlaubende Lukas Schmittschmitt, bei den Gästen der verletzte Christopher Kracun.
 
 
 
Steffen Ehwald leitet die Partie.
 
 
 
Willkommen zum Top-Spiel der Landesliga Nordost zwischen dem Tabellenführer SV Buckenhofen und dem Verfolger aus Bruck. Gleich gibts die Aufstellungen.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...