Von fussballn.de / Watzinger
Recht viel unterschiedlicher hätte die Gemütslage im Vorfeld der Partie zwischen dem TSV Buch und der SG Quelle Fürth wohl nicht ausfallen können, schließlich warteten die Bucher Jungs seit inzwischen vier Partien auf einen Sieg, während die Gäste aus Fürth zuletzt durch zwei recht überzeugende Zu-Null-Erfolge ordentlich Selbstvertrauen getankt hatten.
Nach ausgeglichenen und abwechslungsreichen Anfangsminuten arbeiteten sich die Hausherren immer besser in die Partie. Ein einfacher Fehlpass von Seiler am eigenen Strafraum führte dann zur ersten Gelegenheit der Heimelf, doch konnte sich der Mittelfeldmann gerade noch in Schullers Schuss werfen, zur Ecke abfälschen und so seinen Fehler wieder ausbügeln (7.). Die anschließende Standardsituation brachte dann aber Fuchs von rechts nach innen und fand dabei Adrian Ell, der per Kopf und mit der Hilfe der Latten-Unterkante die frühe Führung für die Wagner-Schützlinge besorgen konnte.
Buch war mit der Führung im Rücken nun klar tonangebend, ein Zuspiel von Wartenfelser auf Schuller geriet allerdings etwas zu steil (21.). Wenig später hatte jener Wartenfelser dann Pech, als sein Schuss aus aussichtsreicher Position von der Fürther Hintermannschaft entschärft werden konnte (25.). Wiederum nur vier Zeigerumdrehungen später war dann jedoch auf einmal Tauchmann der Gäste-Defensive enteilt, behielt die Übersicht und legte frei vor Schlussmann Kandemir auf Wartenfelser quer, welcher nur noch zum 2:0 einschieben musste. Die Fürther waren nun sichtlich beeindruckt, Kandemir verhinderte 60 Sekunden später mit einer starken Fußparade gegen Jessen noch Schlimmeres. Dennoch war das Unheil aus Gäste-Sicht noch längst nicht überstanden: Nach einem Fuchs-Steilpass hinter die recht hoch stehende Abwehr-Kette war Adrian Ell auf und davon und traf per Heber gegen den heraus eilenden Kandemir (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff spielten es die Hausherren dann ein weiteres Mal richtig gut, Ell fand dabei mit seiner Hereingabe aus dem rechten Halbfeld heraus Wartenfelser, der auf Schuller quer legte und dieser schob freistehend zum klaren 4:0-Halbzeitergebnis ein.
Früh war damit für klare Verhältnisse gesorgt. Nach dem Seitenwechsel ließen es die Gastgeber spürbar ruhiger angehen. Die Fürther dagegen waren sichtlich um Besserung bemüht und verzeichneten durch Seiler, dessen Kopfball nach Meier-Freistoßflanke aus dem Halbfeld knapp am Tor vorbeiging (53.) und Seiwerth, der zuvor schön vom eingewechselten Gkenios in Szene gesetzt worden war (62.), gute Möglichkeiten auf den Ehrentreffer. Auf der Gegenseite verzog Schuller knapp (57.), ehe ein haarsträubender Fehlpass von Schmidt am eigenen Strafraum in der 72. Minute die Bucher zum fünften Treffer einlud: Ell legte dabei aus zentraler Position nach rechts heraus, wo Wartenfelser humorlos unter die Latte abschloss. Trotz des klaren Spielstandes kochten dann punktuell die Emotionen hoch - vor allem, als in der 81. Minute der eingewechselte Januzi nach einem hohen Ball im Mittelfeld völlig unnötig und überhart in Fürths Riegel sprang, beide mit den Köpfen zusammenstießen und anschließend behandelt werden mussten. Januzi trug dabei selbst eine Platzwunde davon und musste ausgewechselt werden - die Stimmung war reichlich aufgeheizt. In den Schlussminuten verpassten erst Gkenios mit einem Freistoß auf das kurze Eck (87.), dann Seiwerth mit einem wuchtigen Schuss an die Latte (88.) einen möglichen Ehrentreffer, am klaren Bucher Befreiungsschlag war zu dieser Zeit aber ohnehin längst nicht mehr zu rütteln gewesen.
Spielbericht eingestellt am 20.09.2024 22:58 Uhr