ASV Weisendorf - SV Schwaig, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
3:0 (1:0)

Aufgebot und Noten

1,5
28 - -
2,3
2,3
1,5
2,8
18 - Hendel
2,6
17 - Bogade
2,9
2,8
10 - Geyer
2,5
1,8
22 - Mehnert
2,7
Beuschel (60.)
Mirschberger (90.+1)
2,2
Bogade (46.)
Geyer (63.)
19 - Wild
-
24 - Teuber
-
39 - Schütz
-
-
-
25 - Adlung
-
2,9
99 - Seitz
2,8
2,1
3,4
3,2
3,3
2,9
3,1
20 - Klug
2,1
10 - Aktas
2,9
16 - Ölcer
3,4
28 - Krämer
3,0
31 - Hamann
3,2
Ölcer (64.)
2,9
Skach M. (64.)
17 - Erdem
3,2
Güler S. (70.)
-
-
Durchschnittsalter: 28,4
Durchschnittsalter: 26,7
Trainer: Tom Jäckel
Trainer: Kim Daschner


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 6. Spieltag
Datum: 14.08.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Neumüller Elektronik Arena

Zuschauer

Zuschauerzahl: 120
anpfiff.
Los447
Limtim
boegi76
Maggi31.
+ 5 weiterefussballn-Leser

Torschützen

1:0
(2.)
2:0
(62.)
Eigentor
Schmidt Tim / 2. TV
3:0
(88.)

Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen

Taktik


Spieler des Spiels

Tim Limmeroth
(ASV Weisendorf)
Den Ausgleich verhinderte Tim Limmeroth in der ersten Halbzeit und hielt bis zum Schluss. Tadellose Leistung des Schlussmannes, der da war, als er gebraucht wurde!

Schiedsrichter

Maximilian Ziegler
(1. FC Lindach)
Viel Mühe mit der fairen Partie hatte der Schiedsrichter nicht und entschied fast alles und bis auf Kleinigkeiten richtig. Allerdings reklamierten die Gäste eine klare Abseitsstellung vor dem frühen 1:0!
Note: 2,4 (5)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(7)
Leistungen der Teams
Heim
 
2,8
(9)
Gast
 
1,9
(9)
Erg. ok? (j/n)
8
1
(9)
Ballbesitz
52
48
(6)
Zweikampf
54
46
(5)
Beste Spieler
Bratwurst
 
4,0
(6)

Spielbericht

Die Weisendorfer Minimalisten schlagen wieder zu
Immerhin den ersten Treffer aus dem Spiel heraus konnte der ASV Weisendorf mit einem Blitzstart erzielen. Danach spielte nur der SV Schwaig, war aber insgesamt viel zu harmlos. Zum Spiel passte, dass der zweite Treffer aus einem Eigentor eines Schwaigers resultierte. Das 3:0 zum Schluss war dann aber zu hoch.
Von Sebastian Baumann
Fünf Punkte aus fünf Spielen lautet die Bilanz für den ASV Weisendorf. Ordentlich, vor allem wenn man bedenkt, dass die Weisendorfer erst einen Treffer erzielen konnten. Kein Wunder, dass der Trainer heute mit zwei Spitzen spielte. “Irgendwas müssen wir ja tun, um mal ein Tor zu schießen.”, sagte Trainer Bernd Fuchsbauer vor dem Spiel. Allerdings musste der Übungsleiter kurzfristig auf Tom Jäckel verzichten, der mit Wadenproblemen das Warmmachen abbrechen musste. Dafür kam Daniel Kratz kurzfristig in die Mannschaft, Tim Schmidt rückte als zweite Spitze ins Sturmzentrum. Adem Selmani war zurück aus dem Urlaub und nahm auf der Bank Platz. Kurioserweise durfte Bernd Fuchsbauer nicht auf die Bank. Im letzten Spiel gegen Forchheim hatte der Übungsleiter seine Sperre aus dem Bruck-Spiel abgebrummt, stand aber auf dem Spielberichtsbogen. Weil das aber niemanden aufgefallen war, konnte der Bogen vor dem Spiel nicht freigegeben werden und Fuchsbauer durfte erneut seine Mannschaft ab 30 Minuten vor bis 30 Minuten nach dem Spiel nicht coachen. Die Gäste mussten weiter auf Regisseur Ismail Yüce verzichten, der im Urlaub weilte. Dafür hatte Kim Daschner aber einen überraschenden Neuzugang auf dem Bogen stehen. Der ehemalige Regionalligaspieler Michael Krämer, der zuletzt beim Baiersdorfer SV spielte, hat sich kurzfristig dem SVS angeschlossen.
Julian Hendel jubelt Rückwärts, Tim Schmidt bejubelt Torschütze Bogade.
Sebastian Baumann
Weisendorfer Blitzstart
Das Spiel hatte kaum begonnen, da stand es schon 1:0. Tobias Geyer hatte wunderbar Tim Schmidt bedient. Der Weisendorfer Kapitän scheiterte zwar am Hüter, aber Niko Bogade machte den Abpraller rein. Allerdings reklamierten die Gäste in der Szene auf Schmidt ein klares Abseits, das der Schiedsrichter beziehungsweise sein Linienrichter aber nicht gesehen hatte. Der Treffer tat erst einmal dem ASV gut, der sich weitere Chancen erspielte. Tim Schmidt wurde erneut schnell angespielt, legte sich den Ball auf den starken linken Fuß und zog schwach ab. Wenig später segelte ein Freistoß aus halblinker Position von Tobias Geyer an Freund und Feind, aber auch am langen Pfosten vorbei. Danach spielte aber nur noch der Gast aus Schwaig. Vor allem die linke Weisendorfer Defensivseite erwies sich als Schwachpunkt, sodass immer wieder Tobias Särchinger angespielt werden konnte. Der Schwaiger Außenbahnspieler leitete auch die beste Chance der Gäste in dieser Phase ein und bediente Burak Ölcer, der aber am ausgestreckten Bein von Torwart Limmeroth scheiterte. Zuvor und danach hatte Sebastian Riese zwei Halbchancen, ehe erneut Tim Schmidt auf die Reise geschickt wurde, aber am aufmerksamen Schlussmann scheiterte. Die letzten drei Szenen gehörten danach wieder den Gästen. Simon Klug wurde wieder von Tobias Särchinger bedient und schob knapp links vorbei, wenig später umspielte der Vorlagengeber den Weisendorfer Hüter, aber Andreas Schmidt konnte vor der Linie retten. Den Schlusspunkt setzte Marvin Skach, der aber auch nur das Außennetz anvisierte.
Yannick Beuschel verfolgt Simon Klug.
Sebastian Baumann
Schwaig drückt und trifft in den eigenen Kasten
Mit der Einwechslung von Techniker Adem Selmani stärkte Tom Jäckel sein Mittelfeld, viel änderte sich aber nicht. Wieder wurde Tobias Särchinger geschickt, wieder war das Außennetz Endstation. Keine fünf Minuten später setzte Adem Selmani Julian Hendel in Szene, der im Strafraum zu Fall kam. Der Schiedsrichter sah aber kein Foulspiel und ließ weiterspielen. Schwaig drückte weiter, ohne aber richtig gefährlich zu werden. Und Weisendorf? Eher zufällig traf der Hausherr das zweite Mal. Tim Schmidt hatte den Ball auf der Außenbahn bekommen, drehte sich und flankte mit Links in die Mitte. Der Ball wäre für den mitgelaufenen Mitspieler wohl zu weit gewesen, aber das war hinfällig, weil Robin Skach den Ball wunderschön und zum eigenen Entsetzen im Gäste-Kasten mit dem Kopf platzierte. Den Schock mussten die Schwaiger erst einmal verdauen und Weisendorf hatte noch eine sehr gute Möglichkeit durch Tim Schmidt. Der Spielführer setzte sich energisch durch, wuchtete den Ball dann aber einen Meter über den Kasten. Keine Minute später ging Schmidt alleine auf den Torwart zu, scheiterte aber am Hüter. Das wäre wohl die endgültige Entscheidung gewesen, aber so blieb es spannend. Allerdings fiel den Gästen nicht mehr wirklich viel ein und die Uhr lief unaufhaltsam runter. Lediglich Christoph Weber hatte nach einer feinen Särchinger-Vorlage die Chance auf den Anschluss, aber wieder war Limmeroth auf dem Posten. In der 88. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung markierte Daniel Bretting, der mit einem Schuss an den linken Innenpfosten den dritten Treffer erzielte.
Hayri Özdemir verfolgt Niko Bogade.
Sebastian Baumann
Ein Unentschieden mit einem Gewinner
Bernd Fuchsbauer sagte nach dem Spiel: "Das war ein Unentschieden-Spiel mit einem Gewinnern" und traf damit den Nagel auf dem Kopf. Die Weisendorfer sind schon ungefährlich, aber Schwaig hätte gefühlt noch eine Stunde spielen können, um einen Treffer zu erzielen. Das spielte dem ASV in die Karten, der mit dem zweiten Saisonsieg ins Mittelfeld der Tabelle rutschte. Schwaig steckt weiter tief im Keller und muss sich steigern.
Spielbericht eingestellt am 14.08.2024 21:26 Uhr

Stimmen zum Spiel

Jonas Seitz (Torwart der Gäste)
"Von den Spielanteilen war das Spiel ausgeglichen, aber irgendwann sollten wir schon mal unsere Chancen nutzen. Der Gegner hat eineinhalb Torchancen. Das erste war dann auch noch Abseits. Wir stehen fünf Mal alleine vor dem Tor und treffen nichts, der Gegner ist zweieinhalbmal vor der Kiste und macht drei Tore. Das müssen wir dringend ändern."
Bernd Fuchsbauer (Gesperrter und wütender Trainer)
"Es war ein dreckiger Sieg, den wir gern mitnehmen. Es war kein spielerisch gutes Spiel von uns. In der Phase ist es wichtig, dass wir Fußball arbeiten und ohne Gegentor geblieben sind, auch wenn wir in der ein oder anderen Situation Glück gehabt haben."
Kim Daschner (Trainer der Gäste)
"Das beste Spiel aus den ersten Sechs von uns. Wir haben auch fußballerisch überzeugt und uns gute Chancen herausgearbeitet. Wir bekommen ein glasklares Abseitstor, das muss der Schiedsrichter, wenn er Landesliga pfeifen will, einfach sehen. Ich bin mir hundertprozentig sicher, wenn wir den Ausgleich machen, dann gehen wir nicht als Verlierer vom Platz. Das geht gerade durch alle Spiele durch, dass wir unsere Chancen machen. Wir müssen positiv bleiben und zusammenhalten. Dann holen wir auch unsere Punkte."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Sebastian Baumann
90
+1
Spielende (20:13 Uhr)
90
+1
88
 
Tooooor für Weisendorf
3:0 Bretting D. / 1. Saisontor (Vorarbeit Wild)
Innenpfosten und drin. Schuss vom Sechzehner.
83
 
Spielerwechsel Weisendorf
Tim Schmidt geht unter Applaus raus.
82
 
Chance für Weber C. (Schwaig)
Wieder sauber gespielt, aber Weber scheitert nach Särchinger-Zuspiel am Schlussmann.
72
 
Chance für Schmidt T. (Weisendorf)
Wieder alleine vor dem Kasten. Kann man mal machen, aber Seitz hält.
70
 
Chance für Schmidt T. (Weisendorf)
Schmidt setzt sich unnachahmlich durch, setzt den Ball aber drüber. Dicke Chance.
70
 
Spielerwechsel Schwaig
69
 
 
Chance für Hendel (Weisendorf)
Mal wieder ein Weisendorfer Abschluss, der im Garten des Nachbarn hängen bleibt.
68
 
Spielerwechsel Schwaig
Krämer darf auch inuten sammeln.
64
 
Spielerwechsel Schwaig
64
 
Spielerwechsel Schwaig
63
 
Spielerwechsel Weisendorf
62
 
Tooooor für Weisendorf
2:0 Eigentor (Vorarbeit Schmidt T.)
Tim Schmidt bekommt den Ball auf der rechten Seite, legt sich die Kugel auf den Linken und Robin Skach köpft wie im Lehrbuch ins Tor. Leider ins eigene...
60
 
Spielerwechsel Weisendorf
59
 
 
Chance für Riese S. (Schwaig)
Abschluss aus 25 Metern, Hüter sicher.
56
 
 
Wieder eine gute Chance der Gäste, aber Abseits und sowieso vorbei.
53
 
 
Chance für Hendel (Weisendorf)
Selmani auf Hendel, der im Strafraum zu Fall kommt. Kann man geben, muss man nicht.
48
 
 
Wieder ein schneller Angriff der Gäste. Särchinger trifft das Außennetz.
46
 
Spielerwechsel Weisendorf
Doch ein Wechsel. Selmani drin. Bogade raus.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:28 Uhr)
Weiter geht's, scheinbar ohne Wechsel.
45
+4
Halbzeit (19:17 Uhr)
Insgesamt eine glückliche Führung des ASV Weisendorf. Nach 15 Minuten hatte Schwaig viel Übergewicht, macht seine Chancen aber nicht.
45
+1
Chance für Skach M. (Schwaig)
Gut kombiniert, Skach trifft das Außennetz.
43
 
Chance für Särchinger (Schwaig)
Särchinger alleine vor dem Kasten, umspielt den Keeper, aber Andreas Schmidt kann vor der Linie klären.
40
 
Chance für Klug (Schwaig)
Feiner Ball auf Särchinger, der überlegt auf Klug ablegt. Haken und knapp rechts vorbei.
27
 
Chance für Schmidt T. (Weisendorf)
Wieder Schmidt alleine vor dem Tor, aber wieder kann der Hüter fischen.
23
 
 
Chance für Riese S. (Schwaig)
Harmloser Schuss.
18
 
Chance für Ölcer (Schwaig)
Sehr gut kombiniert von Schwaig. Särchinger bedient am Ende Ölcer, der am Fuß von Limmeroth scheitert.
14
 
 
Chance für Riese S. (Schwaig)
Klug tankt sich durch und legt auf Riese, Weisendorf klärt auf Kosten einer Ecke, die aber nichts einbringt.
10
 
 
Chance für Geyer (Weisendorf)
Geyers Freistoß aus halblinker Position zischt an Freund und Feind und kapp am rechten Pfosten vorbei.
6
 
 
Chance für Schmidt T. (Weisendorf)
Wieder schneller Angriff, Schmidt legt sich den Ball auf seinen starken linken Fuß, zielt aber deutlich rechts vorbei.
2
 
Tooooor für Weisendorf
1:0 Bogade / 1. Saisontor (Vorarbeit Schmidt T.)
Schneller Ball in die Spitze, Schuss von Schmidt wird vom Keeper gehalten. Den Abpraller macht Bogade dann rein.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:28 Uhr)
 
 
 
Kurioserweise darf Bernd Fuchsbauer nicht auf die Bank. Im letzten Spiel gegen Forchheim hatte der Übungsleiter seine Sperre aus dem Bruck-Spiel abgebrummt, stand aber auf dem Spielberichtsbogen. Weil das aber niemanden aufgefallen war, konnte der Bogen vor dem heutigen Spiel nicht freigegeben werden und Fuchsbauer darf erneut seine Mannschaft ab 30 Minuten vor bis 30 Minuten nach dem Spiel nicht coachen. Die E-Mail, dass Fuchsbauer nicht coachen darf, hat der BFV aber flott und kuz vor dem Spiel noch rausgeschickt, den Bogen aus dem Jahn-Spiel aber nicht richtig kontrolliert. Glückwunsch, lieber Verband!
 
 
 
Willkommen zum Landesliga-Derby zwischen dem ASV Weisendorf und dem SV Schwaig. Geleitet wird das Spiel von Maximilian Ziegler.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...