SV Schwaig - 1. FC Trogen, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
0:2 (1:0) [§]
Sportgerichtsentscheidung wg. Einsatzes mind. eines unberechtigten Spielers

Aufgebot und Noten

2,3
2,8
2,2
2,3
1,5
31 - Hamann
2,5
7 - Yüce
2,5
2,2
2,0
27 - Liedel
2,7
2,2
28 - Ölcer
2,0
2,7
Liedel (36.)
20 - Klug
1,8
Hamann (57.)
10 - Aktas
2,7
Güler S. (72.)
18 - Josef
-
17 - Erdem
-
Skach R. (82.)
6 - Danner
-
-
-
2,6
1 - Stumpf
2,0
2,9
7 - Lein
3,0
11 - Radovic
2,5
30 - Wolf
2,1
8 - Brehm
2,9
2,4
15 - Ortmann
3,0
28 - Gahn Y.
2,9
1,8
2,6
Lein (46.)
4 - Mallik
-
Ortmann (82.)
23 - Schott
-
Radovic (86.)
2,1
20 - Jung T.
-
Gahn Y. (82.)
Durchschnittsalter: 25,5
Durchschnittsalter: 23,9
Trainer: Kim Daschner
Trainer: Adnan Udovcic


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 1. Spieltag
Datum: 20.07.2024 13:30 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Schwaig

Zuschauer

Zuschauerzahl: 70
SV Schw.
anpfiff.
Lukas29
Vollpfo.
basti25
+ 3 weiterefussballn-Leser

Torschützen

1:0
(13.)
2:0
(58.)
2:1
(76.)

Spielerstrafen

SV Schwaig
Güler S. - Foulspiel (12.) / 1. GK
1. FC Trogen
Okraffka Jun I. - Foulspiel (14.) / 1. GK
Wolf - Halten/Trikotziehen (90.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Gökhan Hayri Özdemir
(SV Schwaig)
Der Abwehrchef der Heimmannschaft überzeugte mit Zweikampfstärke und seiner souveränen Ausstrahlung. Er gab seiner ganzen Mannschaft Sicherheit und verlor so gut wie keinen Zweikampf. Insgesamt eine sehr gute Leistung des Routiniers!

Schiedsrichter

Jonas Kohn
(SC Germania Amberg)
Beide Mannschaften protestierten so gut wie nicht über den Schiedsrichter. Dies ist meistens ein gutes Zeichen. Und so war es auch dieses Mal. Sowohl fachlich in der Zweikampfbeurteilung und bei den Abseitsentscheidungen, als auch im Auftreten eine sehr gute Leistung des gesamten Gespanns!
Note: 1,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(3)
Gast
 
2,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Spielbericht

Schwaig gewinnt den Aufsteiger-Festball!
Die erste Hälfte wurde von Schwaig bestimmt. Sie gingen in der Anfangsviertelstunde durch ein Traumtor in Führung und hätten bis zur Halbzeit noch einen Treffer nachlegen können. Die Gäste tauten so richtig in der Hitze erst in der zweiten Hälfte auf, als sie ihr spielerisches Potenzial auf den Platz brachten. Am Schluss retteten die Schwaiger den Sieg gerade so über die Linie.
Von Lukas Kopp
Der Heim-Trainer Kim Daschner sprach im Vorbericht von einer schweren Vorbereitung mit viel Verletzungspech. Jedoch zeigten seine Jungs in den Trainingseinheiten und in den Testspielen vollen Einsatz. Deshalb zeigte er sich optimistisch vor dem ersten Spiel: „[…] Genau deshalb bin ich guter Dinge, dass wir am Samstag zum Auftakt auf jeden Fall etwas Zählbares in Schwaig behalten werden.“ Er konnte bis auf Vereinslegende Christoph Weber und Aufstiegs-Torwart Jonas Seitz auf alle Mannen zurückgreifen. Auf der anderen Seite musste Trogens neuer Trainer Adnan Udovcic acht Neuzugänge in die Mannschaft integrieren. Da diese zumeist von unterklassigen Vereinen kamen, werden sie sicher Zeit brauchen, um sich an das Spieltempo in der Landesliga zu gewöhnen. Da ist es sehr willkommen, dass der Trogener Routinier und Vize-Kapitän Thomas Mallik wieder im Kader steht. Er verpasste die komplette Vorbereitung verletzungsbedingt und wird heute wahrscheinlich so 10 -15 Minuten bekommen, um langsam in Spielrhythmus zurückzufinden. Man konnte gespannt sein, ob der Underdog aus Oberfranken etwas Zählbares aus Schwaig mitnehmen kann.
Trogens 10er Mike Hofmann kann im Mittelfeld den Ball behaupten.
Lukas Kopp
Überlegene Schwaiger mit Traumtor zur Halbzeit-Führung
In den ersten zehn Minuten war es ein Abtasten zwischen den beiden Aufsteigern. In der elften Minute gab es die erste größere Chance. Der agile Särchinger lief allein auf Gäste-Torwart Stumpf zu, scheiterte aber an der guten Parade. Zwei Minuten später schlenzte Samet Güler den Ball traumhaft aus 23 Metern in den Winkel. In der Folge bestimmte Schwaig das Spiel und hatte die passiven Trogener ganz gut im Griff. Die nächste bessere Torchance hatte wiederum Tobias Särchinger, als er per Chipball gut eingesetzt wurde. Jedoch wurde er zu weit abgedrängt und den Schuss aus spitzem Winkel konnte der Gäste-Torwart Stumpf zur Ecke abwehren. Danach gab es erstmal eine Abkühlung für beide Mannschaften in Form einer Trinkpause. Die Spieler durften in der Hitze (29 Grad in Schwaig) danach weiterspielen. Bis zur Pause nahm Schwaig auch das Tempo etwas aus der Partie, sodass Trogen etwas besser in die Zweikämpfe kam und das Spiel ausgeglichen gestalten konnte. Kurz vor dem Pausentee gab es beinahe die kalte Dusche für die Schwaiger. Diese wäre zwar bei den Temperaturen im nicht sprichwörtlichen Sinne ganz angenehm gewesen, aber im sprichwörtlichen Sinne konnten sie darauf ganz gut verzichten. Der auffällige Johann Saalfrank traf aus 25 Metern Torentfernung per Dropkick die Unterkante der Latte. Der Ball sprang vor der Linie auf, sodass der gut leitende Schiedsrichter Jonas Kohn völlig zu Recht weiterlaufen ließ. Nach dem kurzzeitigen Schock für die Schwaiger war Halbzeit.

Die Führung für Schwaig war verdient. Sie hatten mehr Ballbesitz und bestimmten damit das Spiel. Trogen zog sich eher zurück und konzentrierte sich erstmal auf die Defensive. Nach vorne wurden sie kurz vor der Pause etwas mutiger. Die Messe war hier noch lange nicht gelesen, da Trogen in der ersten Hälfte insbesondere mit ihrem Stürmer Saalfrank ihr spielerisches Potenzial immer mal wieder aufblitzen ließ.
Hier wurde der agile Särchinger per Chipball gut eingesetzt. Im nächsten Bild sieht man, dass er etwas weit abgedrängt wird.
Lukas Kopp
Trogener tauen auf und schaffen beinahe noch den Ausgleich
Die erste Torchance nach Wiederanpfiff hatte die Trogener Truppe. Erwin Okraffka wurde in der 50. Minute gut freigespielt, sein Abschluss aus acht Metern halblinker Position wurde zur Ecke abgefälscht. In dieser Situation war deutlich mehr drin. Zwei Zeigerumdrehungen später erwischte der eingewechselte Scharrer eine flache Hereingabe von Robin Skach freistehend am zweiten Pfosten nicht. Das war eine riesige Gelegenheit, um auf 2:0 zu stellen. Und gerade als die Mannschaft aus dem Landkreis Hof besser im Spiel war, stach die Mannschaft von Kim Daschner zu und erzielte das 2:0. Und dieser Treffer konnte sich sehen lassen. Per Spielzug über Scharrer im Zentrum, der auf den gut aufgelegten Robin Skach auf Außen passte und dieser gab in die Mitte zu Neuzugang Burak Ölcer, der aus der Nahdistanz zum 2:0 einschoss. Wer jetzt dachte, dass die Messe gelesen sei, sah sich getäuscht. Die Udovcic-Truppe zeigte sich fast unbeeindruckt vom erneuten Gegentreffer und drückte in der Folge auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang bereits in der 68. Minute, jedoch wurde das Tor im Nachhinein durch die Entscheidung des Linienrichters aberkannt. Im Laufduell zwischen Gäste-Akteur Stuzhnyi und Heim-Kapitän Riese ging der Heim-Akteur zu Boden. Der Schiedsrichter ließ zuerst weiterlaufen. Stuzhnyi schoss aus zehn Metern auf das Tor, Torwart Dillinger parierte und den Abpraller köpfte Saalfrank ins leere Tor. Der Schiedsrichter ließ das Tor zählen, entschied aber dann 20 Sekunden später nach Abstimmung mit seinem Assistenten auf Foulspiel. Dies war auch die richtige Entscheidung. Und ein besonderes Lob an den Schiedsrichter, der seinem Assistenten, welcher einen besseren Blick hatte, vertraute. Auch davon ließen sich die Trogener nicht unterbringen. Stattdessen erzielten sie in der 76. Minute den Anschlusstreffer. Johann Saalfrank belohnte sich für seine starke Leistung, als er aus 14 Metern halblinker Position an den Ball kam, den Ball umlief, um mit seinem starken rechten Fuß das Leder ins lange Eck zu zirkeln. Die letzten 15 Minuten war es ein rauf und runter mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Torgelegenheit hatte der eingewechselte Jung, als er aus zwölf Metern halbrechter Position überhastet abschloss. Hätte er den besser postierten Saalfrank in der Mitte gesehen, wäre es eine riesige Gelegenheit auf den Ausgleichstreffer gewesen. Beide Mannschaften konnte keine ihrer Chancen mehr nutzen und so blieb es beim 2:1-Heimsieg der Schwaiger.
Hier Särchingers Abschluss aus spitzem Winkel, den Trogens Torwart Stumpf zur Ecke parieren konnte.
Lukas Kopp
Verdienter Auftaktsieg der Schwaiger
In der Summe war es ein verdienter Sieg für die Hausherren, die insbesondere in Hälfte Eins die bessere Mannschaft waren. Die zweite Hälfte war insgesamt recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Gäste. In den nächsten Wochen wird sich zeigen, wer sich von den beiden Aufsteigern schneller an die neue Liga gewöhnt.
Spielbericht eingestellt am 20.07.2024 22:02 Uhr

Bemerkung

Das Spiel wurde wegen des unberechtigten Einsatzes eines Spielers nachträglich vom Sportgericht mit 0:2 für den SV Schwaig als verloren gewertet. Das Spiel endete ursprünglich 2:1 für den SV Schwaig.

Stimmen zum Spiel

Kim Daschner (Trainer SV Schwaig)
"Ich denke, wir müssen in der ersten Halbzeit 1 bis 2 Tore mehr schießen, dann gehst du natürlich auch mit einem anderen Gefühl in die Pause. So hast du immer das Gefühl, dass der Gegner ein Tor schießen kann, weil sie offensiv viel Qualität haben. In der zweiten Halbzeit war es dann viel Kampf bei den Temperaturen, aber was die Jungs auch da wieder reingeballert haben, ist einfach Wahnsinn und ich bin absolut stolz auf jeden Einzelnen. Am Ende kein unverdienter Sieg!"
Adnan Udovcic (Trainer 1. FC Trogen)
"Erste Halbzeit mussten wir uns an die neue Liga gewöhnen. Das hat einige Minuten gedauert, daher war Schwaig auch in den ersten 20 bis 30 Minuten besser. Dann sind wir besser ins Spiel gekommen. Wir waren dann auch froh, dass es nur 1:0 zur Halbzeit stand. In der zweiten Halbzeit haben wir es wesentlich besser gemacht. Wir sind früher draufgegangen, haben unsere Zweikämpfe gewonnen. Wir hatten dann auch Torchancen zum 2:1 und sicherlich auch zum 2:2. Ich denke, ein Punktgewinn wäre für beide Mannschaften sehr gerecht gewesen. Zum Schluss hat uns auch etwas die Kraft bei diesen sommerlichen Temperaturen gefehlt. Insgesamt kann man auch einiges Positive daraus ziehen, aber wir müssen sicherlich einige Sachen auch verbessern."
Kai Dillinger (Torwart SV Schwaig)
"Wir haben gut angefangen und konnten unseren Plan die ersten 15 bis 20 Minuten gut durchziehen. Dann mit der Verletzung von Markus Liedel haben wir uns etwas schwer getan und es war ein Bruch im Spiel. Nach der Halbzeit war zu erwarten, dass der Gegner nochmal Vollgas gibt und auch im Verlauf des Spiels nochmal mehr Offensivpower hereinbringt. Aber ich denke, dass sie nur eine richtige Torchance hatten und daraus fällt leider das Tor. Aber im Großen und Ganzen haben wir meiner Meinung nach verdient gewonnen."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Lukas Kopp
90
+5
Spielende (15:28 Uhr)
90
 
Wolf (Trogen) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelbe Karte
89
 
Spielerwechsel Schwaig
86
 
Spielerwechsel Trogen
82
 
 
Es geht nun rauf und runter mit Chancen auf beiden Seiten. Jung scheitert für Trogen aus aussichtsreicher Person per Dropkick. Hätte er hier Saalfrank in der Mitte gesehen, wäre es eine Großchance gewesen. Auf der anderen Seite zielt Yüce knapp am Tor vorbei.
82
 
Spielerwechsel Trogen
82
 
Spielerwechsel Schwaig
82
 
Spielerwechsel Trogen
76
 
Tooooor für Trogen
2:1 Saalfrank / 1. Saisontor (Vorarbeit Wolf)
Traumtor aus 20 Metern halblinker Position.
74
 
 
Trogen agiert jetzt offensiver und drückt.
72
 
Spielerwechsel Schwaig
68
 
Laufduell zwischen Stuzhnyi und Kapitän Riese, wo Riese zu Boden geht. Der Schiedsrichter lässt zuerst weiterlaufen. Stuzhnyi schießt aus 10 Metern auf das Tor, TW Dillinger pariert und den Abpraller köpft Saalfrank ins leere Tor. Jedoch entscheidet der Linienrichter auf Ellbogenschlag von Stuzhyni gegen Riese. Freistoß für Schwaig.
67
 
Spielerwechsel Trogen
64
 
 
Auch in der zweiten Hälfte bittet der Schiedsrichter zur Trinkpause. Kommt Trogen hier nochmal zurück?
61
 
 
Gerade als Trogen besser im Spiel war, erzielt Schwaig den zweiten Treffer.
58
 
Tooooor für Schwaig
2:0 Ölcer / 1. Saisontor (Vorarbeit Skach R.)
Super durchgespielt. Scharrer im Zentrum auf Rechtsaußen Robin Skach und der gibt flach in die Mitte zu Ölcer, der zum 2:0 einschießt.
57
 
Spielerwechsel Schwaig
52
 
Auf der Gegenseite flache Hereingabe von Robin Skach, Scharrer kommt am zweiten Pfosten nicht mehr an den Ball. Große Möglichkeit!
50
 
Chance für Okraffka Jun (Trogen)
Okraffka wird gut freigespielt, sein Abschluss aus 8 Metern halblinker Position wird zur Ecke abgefälscht. Da war mehr drin.
46
 
Spielerwechsel Trogen
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (14:38 Uhr)
 
 
 
Die Führung für Schwaig ist verdient. Sie haben mehr Ballbesitz und bestimmen damit das Spiel. Trogen zieht sich eher zurück und konzentriert sich erstmal auf die Defensive. Nach vorne wurden sie kurz vor der Pause etwas mutiger. Die Messe ist hier noch lange nicht gelesen.
45
+4
Halbzeit (14:20 Uhr)
45
 
Chance für Saalfrank (Trogen)
Das wäre fast die kalte Dusche für Schwaig gewesen. Saalfrank per Dropkick aus 25 Metern an die Unterlatte. Das wäre ein Treffer Marke Tor des Monats gewesen.
40
 
 
Schwaig hier klar spielbestimmend. Das ganz hohe Tempo ist noch nicht im Spiel. Trogen zieht sich eher zurück und lässt Schwaig ruhig aufbauen.
36
 
Spielerwechsel Schwaig
Verletzungsbedingter Wechsel
26
 
 
Es hat hier in Schwaig aktuell 29 Grad. Da kann man schon mal das ein oder andere Kühlgetränk vertragen. Das gilt für Zuschauer und für die Spieler.
25
 
 
Schiedsrichter bittet zur Trinkpause.
24
 
 
Chipball auf Särchinger, der aus spitzen Winkel an TW Stumpf scheitert.
20
 
 
Schwaig überlegen, besonders über Rechtsaußen sind sie schon 2-3 mal durchgebrochen.
14
 
Okraffka Jun (Trogen) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
13
 
Tooooor für Schwaig
1:0 Güler S. / 1. Saisontor (Vorarbeit Särchinger)
Traumtor von Güler! Aus 23 Metern per Schlenzer in den Winkel.
12
 
Güler S. (Schwaig) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
11
 
Särchinger allein vor dem Torwart! TW Stumpf pariert gut.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (13:32 Uhr)
 
 
 
In knapp 40 Minuten startet die Partie. Wir werden uns pünktlich zum Anpfiff wieder melden.
 
 
 
Herzlich Willkommen zum Aufsteiger-Duell in der Landesliga Nordost!

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...