SC Großschwarzenlohe - SV Unterreichenbach, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Vogel
-
15 - Müller
-
17 - Takmak
-
7 - Klose
-
-
10 - Takacs
-
-
23 - Wessner
-
2 - Schulz
-
-
Schäll (68.)
11 - Pandel
-
Wessner (54.)
Opcin J. (77.)
99 - Gerlach
-
-
-
19 - Stahl
-
16 - Ulrich
-
1 - Weis
-
-
-
19 - Malek
-
23 - Goetz
-
29 - Rötz
-
-
Malek (83.)
9 - Bub
-
Klarner (57.)
5 - Zuch
-
Rötz (68.)
27 - Kurz
-
20 - Latzko
-
24 - Schlund
-
-
Durchschnittsalter: 24,9
Durchschnittsalter: 22,8
Trainer: Florian Bauer
Trainer: Matthias Rascher


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 1. Spieltag
Datum: 19.07.2024 19:00 Uhr
Sportstätte: FRAPACK-Stadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 800
fussbal.
Alex Ka.

Torschützen

2:0
(51.)
Kräftner Timo / 1. ST
(Foulelfmeter)
3:2
(90.)
+6
Distler Xaver / 1. ST
ohne Vorarbeit/Einzelleistung

Spielerstrafen

SC Großschwarzenlohe
Opcin J. (58.) / 1. GK
Kräftner S. (85.) / 1. GK
Schwarz P. (89.) / 1. GK
SV Unterreichenbach
Kurz - Foulspiel (58.) / 1. GK
Distler X. - Foulspiel (82.) / 1. GK
Bömoser - Foulspiel (89.) / 1. GK
Brechtelsbauer J. - Meckern (90.+5) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Burc Takmak
(SC Großschwarzenlohe)
Der Innenverteidiger zeigte eine sehr starke Partie. Er überzeugte mit Zweikampfstärke und ruhigem Spielaufbau. Insgesamt eine sehr gute Leistung!

Schiedsrichter

Markus Huber
(SSV Wurmannsquick)
Die Zweikampfbeurteilung und Abseitsentscheidungen waren insgesamt gut. Die Elfmeterentscheidung für Großschwarzenlohe war eine Fehlentscheidung. Die Situation, in der Distler im Sechzehnmeterraum zu Boden ging, hätte man auch anders entscheiden können. Insgesamt eine durchwachsene Leistung des Schiedsrichters!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Groß´lohe landet knappen Auftaktsieg zum Jubiläum!
Das erste Tor der Landesliga-Saison zwischen dem SC Großschwarzenlohe und dem SV Unterreichenbach fiel nach wenigen Sekunden durch Nico Wessner. Und auch in der Folge war die Heimelf tonangebend, somit ging die Führung zur Halbzeit in Ordnung. In der ausgeglichenen zweiten Hälfte standen besonders zwei Schiedsrichterentscheidungen im Mittelpunkt.
Von Lukas Kopp
Die Vorfreude über die Saisoneröffnung und das Derby war auf beiden Seiten groß. Das Heim-Trainerduo Bauer/Schäll sagte unisono: „Wir haben eine richtig gute Vorbereitung gehabt. […] Jetzt freuen wir uns riesig auf das Eröffnungsspiel zu Hause mit dem Derby gegen Unterreichenbach und wollen einen guten Start hinlegen.“ Auf der anderen Seite war auch Urus-Trainer Matthias Rascher zufrieden mit der Vorbereitung seiner Mannschaft. Im Hinblick auf das Eröffnungsspiel sagte er: „Natürlich freuen wir uns, dass wir wieder ein Teil des Ganzen am Freitag sein dürfen.“
Man durfte also gespannt sein, ob die Urus die 50-Jahre Feier des SCG im Derby vermiesen können.
Traumstart für Großschwarzenlohe: Nico Wessner (m.) bejubelt seinen Blitztreffer nach wenigen Sekunden.
fussballn.de / Strauch
Großschwarzenlohe mit erstem Tor nach wenigen Sekunden
Es dauerte nur wenige Sekunden, bis es 1:0 stand. Was war passiert? Ein Ballverlust in der Abwehrreihe führte dazu, dass ein Heimakteur über außen durchbrach und mit der flachen Flanke Neuzugang Nico Wessner fand, der den Ball im Rutschen ins Tor beförderte. Die Gäste waren somit erstmal geschockt und mussten zusehen, wie Großschwarzenlohe von Beginn an richtig Druck machte. So hatte in der fünften Minute Maximilian Takacs eine Großchance für seine Farben, setzte den Ball aber aus acht Metern über das Tor. Nach zehn gespielten Minuten gab die Rascher-Truppe das erste offensive Lebenszeichen von sich. Kapitän Lukas Frauenknecht köpfte einen Meter über das Tor. In der 16. Spielminute wurde ein Klose-Halbfeldfreistoß von einem Gäste-Verteidiger gefährlich auf das eigene Tor geköpft, Torhüter Weis parierte stark zur Seite. Nur eine Minute später hatte SCG-Spielertrainer Schäll innerhalb weniger Sekunden eine Doppel-Kopfballchance. Auf der anderen Seite zeigte Leo Rötz in der 20. Minute sein Können, als er mit einer feinen Einzelaktion im gegnerischen Sechzehnmeterraum einen Gegenspieler austanzte und aus zwölf Metern halbrechter Position auf das kurze Eck schoss. Den Schuss konnte Heim-Torwart Vogel überragend um den kurzen Pfosten lenken. Wenige Minuten später bat der bis dahin unauffällige Schiedsrichter Dr. Markus Huber zur Trinkpause. Man konnte bis dahin festhalten, dass die Heimelf mit ihrem variablen Ballbesitzspiel die Urus vor große defensive Herausforderungen stellte. Die Unterreichenbacher kamen damit nicht in ihr gewohnt aggressives Spiel gegen den Ball, da sie immer einen oder mehrere Schritte zu spät waren. Bis zur Pause gab es keine größeren Torgelegenheiten mehr, aber man konnte bilanzieren, dass die Rascher-Truppe besser ins Spiel fand.

Somit ging es mit einer verdienten Führung für die Heimelf in die Pause. In der Anfangsphase hätte Großschwarzenlohe durchaus auch das zweite Tor erzielen können. In der Folge war der SCG überlegen, hätte aber im letzten Drittel noch zwingender agieren können. Unterreichenbach fand zum Schluss der ersten Hälfte besser ins Spiel und sollte dies auch nach der Pause in weiten Teilen so fortführen.
Die zweite kalte Dusche für die Urus: Timo Kräftner verwandelte den schmeichelhaften Strafstoß zum 2:0 kurz nach dem Seitenwechsel.
fussballn.de / Strauch
Zwei strittige Situationen im Sechzehnmeterraum
Drei Minuten nach Wiederanpfiff zeigte die Bauer/Schäll-Truppe einen guten Angriff, bei dem Chatzioglou auf Wessner legte, dessen Abschluss zur Ecke abgeblockt werden konnte. Beim darauffolgenden Eckball entschied Schiedsrichter Huber auf Foulelfmeter. Markus Müller soll gehalten worden sein. Dies war eine zu harte Entscheidung des Schiedsrichters! Den Großschwarzenlohern konnte es egal sein, Timo Kräftner verwandelte sicher rechts unten zum 2:0 (51.). In der Folge gab es auf beiden Seiten einige Wechsel und wenig Spielfluss. Nach einer guten Stunde wurde Götz über außen freigespielt, seine Hereingabe wurde gefährlich abgefälscht. Man hatte in der zweiten Hälfte das Gefühl, dass die Urus hier noch ein Comeback starten könnten. Sie wurden mit zunehmender Spieldauer immer giftiger und brachten die notwendige Emotionalität ins Spiel. Und so sollte es dann auch in der 77. Minute mit dem Anschlusstreffer kommen: Eine flache Hereingabe in den Rücken setzte der zur Pause eingewechselte Joshua Kurz aus 16 Metern flach ins rechte Eck. Danach warfen die Unterreichenbacher alles nach vorne und postierten Marvin Jeltsch von der Innenverteidigung in den Sturm. In der 84. Minute gab es eine der spielentscheidenden Szenen. Xaver Distler ging im Zweikampf mit seinem Gegenspieler im Sechzehnmeterraum zu Boden, doch die Pfeife des Schiedsrichters bliebt stumm. Die Urus protestierten lautstark, doch es brachte nichts. Hier hätte man sicher auf Elfmeter entscheiden können, da ein deutlicher Kontakt zu sehen war. Drei Minuten später unterband Jonas Bömoser einen Konter des SCG rustikal an der Mittellinie. Für dieses Foulspiel, welches seitlich auf Kniehöhe war, zückte der Schiedsrichter die Gelbe Karte. Hier hätte sich Bömoser nicht beschweren dürfen, wenn er Rot gesehen hätte. In der 90. Minute scheiterte der eingewechselte Sebastian Kräftner zuerst mit der Hacke am Gäste-Torwart, den Abpraller knallte Schulz zur womöglichen Vorentscheidung aus zehn Metern unter die Latte. Jeder, der dachte, dass die Partie vorbei sei, sah sich getäuscht. Xaver Distler knallte in der 96. Minute einen Freistoß aus 22 Metern per Vollspann ins Torwarteck. Kurz danach pfiff Schiedsrichter Huber die Partie ab.

SCG-Joker Christoph Schulz verpasste den nie aufgebenden Gästen vom SV Unterreichenbach um Johannes Malek (in rot) mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 kurz vor Ende der regulären Spielzeit den entscheidenden Nackenschlag.
fussballn.de / Strauch
Verdienter Sieg zum 50-jährigen Jubiläum
Insgesamt war es ein verdienter Heimsieg der Großschwarzenloher beim 50-jährigen Vereinsjubiläum. Insbesondere die Anfangsphase der Partie dominierten sie, danach agierten sie etwas zu wenig zielstrebig und ließen die Urus ins Spiel kommen. In der zweiten Hälfte war Unterreichenbach mindestens ebenbürtig und hatte dann auch bei den beiden Situationen im Sechzehnmeterraum Pech. Doch die bessere Spielanlage und insgesamt mehr Spielanteile hatte die Heimelf, daher ein verdienter Auftaktsieg!
Spielbericht eingestellt am 19.07.2024 23:45 Uhr

Stimmen zum Spiel

Florian Bauer (Trainer SC Großschwarzenlohe)
"Es war ein verdienter Sieg für uns! Es war insgesamt ein verkrampftes Spiel, bei dem wir mit dem frühen Treffer perfekt gestartet sind. Wir hatten in der ersten Hälfte bis zur Trinkpause eine gute Phase und hatten insgesamt in der Partie einige Halbchancen gehabt. Der Gegner hatte bis zu seinem ersten Tor eigentlich keine wirkliche Torchance gehabt. Für das erste Spiel, bei dem mehr Zuschauer da sind und die Anspannung auch größer ist, war es schon in Ordnung."
Matthias Rascher (Trainer SV Unterreichenbach)
"Großschwarzenlohe hat heute mit drei richtigen Torchancen drei Tore gemacht. Die Schiedsrichterleistung heute war wirklich etwas unverständlich. So etwas wie beim Elfmeter gegen uns kann man bei jeder Ecke dann pfeifen. Und das Foul an Xaver Distler in der Schlussphase war eindeutig. Das ist eine Frechheit, sowas nicht zu pfeifen. Großschwarzenlohe ist mit diesem Kader gut, aber ich habe jetzt auch keine "Übermannschaft" gesehen."
Justin Opcin (Kapitän SC Großschwarzenlohe)
"Man hat gemerkt, dass es das erste Spiel war. Beide Mannschaften wollten am Anfang nicht so viel Risiko eingehen. Natürlich haben wir gleich das frühe Tor gemacht, was insgesamt eine gute Aktion von uns war. Danach war es ein Abtasten bis zur Trinkpause. Nach der Trinkpause waren wir zu passiv, haben zu viele Aktionen in unserem 16er zugelassen. Am Ende war der Wille entscheidend, dass wir das Spiel gewinnen."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Lukas Kopp
90
+7
Spielende (21:03 Uhr)
90
+6
Tooooor für U'reichenbach
3:2 Distler X. / 1. Saisontor
Freistoßtor aus 22 Metern Vollspann ins Torwarteck.
90
+5
Brechtelsbauer J. (U'reichenbach) wegen Meckerns / 1. gelbe Karte
90
+1
 
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es hier.
90
 
Tooooor für G'schwarzenlohe
3:1 Schulz / 1. Saisontor
Das ist wohl die Entscheidung. Schulz knallt einen Abpraller unter die Latte.
89
 
Schwarz P. (G'schwarzenlohe) / 1. gelbe Karte
89
 
Bömoser (U'reichenbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
87
 
Jonas Bömoser unterbindet einen Konter der Großschwarzenloher im Mittelfeld rustikal. Das seitliche Foul auf Kniehöhe hätte auch Rot geben können. Der Schiedsrichter belässt es bei Gelb.
85
 
Kräftner S. (G'schwarzenlohe) / 1. gelbe Karte
84
 
Puh das hat von der Tribüne so ausgesehen, als wäre Xaver Distler im 16er gelegt worden. Seine Mitspieler reklamieren auf Elfmeter.
83
 
Spielerwechsel U'reichenbach
82
 
Distler X. (U'reichenbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
79
 
 
Was geht noch für die Gäste? Schaffen sie das Comeback wie in der letzten Saison beim Gastspiel in Großschwarzenlohe?
77
 
Tooooor für U'reichenbach
2:1 Kurz / 1. Saisontor (Vorarbeit Bömoser)
Flache Hereingabe in den Rücken setzt Kurz aus 16 Metern direkt ins rechte Eck.
77
 
Opcin muss mit Krämpfen raus.
75
 
68
 
 
Ein Treffer der Urus und die Partie ist wieder richtig offen. Sie wirken in der zweiten Hälfte nicht chancenlos.
68
 
Spielerwechsel G'schwarzenlohe
68
 
Spielerwechsel U'reichenbach
Zuch für Rötz
65
 
 
Unterreichenbach kann die Partie nun ausgeglichener gestalten.
63
 
 
Mal ein guter Angriff von Unterreichenbach. Die Hereingabe von Götz wird zur Ecke abgefälscht.
58
 
Kurz (U'reichenbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
58
 
Opcin J. (G'schwarzenlohe) / 1. gelbe Karte
57
 
Spielerwechsel U'reichenbach
54
 
Spielerwechsel G'schwarzenlohe
52
 
51
 
Tooooor für G'schwarzenlohe
2:0 Kräftner T. (Foulelfmeter) / 1. Saisontor
Kräftner verwandelt rechts unten. Torwart Weis war im anderen Eck.
51
 
 
Schiedsrichter Dr. Markus Huber zeigt nach einen Zweikampf nach einer Ecke auf den Punkt. Markus Müller wurde anscheinend gehalten.
51
 
Elfmeter für G'schwarzenlohe
48
 
 
Guter Angriff der Heimelf. Chatzioglou auf Wessner, dessen Abschluss wird zur Ecke abgeblockt.
46
 
Spielerwechsel U'reichenbach
Einen Wechsel gab es bei den Gästen zur Pause.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (20:12 Uhr)
Es kann weitergehen!
 
 
 
Verdiente Führung der Heimelf. In der Anfangsphase hätten sie auch das zweite Tor machen können. In der Folge der SCG überlegen, könnte aber noch zwingender agieren. Unterreichenbach war dann zum Schluss der ersten Hälfte etwas besser im Spiel. Ihr Trainer Matthias Rascher konnte aber nicht zufrieden mit der ersten Hälfte seiner Truppe gewesen sein. Mal schauen, ob er bereits in der Pause wechseln wird.
45
+3
Halbzeit (19:53 Uhr)
45
+1
 
Die neu formierte Innenverteidigung der Gäste mit Jeltsch und Bömoser wirkt nicht immer ganz sattelfest. Genauso zeigt der Torwart Moritz Weis die ein oder andere Unsicherheit.
39
 
 
Die großen Chancen bleiben in den letzten Minuten aus.
35
 
 
Unterreichenbach bringt ihre Achse: Brechtelsbauer, Frauenknecht und vorne Distler noch nicht richtig ins Spiel.
27
 
 
Der SCG agiert variabel aus einer Dreierkette im Spielaufbau. Klose hat zuerst als linker Innenverteidiger begonnen ist nun aber ins Mittelfeld gegangen. Vorne macht der ehemalige Feuchter Nico Wessner ordentlich Betrieb.
26
 
 
Der Schiedsrichter bittet zur Trinkpause.
24
 
 
Das variable Ballbesitzspiel der Heimelf bereitet den Gästen größere Probleme im Anlaufen.
20
 
Chance für Rötz (U'reichenbach)
Leo Rötz mit Einzelaktion. Das wäre fast das 1:1 gewesen. Heim-TW Vogel pariert aus 10 Metern sehr stark!
17
 
 
Doppel-Kopfballchance SCG! Beides mal durch Spielertrainer Schäll.
16
 
Klose-Halbfeldfreistoß und ein eigener Abwehrspieler zwingt den Gäste-Torwart zu einer guten Parade.
13
 
 
Timo Kräftner mit Kopfball, TW Weis pariert sicher.
10
 
 
Kapitän Frauenknecht mit dem ersten Abschluss der Urus. Der Kopfball geht einen Meter über das Tor.
9
 
 
Unterreichenbach ist noch gar nicht im Spiel. Sie finden wenig Zugriff in der Defensive.
5
 
Nächste große Chance für die Heimelf. Takacs setzt den Ball aus 8 Metern über das Tor.
2
 
 
Dem Tor ging ein Ballverlust eines Gäste-Verteidigers voraus.
1
 
Tooooor für G'schwarzenlohe
1:0 Wessner / 1. Saisontor
Das ging schnell. Querpass und Neuzugang Wessner rutscht den Ball zum 1:0 rein.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (19:05 Uhr)
Der Ball rollt nun mit leichter Verspätung.
 
 
 
Aktuell werden die einzelnen Mitglieder der Landesliga Nordost vorgestellt.
 
 
 
Herzlich Willkommen zum Eröffnungsspiel der Landesliga Nordost im FRAPACK-Stadion!

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...