Von Fabian Strauch
Das Heimspiel begann für die Nullneuner in Minute fünf denkbar schlecht, als Heiland nach einer scharfen Hereingabe vom rechten Flügel aus fünf Metern die Aubstädter Führung besorgte. Ansbach versuchte sich in der Folge immer wieder offensiv und wurde nach 14 Minuten belohnt, als Sperr nach einem Kroiß-Abschluss aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich abstauben konnte. Anschließend waren die Gäste in einer abwechslungsreichen Begegnung wieder am Drücker, doch Bahar zielte aus dem Hinterhalt etwas zu hoch (24.) und Mitspieler Gashi konnte Ansbach-Keeper Schiefer via Freistoß aus rund 25 Metern vor keine Probleme stellen (26.). Auf der anderen Seite durften die Nullneuner-Anhänger dann mit der Zunge schnalzen, als Angermeier die Partie mit einem Schuss aus der Drehung ins Tordreieck sehenswert zu Gunsten der Gastgeber drehen konnte (28.).
Nur drei Minuten nach seinem Treffer hatte der SpVgg-Youngster das 3:1 auf dem Schlappen, als nach einem Eckballgewühl zunächst zwei heimische Abschlüsse geblockt wurden und Angermeier im dritten Versuch knapp daneben zielte. In der 39. Minute sah der Nullneuner-Abwehrverbund dann bei einem Schnittstellenpass nicht gut aus, den Stoßberger frei vor Schiefer zum 2:2-Pausenstand nutzen konnte.
Nach dem Seitenwechsel meldeten sich die Buchbacher in der 48. Minute erstmals offensiv an, allerdings visierte Sztaf zum Leidwesen der Gäste nur den Winkel des Tordreiecks an. Aber auch die Ansbacher kamen gut aus der Kabine und ließen durch Seefrieds Schlenzer (50.), den TSV-Rückhalt Zech aus dem Winkel fischte, sowie einen Dietrich-Kopfball (52.) beste Gelegenheiten liegen. Noch keine Stunde war absolviert, da erwies Gäste-Schlussmann Zech seinem Team einen Bärendienst, als er nach einem langen Ball auf Sperr das Leder vor dem Angreifer außerhalb seines Hoheitsgebietes mit der Hand spielte und folgerichtig die Rote Karte sah. Den folgenden Freistoß setzte der umtriebige Angermeier in die Buchbacher Mauer. In der 64. Minute versuchte sich Kroiß mit einem Schlenzer aus 16 Metern, der haarscharf am linken Pfosten vorbeizischte. Danach konnten beide Seiten rund eine Viertelstunde durchatmen, bevor die Nullneuner die Schlussphase einläuteten.
In Spielminute 83 wäre der Ansbacher Siegtreffer eigentlich fällig gewesen, doch Manz vergab eine Riesenchance aus fünf Metern und scheiterte an Brinkmann, der für Rotsünder Zech kam und seinen Kasten bis zum Schlusspfiff sauber halten sollte. So mussten sich die Ansbacher vor heimischer Kulisse mit dem dritten Remis in Folge begnügen und bleiben mit sieben Zählern Tabellenvorletzter.
Spielbericht eingestellt am 14.09.2024 19:26 Uhr