Von Norbert Lechner
Im Heimspiel zum Kathreinmarkt gab es vor ansprechender Kulisse für die SG Herrieden gegen die routinierten Gäste vom Hesselberg nichts zu erben.
Beide Teams waren zunächst vornehmlich auf Torsicherung bedacht und riskierten im Spiel nach vorne wenig, sodass sich das Spiel überwiegend zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Die erste bessere Gelegenheit hatte Toptorschütze Maxi Bog nach einer Viertelstunde, als ihn Kai Regner am Sechzehner geschickt freispielte. Sein Schlenzer geriet jedoch zu zentral und Gäste-Keeper Friedrich konnte parieren. Fast im Gegenzug brachte Oscar Ladenburger eine Hereingabe gefährlich vors Heim-Tor, dort behinderten sich zwei Aufkirchener beim Abschluss und der Kopfball aus kurzer Entfernung landete neben dem Kasten. Der SCA hatte jetzt zwar deutlich mehr vom Spiel und zeigte sich deutlich zweikampfstärker, die Gastgeber konnten den Gegner aber erfolgreich von der gefährlichen Zone fernhalten. Außer einem Abseitstor und einem Fernschuss von Ladenburger passierte nicht viel. Die SG-Spieler hatten mehr mit den schwierigen Platzverhältnissen und eigenen Unzulänglichkeiten zu kämpfen und kamen nur noch zu einer Torchance, als eine Hereingabe von Bog durchrutsche und auf dem Kopf von Maxi Christ landete. Dieser brachte zu wenig Druck hinter die Kugel und der Torhüter konnte die Situation bereinigen. Mit dem leistungsgerechten, torlosen Unentschieden ging es in die Pause.
In die zweite Hälfte startete Aufkirchen deutlich engagierter und drängte die SGH in die eigene Hälfte zurück. Die Gastgeber hatten nun alle Hände voll zu tun, das eigene Gehäuse zu verteidigen. Nach wenigen Minuten musste Nico Brinschwitz im Herrieder Tor gleich zweimal hintereinander eingreifen, um den agilen Ladenburger am Torerfolg zu hindern. Durch einige Abspielfehler brachte sich das SG-Team immer wieder in die Bredouille, überstand aber die Drangphase der Gäste schadlos. Nach gut einer Stunde Spielzeit meldete sich die SGH auch wieder in der Offensive an. Der frisch eingewechselte Thilo Pfeifer nahm aus gut 25 Metern einen abgewehrten Ball herrlich mit der Brust an und setzte den Volleyschuss aus halbrechter Position nur knapp übers Tordreieck. Doch Aufkirchen zeigte anschließend mit einem Doppelschlag seine ganze Klasse. Zunächst segelte eine weiter Flankenball in die Strafraummitte, wo Rank und Ladenburger um den Ball kämpften. Das Spielgerät prallte unglücklich ab und senkte sich unhaltbar unter die Querlatte zum Führungstreffer für die Gäste. Kaum zwei Zeigerumdrehungen später wurde der Ex-Herrieder Jonas Schröder gut eingesetzt und erhöhte frei vor dem Tor gewohnt sicher zum 0:2. Wer dachte, die Partie sei nun gelaufen, wurde eine Viertelstunde vor dem Ende eines Besseren belehrt. Bog erlief eine verunglückte Gäste-Rückgabe und erzielte gegen den herauslaufenden Torhüter ein Billardtor zum 1:2. Somit war in der Endphase für ordentlich Spannung bei den zahlreichen Zuschauern gesorgt und die Heimfans konnten auf einen Punktgewinn hoffen. Herrieden machte nun auf und Aufkirchen verlegte sich aufs Kontern. Die Bemühungen des Heimteams waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Auf der anderen Seite konnte Kapitän Kai Regner trotz schwindender Kräfte mehrfach durch geschicktes Zweikampfverhalten Schlimmeres verhindern. Kurz vor dem Ende verwandelte Jannis Jüttner einen Eckball per Kopf zum entscheidenden 1:3. Daran änderte sich bis zum Abpfiff nichts mehr.
Spielbericht eingestellt am 24.11.2024 18:01 Uhr