Von Marco Schurz
Da sich die Gastgeber nicht an die im Winter vereinbarte Spielverlegung hielten, traten die Uffenheimer vor allem in der Offensive deutlich ersatzgeschwächt an. Während sich der FVU in ungewohnter Aufstellung erst finden musste, starteten die Gastgeber zielstrebig in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten rettete Philipp Müller im Eins- gegen-eins gegen SF-Angreifer Dominik Berger. Die folgenden Chancen nutzten die Sportfreunde konsequenter. Nach einem langen Diagonalball und anschließender Ablage in die Mitte musste Simon Böttcher den Ball nur noch zum 1:0 über die Linie drücken. Wenig später war es Christian Graf, der einen geblockten Ball von der Strafraumgrenze volley nahm und auf 2:0 erhöhte. Unkonzentriertheiten und schwache Zweikampfführung des FVU ermöglichten den Gastgebern immer wieder geradliniges und temporeiches Spiel in die Tiefe. Mit dem 3:0 nach 23. Minuten durch Dominik Berger, er verwertete eine flache Hereingabe aus kurzer Distanz, war das Spiel schon fast entschieden. Nach gut einer halben Stunde hatte Leon Frei die Möglichkeit, den Anschluss herzustellen, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Torwart Sven Gerstner. Kurz vor der Pause sorgte Torjäger Patrick Willemsen nach einem Eckball für den vierten Hofstettener Treffer.
Nach dem Wechsel nahmen die Gastgeber deutlich den Fuß vom Gas. Kurios wurde es nach knapp einer Stunde. Ein aufziehendes Gewitter zwang Schiedsrichter Matthias Hofmann (FSV Stadeln) zu einer Spielunterbrechung von gut 30 Minuten. Da auf dem A-Platz kein Flutlicht vorhanden war, musste erst der B-Platz gestreut werden, bevor das Spiel fortgesetzt werden konnte. Die lange Unterbrechung verkrafteten der FVU besser und konnte durch Sebastian Zeller auf 4:1 verkürzen. Freigespielt von Eric Lange überwand er Sven Gerstner aus halbrechter Position. Aufkeimende Hoffnung machte wenig später Patrick Willemsen zunichte. Da nur ein Teil der FVU-Abwehr auf Abseits spielte, tauchte er frei vor Philipp Müller auf und vollendete gekonnt zum 5:1. Während Müller in der letzten Viertelstunde mehrmals Kontersituationen entschärfen konnte, waren die Abschlüsse des FVU zu ungenau und verfehlten ihr Ziel. Die Gastgeber siegten letztendlich auch in der Höhe verdient.
Spielbericht eingestellt am 18.04.2025 11:11 Uhr