SC Germania Nürnberg - SV Fürth-Poppenreuth, Kreisliga Nürnberg - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

5 - Bazzi
-
16 - Seinil
-
-
28 - Weber
-
6 - Catak
-
10 - Toksöz
-
17 - Ramadan
-
-
23 - Kouresh (46.)
-
11 - Muric I. (82.)
-
8 - Goldinger (57.)
-
-
1 - Weiner
-
-
-
-
4 - Meier
-
6 - Adrian
-
8 - Russo
-
22 - Tersch
-
-
21 - Hain (86.)
-
9 - Steuber (33.)
-
23 - Kanzler (69.)
-
3 - Curci
-
-
Durchschnittsalter: 25,8
Durchschnittsalter: 26,0
Trainer: Serdar Dinc
Trainer: Peter Meier


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2018/19 - 10. Spieltag
Datum: 03.10.2018 16:30 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Nürnberg Weihergartenstr. 16, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 105

Torschützen


Spielerstrafen

SC Germania Nürnberg
Ramadan (85.) / -
Ramadan (87.) / 1. GRK
Bazzi (90.) / 3. GK
SV Fürth-Poppenreuth
Kirschner (66.) / 2. GK
Lissner (89.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Christoph Korder
(1. SC Feucht)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Derby in Schniegling endete 2:2-unentschieden
Von Matthias Janousch - nordbayern.de/amateure
Mit einem leistungsgerechten 2:2-Remis endete das mit Spannung erwartete Stadtgrenzenderby. In der ersten Hälfte stellten die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, während die Germanen einige Unsicherheiten zur Schau stellten und nicht ins Spiel kamen. Folgerichtig markierte Alexander Kirschner nach zehn Minuten mit einem unbedrängten Schuss aus 20 Metern in den linken Knick die Führung. Der SVP hätte sogar noch erhöhen können, es blieb aber bei dem knappen Halbzeitergebnis. In Hälfte Zwei zeigte die Dinc-Elf ein anderes Gesicht und drückte aufs Tempo. Gerade in diese Drangphase fiel das 0:2, das Joker Andreas Steuber per Abstauber markierte (55.). Die Germanen ließen sich nicht hängen und entfachten vor allem über die Flügel viel Druck. Unglücklich aus Sicht der Gäste fiel der Anschluss (64.). Nach einem Freistoß von Talal Bazzi aus dem Halbfeld verlängerte Sebastian Döll ins eigene Netz. Eine Viertelstunde vor dem Ende verlängerte Tomica Dimitrov einen langen Ball auf Rashid Alhassan, der nochmals zurücklegte und Dimitrov jagte die Kugel zum Ausgleich ins Netz. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den die Germanen nach der Ampelkarte gegen Baraa Ramadan in Unterzahl bestreiten mussten (87.). Letztlich hielt SVP-Keeper Christoph Weiner den Punkt fest, als er in den Schlussminuten gegen Muric und Siebenkäs auf dem Posten war.
Spielbericht eingestellt am 04.10.2018 00:33 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
 
Bazzi (SC Germania) / 3. gelbe Karte
89
 
Lissner (Fürth-Poppenr.) / 1. gelbe Karte
87
 
Ramadan (SC Germania) / 1. gelb-rote Karte
86
 
Spielerwechsel Fürth-Poppenr.
Hain im Spiel
82
 
Spielerwechsel SC Germania
Muric I. im Spiel
75
 
Tooooor für SC Germania
2:2 Dimitrov / 2. Saisontor
69
 
Spielerwechsel Fürth-Poppenr.
Kanzler im Spiel
66
 
Kirschner (Fürth-Poppenr.) / 2. gelbe Karte
64
 
Tooooor für SC Germania
1:2 Eigentor
57
 
Spielerwechsel SC Germania
Goldinger im Spiel
55
 
Tooooor für Fürth-Poppenr.
0:2 Steuber / 3. Saisontor
46
 
Spielerwechsel SC Germania
Kouresh im Spiel
33
 
Spielerwechsel Fürth-Poppenr.
Steuber im Spiel
10
 
Tooooor für Fürth-Poppenr.
0:1 Kirschner / 2. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...