Baiersdorfer SV - BSC Saas Bayreuth, Relegation Landesligen - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1,8
1,5
1,4
16 - Barazal
1,6
1,8
9 - Rzonsa
1,1
1,4
1,7
1,4
8 - Mehic
1,9
22 - Göbel
1,7
1,9
Rosic A. (82.)
28 - Gertz
1,8
Rzonsa (71.)
21 - Schabel
-
14 - Thomsen
-
-
3 - Ahmad
-
2,1
4,3
3 - Vonnoe
4,3
3,5
3,5
4,0
4,3
10 - Golling
3,5
3,5
4,4
21 - Straß
-
3,5
Körber (42.)
4,3
Rausch N. (58.)
15 - Seker
3,5
Golling (46.)
4,3
44 - Pfister
-
-
-
Durchschnittsalter: 24,2
Durchschnittsalter: 26,3
Trainer: Bernd Dillinger
Trainer: Sven Rosenzweig


Spielinfos

Liga: Relegation Landesligen
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 26.05.2024 16:00 Uhr
Sportstätte: Baiersdorfer SV

Zuschauer

Zuschauerzahl: 250
Big1964
Bison
Fan89
Jannik..
Helli6
+ 6 weiterefussballn-Leser

Torschützen


Spielerstrafen

Baiersdorfer SV
Schmitt M. - Ball-Wegschlagen (65.) / 1. GK
BSC Saas Bayreuth
Hofmann S. - Foulspiel (37.) / 1. GK
Küfner J. - Foulspiel (88.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Christian Rzonsa
(Baiersdorfer SV)
"Go, Johnny Go!", tönte es in Baiersdorf aus der Lautsprecheranlage, wenn der Torjäger mal wieder genetzt hat. Wie werden sie ihren Goalgetter in der nächsten Saison vermissen. Zum Abschied will der scheidende Stürmer seinem Team noch den Klassenerhalt schenken. Gegen Saas Bayreuth traf er vier Mal!

Schiedsrichter

Markus Haase
(ASV Burglengenfeld)
Der Schiedsrichter hatte sich wahrscheinlich auf mehr Arbeit eingestellt, als es am Ende war. Die Partie war friedlich und bot keine Angriffspunkte gegen das Gespann!
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
5,0
(4)
Gast
 
1,0
(4)
Erg. ok? (j/n)
4
(4)
Ballbesitz
66
34
(4)
Zweikampf
66
34
(4)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(1)

Spielbericht

SV Rzonsa kantert sich ins Relegationsfinale
Der Baiersdorfer SV ging mit einer Führung aus dem Hinspiel in die Partie und baute diese schnell aus. Die Gäste aus Bayreuth waren im Rückspiel der ersten Relegationsrunde mit dem Gegner überfordert.
Von Uwe Kellner
Das gute an Relegationsspielen in Baiersdorf ist, dass man auch kurz vor Spielbeginn noch einen Parkplatz bekommt, weil sich der Zuschauerandrang meist in Grenzen hält. Mit 1:0 gewann der Baiersdorfer SV das Hinspiel in Bayreuth und hatte deswegen die besten Karten für das Rückspiel zuhause. Weil BSV-Trainer Jan Gräßel spontan während der Saison in sein Amt gehievt wurde, war der Sommerurlaub bereits geplant und wurde auch angetreten. Er fehlte den Baiersdorfern im Rückspiel und wird auch in der 2. Relegationsrunde nicht dabei sein. Für ihn saß Torwarttrainer Bernd Dillinger auf der Bank, unterstützt von Teammanager Thomas Wagner. Die Aufgabe der beiden war, das Team mental auf den Gegner einzustellen. Mehr braucht es zu diesem Zeitpunkt der Saison auch nicht mehr, und außerdem hat der BSV ein paar Spieler auf dem Feld, die das Team auf dem Platz führten können. Der BSC Saas Bayreuth wollte das Hinspielergebnis drehen - Spoiler: das klappte nicht.
Eines der wenigen Fouls im Spiel. Niklas Golling (unten) hebelt Maximilian Pierer von Esch aus. Bayreuth fand nie wirklich ins Spiel und kam nur selten in Zweikämpfe.
Uwe Kellner
Der BSV macht schnell alles klar
Ein Pressing der Gäste war bei den hohen Temperaturen nicht zu erwarten und kam auch nicht. Bayreuth ging nicht sofort auf den Ausgleich. Stattdessen wollte die Heimmannschaft sofort zeigen, wer der Herr im Ring ist. Als ein hoher Ball aus dem Mittelfeld, geschlagen von Patrick Schmidt, zwischen die Abwehrreihe der Bayreuther flog, hielt Jens Wartenfelser geistesgegenwärtig seinen Kopf hin und leitete die Murmel weiter zu Christian Rzonsa, der gewohnt lässig zum 1:0 einschob. Die nächste Riesenchance hatte Felix Lengenfelder nach einem Eckball. Er fasste ab, aber Torwart Tobias Oberwandner war schnell unten und reagierte prächtig. Schon bald machte sich das Gefühl breit, dass der Baiersdorfer SV heute nichts anbrennen lassen würde. Saas ließ den BSVlern im Mittelfeld viel zu viel Zeit für die Diagonal- und Steilbälle, die fast immer ankamen. Die Zielspieler hatten dann wiederum keinen Gegenspieler auf dem Fuß und konnten sich aussuchen, was sie mit der Murmel machen wollen. Felix Lengenfelder scheiterte nochmals an Keeper Tobias Oberwandner im Eins-gegen-Eins und Maximilian Pierer von Esch fand ebenso im Schlussmann seinen Meister, als er aufs lange Eck zielte. Vor der Pause fiel der zweite Treffer dennoch. Jens Wartenfelser dribbelte sich sehenswert in den Strafraum, legte quer auf Tim Basener und es hieß 2:0.
Tor für Baiersdorf. Das erste von sechs. Christian Rzonsa lässt Bayreuths Torwart Tobias Oberwandner keine Chance. Danach traf der Spielführer des BSV drei weitere Male.
Uwe Kellner
Christian Rzonsa in Torlaune
Falls sich Bayreuth etwas für den zweiten Durchgang vorgenommen hatte, hatte sich dieser gute Vorsatz schon bald erledigt. Gerade als die Meldung durchsickerte, dass das Relegationsspiel zwischen Herzogenaurach und Schwaig in einem 19:18-Elfmeterkrimi geendet ist, sorgte Christian Rzonsa dafür, dass die Partie in Baiersdorf vorzeitig entschieden war. Nach einem Steilpass traf er zum 3:0. Als ein weiterer Steckball durch die Viererkette der Gäste rutschte, besorgte Christian Rzonsa gar das 4:0. Spätestens jetzt konnte Baiersdorf seine ersten Star-Spieler auswechseln und für die zweite Relegationsrunde schonen. Christian Rzonsa blieb noch für seinen vierten Treffer zum 5:0 auf dem Feld, ehe ihn sein Coach Bernd Dillinger mit den Worten "ich glaube, jetzt reicht es" ebenfalls Feierabend machen ließ. Eine Viertelstunde vor dem Ende hatte Bayreuth die beste Torchance, als Daniel Stöckle einen Freistoß über die Mauer hob, aber neben das Tor zielte. Ein Ehrentreffer blieb den Gästen nicht vergönnt. Mit der Spielführerbinde am Arm zirkelte Max Schmitt in der Schlussminute einen Freistoß vor das Bayreuther Tor, den Hector Barazal zum 6:0-Endstand verwertete. Für Saas Bayreuth ist die Relegation somit vorbei und für Baiersdorf geht es ins Relegationsfinale gegen die SpVgg Bayreuth 2.
Saas-Spielführer Julius Küffner will den Ball gegen Denzel Schwaiger, bekommt ihn aber nicht. Die Baiersdorfer spielten zu schnell für die Gäste und waren offensiv zu stark besetzt für den Abwehrverbund der Bayreuther, der heute überfordert war.
Uwe Kellner
Spielbericht eingestellt am 26.05.2024 21:47 Uhr

Stimmen zum Spiel

Bernd Dillinger (Vertretungstrainer Baiersdorfer SV)
"Es wurde natürlich abgesprochen mit Jan Gräßel, bevor er in den Urlaub gegangen ist, wie wir heute auflaufen und spielen wollen. Unsere wichtigste Aufgabe war es, die Jungs zu pushen und zu motivieren - und wie man sieht, hat das ganz gut geklappt. Nervös war ich als Trainer eigentlich nur vor dem Anpfiff. Danach hat uns das schnelle Tor in die Karten gespielt, weil wir ja schon das Hinspiel mit 1:0 gewonnen haben. Die restliche Spielzeit bestand unsere Aufgabe darin, die Jungs auf der Höhe zu halten, dass sie nicht nachlassen. Vor dem nächsten Relegationsduell müssen wir jetzt den richtigen Mittelweg finden: einerseits brauchen wir die breite Brust, andererseits wird uns gegen Bayreuth 2 nichts geschenkt!"
Sven Rosenzweig (Spielertrainer BSC Saas Bayreuth)
"Wir hatten uns einiges vorgenommen und waren nach dem Hinspiel positiv gestimmt, weil wir bei der 0:1-Niederlage auch das eine oder andere Tor hätten machen können. Leider war es dann so, dass wir heute in allen Belangen unterlegen und immer einen Schritt zu langsam waren. Gedanklich waren wir immer einen Schritt zu spät dran. Baiersdorf hat seine Angriffe ordentlich durchgespielt und seine Qualitäten nach vorne gezeigt. Mit dem 0:3 direkt nach der Halbzeit gingen unsere Köpfe nach unten, weil es dann ein Vier-Tore-Rückstand war. Am Ende schaut das Ergebnis etwas blöd aus, vielleicht ein paar Tore zu hoch, aber ob ich jetzt 0:3 oder 0:6 verliere, macht nicht den großen Unterschied aus. Glückwunsch an Baiersdorf. Ich wünsche ihnen zwei schöne Spiele gegen Bayreuth!"
Patrick Schmidt (Spielmacher Baiersdorfer SV)
"Einfach war es nicht, aber zu Hause auf heimischem Platz fühlten wir uns heute einfach wohl. Wir haben unsere Spielzüge gut zu Ende gespielt, waren immer im Spiel drin und das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Gegen unseren nächsten Gegner haben wir während der Saison schon zweimal gespielt. Unterschätzen werden wir die Bayreuther nicht, aber wenn wir die Leistung von heute nochmal abrufen können, dann ist für uns alles drin!"

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Uwe Kellner
90
+1
Spielende (17:51 Uhr)
90
 
Tooooor für Baiersdorfer SV
6:0 Barazal / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Schmitt M.)
Freistoßflanke.
88
 
Küfner J. (Saas Bayreuth) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
82
 
79
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
73
 
 
Chance für Stöckle (Saas Bayreuth)
Freistoß über die Mauer aber auch am Tor vorbei.
71
 
71
 
Spielerwechsel Baiersdorfer SV
70
 
Tooooor für Baiersdorfer SV
5:0 Rzonsa / 4. Tor in Relegation
Sein viertes Tor heute. Im Sechzehner nicht aufzuhalten.
69
 
 
Die Gäste haben zwar immer noch keinen Plan, wie man in Abschlussposition kommen könnte, wissen aber ganz genau, was der Schiedsrichter vermeintlich falsch macht.
65
 
Schmitt M. (Baiersdorfer SV) wegen Ball-Wegschlagens / 1. gelbe Karte
63
 
62
 
 
Baiersdorf kann die letzte halbe Stunde aug Sparflamme spielen. Der nächste und letzte Gegner im der Relegation ist wahrscheinlich die SpVgg Bayreuth 2
58
 
58
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
58
 
55
 
Tooooor für Baiersdorfer SV
4:0 Rzonsa / 3. Tor in Relegation
Bsc Verteidiger verschätzt sich bei Steckpass. Rzonsa ist durch und vollstreckt gewohnt cool
49
 
Tooooor für Baiersdorfer SV
3:0 Rzonsa / 2. Tor in Relegation
Vorentscheidung in Baiersdorf. Rzonsa wird sauber steil geschickt und knipst.
47
 
 
Endstand aus Herzogenaurach. Schwaig gewinnt den Elfmeterkrimi mit 19:18. Herzogenaurach steigt ab.
46
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:05 Uhr)
 
 
 
Kurzer Zwischenstand aus Herzogenaurach. Elfmeterschießen, jeder aus beiden Teams schoss schon einmal, dann fängt es wieder von vorne an.
 
 
 
BsV spielt gut, hat die letzten fünf Minuten aber schon bisschen runtergefahren. Können sie sich aber auch erlauben bei dem Vorsprung.
45
+2
Halbzeit (16:49 Uhr)
42
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
41
 
Tooooor für Baiersdorfer SV
2:0 Basener Ti. / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Wartenfelser)
Geniale Vorarbeit von Wartenfelser, der sich in den Strafraum tankt und dort querlegt . Basener schießt überlegt ein.
37
 
Hofmann S. (Saas Bayreuth) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Unterbindet Konter
35
 
Starker Doppelpass. Pierer von Esch im Sechzehner. Zielt aufs lange Eck. Torwart pariert den flachen Schuss gut
31
 
Rzonsa spielt in den Sechzehner zu Lengenfelder. Der verliert das 1geg1 mit dem Torwart. Guter Pass von Rzonsa
30
 
 
Nach einer halben Stunde schaut alles nach einem langweiligen Nachmittag aus, an dem Baiersdorf vielleicht noch ein zwei Tore macht. Die Gäste haben derzeit noch keine Idee gefunden, wie man in den gegnerischen Sechzehner kommen könnte
29
 
 
Chance für Rzonsa (Baiersdorfer SV)
Außennetz
25
 
 
Chance für Golling (Saas Bayreuth)
Schießt vorbei. Erster Torschuss der Gäste
22
 
 
Pierer von Esch liegt verletzt am Boden. Schiri nur mündliche Verwarnung. Werden wohl noch ein paar Baiersdorfer folgen wenn der Referee nicht durchgreift
21
 
 
Chance für Rzonsa (Baiersdorfer SV)
Rzonsa plötzlich vor dem Tor aber kommt nicht an TW vorbei
17
 
Eckball. Lengenfelder schließt sauber per Fuß ab. Torwart ist blitzschnell unten und pariert. Gute Chance.
13
 
Tooooor für Baiersdorfer SV
1:0 Rzonsa / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Wartenfelser)
Patrick Schmidt chippt den Ball vorne rein. Jens Wartenfelser legt per Kopf in die Tiefe zu Christian Rzonsa. Der vor dem Tor eiskalt. Das sah richtig stark aus
6
 
 
Es hat hohe Temperaturen. Baiersdorf lässt sich nicht einschnüren , sondern spielt selbst munter nach vorne.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:03 Uhr)
 
 
 
Schönes Wetter
 
 
 
Das Hinspiel-Tor erzielte Patrick Schmidt für den BSV
 
 
 
Der Baiersdorfer SV gewann das Hinspiel in Bayreuth mit 1:0. Hat beim heutigen Heimspiel also einen Vorteil.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...