TuS Leider - TSV Eisingen, Relegation Landesligen - Erwachsene, männlich - fussballn.de
3:1 (1:1)

Aufgebot und Noten

2,4
22 - Torka
3,5
2,5
2,5
20 - Brunn
3,0
30 - Staab
2,0
2,0
10 - Ökeer
2,5
2,0
2,0
29 - Kulla
3,0
1,0
3,0
Ökeer (71.)
3 - Santos
-
Bolze Sv. (88.)
9 - Kiesel
-
Philipp (90.+5)
13 - Stoll
-
Zschirpe (90.+4)
2 - Pham
-
3,1
6 - Keidel
2,5
17 - Lindner
3,0
4,0
4,0
2,5
3,0
4,0
3,0
8 - Götz
2,5
-
3,5
Thein J. (66.)
31 - Endres
-
-
Durchschnittsalter: -
Durchschnittsalter: 25,7
Trainer: Steffen Bolze
Trainer: Philipp Christ


Spielinfos

Liga: Relegation Landesligen
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 26.05.2024 16:00 Uhr
Sportstätte: TuS Aschaffenburg-Leider

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1158
anpfiff.
Sascha83

Torschützen

0:1
(30.)
1:1
(45.)
2:1
(58.)
Staab Luca / 2. ST
(Foulelfmeter)
3:1
(90.)
+2

Spielerstrafen

TuS Leider
Brunn - Halten/Trikotziehen (9.) / 2. GK
Staab - Foulspiel (65.) / 1. GK
TSV Eisingen
Preissendörfer - Foulspiel (24.) / 1. GK
Thein J. - Foulspiel (49.) / 1. GK
McBride A. - Halten/Trikotziehen (84.) / 1. GK
Glas H. - Foulspiel (90.+1) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Jens Philipp
(TuS Leider)
Im Hinspiel nur Joker, heute auffälligster Akteur im grünen Dress. In nahezu jeden gefährlichen Angriff eingebunden, Traumtor zum Ausgleich.

Schiedsrichter

Hannes Hemrich
(TSV 1930 Urspringen)
Setzte bereits nach neun Minuten ein Zeichen mit der ersten Verwarnung, zog diese Linie aber nicht konsequent durch. Auch die Niklichkeiten kurz vor der Pause, welche in einer Rudelbildung auf dem Weg in die Kabinen mündeten hätten zuvor im Keim erstickt werden können. Sichereres Auftreten dann aber in der zweiten Hälfte, richtige Entscheidung beim Foulelfmeter.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Sauerwein bringt Leider in die zweite Runde
Als es anfing zu regnen, die Jacken überzogen und Schirme aufgespannt wurden, hatte sich die die große Zuschauerkulisse von 1158 Interessierten wohl schon auf eine feuchte Verlängerung eingestellt. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit fiel Marvin Sauerwein das Leder vor die Füße. Der fackelte nicht lange, jagte das Leder in den Winkel, Eisingen in die Bezirksliga und Leider in die finale Relegationsrunde.
Von Sascha Kämmer
Mit einer guten Ausgangslage konnte der TSV Eisingen ins Rückspiel nach Leider fahren. Trainer Philipp Christ war nach dem Sieg voll des Lobes über seine Mannschaft gegen den, seiner Ansicht nach, stärksten Gegner der Vierergruppe. Kapitän Lukas Götz blies ins gleiche Horn, auch wenn sich der 23-jährige eine bessere Chancenverwertung gewünscht hätte. Möglichkeiten waren durchaus vorhanden, mit einem noch größeren Vorsprung ins Rückspiel zu gehen. Dort hatten die Gelbschwarzen schon früh zweimal verletzungsbedingt wechseln müssen und mussten im Rückspiel sowohl auf Daniel Woller als auch auf Benedikt Engert verzichten. Mika Lindner und Benjamin Schömig rückten dafür in die Startelf.

Leiders langjähriger Trainer Steffen Bolze wollte trotz der knappen Niederlage natürlich noch nicht die Segel streichen und war schon nach dem Schlusspfiff guter Hoffnung, das Ding im Rückspiel noch umzubiegen. "Wir haben noch alle Möglichkeiten im zweiten Spiel. Jetzt regenerieren wir um am Sonntag das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Die Aschaffenburger tauschten auf einer Position: Für den im Hinspiel glücklosen Ricardo Santos spielte Jens Philipp.
Laufduell zwischen Philipp Zschirpe (li.) und Constantin Schmitt.
Sascha Kämmer
Leider setzte die Akzente, Eisingen trifft
Und die Hereinnahme schien sich für die Hausherren bezahlt zu machen, denn schon in den Anfangsminuten deutete Leiders Nummer sieben immer wieder sein Können an. Insgesamt präsentierten sich die Aschaffenburger in der Anfangsphase sehr griffig, benötigten aber knappe zwanzig Minuten um durch die gut stehende Abwehr der Gäste zu kommen. Dann aber steckte Jens Philipp für Sven Bolze durch, Dominik Daxhammer mit der ersten starken Reaktion (19.). Eckball dann auf der Gegenseite, Constantin Schmitt brachte den Ball halbhoch rein, Abschluss mit der Hacke von Lukas Götz und das Leder ging ins Netz (30.). Sehr effektiv die Eisinger, mit der ersten klaren Chance sofort die Führung erzielt, die aber durchaus schmeichelhaft zustande kam. Der Druck für die Heimelf hatte sich nun nochmal erhöht, zeigte sich durch die überraschende Führung aber nicht sonderlich beeindruckt. Wieder ein Steckpass, diesmal wurde Sven Bolze von Aykut Ökeer bedient, aber erneut war Dominik Daxhammer zur Stelle (36.). Leider hielt den Druck auf die Gäste hoch- und fing sich fast das Zweite in einer kuriosen Szene: Die Aschaffenburger im Angriffsmodus, Eisingen konnte die Kugel erobern, Mika Lindner sah dass Sebastian Torka zu weit vor seinem Kasten stand. Noch in der eigenen Hälfte versuchte der ehemalige Landesligaspieler den Kunstschuss und der verfehlte das Gehäuse ganz knapp (38.). Nochmal Leider Minuten vor der Pause, die Würzburger klärten den erneuten Vorstoß nicht konsequent genug, Jens Philipp an der Strafraumgrenze drehte das Leder ins linke Eck. Traumtor und der verdiente Ausgleich für die Hausherren.

Die hatten auch insgesamt die bessere Figur in der ersten Hälfte gemacht, Dominik Daxhammer hatte zweimal in höchster Not für Eisingen gerettet und einen höheren Rückstand verhindert.
Nico Keidel (re.) versucht die Flanke von Philipp Zschirpe zu verhindern.
Sascha Kämmer
Staab trifft erneut vom Punkt
Auch nach dem Seitenwechsel erwischte der TuS den besseren Start: Philipp Zschirpe kam über rechts, Zweikampf mit Benjamin Schömig der die Grätsche auspackte und seinen Gegenspieler im Strafraum legte. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt Foulelfmeter für Leider. Wie schon am Mittwoch übernahm Luca Staab die Verantwortung und versenkte den Strafstoß flach im rechten Eck. 2:1, damit war das Hinspiel Resultat egalisiert. Eisingen zeigte sich hernach bemüht, wurde aber zuvorderst durch Standards gefährlich. Freistoß Lukas Götz, Sebastian Toska hatte Probleme beim Zupacken, aber sein Vordermann köpfte den Ball zurück zum Keeper (63.). Auch Constantin Schmitt brachte das Aschaffenburger Tor mit seinem Freistoß von halblinks in Bedrängnis, der aber knapp über die Latte flog (73.). Gute Aktion hernach von Hannes Glas, der sich im Sechzehner zu behaupten versuchte, aber keinen gefährlichen Abschluss zustande brachte (78.). Es ging in die Nachspielzeit und das ganze Sportgelände hatte sich gedanklich wohl schon auf die Verlängerung eingestellt, da schlug die Stunde des Marvin Sauerwein. Die Hausherren noch mal im Angriff, vor den Sechzehner geklärt. Marvin Sauerwein an der Sechzehner Kante schweißte das Leder in den linken Torgiebel und drehte dann jubelnd ab (90+2). Das 3:1 durch den Lucky Punch in der Nachspielzeit. Eisingen nochmal mit dem Mute der Verzweiflung, aber Leider spielte es ins Ziel.
Franco Kulla (li.) wird von Constantin Schmitt bedrängt.
Sascha Kämmer
Zwei Siege fehlen zum Klassenerhalt
Damit darf der TuS Leider weiterhin auf den Klassenerhalt in der Landesliga Nordwest hoffen, Eisingen muss die Aufstiegshoffnungen dagegen begraben. Bereits am Mittwoch wartet mit Oberschwarzach/Wiebelsberg der nächste Bezirksligist auf die Aschaffenburger. Das finale Rückspiel findet am Samstag statt.
Spielbericht eingestellt am 26.05.2024 23:11 Uhr

Stimmen zum Spiel

Steffen Bolze (Trainer TuS Leider)
"Hinten raus hatten wir heute viel mehr Spielanteile, denkbar ungünstig fiel dann der Gegentreffer. Und dann spielen in so einer Partie natürlich auch die Nerven eine Rolle. Das hat man zu dem Zeitpunkt gemerkt, da spielen wir ein, zwei Fehlpässe. Wichtig war dann natürlich der Ausgleich vor der Halbzeit mit einem wunderschönen Tor von Jens Philipp. Hinten raus wusste ich, dass wir noch ein paar Körner haben trotz einer langen Saison. Und heute sind wir dann auch endlich mal belohnt worden für unseren Aufwand, weil die letzten Wochen ist auch das Ein oder Andere gegen uns gelaufen. So läuft es aber manchmal im Sport und wenn du unten drin stehst sowieso. Ich denke alles in Allem war es verdient, aber auch einen großen Respekt an den Gegner, die haben uns schon alles abverlangt."
Philipp Christ (Trainer TSV Eisingen)
"Wenn du es am Ende abgibst mit dem letzten Schuss, ist es natürlich immer bitter. Aber wir waren jetzt dann auch ausgequetscht, im Hinspiel haben sich schon zwei Spieler verletzt, was aber keine Ausrede sein soll. Leider ist eine Supermannschaft, wir haben das in den zwei Spielen super gemacht. Beim Hinspiel mit ein bisschen mehr Glück gewinnen wir da mit zwei Toren Differenz und dann geht man auch gleich ganz anders in so ein Spiel rein. Der Schuss von uns in der ersten Hälfte an der Mittellinie war leider fünfzig Zentimeter zu hoch, ich glaube wenn der reingeht, dann ist es hier erledigt. Deswegen, wir hätten auch weiterkommen können und unterm Strich war es ein umkämpftes Ding. Ich vermute auch das Leider sich durchsetzt in der nächsten Runde. Trotzdem, wir haben ein geiles Jahr gehabt, eine Riesensaison gespielt. Da können wir stolz drauf sein."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Sascha Kämmer
 
 
 
Leider ist in der nächsten Runde, Eisingen scheidet aus
90
+7
Spielende (18:06 Uhr)
90
+5
Spielerwechsel Leider
90
+4
Spielerwechsel Leider
90
+2
Tooooor für Leider
3:1 Sauerwein / 1. Tor in Relegation
90
+2
 
Lucky Punch, Sauerwein schweißt in von der Strafraumgrenze in den linken Giebel
90
+2
 
Lucky Punch, Sauerwein schweißt in von der Strafraumgrenze in den linken Giebel
90
+2
 
Lucky Punch, Sauerwein schweißt in von der Strafraumgrenze in den linken Giebel
90
+1
Glas H. (Eisingen) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
88
 
Spielerwechsel Leider
84
 
McBride A. (Eisingen) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelbe Karte
78
 
 
Chance für Glas H. (Eisingen)
Glas versucht sich durchzutanken, zieht im Sechzehner ab, 1 m vorbei
75
 
Spielerwechsel Eisingen
73
 
Chance für Schmitt C. (Eisingen)
Freistoß Schmitt, zieht in von halblinks aufs Tor, gefährlich aber drüber
71
 
Spielerwechsel Leider
66
 
Spielerwechsel Eisingen
65
 
Staab (Leider) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
63
 
 
Chance für Götz (Eisingen)
Freistoß Götz aus dreißig Metern, setzt auf, Keeper bekommt Ball nicht zu packen, Innenverteidiger köpft zurück
59
 
 
Nach Hin- und Rückspiel nun 3:3
58
 
Tooooor für Leider
2:1 Staab (Foulelfmeter) / 2. Tor in Relegation
Stab verläd Daxhammer
57
 
Elfmeter für Leider
Schömig legt Zschirpe
54
 
 
1100 Zuschauer laut Stadionsprecher
49
 
Thein J. (Eisingen) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:15 Uhr)
 
 
 
Die Aschaffenburger machten insgesamt die bessere Figur. Dank Dominik Daxhammer gab es aber keine höhere Führung. Eisingen berappelte sich nach einer schwachen Anfangsphase, ging dann etwas überraschend in Führung
 
 
 
Paar Niklichkeiten noch ausgetauscht vor dem Pfiff, das setzte sich auf dem Weg in die Kabine noch fort. Keine schöne Szene, hoffentlich das Vorzeichen für eine spannende und heiße, aber faire zweite Hälfte
45
+6
Halbzeit (16:57 Uhr)
45
 
Tooooor für Leider
1:1 Philipp / 1. Tor in Relegation
Philipp von der Sechzehner Grenze dreht ihn ins linke Eck
38
 
Chance für Lindner (Eisingen)
Angriff leider, Eisingen erobert das Leder , Lindner aus der eigenen Hälfte mit dem Weitschuss, Torka steht weit draußen, knapp vorbei
36
 
Chance für Bolze Sv. (Leider)
Ökeer mit dem Stecker, Bolze ist durch, Daxhammer pariert
30
 
Tooooor für Eisingen
0:1 Götz / 2. Tor in Relegation (Vorarbeit Schmitt C.)
Eckball kommt halbhoch rein, Götz Trifft mit der Hacke
24
 
Preissendörfer (Eisingen) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Glück gehabt, um einen Schritt letzter Mann
19
 
Chance für Bolze Sv. (Leider)
Erstes Brett für Leider Philipp steckt für Bolze durch, Daxhammer stark
18
 
 
Chance für Schömig (Eisingen)
Schömig aus der Distanz- harmlos
12
 
 
Die Aschaffenburger sind in den ersten Minuten griffiger, Eisingen hält sich passiv
9
 
Brunn (Leider) wegen Haltens/Trikotziehens / 2. gelbe Karte
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:07 Uhr)
Der Ball rollt
 
 
 
Sportgelände ist bereits gut gefüllt, das dürfte eine stattliche Kulisse geben. Auch an den Eingängen herrscht noch jede Menge Gedränge, daher verschiebt sich der Anpfiff um mindestens fünf Minuten
 
 
 
2:1 gewannen die Gelbschwarzen aus dem Würzburger Landkreis das Hinspiel. Nicht die schlechteste Ausgangslage, aber auch kein Ruhepolster
 
 
 
Willkommen aus Aschaffenburg vom Sportgelände des TuS Leider. In einer knappen Dreiviertelstunde beginnt das Rückspiel gegen den TSV Eisingen

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...