SV Schwaig - FC Herzogenaurach, Relegation Landesligen - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2,5
99 - Seitz
1,8
2,8
10 - Aktas
3,3
28 - Raumer
2,3
31 - Hamann
2,6
7 - Yüce
2,0
2,8
2,6
27 - Liedel
2,9
26 - Weber
2,1
1,8
Aktas (46.)
17 - Skach
2,9
Skach R. (70.)
Liedel (75.)
-
6 - Danner
-
-
18 - Josef
-
21 - Weber
-
-
33 - Lösch
2,2
2,6
2,3
11 - Amling
2,3
1,6
2,7
15 - Richter
2,4
2,6
1,8
2,7
Bergner (70.)
3,0
Nierlich (65.)
18 - Henke
-
20 - Edel
-
6 - Denk
-
14 - Grübl
-
21 - Atchane
-
Durchschnittsalter: 27,4
Durchschnittsalter: 26,7
Trainer: Kim Daschner
Trainer: Jakob Karches


Spielinfos

Liga: Relegation Landesligen
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 23.05.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: SV Schwaig

Zuschauer

Zuschauerzahl: 644
MR_11
Helmut2.
T_494
Los447
Balboa
+ 9 weiterefussballn-Leser

Torschützen

1:0
(16.)
Weber Christoph / 1. ST
(Foulelfmeter)

Spielerstrafen

SV Schwaig
Särchinger (22.) / 1. GK
Skach (75.) / 1. GK
Weber (82.) / 1. GK
Hassler (Karte auf Bank) (87.) / 1. GK
FC Herzogenaurach
Katzenberger - Foulspiel (20.) / 1. GK
Amling (71.) / 1. GK
Karches (82.) / 1. GK
Thomann - Foulspiel (87.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Ismail Yüce
(SV Schwaig)
Seine Pässe und Seitenwechsel kamen zumeist haargenau an. Er setzte seinen Mitspieler Noumessi besonders in der ersten Hälfte einige Male stark ein. Ansonsten war der technisch versierte Linksfüßer kaum vom Ball zu trennen! Insgesamt eine sehr gute Leistung!

Schiedsrichter

David Wagner
(TSV Germania Kirchehrenbach)
Fälschlicherweise entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter und machte damit einen spielentscheidenden Fehler. In der Zweikampfbewertung machte er den ein oder anderen Fehler. Bei Abseitsentscheidungen lag er meist richtig! Insgesamt eine durchwachsene Leistung des Schiedsrichters!
Note: 4,2 (5)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(5)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(7)
Gast
 
3,3
(7)
Erg. ok? (j/n)
5
2
(7)
Ballbesitz
--
(2)
Zweikampf
--
(2)
Bratwurst
--
 
(1)

Spielbericht

Gerechtes Unentschieden im Relegations-Hinspiel!
Die ersten 15 Minuten waren recht ausgeglichen. Herzogenaurach zeigte sich unbeeindruckt vom Gegentreffer. In der Folge waren sie die bessere Mannschaft bis zur Pause und erzielten auch das verdiente 1:1. In der zweiten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Unterbrechungen und wenigen Torchancen.
Von Lukas Kopp
Der Heim-Trainer Kim Daschner sagte im Vorfeld des Relegation-Hinspiels im Hinblick auf den Gegner und der Relegations-Paarung: „Herzogenaurach steht aus meiner Sicht mehr unter Druck. Die können absteigen, wir können uns nur verbessern. Das wird sicherlich ein 50:50-Spiel, in dem es keinen Favoriten gibt und in dem die Tagesform sicherlich eine Rolle spielen wird.“ Der Trainer der Pumas, Jakob Karches, meinte, dass sie sich die Relegation selbst eingebrockt haben. Gewann aber im nächsten Schritt der Relegation auch was Positives ab: „Das ist sicherlich ein Saisonfinale, an das wir immer denken werden. Mit Blick auf den Gegner warnte er: „Schwaig hat mit dem Ismail Yüce, der Regionalliga-Format hat, dem Christoph Weber und dem Hayri Özdemir sicherlich drei Spieler mit Ausnahmeformat, die zu gut sind für die Bezirksliga.“ Man durfte vor der Partie gespannt sein, wie beide Mannschaften das Hinspiel angehen werden.
Herzogenaurachs Philipp Nierlich wird hier attackiert.
Lukas Kopp
Früher Führungstreffer der Heimelf und spielbestimmende Gäste
Die erste gute Gelegenheit hatte die Heimelf. In der zehnten Spielminute wurde Torjäger Rockwell gut per Steckball eingesetzt, chippte danach aber den Ball alleine vor dem Torhüter über das Tor. Zwei Minuten später gab es eine strittige Szene im Gäste-Sechzehnmeterraum. Spielertrainer Jakob Karches wollte den Ball für seinem Torhüter Benedikt Lösch abschirmen. Jedoch machte er eine aktive Bewegung und traf dabei Särchinger. Der Schiedsrichter ließ aber weiterlaufen, was keine Fehlentscheidung war. In der 16. Minute dribbelte Noumessi Richtung Sechzehnmeterraum und wurde dann von einem Gäste-Akteur zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied auf Foulelfmeter. Dies war eine Fehlentscheidung, wie auf den Bildern ersichtlich wurde. Das Foul fand ein ganzes Stück vor der Sechzehnmeterraumlinie statt. Torjäger Christoph Weber verwandelte den Elfmeter sicher zur 1:0-Führung. Die Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und dominierten von nun an die Partie. Bereits zwei Minuten nach dem Führungstreffer erzielten sie ein wegen Handspiels korrekterweise zurückgepfiffenes Tor. In der 25. Minute wurde ein Schuss aus guter Position 14 Meter vor dem Tor von Gizzarelli Rivas abgeblockt. Eine Minute später schrammte ein Flachschuss aus 16 Metern von Bergner knapp am linken Pfosten vorbei. Nach einer knappen halben Stunde meldete sich die Heimelf wieder mit einer Offensivaktion zurück. Der stark spielende Yüce bediente zum wiederholten Mal mit starkem Pass den Außenspieler Noumessi, der aus acht Metern halblinker Position an der sehr guten Parade des Gäste-Torhüters Lösch scheiterte. Zwei Minuten nach der Großchance reklamierten auf der anderen Seite die Herzogenauracher ein Handspiel im Sechzehnmeterraum. Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen und entschied sich gegen einen Handelfmeter. Wenig später hatten die Pumas nach Halbfeld-Freistoß eine gute Kopfballchance. In der 35. Minute erspielten sich die Gäste eine sehr gute Torchance, jedoch setzte Rockwell einen Flugkopfball aus sechs Metern knapp am linken Pfosten vorbei. Zwei Minuten später machte es der gleiche Spieler nach Ecke besser und köpfte zum verdienten Ausgleich ein. Die Gäste spielten danach weiterhin nach vorne und hatten nach einem starken Angriff die Chance auf die Führung, jedoch scheiterte Gizzarelli-Rivas an der sehr guten Parade des Heim-Torhüters Seitz. In der 45. Minute blieben nach einem Foulspiel von Spielertrainer Karches er und ein Schwaiger Spieler verletzt liegen und beide zeigten sich schwer gekennzeichnet. Glücklicherweise konnten beide Spieler nach längerer Behandlung weitermachen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Aktas nach Eckball noch eine gute Chance für Schwaig, jedoch setzte er den Ball per Kopf knapp über das Tor.

Herzogenaurach war nach ausgeglichenem Beginn und Rückstand ab der 15. Minute die bessere Mannschaft. Die Heimelf zeigte sich immer wieder über Passgeber Yüce und Dribbler Noumessi gefährlich. Nach Spielanteilen wäre eine Ein-Tore-Führung für die Pumas verdient gewesen.
Herzogenaurachs Chris Dittmar auf den Weg zum gegnerischen Tor. Er wird aber von Schwaigs Timm Raumer wenige Meter später fair vom Ball getrennt.
Lukas Kopp
Chancenarme zweite Hälfte
Zur zweiten Hälfte kam Schwaigs eigentlicher Abwehrchef Gökhan Hayri Özdemir in die Partie. Die Heimelf kam etwas besser aus der Pause und hatte nach überragendem Angriff von hinten raus die Riesen-Gelegenheit zur erneuten Führung. Yüce setzte seinen Abschluss aus zehn Metern halbrechter Position jedoch an den Innenpfosten. Danach gab es relativ viel Leerlauf mit einigen Unterbrechungen und wenigen Torchancen. Schwaig zeigte sich durch die Hereinnahme des Abwehrchef in der Defensive verbessert. Die nächste gute Chance gab es erst in der 70. Minute, als ein Herzogenauracher Spieler frei vor dem Torwart in letzter Sekunde von Schwaiger Abwehrspieler abgeblockt wurde. Vier Minuten später hatte die Heimelf nach Eckball eine Gelegenheit. Das Spiel spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab und es wirkte so, als würden sich beide Mannschaften aufeinander eingestellt haben und keine Mannschaft so richtig mehr aus der Deckung. Nach einigen Gelben Karten und vielen Wechseln auf beiden Seiten war Schwaig in den letzten Minuten die Mannschaft, die etwas gefährlicher wirkte. So hatten sie in der 89. Minute nochmal die Chance auf den Lucky Punch. Jedoch ging der Distanzschuss aus 27 Metern von Güler knapp links am Tor vorbei. In der Nachspielzeit zeigte Schiedsrichter David Wagner dem Heim-Trainer wegen Meckerns die Rote Karte. Er hatte sich zu vehement beim Schiedsrichter-Assistenten beschwert.

Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden. Die erste Halbzeit ging eher an Herzogenaurach und die zweite Hälfte war recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Heimelf.
Kevin Rockwell im Zweikampf mit Hayri Özdemir.
Lukas Kopp
Spannung für das Relegations-Rückspiel
Man darf nach dem Remis gespannt sein, wer dieses spannende Relegations-Duell für sich entscheiden wird. In der zweiten Hälfte wirkte es so, als hätten sich beide Mannschaften gut aufeinander eingestellt. Daher bleibt es für das Rückspiel spannend zu sehen, welcher Trainer nochmal den entscheidenden taktischen Kniff vollzieht, welcher vielleicht das Weiterkommen bescheren kann. Das Rückspiel findet am Sonntag 26.05.2024 um 14 Uhr auf dem Rudolf Dassler Sportfeld in Herzogenaurach statt.
Spielbericht eingestellt am 24.05.2024 01:49 Uhr

Stimmen zum Spiel

Kim Daschner (Trainer SV Schwaig)
"In den ersten Minuten sind wir ganz gut reingekommen, erzielen finde ich, nicht unverdient das 1:0. Wenn es kein Elfmeter war, ist es natürlich ein fataler Fehler des Schiedsrichters, so wollen wir natürlich auch kein Spiel gewinnen. Danach hatten wir durch Joel die Chance zum 2:0, da reagiert der Torwart brutal. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir komplett die Kontrolle verloren, haben kaum Zweikämpfe gewonnen und haben Herzogenaurach immer wieder eingeladen, sich Chancen herauszuspielen und gehen dann natürlich etwas glücklich mit 1:1 in die Halbzeit. Nach der Pause war es natürlich ein riesen Angriff von uns, der leider nicht mit dem 2:1 belohnt wurde. Insgesamt war es dann sehr ausgeglichen mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Für mich persönlich aber ein geiles Fußballspiel mit hoher Intensität und einem gerechten Unentschieden. "
Jakob Karches (Spielertrainer 1. FC Herzogenaurach)
"Es war ein ausgeglichener Beginn, wobei wir durch Kevin Rockwell die erste richtig gute Gelegenheit hatten. Dass der Gegner mit der ersten Chance über Außen in Führung geht, ist einfach ärgerlich, weil der Schiedsrichter eigentlich nahe steht und unser Abwehrspieler ein Meter außerhalb des Sechzehnmeterraumes steht und foult. Und auch nach dem Foul steht unser Spieler noch außerhalb des Sechzehnmeterraumes. Solche Fehler zu machen, ist einfach ärgerlich. Und dadurch in Rückstand zu geraten nochmal mehr. Das ist die x-te Fehlentscheidung in dem Bereich in dieser Saison. Nichtsdestotrotz haben sich die Jungs geschüttelt und nicht vom Rückstand beeindrucken lassen. Die Jungs haben wieder Moral gezeigt und sich reingekämpft. Dann haben wir in der ersten Hälfte richtig Druck gemacht und haben uns das 1:1 dadurch verdient. Wir hätten eigentlich danach noch vor der Halbzeit das zweite Tor machen müssen. Haben das nicht gemacht. Und dann ist es wie es so häufig ist in der zweiten Hälfte mehr Taktieren und Zerfahrenheit. Wir waren eigentlich ganz gut drin, mussten aber dann auch paar mal wechseln. Hoffentlich sind die Jungs wieder bis zum Wochenende fit. Wir mussten generell mit Philipp Denk und Eric Stübing im Hinspiel auf wichtige Kräfte verzichten. Wir sind guter Dinge für das Rückspiel, auch mit unseren Fans im Rücken. Dann werden wir hoffentlich das Ding für uns entscheiden. Ich bin da ganz zuversichtlich, da wir meiner Meinung nach in der ersten Hälfte von der Spielanlage die bessere Mannschaft waren. Unser Gegner hat es natürlich über Yüce gut gespielt, aber ich denke, dass das eher Einzelaktionen waren, wie sie sich durchgesetzt haben. Wir haben da als Team gut nach vorne gespielt und daher können wir da darauf aufbauen. Wir haben ein gutes Unentschieden auswärts geholt und wir werden einfach daheim versuchen das Ding für uns zu entscheiden. Insgesamt war es eine faire Partie mit beidseitigem Respekt. Und ich denke, dass es alle gut zu Ende gespielt haben trotz der Hektik, die durch den Schiedsrichter teilweise reingekommen ist. Aber es ist denke ich auch ganz normal, dass Emotionen und Hektik im Spiel sind. Ist wie es ist wir haben unser Ding gemacht und sind zuversichtlich für das Rückspiel!"
Gökhan Hayri Özdemir (Abwehrchef SV Schwaig)
"Ich konnte es in der ersten Hälfte von der Bank relativ gut beobachten. Die ersten Minuten waren aus meiner Sicht relativ ausgeglichen. Wir gehen dank dem Elfmeter in Führung. Ich habe mir aber sagen lassen, dass dieser unberechtigt war. Ich selbst habe es nicht gesehen. Es sah bis dahin relativ gut aus. Aber dann haben wir durch relativ viele Leichtsinnsfehler das Spiel bisschen aus der Hand gegeben. Und Herzogenaurach hat es auch meiner Meinung nach gut gemacht und hatte dann auch mehr Spielanteile. Die erste Halbzeit ging insgesamt absolut an Herzogenaurach. Dann mussten wir gezwungenermaßen bisschen umstellen. Ich dachte eigentlich nicht, dass ich schon zur Halbzeit reinkomme. Aber ich denke in der zweiten Hälfte haben wir es defensiv relativ unter Kontrolle gehabt. Zweite Halbzeit war ausgeglichen. Ich fand, es waren viele kleine Unterbrechungen, was schade und unnötig war. Ich mache dem Schiedsrichter aber keinen Vorwurf. Zweite Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel. Herzogenaurach war auch ziemlich stabil. Beide Mannschaften haben nicht viel zugelassen. Sonntag das Rückspiel wird denke ich interessant!"

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Lukas Kopp
 
 
 
Am Ende ein gerechtes Unentschieden. Erste Halbzeit ging eher an Herzogenaurach und zweite Hälfte war ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Heimelf! So darf man gespannt sein auf Sonntag, wer dieses spannende Relegationsduell für sich entscheiden kann!
90
+4
Spielende (20:24 Uhr)
90
+3
Rote Karte gegen den heimischen Trainer, der sich beim Assistenten anscheinend zu stark beschwert hat!
89
 
Chance für Güler S. (Schwaig)
Distanzschuss aus 27 Metern knapp links vorbei!
87
 
 
Gelingt noch einem Team der Lucky Punch?
87
 
Hassler (Schwaig) / 1. gelbe Karte
87
 
Thomann (FC Herzogenaur.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
82
 
Karches (FC Herzogenaur.) / 1. gelbe Karte
82
 
Weber (Schwaig) / 1. gelbe Karte
79
 
 
Bislang wenig Torchancen in der zweiten Hälfte! Weiterhin ziemlich ausgeglichen. Schwaig im Vergelich zur ersten Hälfte mit mehr Ballbesitz!
76
 
Spielerwechsel FC Herzogenaur.
75
 
Spielerwechsel Schwaig
75
 
Skach (Schwaig) / 1. gelbe Karte
74
 
 
Chance nach Eckball von Schwaig!
71
 
Amling (FC Herzogenaur.) / 1. gelbe Karte
70
 
Herzogenauracher Spieler wird frei vor dem Torwart in letzter Sekunde von Schwaiger Abwehrspieler abgeblockt!
70
 
Spielerwechsel FC Herzogenaur.
70
 
Spielerwechsel Schwaig
65
 
63
 
 
Zweite Hälfte bislang recht ausgeglichen. Deutlich weniger Torraumszenen als in der ersten Hälfte!
47
 
Chance für Yüce (Schwaig)
Überragender Angriff von Schwaig von hinten raus. Am Ende schießt Yüce aus 10 Metern halbrechter Position an den Innenpfosten!
46
 
Spielerwechsel Schwaig
Der eigentliche Abwehr-Chef kam zur Halbzeit in die Partie!
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:35 Uhr)
 
 
 
670 Zuschauer wurden gerade vom Stadionsprecher gemeldet!
 
 
 
Herzogenaurach war nach ausgeglichenen Beginn und Rückstand ab der 15. Minute die bessere Mannschaft. Die Heimelf zeigte sich immer wieder über Passgeber Yüce und Dribbler Noumessi gefährlich! Nach Spielanteilen wäre eine 1-Tore Führung für die Pumas verdient!
45
+4
Halbzeit (19:20 Uhr)
45
+3
Gute Kopfballchance für Aktas nach Eckball! Knapp über das Tor!
45
 
Foulspiel von Karches! Beide beteiligte Spieler bleiben stark gekennzeichnet liegen. Es kannn aber anscheinend glücklicherweise für Beide weitergehen!
43
 
Super durchgespielt von Herzogenaurach. Schlussendlich scheitert Gizzarelli Rivas an der sehr guten Parade des Heim-Torhüters!
37
 
Tooooor für FC Herzogenaur.
1:1 Rockwell / 1. Tor in Relegation
Kopfball aus 6 Metern nach Ecke!
36
 
 
Herzogenaurach hätte den Ausgleich langsam verdient!
35
 
Rockwell per Flugkopfball knapp am Tor vorbei. Riesen Gelegenheit!
31
 
Die Gäste reklamieren auf Handelfmeter! Kurz danach gefährlicher Kopfball der Pumas nach Halbfeld-Freistoß!
29
 
Chance für Teukam Noumessi (Schwaig)
Yüce zum wiederholten mal mit starken Ball auf Noumessi, der scheitert aus 8 Metern halblinker Position an der sehr guten Parade des Gäste-Torhüters Lösch.
26
 
Chance für Bergner (FC Herzogenaur.)
Flachschuss aus 16 Metern, knapp links am Tor vorbei!
25
 
 
Abgefälschter Schuss von Gizzarelli Rivas aus 14 Metern!
22
 
Särchinger (Schwaig) / 1. gelbe Karte
Taktisches Foul. Zu recht gelbe Karte!
21
 
 
Yüce-Freistoß aus 30 Metern von der Seitenlinie faustet der Gäste-Torwart gekonnt weg.
20
 
Katzenberger (FC Herzogenaur.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Hartes seitliches Einsteigen an der Außenlinie von Katzenberger! Zu recht gelbe Karte!
18
 
Auf der anderen Seite nimmt Rockwell den Ball mit den Arm im 16er mit und schließt ab. Tor, aber Schiri entscheidet zurecht auf Handspiel.
17
 
Nach Meinung des anwesenden Fotografen und auch mit Bildbestätigung war das Foulspiel außerhalb des Sechzehnmeterraumes. Noumessi wurde zu Fall gebracht!
16
 
Tooooor für Schwaig
1:0 Weber (Foulelfmeter) / 1. Tor in Relegation
16
 
Elfmeter für Schwaig
12
 
Spielertrainer Karches schirmt Ball für den Torwart ab und trifft dabei Särchinger im 16er. Schiedsrichter lässt weiterlaufen!
10
 
Guter Steckball auf Rockwell. Und der Torjäger chipt den Ball alleine vor dem Torhüter über das Tor! Riesen-Chance!
7
 
 
Freistoß aus 27 Metern für Schwaig. Yüce meilenweit vorbei!
2
 
 
Erste gute Freistoßposition für Herzogenaurach aus 26 Metern Torentfernung. 1,5 Meter über das Tor.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:31 Uhr)
 
 
 
Herzlich Willkommen zum anpfiff.info-Liveticker zur Relegations-Partie zwischen dem SV Schwaig und dem 1. FC Herzogenaurach. Modus ist mit Hin- und Rückspiel, das Rückspiel findet am Sonntag um 14 Uhr auf dem Rudolf Dassler Sportfeld in Herzogenaurach statt. Der Gewinner aus Hin- und Rückspiel trifft auf den Gewinner aus der Partie ASV Zirndorf und dem SC Aufkirchen.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...