TSV Burgebrach - SpVgg Bayreuth 2, Relegation Landesligen - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2,7
3,7
2,3
2,5
21 - Ludwig
2,8
4 - Romaus
2,3
2,5
2,5
2,5
2,5
2,0
Ludwig (53.)
Zirkel M. (46.)
Baier D. (73.)
-
Beyer L. (83.)
9 - Kreck
-
31 - Fels
-
32 - Schwarm
-
17 - Knorz
-
1 - Veigl
2,2
2,2
16 - Prendke
2,0
2,2
2,5
2,0
11 - Schwabe
1,5
17 - Mills
2,2
2,2
14 - Alili
-
Schwabe (90.)
23 - Nöske
-
27 - Nemela
-
Grasser (79.)
20 - Knoche
-
Mills (74.)
25 - Udogu
-
34 - Alt
-
15 - Mendyk
-
Durchschnittsalter: 24,9
Durchschnittsalter: 22,0


Spielinfos

Liga: Relegation Landesligen
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 23.05.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: TSV Burgebrach

Zuschauer

Zuschauerzahl: 673
Sinchus.
LordBen.
Mofox_
anpfiff.
Grasser.
+ 1 weitererfussballn-Leser

Torschützen


Spielerstrafen

TSV Burgebrach
Beyer L. - Foulspiel (62.) / 1. GK
Kutzelmann - Foulspiel (77.) / 1. GK
SpVgg Bayreuth 2
Landgraf - Foulspiel (33.) / -
Landgraf - Ball-Wegschlagen (72.) / 1. GRK
Taglieber Mo. - Foulspiel (78.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Kilian Schwabe
(SpVgg Bayreuth 2)
19 Jahre alt - und dennoch abgezockt wie ein alter Hase präsentierte sich Kilian Schwabe. Traf doppelt zur schnellen Führung und war im Tempo kaum zu halten. In Halbzeit zwei (wie die gesamte Bayreuther Elf) dann deutlich zurückhaltender!

Schiedsrichter

David Kern
Spielentscheidende Fehler unterliefen Kern nicht, tendenziell pfiff der Referee in den 50/50-Situation aber eher pro Bayreuth. In Summe dennoch eine ordentliche Leistung!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(1)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(1)
Gast
--
 
(1)
Erg. ok? (j/n)
--
(1)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(1)

Spielbericht

Bayreuth sprintet Burgebrach davon
Aufgrund einer bärenstarken Rückrunde reisten die Bayreuther als Favorit nach Burgebrach - und boten insbesondere in Halbzeit eins Anschauungsunterricht in Sachen Tempogegenstöße und Strafraumbesetzung. 3:0 lautete das Resultat daher nach 45 Minuten - ein Tiefschlag, den der heimische TSV in Halbzeit zwei immerhin etwas vergessen machen konnte.
Von Simon Ruß
Unverhofft war der TSV Burgebrach in die Relegation zur Landesliga gerutscht, wollte sich die Chance auf den erstmaligen Aufstieg in die Verbandsebene jedoch nicht entgehen lassen. Rein sportlich hatte sich der TSV in der Rückrunde ohnehin bestens präsentiert – 23 Zähler aus elf Begegnungen bedeuten Platz eins in der Bezirksliga-Tabelle des Jahres 2024. (Fast) noch beeindruckender kam da allerdings die Bilanz des heutigen Kontrahenten von der SpVgg Bayreuth 2 daher: 24 Punkte nach der Winterpause führten die als Letzter überwinternde kleine Oldschdod beinahe noch zum direkten Klassenerhalt – letztendlich fehlte den Bayreuthern nur ein Zähler, um eine nahezu perfekte zweite Halbserie zu krönen. Die Favoritenrolle war daher den Gästen zuzuweisen – wohlwissend, dass in 180 Minuten Fußball die verrücktesten Dinge passieren können.
Sinnbildlich für die erste Halbzeit: Bayreuths Felix Landgraf spielt den Ball, bevor Moritz Ludwig eingreifen kann.
Simon Ruß
Bayreuth rast zur Führung
Und wer weiß, welchen Verlauf die Partie genommen hätte, wenn Andreas Pfahlmann nach Flanke von Marcel Kutzelmann per Kopf bereits nach einer Minute zur Führung getroffen hätte. So ging der Ball allerdings am Kasten vorbei – und die Bayreuther zogen im Anschluss ihr Spiel auf. Dieses war anfangs auf einen sicheren Spielaufbau bedacht – immer wieder schaltete der Landesligist dann aber über seine pfeilschnelle Offensive um Aron Mills, Felix Landgraf und Kilian Schwabe um. Insbesondere der 19-jährige Schwabe war bei den Tempogegenstößen von der Burgebracher Defensive kaum zu bremsen – und nach einer Viertelstunde auch mit dem nötigen Quäntchen Glück gesegnet: Denn seine Hereingabe von links wurde von einem langen Abwehrbein derart unglücklich abgefälscht, dass die Kugel über TSV-Keeper Florian Dörnbrack hinweg den Weg ins Tor fand. Im Anschluss zeigte sich der Landesligist technisch weiterhin versierter – die nächste dicke Chance hatte aber die Heimelf: Chris Romaus kam am linken Fünfereck zum Abschluss, donnerte die Kugel jedoch per Vollspann über den Kasten (30.). Anschauungsunterricht in Sachen Effizienz zeigte auf der anderen Seite umgehend die junge Oldschdod: Zunächst kombinierten sich Aron Mills und Felix Landgraf in vollem Tempo durch die Burgebracher Defensive, der anschließende Abschluss Landgrafs trudelte abgefälscht durch den Strafraum vor die Füße von Kilian Schwabe, der die Kugel sicher im Kasten des TSV unterbrachte. Und es kam noch dicker für Heimelf: Nach einem Steckpass aus dem Mittelfeld war Felix Landgraf auf und davon und vollendete trocken flach ins Eck – 0:3. Kurz darauf war der erste Durchgang vorüber – die Gäste agierten als U21 dabei bemerkenswert abgezockt, während der TSV seine wenigen guten Chancen liegen ließ.
Rassiger Zweikampf zwischen Heimakteur Chris Romaus und Nick Gregorzewski.
Simon Ruß
Kutzelmann trifft spät
Mit dem Drei-Tore-Rückstand im Gepäck war schon vor Wiederanpfiff klar: Die zweite Halbzeit würde für den TSV zum Balanceakt aus eigenem Offensivdrang und defensiver Stabilität werden. Hilfreich war da, dass sich die Bayreuther deutlich zurückhaltender zeigten und nicht mehr mit aller Gewalt auf weitere Tore drängten. Dennoch hätte Felix Landgraf beinahe das 0:4 nachgelegt, visierte aber zu hoch (57.). So blieb die Heimelf zumindest halbwegs im Spiel, eine Aufholjagd wirkte allerdings weit entfernt. Bis dann erneut Felix Landgraf auffällig wurde – dieses Mal aber in negativer Hinsicht: Bereits gelbverwarnt spitzelte er nach einem Foulspiel den Ball zur Seite und erhielt zu Recht die Ampelkarte (72.). Im Anschluss erhöhte Burgebrach Minute für Minute den Druck, wirkliche Großchancen konnte sich der TSV jedoch nicht erspielen: Entweder war ein Bayreuther Abwehrbein im Weg oder der Bezirksligist traf beim letzten Ball die falsche Entscheidung. Als die Baier-Elf kurz vor Spielende dann vergeblich einen Handelfmeter reklamierte, schien das Schicksal besiegelt. Schon in der Nachspielzeit angelangt, zeigte dann aber das bis dato eher unauffällige Burgebracher Sturmduo seine ganze Klasse: Andreas Pfahlmann zog eine Flanke von rechts weit in den Strafraum, dort lauerte Marcel Kutzelmann und traf per Kopf gegen die Laufrichtung des Keepers.
Felix Landgraf klärt zur Ecke, bevor Burgebrachs Moritz Ludwig flanken kann.
Simon Ruß
Spätes Tor lässt TSV am Leben
Kurz darauf war Schluss – und am Ende waren sich beide Lager ihrer eigenen Gefühle nicht ganz sicher: Die Burgebracher haderten mit dem frühen Drei-Tore-Rückstand und der Hypothek fürs Rückspiel, die Bayreuther hätten ihrerseits gerne das Zu-Null ins Ziel gebracht. Nichtsdestotrotz liegt der Vorteil in jedem Fall bei der jungen Oldschdod, die am Sonntag im altehrwürdigen Hans-Walter-Wild-Stadion beste Chancen aufs Erreichen des Relegationsendspiels hat. Ganz abgeschrieben werden sollte der TSV Burgebrach nicht – schließlich wurden schon „ganz andere Rückstände im Fußball aufgeholt“ wie Trainer Bernd Baier im Anschluss schmunzelte.
Spielbericht eingestellt am 24.05.2024 01:07 Uhr

Stimmen zum Spiel

Bernd Baier (Trainer TSV Burgebrach)
"Ich denke, dass das 3:0 in der ersten Halbzeit mindesten ein Tor zu hoch ausgefallen ist. Wenn wir nach einer Minute mit der Chance durch Pfahli das Glück auf unserer Seite haben, steht es da 1:0. Dann hat Bayreuth zwei gute Umschaltmomente, wobei wir beim zweiten Tor einen kapitalen Fehler im Mittelfeld machen, und stellt auf 2:0. Der Killer war dann aber natürlich das dritte Tor vor der Halbzeit. Wir haben uns in der Halbzeit vorgenommen, den Kopf nicht hängen zu lassen und wollten ein Tor erzielen. Das ist uns dann leider erst kurz vor Schluss gelungen. Diese positiven Emotionen haben sich die Jungs vor dieser Kulisse verdient. Wir gehen nun mit einem Zwei-Tore-Rückstand ins Rückspiel, haben uns aber nie aufgegeben und immer an uns geglaubt. Wir sind daher überzeugt, dass noch etwas möglich ist. Im Fußball wurden schließlich schon größere Rückstande als zwei Tore aufgeholt."
Sebastian Köhler (Trainer SpVgg Bayreuth 2)
"Am Anfang waren beide Mannschaften nervös und keiner wollte einen Fehler machen. Wir hätten Burgebrach zu Hause noch aktiver erwartet. Wir haben dann zum richtigen Zeitpunkt die Nadelstiche gesetzt und konnten gleich den ersten Angriff verwandeln. Dann nutzen wir top-effizient gleich den zweiten Angriff. Perfekt für die Moral war natürlich das 3:0 kurz vor der Halbzeit - auch, wenn wir hinten nicht unsere gewohnte Sicherheit ausgestrahlt haben. Die zweite Halbzeit fängt eigentlich wieder gut an - da müssen wir das 4:0 machen. Im Anschluss schwächen wir uns durch die Gelb-Rote Karte selbst und danach war klar: Für uns ging es drum, das Zu-Null zu halten und das Ergebnis mitzunehmen. Am Ende machen sie das Tor - unglücklich für uns. Aber: Wir haben jetzt eine Halbzeit gespielt, wir gehen mit einem 3:1 und einem gestärkten Rücken hier raus und am Sonntag gilt es einfach, das Ding fix zu machen."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Simon Ruß
90
+5
Spielende (20:19 Uhr)
90
+2
Tooooor für Burgebrach
1:3 Kutzelmann / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Pfahlmann)
Flanke Pfahlmann, am langen Pfosten nickt der Torjäger ein. Wichtig fürs Rückspiel!
90
 
Spielerwechsel SpVgg Bayr. 2
83
 
Spielerwechsel Burgebrach
79
 
Spielerwechsel SpVgg Bayr. 2
78
 
Taglieber Mo. (SpVgg Bayr. 2) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
77
 
Kutzelmann (Burgebrach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
74
 
Spielerwechsel SpVgg Bayr. 2
73
 
Spielerwechsel Burgebrach
72
 
Landgraf (SpVgg Bayr. 2) wegen Ball-Wegschlagens / 1. gelb-rote Karte
Milde gesagt: Recht unclever.
70
 
 
Burgebrach kämpft um den Anschluss, muss aber höllisch auf die Bayreuther Konter aufpassen.
68
 
Spielerwechsel SpVgg Bayr. 2
62
 
Beyer L. (Burgebrach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
60
 
Spielerwechsel SpVgg Bayr. 2
57
 
Chance für Landgraf (SpVgg Bayr. 2)
Im ersten Anlauf klärt der TSV die Flanke, den Abpraller setzt Landgraf drüber.
53
 
Spielerwechsel Burgebrach
46
 
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:29 Uhr)
45
+1
Halbzeit (19:15 Uhr)
Brutal abgezockt präsentiert sich hier die Bayreuther U21.
45
 
Tooooor für SpVgg Bayr. 2
0:3 Landgraf / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Ibrahimovic)
Steckpass aus dem Mittelfeld, Landgraf ist durch und bleibt cool.
35
 
Tooooor für SpVgg Bayr. 2
0:2 Schwabe / 2. Tor in Relegation
Konter über Mills und Landgraf, am Ende schiebt Schwabe ein. Das ist einfach gut gespielt.
33
 
Landgraf (SpVgg Bayr. 2) wegen Foulspiels
30
 
Chance für Romaus (Burgebrach)
Drüber vom linken Fünfereck.
24
 
 
Verdiente Führung. Bayreuth ist um Spielkontrolle bemüht, der TSV mit vereinzelten Nadelstichen.
17
 
Tooooor für SpVgg Bayr. 2
0:1 Schwabe / 1. Tor in Relegation
Schneller Angriff über links, abgefälscht landet die Flanke dann im Netz.
2
 
Chance für Pfahlmann (Burgebrach)
Flanke Kutzelmann, Kopfball - knapp vorbei. So kann’s gehen.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:30 Uhr)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...