TSV Eisingen - TuS Leider, Relegation Landesligen - Erwachsene, männlich - fussballn.de
2:1 (1:0)

Aufgebot und Noten

1,9
6 - Keidel
2,0
15 - Woller
-
-
2,0
1,5
2,0
2,0
2,0
8 - Götz
2,0
17 - Lindner
2,0
-
2,0
Woller (12.)
-
Thein J. (76.)
31 - Endres
-
-
3,2
23 - Torka
3,5
3 - Santos
4,5
3,0
3,5
30 - Staab
2,5
2,5
10 - Ökeer
3,0
2,5
20 - Brunn
4,0
29 - Kulla
3,5
4,0
2,5
Trasoruk (70.)
Santos (80.)
2,0
Ökeer (58.)
9 - Kiesel
-
2 - Pham
-
13 - Stoll
-
Durchschnittsalter: 26,2
Durchschnittsalter: -
Trainer: Philipp Christ
Trainer: Steffen Bolze


Spielinfos

Liga: Relegation Landesligen
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 23.05.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: Sportgelände TSV Eisingen

Zuschauer

Zuschauerzahl: 750
anpfiff.

Torschützen

1:0
(23.)
2:0
(50.)
2:1
(86.)
Staab Luca / 1. ST
(Handelfmeter)

Spielerstrafen

TSV Eisingen
Schömig - Foulspiel (30.) / 1. GK
Löhlein - Foulspiel (84.) / 1. GK
TuS Leider
Brunn - Foulspiel (61.) / 1. GK
Santos - Foulspiel (69.) / 1. ZS

Taktik


Spieler des Spiels

Hannes Glas
(TSV Eisingen)
Der Angreifer zeigte ein starkes Spiel, vor allem im ersten Durchgang. Erst traf er zum 1:0 und holte dann mit großem Willen den Strafstoß kurz vor der Pause heraus. Nach dem Seitenwechsel hatte er sogar die Chance zum 3:0.

Schiedsrichter

Michael Dotzel
(TSV Heidenfeld)
Der Unparteiische und sein Gespann zeigten einen guten Auftritt. Sie waren sehr klar in ihren Entscheidungen, wenngleich der Eisinger Strafstoß zumindest strittig war.
Note: 2,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
4,0
(3)
Gast
 
2,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
42
58
(3)
Zweikampf
57
43
(3)
Beste Spieler
Bratwurst
 
4,0
(3)

Spielbericht

Eisingen verschafft sich gute Ausgangsposition
Der TSV Eisingen hat sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der ersten Runde der Relegation um einen der letzten freien Plätze in der Landesliga erarbeitet. Mit 2:1 schlug der Bezirksligist die favorisierten Gäste aus Leider. Dabei trafen die Hausherren mit der ersten Möglichkeit, ließen aber ein deutlicheres Ergebnis liegen. Luca Staabs Elfmetertor lässt die Aschaffenburger nun weiter hoffen.
Von Alexander Rausch
Starke 40 Punkte holte Landesliga-Aufsteiger TuS Leider in der abgelaufenen Runde. Zum Klassenerhalt reichte das aber nicht. Im Vierkampf mit der DJK Schwebenried-Schwemmelsbach, der DJK Dampfach und dem TSV Mönchröden zog die Bolze-Elf knapp den Kürzeren, auch weil sie das direkte Duell in Mönchröden am letzten Spieltag nicht gewann.

In der Entscheidungsrunde wartete nun der TSV Eisingen, der seinerseits eher unerwartet als Zweiter die Runde abschloss. Philipp Christ sprach im Vorfeld von „Bonusspielen“, nachdem sich die Seinen gegen den Vorjahresvizemeister aus Hösbach-Bahnhof und Toto-Pokalsieger TSV Lohr durchgesetzt hatte.
Lukas Götz und Constantin Schmitt freuen sich mit Hannes Glas.
Alexander Rausch
Leider mit mehr Ballbesitz, Hannes Glas eiskalt
Allerdings begann die Partie vor über 750 Zuschauern denkbar schlecht für die Hausherren. Bereits in den ersten zwölf Minuten musste der Übungsleiter zweimal wechseln. Benedikt Engert, der angeschlagen ins Spiel gegangen war, musste nach vier Minuten runter. Wenig später knickte Daniel Woller ohne Gegnereinwirkung um. Dennoch blieben die Eisinger defensiv hochkonzentriert und gewährten den optisch überlegenen Gästen keinen gefährlichen Abschluss.

Und dann schlugen die Schwarz-Gelben plötzlich eiskalt zu. Fabio Volderauer flanktevon rechts, Lukas Götz verpasste per Kopf, aber Hannes Glas versenkte am zweiten Pfosten (23.). Der erste Rückschlag für die Aschaffenburger, die aber auch in der Folge um Spielkontrolle bemüht waren, offensiv aber ideenlos blieben. Und als dann Aykut Oekeer einschob, stand der Angreifer knapp im Abseits (39.).

Kurz darauf wäre es beinahe noch dicker gekommen für den TuS. Ricardo Santos traf beim Versuch zu klären den nachsetzenden Hannes Glas im Strafraum. Elfmeter!. Doch wie schon so oft in dieser Saison versagten einem Eisinger – diesmal Constantin Schmitt – die Nerven. Der frühere Kapitän setzte das Leder an die Latte (41.). Leider spielte, Eisingen hatte die Chancen und führte deshalb nicht unverdient.
Jannis Thein grätscht Luca Staab ab.
Alexander Rausch
Eisingen verpasst nach Götz-2:0 höhere Führung
Keine zwei Minuten waren nach dem Seitenwechsel gespielt, hatte plötzlich Fabio Volderauer das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte nach McBride-Stecker aber an Sebastian Toska (47.). Doch die Heimelf blieb drauf. Mika Lindner flankte und Lukas Götz köpfte mutterseelenalleine überlegt aus fünf Metern ein (50.). Traumstart für die Christ-Elf! Doch Leider hätte beinahe prompt geantwortet. Aykut Oekeer ging links im Strafraum an Mika Lindner vorbei, scheiterte dann aber am gut reagierenden Dominik Daxhammer (53.). Der stand wenig später erneut richtig, als sich Liam Trasoruk gegen drei durchsetzte, dem Keeper aus sechs Metern aber in die Arme schoss (57.).

Leider hatte zweimal die Lücke gefunden im ansonsten starken Eisinger Defensivverbund. Allerdings tat sich der Landesligist weiter schwer und hätte sich nicht über einen höheren Rückstand beschweren dürfen. Vor allem Sebastian Toska leistete sich zwei Slapstick-Einlagen. Erst schoss er den nachsetzenden Mika Lindner an, holte sich dann aber den Ball (60.). Kurz darauf segelte er an Constantin Schmitts Freistoß vorbei. Hannes Glas bekam das Leder aber nicht über die Linie gedrückt (66.).

Als dann Ricardo Santos mit zehn Minuten vom Feld musste – er hatte Benjamin Schömig rüde abgeräumt, gingen die Schwarz-Gelben aufs Dritte. Jannis Thein verzog aus 22 Metern (71.). Hannes Glas wackelte nach Schmitt-Stecker seinen Gegenspieler aus, schoss aber überhastet drüber und ließ Leider im Spiel (75.).
Fynn van Noppen kommt gegen Sven Bolze zu spät.
Alexander Rausch
Luca Staab sorgt für Hoffnung
Doch der Bolze-Elf gelang auch in Gleichzahl kaum etwas. Bezeichnend war Luca Staabs Freistoß aus 27 Metern, der gerade noch im Fangzaun landete (85.). Aber die Gäste bekamen unverhofft die große Chance zum Ausgleich. Einen Schuss Sven Bolzes bekam Hannes Glas im Strafraum an die Hand. Luca Staab nahm sich des Elfmeters an und verwandelte links unten (86.). Die Kräfte schwanden bei den Eisingern, die sich leidenschaftlich in alle Zweikämpfe warfen. Nachdem Philipp Zschirpe an Florian Preißendörfers Fuß gescheitert war (90.+6), hatten sie es dann auch geschafft.

So fahren die Eisinger mit einem 2:1-Erfolg im Rücken nach Leider. Nach einem starken Auftritt, der jedoch einerseits von den beiden Verletzungen getrübt wurde und andererseits mit einem höheren Vorsprung enden hätte können. Leichtfertig hatten die Gastgeber eine noch bessere Ausgangsposition vergeben und Leider nicht noch näher an den Abgrund zur Bezirksliga geschoben.
Spielbericht eingestellt am 24.05.2024 00:01 Uhr

Stimmen zum Spiel

Steffen Bolze (Trainer TuS Leider)
"Wir haben noch alle Möglichkeiten im zweiten Spiel. Wir sind gut in die Partie gekommen, haben ein-zwei Halbchancen, kassieren aber mit dem ersten Torschuss des Gegners das 0:1. Wie so oft in dieser Saison. Bei uns haben die Nerven eine Rolle gespielt. Ich habe die Jungs selten so nervös gesehen. Deshalb war es ein schwieriges Spiel, das wir mit 1:2 noch knapp gestaltet haben, um zu Hause noch die Wende schaffen zu können. Wir hätten uns ein anderes Ergebnis gewünscht. Jetzt regenerieren wir, um am Sonntag das Spiel auf unsere Seite zu ziehen."
Philipp Christ (Trainer TSV Eisingen)
"Ich traue den Jungs mittlerweile alles zu. Dennoch hätte ich nicht damit gerechnet, dass wir heute gewinnen. Denn Aschaffenburg-Leider ist schon der stärkste Gegner in der Vierergruppe. Wir hatten sie phasenweise gut im Griff und können die Partie mit etwas mehr Spielglück mit zwei Toren Differenz gewinnen. Auch die verschossenen Elfmeter verfolgen uns schon die gesamte Saison. Vielmehr ärgert mich der Strafstoß, der zum 1:2 führt. An der Handregel müssen sie dringend etwas machen. Ansonsten war es eine geile Leistung. Hut ab vor meinen Jungs! Ich will heute nur lachende Gesichter sehen und am Sonntag fahren wir selbstbewusst nach Leider."
Lukas Götz (Kapitän TSV Eisingen)
"Vor dem Spiel hätten wir das 2:1 unterschrieben. Vom Spielverlauf und den Chancen hätten wir wahrscheinlich ein drittes Tor machen können, vielleicht auch müssen. Mit dem Ergebnis fahren wir nun aber selbstbewusst nach Leider und schauen, was möglich ist. Das Gefühl ist zwar schlechter, als nach einem normalen 2:1-Sieg. Aber es ist ein gutes Ergebnis für uns. Wir sind heute zufrieden. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, auch wenn die Chancenverwertung hätte besser sein können."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Alexander Rausch
 
 
 
Eisingen vergibt eine bessere Ausgangsposition.
90
+6
Spielende (20:26 Uhr)
90
+6
 
Chance für Zschirpe (Leider)
Zschirpe nochmals rechts durch. Preußendörfer zur Ecke.
90
 
Spielerwechsel Eisingen
86
 
Tooooor für Leider
2:1 Staab (Handelfmeter) / 1. Tor in Relegation
Daxhammer ist dran, aber der Ball drin.
86
 
Elfmeter für Leider
Bolze zieht ab und schießt Keidel an die Hand.
85
 
 
Chance für Staab (Leider)
Weit drüber.
84
 
Löhlein (Eisingen) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Gefährliche Freistoßposition aus 27 Metern.
82
 
Spielerwechsel Eisingen
80
 
Spielerwechsel Leider
78
 
 
Chance für Glas H. (Eisingen)
Glas aus der Distanz drüber.
76
 
Spielerwechsel Eisingen
75
 
 
Chance für Glas H. (Eisingen)
Schmitt auf Glas. Der wackelt seinen Gegenspieler aus. Drüber. Knappe Kiste.
71
 
 
Chance für Thein J. (Eisingen)
Eisingen geht aufs Dritte. Thein aus 22 Metern drüber.
70
 
Spielerwechsel Leider
69
 
Santos (Leider) wegen Foulspiels / 1. Zeitstrafe
Mit gestrecktem Bein in Schömig. Übles Foul.
66
 
Bei Schmitts Freistoß verschätzt sich Toska. Glas bekommt ihn auf die Brust, aber gerade noch vor der Linie geklärt.
64
 
 
Eisingen verteidigt leidenschaftlich und hat Raum zum Kontern.
61
 
Brunn (Leider) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
60
 
Lindner geht einem Götz-Pass nach. Torka schießt ihn an. Aber der Keeper holt sich den Ball.
58
 
Spielerwechsel Leider
57
 
 
Chance für Trasoruk (Leider)
Trasoruk gegen drei, aber in Daxhammers Arme. Gute Chance.
53
 
 
Chance für Ökeer (Leider)
Oekeer wackelt Lindner aus. Daxhammer zerrt ihn aus dem langen Eck.
50
 
Tooooor für Eisingen
2:0 Götz / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Lindner)
Flanke Lindner, Kopfball Götz. Völlig frei und geil platziert.
47
 
 
Chance für Volderauer (Eisingen)
McBride schickt Volderauer. Spitzer Winkel. Toska hält mit dem Fuß.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:36 Uhr)
 
 
 
750 Zuschauer sind hier und sehen ein gutes Spiel.
 
 
 
Eisingen liefert eine ausgeglichene Partie und führt nicht unverdient. Leider war bisher kaum gefährlich.
45
+5
Halbzeit (19:23 Uhr)
41
 
Chance für Schmitt C. (Eisingen)
Schmitt setzt ihn an die Latte.
40
 
Elfmeter für Eisingen
Santos will klären. Glas ist eher am Ball und der Leider-Verteidiger trifft den Stürmer. Elfmeter.
39
 
 
Chance für Ökeer (Leider)
Oekeer schiebt ein. Aber Abseits.
37
 
 
Der Landesligist hat hier definitiv mehr vom Spiel. Eisingen setzt auf Konter. Und einer saß.
36
 
 
Leider ist bemüht, aber kommt nicht zu klaren Abschlüssen.
30
 
Schömig (Eisingen) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
23
 
Tooooor für Eisingen
1:0 Glas H. / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Volderauer)
Flanke Volderauer, Götz verpasst. Glas macht ihn am zweiten Pfosten rein.
13
 
 
Bitterer Start für Eisingen. Gleich Wechsel in den ersten zwölf Minuten.
12
 
Spielerwechsel Eisingen
Nächster verletzungsbedingter Wechsel.
4
 
Spielerwechsel Eisingen
Verletzungsbedingter Wechsel. Bitter für Engert.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:33 Uhr)
 
 
 
Geleitet wird die Partie vom Schweinfurter Trio Michael Dotzel, Rene Kohl und Maximilian Tischer.
 
 
 
Eisingen setzte sich im Dreikampf gegen Lohr und Hösbach-Bahnhof durch. Leider zog gegen Schwebenried-Schwemmelsbach, Mönchröden und Dampfach den Kürzeren und verpasste mit einem Remis am letzten Spieltag in Mönchröden den Klassenerhalt.
 
 
 
Der Vizemeister der Bezirksliga West aus Eisingen empfängt den Landesligisten aus Leider.
 
 
 
Herzlich Willkommen in Eisingen zum Relegationsspiel um einen der letzten freien Plätze in der Landesliga.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...