(SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Gochsheim, Relegation Landesligen - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

22 - Schmidt
-
17 - Krauß
-
24 - Popp J.
-
-
-
13 - Herzog
-
10 - Mend P.
-
Herzog (63.)
-
Mend P. (88.)
-
Krauß (90.+2)
3 - Zink
-
15 - Berthel
-
18 - Geßner
-
33 - Kiss
-
30 - Husic
-
21 - Sommer
-
-
-
-
-
5 - Wüst
-
66 - Tewelde
-
Sommer (69.)
28 - Hachtel
-
Demar P. (83.)
-
Kummer N. (78.)
22 - Niklaus
-
23 - Grätz
-
Durchschnittsalter: -
Durchschnittsalter: 29,1
Trainer: Simon Müller
Trainer: Michael Herrmann


Spielinfos

Liga: Relegation Landesligen
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 23.05.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: SV-DJK Oberschwarzach

Zuschauer

Zuschauerzahl: 727
Sven50
anpfiff.
janik99

Torschützen

0:1
(25.)
Demar Pascal / 1. ST
ohne Vorarbeit/Einzelleistung

Spielerstrafen

(SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg
Müller M. - Foulspiel (24.) / 1. GK
Reinstein - Foulspiel (33.) / -
Friedrich S. - Halten/Trikotziehen (40.) / 1. GK
Reinstein - Foulspiel (69.) / 1. GRK
Krauß - Meckern (70.) / 1. GK
TSV Gochsheim
Wüst - Foulspiel (80.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Philipp Mend
((SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg)
Der Zielspieler bei den Oberschwarzach/Wiebelsbergern, der immer mit langen Bällen gesucht wurde. Philipp Mend machte diese oftmals gut fest und verteilen mit seiner Übersicht. Zwei Treffer erzielte er selbst, ein weiteres Tor bereitete der Angreifer der SGO/W vor, was seine starke Leistung nochmal unterstreicht.

Schiedsrichter

Christian Stapf
(ASV Naisa 1928 e.V.)
Der Unparteiische Christian Stapf hatte über 90 Minuten gesehen das Spiel im Griff. Er zog seine großzügige Linie von Anfang bis zum Ende durch, dass er auch mal Körpereinsatz am Rande der Legalität weiterlaufen ließ. Wenn es von Nöten war, unterband dann Stapf das Spiel und wählte seine Entscheidungen weise. Sehr gut - gab es aus neutraler Sicht nichts auszusetzen.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(5)
Leistungen der Teams
Heim
 
4,0
(5)
Gast
 
1,8
(5)
Erg. ok? (j/n)
5
(5)
Ballbesitz
--
(1)
Zweikampf
--
(1)
Beste Spieler
Bratwurst
 
4,0
(3)

Spielbericht

Oberschwarzach/Wiebelsberg mit effektivem Heimsieg
Mit effizienter Chancenverwertung landete die Mannschaft von Simon Müller und Alexander Greß einen nicht unverdienten 4:1-Heimsieg über den Landesligist TSV Gochsheim. Dabei hatten die Gäste zwar mehr Ballbesitz, fanden aber nur schwer Zugriff bei den Umschaltmomenten der SG. Und auch in der eigenen Offensive war die Herrmann-Elf oft zu ungefährlich.
Von Alexander Grober
Der Tabellendritte der Bezirksliga Unterfranken Ost, die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg, trifft in der ersten Runde der Landesliga-Relegation auf den Tabellen-16. der Landesliga Nordwest, den TSV Gochsheim. Sicherlich mitentscheidend dürfte das Hinspiel werden. Die Gochsheimer sind extrem heimstark und können diesen Trumpf noch am kommenden Sonntag beim Rückspiel ausspielen. „Wenn wir als Mannschaft in Oberschwarzach bei einem unangenehmen Gegner bestehen, fällt vieles leichter. Es geht um eine gute Ausgangsposition, um die richtige Balance zwischen Angriff und Abwehr. Wir müssen ein gutes Mittel finden und adäquat auf Situationen wie Gegentore reagieren", so Michael Herrmann vor dem Spiel über die Ausrichtung seines Teams. Der Anspruch sei ganz klar, die Liga zu halten. „Deshalb müssen wir durch diese erste Runde“, fordert er, wohl wissend, dass die Spielgemeinschaft seit Jahren zu den Topteams im Landkreis Schweinfurt gehört und stets auch zu den Besten der Bezirksliga.

Die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg kam hingegen nach dem Pokalsieg gegen den TSV Ettleben/Werneck in der Liga etwas aus dem Tritt. Nur noch einmal in vier Partien konnte die Mannschaft von Alexander Greß und Simon Müller siegen. „Die vergangenen beiden Male haben wir gezeigt, wie man es nicht macht. Wir haben jeweils die Partie zu Hause verbockt und sind dann mit einer Hypothek ins Rückspiel. Am Donnerstagabend wird noch nichts entschieden. Deshalb könnte ich auch mit einem Remis leben“, hofft der SG-Spielertrainer Alexander Greß auf eine ordentliche Ausgangsposition. „In der Landesliga wird härter gespielt, Tempo und Intensität sind höher. Daran müssen wir uns erst wieder gewöhnen“, weiß der Übungsleiter, für den es „nichts Geileres gibt als ein Landkreisderby in der Relegation“ vor hoffentlich großer Zuschauerkulisse.
Der heimische Doppeltorschütze Philipp Mend (re.) schmachtet dem ballführenden Gochsheimer Moritz Pfister hintennach.
Alexander Grober
Druckvoller Gochsheimer Beginn - Doppelschlag für die SG Oberschwarzach zur Pausenführung
Gochsheim begann von Minute Eins an recht druckvoll und man wollte ein frühes Tor erzwingen. Erst war es Nico Kummer mit einer Ecke nach drei Minuten, die zwei Abschlüsse durch Yannick Sprenger und Kapitän Tino Kummer hervorbringen sollte. Beide konnten aber Ihren Weg ins Ziel nicht finden. Auf der Gegenseite hatte Alexander Gress nach acht Minuten die erste SGO/W-Torchance durch einen Freistoß, den aber Irnes Husic mit all seiner Klasse entschärfen konnte. Die beste Chance für Gochsheim hatte dann nach 15 Minuten Yannick Reinhart, der eine Flanke von Rico Gmehling knapp über die Latte nickte. Die Herrmann-Schützlinge machten viel Dampf und waren in der Anfangsphase die deutlich engagiertere und druckvollere Mannschaft gegen fast ausschließlich verteidigende Oberschwarzacher.

Nach 20 Minuten sorgte eine Ecke von Pascal Demar für halbwegs Gefahr, die im Zentrum an Freund und Feind vorbeischrammte. Fünf Minuten später war es gleicher Akteur, der das 0:1 für Gochsheim mit einem Freistoß-Hammer herbeiführen konnte. Aus knapp 20 Metern zappelte sein strammer Schuss im langen Eck. Doch im direkten Gegenzug praktisch der Ausgleichstreffer. Nico Kummer verlor den Ball am gegnerischen Strafraum und die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg schaltete blitzschnell um. Philipp Mend legte den Ball in den Lauf von Sven Friedrich gegen die weit aufgerückte TSV-Defensive. Er schlug einen Haken und schlenzte den Ball zum 1:1 ins lange Eck (28.).

Auf der anderen Seite scheiterte Nico Kummer nach Steckpass von Yannick Reinhart am schnell abtauchenden Leon Schmidt im SGO/W-Tor (30.). In effektiver Art und Weise konnte dann die Greß/Müller-Elf zwei Minuten vor der Pause auf 3:1 erhöhen, als Gochsheim zuvor in Person von Nico Kummer eine weitere gute Chance liegen ließ (41.). Es war ein öffnender Ball zu Sven Friedrich, als er den Ball nur noch querlegen musste zu Philipp Mend, der keine Probleme hatte zum 3:1 einzuschieben. Wenig später war dann Pause, als effektive Gastgeber mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gehen konnten.
Umkämpftes Duell um das begehrte Rund zwischen Sven Friedrich (li.) und Gochsheims Nico Kummer.
Alexander Grober
Gochsheim um Ergebniskorrektur bemüht, Oberschwarzach/Wiebelsberg trifft
Man merkte von Beginn an, dass die Gochsheimer um Ergebniskorrektur bemüht waren, doch Ihnen fehlte das letzte Quäntchen in der Offensive. Auf der anderen Seite kam Philipp Mend nach einer Ecke von Spielertrainer Alexander Gress volley zum Abschluss, der abgefälscht über die Latte ging. Zwei Minuten später ebnete ein individueller Fehler der Gochsheimer das 4:1, als der Ball zu Philipp Mend durchrutschte, er einen Haken schlug und eiskalt im langen Eck versenkte.

Oberschwarzach/Wiebelsberg nutzte Ihre sich bietenden Chancen sehr effektiv, während die Gochsheimer mit mehr Ballbesitz ausgestattet waren, sich aber zumeist an der tiefstehenden SG-Fünferkette die Zähne ausbissen. Der letzte Pass fehlte, oder wurde dieser von einem heimischen Verteidiger noch rechtzeitig geklärt. Einfach der letzte Punch war bei den Gästen aus Gochsheim nicht vorhanden. Nach 63 Minuten nickte Yannick Sprenger dann eine Ecke von Pascal Demar am langen Pfosten vorbei, als das Spiel nur noch vor sich hinplätscherte. Nach wiederholtem Foulspiel musste dann nach 69 Minuten der heimische Kapitän Sebastian Reinstein mit der Gelb-Roten Karte vom Platz. Den darauffolgenden Freistoß setzte Pascal Demar knapp am Pfosten vorbei, als in den letzten 20 Minuten der Gochsheimer Überzahl nochmal Hoffnung aufkeimen sollte.

Die Hausherren warfen sich aber in alle Zweikämpfe mit allem was sie hatten rein, als das Spiel in der Schlussphase beidseitig umkämpfter werden sollte. Schiedsrichter Christian Stapf behielt seine lange Leine bei seiner Entscheidungsfindung bei, was dem Spielgeschehen aber keinerlei Abbruch tat. Viele Duelle wurden am Rande der Legalität geführt, was von Außen für den neutralen Zuschauer sehenswert war. Die letzte Gochsheimer Chance hatte Pascal Demar in der 78. Minute, als sein Schlenzer an die Latte des SG-Gehäuses klatschte. Danach rannte der TSV zwar weiterhin an, doch es sollte nichts mehr dabei herumkommen.
Erleichterte Oberschwarzacher nach dem Schlusspfiff, als der 4:1-Heimsieg feststand.
Alexander Grober
Große Hypothek für Gochsheim vor dem Rückspiel zu Hause
Natürlich wissen die Gochsheimer um ihre Heimstärke, die Mannen von Michael Herrmann benötigen mindestens drei Tore, um noch eine Verlängerung erzwingen zu können. Es bedarf eine deutliche Leistungssteigerung beim Noch-Landesligisten, um den drohenden Abstieg in die Bezirksliga vermeiden zu können. Dementsprechend wird Michael Herrmann seine Elf einstellen, während die Oberschwarzacher auch noch nicht das Ende der Fahnenstange sehen.

Beide Coaches betonten nach dem Spiel, dass erstmal "Halbzeit ist" in der Runde mit Hin- und Rückspiel. Dementsprechend traten beide auch auf die Euphoriebremse, auch wenn man nach dem Scheitern gegen Unterpleichfeld und Kitzingen in den Jahren zuvor (2017 und 2022) erstmals das Hinspiel für sich entscheiden konnte. Man darf sich in jedem Fall auf einen heißen Tanz am Sonntag in Gochsheim einstellen.
Spielbericht eingestellt am 23.05.2024 23:54 Uhr

Stimmen zum Spiel

Michael Herrmann (Spielertrainer des TSV Gochsheim)
"Am Ende haben wir das zugelassen, was wir verhindern wollten. Wir haben ihnen genau ihre Stärken gegeben: Die zweiten Bälle, die Tiefenbälle nach dem zweiten Ball und viele Standards, wobei wir diese besser wegverteidigt haben. Am Ende war es immer der zweite Ball - kein Druck in der Mitte, dann ein Steckball und wir schalteten zu langsam im Rücken. Das erste Tor macht er überragend, da waren wir eigentlich schon hinter dem Ball. Moritz steht eigentlich richtig und er lenkt das Leder in den Winkel. Beim zweiten Gegentreffer bekommen wir keinen Druck in die Mitte und danach war es ein super Steckpass. Das dritte Tor geht zu einfach, über das vierte Tor brauchen wir nicht reden. Offensiv fand ich es bei uns die ersten 20 Minuten ganz gut und dann haben wir nach dem 0:1 von uns aufgehört, haben darauffolgend direkt die Quittung bekommen. Dann sind die Köpfe nach unten gegangen. Wenn wir das im Rückspiel nicht umstellen, dass wir den Kopf auch nach unten nehmen, dann werden wir wenig Chancen haben. Wir müssen jetzt Alles-oder-Nichts spielen und brauchen drei Tore Minimum."
Simon Müller (Spielertrainer SG Oberschwarzach/Wiebelsberg)
"Das, was durch den Kopf gegangen ist, ist auch das, was die Mannschaft auszeichnet - es ist oft gefallen: Es ist erst Halbzeit. Das müssen wir verinnerlichen. Wir brauchen noch nichts feiern. Es war eine gute erste Halbzeit von uns, mehr nicht. Am Sonntag brauchen wir die gleiche Spannung und die gleiche Leistung, dann können wir das Ding auf unsere Seite ziehen. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen."
Alexander Gress (Spielertrainer (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg)
"Ich kann unsere Mannschaft eigentlich nur loben. Den Plan haben sie umgesetzt, haben defensiv sehr gut gearbeitet und unsere Angriffe haben wir brutal gut zu Ende gespielt. Da muss ich wirklich loben und war auch für Gochsheim wenig zu verteidigen, weil sie waren schon sehr gut ausgespielt und sehr gut gemacht am Ende. Aber Halbzeit ist erst - ein bisschen Freude ist da: Das erste Hinspiel der Relegation, dass wir gewonnen haben, nachdem wir die letzten Duelle immer verloren haben."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Alexander Grober
90
+8
Spielende (20:34 Uhr)
90
+3
 
19 Akteure dauerhaft in der Oberschwarzacher Hälfte. Die Gochsheimer spielen sie fest, doch es kommt weiterhin nichts offensiv herum.
90
+2
Spielerwechsel O'schw./Wieb.
88
 
Spielerwechsel O'schw./Wieb.
84
 
 
Gochsheim spielt die Gastgeber tief in die eigene Hälfte, die ihrerselbst immer wieder mit langen Bällen versuchen, die einzige Sturmspitze Pascal Mend in Szene zu setzen. Gochsheim versucht nochmal alles, um sich noch eine bessere Ausgangssituation für Sonntag zu erarbeiten.
83
 
Spielerwechsel Gochsheim
80
 
Wüst (Gochsheim) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
78
 
Chance für Demar P. (Gochsheim)
Schlenzer von Pascal Demar an die Latte.
78
 
Spielerwechsel Gochsheim
74
 
 
Es wird umkämpfter. Schiedsrichter Christian Stapf mit der langen Leine, es wird um jeden Meter von beiden Seiten geackert.
70
 
Krauß (O'schw./Wieb.) wegen Meckerns / 1. gelbe Karte
69
 
 
Chance für Demar P. (Gochsheim)
Ein Freistoß von Pascal Demar schrammt knapp am Pfosten vorbei.
69
 
Reinstein (O'schw./Wieb.) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
69
 
Spielerwechsel Gochsheim
68
 
 
Das Spiel plätschert so etwas vor sich hin. Viel mag nicht passieren, da den Gochsheimern nicht viel einfällt.
67
 
63
 
 
Chance für Sprenger (Gochsheim)
Kopfball nach einer Pascal-Demar-Ecke knapp am langen Pfosten vorbei.
63
 
Spielerwechsel O'schw./Wieb.
59
 
 
Die Gastgeber weiterhin sehr effektiv in Ihrer Chancenverwertung. Gochsheim hat hier weiterhin viel mehr Ballbesitz, können damit aber noch nichts anfangen. In der Offensive fehlt meist die letzte Idee oder der letzte Pass, damit es mal gefährlich werden kann. Auf der anderen Seite ist fast jede SGO/W-Chance ein Treffer.
56
 
Tooooor für O'schw./Wieb.
4:1 Mend P. / 2. Tor in Relegation (Vorarbeit Friedrich S.)
Zu Philipp Mend rutscht ein Ball durch - er kann mit einem Haken das 4:1 erzielen durch einen platzierten Schuss ins lange Eck.
54
 
 
Chance für Mend P. (O'schw./Wieb.)
Man merkt an, dass Gochsheim von Beginn an um Ergebniskorrektur bemüht ist. Dennoch hat die erst Chance die Heimelf. Nach Ecke von Greß kommt Pascal Mend mit einem Volleyschuss zum Abschluss, der aber über das Tor abgefälscht wurde.
46
 
 
727 Zuschauer wurden soeben vermeldet!
46
 
Spielerwechsel Gochsheim
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:42 Uhr)
45
+2
Halbzeit (19:30 Uhr)
43
 
Tooooor für O'schw./Wieb.
3:1 Mend P. / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Friedrich S.)
Ein öffnender Ball zu Sven Friedrich war Wegbereiter für das 3:1. Die Abstände in der Gochsheimer Defensive passen überhaupt nicht mehr. Nach Querpass hatte Philipp Mend keine Mühe mehr, das Leder über die Linie zu drücken.
41
 
 
Chance für Kummer N. (Gochsheim)
Nach Sprenger-Querpass kommt Nico Kummer zum Abschluss am zweiten Pfosten, aber per Grätsche zur Ecke abgefälscht.
40
 
Friedrich S. (O'schw./Wieb.) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelbe Karte
38
 
Tooooor für O'schw./Wieb.
2:1 Friedrich S. / 2. Tor in Relegation (Vorarbeit Reinstein)
Oberschwarzach dreht die Begegnung, obwohl man offensiv nur selten zur Geltung kommt. Ein klasse Pass durch die Schnittstelle von Kapitän Reinstein erreichte Sven Friedrich, der wuchtig ins lange Eck vollenden konnte.
35
 
 
Gochsheim auch nach dem überraschenden Ausgleichstreffer mit mehr Ballbesitz und mehr Druck zum Tor. Die Hausherren zumeist mit Defensivaufgaben eingebunden.
33
 
Reinstein (O'schw./Wieb.) wegen Foulspiels
30
 
 
Chance für Kummer N. (Gochsheim)
Konter auf der anderen Seite. Yannick Reinhart steckt durch zu Nico Kummer, der aber am schnell abtauchenden Leon Schmidt im SGO/W-Tor scheiterte.
28
 
Tooooor für O'schw./Wieb.
1:1 Friedrich S. / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Mend P.)
Gochsheim kontert, als Nico Kummer den Ball am Oberschwarzacher Strafraum verliert. Die SG Oberschwarzach schaltet schnell um, als Philipp Mend den Ball in den Lauf von Sven Friedrich legte. Er marschierte gegen die weit aufgerückte TSV-Defensive nahezu alleine durch. Er vernaschte Moritz Pfister, als er einen Haken schlägt im Sechzehner und schlenzte den Ball ins lange Eck.
25
 
Tooooor für Gochsheim
0:1 Demar P. / 1. Tor in Relegation
Ein direkter Freistoßtreffer bringt die Gochsheimer in Führung. Aus knapp 20 Metern hämmert er das Leder kompromisslos ins lange Eck.
24
 
Müller M. (O'schw./Wieb.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
20
 
 
Chance für Demar P. (Gochsheim)
Mal wieder Gefahr nach einer Ecke auf der anderen Seite. Die Flanke von Pascal Demar schrammt an Freund und Feind vorbei, aber auch am langen Pfosten des SGO/W-Tores.
18
 
 
In den ersten Momenten Gochsheim mit viel Druck. Nach kurzem Fangen kam die SV-DJK Oberschwarzach über den Kampf in die Begegnung. Viele packende Zweikämpfe liefern sich die 22 Akteure, es geht heiß her.
15
 
Chance für Reinhart (Gochsheim)
Riesenchance für Gochsheim nach einer Flanke von Rico Gmehling aus dem Halbfeld. Im Zentrum kam Yannick Reinhart zum Kopfball, der aber denkbar knapp über das Tor nickte.
8
 
 
Chance für Gress (O'schw./Wieb.)
Erste Gefahr auf der Gegenseite nach einem Freistoß von Alexander Greß auf der Gegenseite. Von der Strafraumkante zog er das Leder ins Torwarteck. TSV-Keeper Husic ließ sich aber nicht überraschen und kann abwehren.
3
 
 
Chance für Kummer T. (Gochsheim)
Nico Kummer mit einer Ecke und zwei gute Szenen innerhalb kürzester Zeit für Gochsheim. Erst bringt Yannick Sprenger das Leder im Gewusel nicht im Tor unter. Der zweite Abschluss von Tino Kummer aus dem Hinterhalt wird per Kopf über die Latte geklärt.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:43 Uhr)
Nachdem auch das blau-silbern-weiße Konfetti der stimmgewaltigen Gochsheimer Anhänger von den Seitenauslinien entfernt werden konnte, geht's hier endlich los bei besten Bedingungen in Oberschwarzach!
 
 
 
Spielbeginn neu: 18.40 Uhr! Grund ist das hohe Zuschaueraufkommen. Beide Seiten sind schon sehr sehr gut gefüllt, teilweise in zwei, drei Reihen.
 
 
 
Die Begegnung steht unter der Leitung vom Bamberger Gespann um Referee Christian Stapf vom ASV Naisa. Assistiert wird er an den Linien von Alexander Distler und Jan-Luca Kabitz. Wünschen wir dem Trio eine gewohnt glückliche Hand bei Ihren Entscheidungen.
 
 
 
Der Tabellendritte der Bezirksliga Unterfranken Ost mit der SG Oberschwarzach/Wiebelsberg trifft in der ersten Runde der Landesligarelegation auf den Tabellen-16. der Landesliga Nordwest mit dem TSV Gochsheim. Sicherlich mitentscheidend dürfte das Hinspiel werden. Die Gochsheimer sind extrem Heimstark und können diesen Trumpf noch am kommenden Sonntag beim Rückspiel ausspielen. „Wenn wir als Mannschaft in Oberschwarzach bei einem unangenehmen Gegner bestehen, fällt vieles leichter. Es geht um eine gute Ausgangsposition, um die richtige Balance zwischen Angriff und Abwehr. Wir müssen ein gutes Mittel finden und adäquat auf Situationen wie Gegentore reagieren", so Michael Herrmann vor dem Spiel über die Ausrichtung seines Teams. Der Anspruch sei ganz klar, die Liga zu halten. „Deshalb müssen wir durch diese erste Runde“, fordert er, wohl wissend, dass die Spielgemeinschaft seit Jahren zu den Topteams im Landkreis Schweinfurt gehört und stets auch zu den Besten der Bezirksliga. Die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg kam hingegen nach dem Pokalsieg gegen den TSV Ettleben/Werneck in der Liga etwas aus dem Tritt. Nur noch einmal in vier Partien konnte die Mannschaft von Alexander Greß und Simon Müller siegen. „Die vergangenen beiden Male haben wir gezeigt, wie man es nicht macht. Wir haben jeweils die Partie zu Hause verbockt und sind dann mit einer Hypothek ins Rückspiel. Am Donnerstagabend wird noch nichts entschieden. Deshalb könnte ich auch mit einem Remis leben“, hofft der SG-Spielertrainer Alexander Greß auf eine ordentliche Ausgangsposition. „In der Landesliga wird härter gespielt, Tempo und Intensität sind höher. Daran müssen wir uns erst wieder gewöhnen“, weiß der Übungsleiter, für den es „nichts Geileres gibt als ein Landkreisderby in der Relegation“ vor hoffentlich großer Zuschauerkulisse.
 
 
 
Herzlich Willkommen zum Live-Ticker des Hinspiels der ersten Landesligaqualifikationsrunde zwischen der SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg und dem TSV Gochsheim. Angekommen in Oberschwarzach war ab 17.15 Uhr strahlender Sonnenschein, dazwischen mischt sich nun leichter Regen, der hoffentlich zum Anpfiff weiterziehen wird.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...