TSG Solnhofen - SC Aufkirchen, Bezirksliga Mittelfranken 2 - Erwachsene, männlich - fussballn.de
3:1 (1:0)

Aufgebot und Noten

1 - Grimm
-
3 - Huzel
-
9 - Maltas
-
-
-
-
Maltas (51.)
-
Krois T. (86.)
12 - Onbasi
-
Durchschnittsalter: 23,7
Durchschnittsalter: 24,9
Trainer: Franz Wokon
Trainer: Norbert Brandt


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2012/13 - 21. Spieltag
Datum: 24.11.2012 14:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz TSG Solnhofen

Zuschauer

Zuschauerzahl: 110

Torschützen

1:0
(30.)
2:0
(53.)
3:0
(54.)
3:1
(77.)

Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Ertugrul Gül
(SV Raitersaich)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Gast nutzt seine Chancen nicht
Von uk
Der SC Aufkirchen ging bei seinem Gastspiel bei der TSG Solnhofen mit seinen zahlreichen Tormöglichkeiten viel zu fahrlässig um und stand deshalb, trotz einer über weite Strecken überlegen geführten Partie, am Ende mit leeren Händen da. Die Gastgeber hingegen lieferten ein Paradebeispiel an Effektivität ab und nutzen die ihnen gebotenen Chancen konsequent aus. Beide Teams standen sich vom Anpfiff weg mit offenem Visier gegenüber und suchten ihr Heil in einem bedingungslosen Offensivspiel. Dadurch entwickelte sich ein für die Zuschauer munteres und unterhaltsames Bezirksligaspiel mit vielen brenzligen Strafraumszenen. Dabei verbuchten die Gäste ein Überwicht sowohl bei den Spielanteilen, als auch bei den Torchancen. Ein zählbarer Erfolg blieb den Hesselbergern allerdings zunächst verwehrt. Oft war nach gelungenem Spielaufbau der letzte Pass zu ungenau oder man war beim Torabschluss zu unkonzentriert. Etwas überraschend gingen dann die Gäste bei einer ihrer wenigen gefährlichen Aktionen nach einer halben Stunde Spielzeit durch ihren Torjäger Fabian Eberle mit 1:0 in Führung. Der SCA ließ sich durch diesen Treffer nicht entmutigen und setzte seinen Sturmlauf fort. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte der Torhüter der Heimelf - David Grimm - einen Kopfball von Steffen Schöllhammer gerade noch über die Latte lenken. Das gleiche Bild nach Wiederanpfiff. Aufkirchen in der Vorwärtsbewegung und Solnhofen auf ein gekonntes Konterspiel programmiert. Dieses wurde dann auch in der 53. Minuten belohnt, als sich die Gastgeber mit einem Doppelschlag endgültig auf die Siegerstraße brachten. Zunächst war es Stefan Gangl, der ein kluges Zuspiel von Fabian Eberle zum 2:0 einnetzte. Dann, keine zwei Zeigerumdrehungen später, stand Mannschaftskapitän Tobias Eberle goldrichtig und erzielte das 3:0. Auch er profitierte dabei von einer Hereingabe seines stark auftrumpfenden Bruders Fabian. Aufkirchen ließ trotz des nunmehrigen Drei-Tore-Rückstandes nicht nach und war auf Ergebniskorrektur bedacht. Außer einem Tor von Michael Kolb, der in der 77. Minuten einen von Steffen Schöllhammer getretenen Freistoß mustergültig per Kopf zum 3:1 verwertete, sprang jedoch kein weiteres Erfolgserlebnis für die Brandt-Schützling heraus.
Spielbericht eingestellt am 10.01.2013 00:47 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

86
 
Spielerwechsel Solnhofen
77
 
Tooooor für Aufkirchen
3:1 Kolb / 2. Saisontor
75
 
Spielerwechsel Solnhofen
70
 
54
 
Tooooor für Solnhofen
3:0 Eberle T. / 6. Saisontor
53
 
Tooooor für Solnhofen
2:0 Gangl S. / 8. Saisontor
51
 
Spielerwechsel Solnhofen
44
 
30
 
Tooooor für Solnhofen
1:0 Eberle F. / 17. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...