SpVgg Jahn Forchheim - SpVgg Heßdorf, Bezirksoberliga Mittelfranken - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Raasch
-
-
5 - Staatz
-
6 - Schaup
-
-
10 - Skuza
-
11 - Bajric
-
-
Ulbricht (76.)
-
Schaup (86.)
2,7
2,4
2 - Straub
2,1
1,8
3,7
3,0
7 - Marxer
3,0
3,1
10 - Gödde
3,0
11 - Alkov
3,2
Weisbach (30.)
13 - Zehner
2,9
Bräunig (55.)
14 - Götz
-
Gödde (86.)
Durchschnittsalter: 25,8
Durchschnittsalter: 24,9
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2009/10 - 27. Spieltag
Datum: 08.05.2010 16:00 Uhr
Sportstätte: Jahn-Stadion, Hauptplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 200

Torschützen

1:0
(17.)

Spielerstrafen

SpVgg Jahn Forchheim
Dachwald / 8. GK
Destani / 4. GK
Staatz / 5. GK
Syleymani (85.) / 1. GRK
SpVgg Heßdorf
Gödde / 9. GK
Zehner / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Philipp Fleischer
(SV Hallstadt e.V.)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (1)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Endlich wieder ein Dreierpack in Forchheim
Von Lottar Andreas
"Endlich wieder dreiach gepunktet in Forchheim." Die Uhren standen auf Sieg, bei den Jahnlern in Forchheim, ja nicht die "noch" Fünf-Punkte-Führung verpspielen und es nochmal ganz eng machen vier Spieltage vor Schluss. Wieder ein undankbarer Gegner, diesmal zu Hause im Jahnpark, gegen die SpVgg Heßdorf.
So begannen die "Blauen" als Gastgeber gegen die Abstieg bedrohten Heßdorfer auch, vor den Augen von knapp 200 Zuschauern und unter der Leitung von Schiri Fleischer vom SV Hallstadt und seinen Assistenten.
Gleich nach vier gespielten Minuten gab es schon die erste nennenswerte Aktion. Bajric war auf klasse Zuspiel von Ulbricht in den Strafraum durchgebrochen, aber der Ball war am falschen Fuß, so dass er aus vollem Lauf den Ball nur knapp am Gehäuse vorbeischoss. Man merkte, die Mannen von Avdiji waren heiß wie Frittenfett und wollten dreifach punkten. Im Gegensatz hierzu die Gäste, sie standen mit Mann und Maus allesamt in ihrer Hälfte und wollten die Forchheimer laufen lassen.
Das gelang aber nicht so ganz, immer wieder kamen die Forchheimer mit Tempo über die Außen, meist über rechts, über Neumohr, nur der finale Paß fehlte immer. Jedoch nicht in der 17. Minute.
Denn da war es Skuza, der ohne wenn und aber zum 1:0 einnetzte. Der überragende Pass kam wieder einmal von Neumohr, der sich diesen Assist gutschreiben lassen konnte.
Fast die gleiche Aktion gab es in der 24. Minute. Wieder ein geniales Zuspiel auf den freistehenden Skuza, der vertendelte aber den Ball und im Nachschuaa war der Schlussmann der Gäste da. Wieder der Schlussmann der Gäste im Mittelpunkt, als er eine Direktabnahme von Ulbricht nach einer vorangegangenen Skuza-Ecke, gerade noch abwehren konnte.
Skuza drehte auf, Heßdorf ab.
Nach 30 Minuten schon der erste Wechsel. Weisbach musste für Dotterweich weichen. Fünf Minuten vor dem Pausentee durften die Zuschauer wieder frenetisch Beifall klatschen. Einen Bilderbuch-Doppelpass von Skuza mit Ulbricht, der im Sechzehner aber den Ball nicht richtig auf den Schlappen bekam und so wieder das eigentlich hochverdiente 2:0 ausblieb.
Unverändert ging es nach der Pause weiter für beide Teams.
In den Anfangsminuten auch im Spielerischen, denn Skuza spielte diesmal einen super Ball auf den im Rückraum heranstürmenden Neumohr, jedoch wollte dieser den Keeper überlupfen aus vollem Lauf und überlupfte leider auch das Tor.
In der 54.Minute spielte diesmal wieder Neumohr, einen genialen Paß auf Ulbricht, aber dieser kam nicht ganz an, sonst wäre wohl der ansonsten abschlusssichere Ulbricht mit Saisontreffer 18 zur Stelle gewesen. Eine erste "Möglichkeit" nach 56 Minuten für die Gäste.
Diese basierte auf einer fragwürdigen Freistoßentscheidung an der Eckfahne, doch Fleischer köpfte am Tor vorbei.
Die zweite Halbzeit ist auch schnell erzählt, denn es ging nicht mehr viel zusammen, weder hüben noch drüben. Die Forchheimer gönnten sich wohl eine Verschnaufpause und die Heßdorfer konnten einfach nicht. Und so plätscherte das Spiel vor sich hin, bis zum pünktlichen Schlusspfiff von Fleischer.
1:0 Skuza (17.); Gelb-Rot Sylejmani (85.)


Jahn: Raasch, Schlund, Dachwald, Destani, Staatz, Schaup (86. Martinez), Sylejmani, Neumohr, Ulbricht, Skuza, Bajric (76. Eichinger)


Heßdorf: Geisler, Straub, Fleischer, Fleischmann, Weisbach (30. Dotterweich), Bräunig (55. Zehner), Marxer, Dronsgalla, Gumbrecht, Gödde (86. Götz), Alkov
Spielbericht eingestellt am 09.05.2010 15:53 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

86
 
Spielerwechsel Jahn Forchheim
86
 
Spielerwechsel Heßdorf
85
 
Syleymani (Jahn Forchheim) / 1. gelb-rote Karte
76
 
Spielerwechsel Jahn Forchheim
55
 
Spielerwechsel Heßdorf
30
 
Spielerwechsel Heßdorf
17
 
Tooooor für Jahn Forchheim
1:0 Skuza / 8. Saisontor
 
 
Dachwald (Jahn Forchheim) / 8. gelbe Karte
 
 
Destani (Jahn Forchheim) / 4. gelbe Karte
 
 
Staatz (Jahn Forchheim) / 5. gelbe Karte
 
 
Gödde (Heßdorf) / 9. gelbe Karte
 
 
Zehner (Heßdorf) / 1. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...