TuS Feuchtwangen - TSV Kornburg, Bezirksoberliga Mittelfranken - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Zein
-
-
-
-
6 - Buckel
-
7 - Hahn
-
-
11 - Lassnig
-
12 - Beck M.
-
Hübsch (53.)
Lassnig (67.)
Keilwerth (85.)
-
3 - Exner
-
-
5 - Franke
-
6 - Probst
-
-
-
12 - Wolf
-
Ivkovic (51.)
13 - Perras
-
14 - Gruber
-
Durchschnittsalter: 24,6
Durchschnittsalter: 22,4
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2009/10 - 22. Spieltag
Datum: 28.03.2010 15:00 Uhr
Sportstätte: Heinz-Seidel-Stadion, Hauptplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 130

Torschützen

1:2
(48.)
(Foulelfmeter)
2:2
(73.)

Spielerstrafen

TuS Feuchtwangen
Buckel (66.) / 2. GK
Ballbach M. (77.) / 4. GK
TSV Kornburg
Probst (60.) / 1. GK
Perras (88.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Christian Heinisch
(TSV Haunstetten)
Wirkte seltsam unmotiviert und überraschte auf beiden Seiten mit eigenartigen Entscheidungen!
Note: - (1)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Ein deutliches Lebenszeichen des TuS
Von Stefan Zitzmann
Der TuS war im Vergleich zur Vorwoche nicht wieder zu erkennen und wurde für eine engagierte und kämpferisch überzeugende Leistung mit dem „Glück des Tüchtigen“ und einem wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt belohnt.
Von Beginn an entwickelte sich auf tiefem Geläuf ein ansehnliches Bezirksoberligaspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach drei Minuten verfehlte ein Schuss von Matthias Ballbach das Ziel nur knapp. Danach spielte Kornburg seine technische Überlegenheit besser aus und kam seinerseits zu guten Chancen. Zunächst konnte Kai Edenharter den Ball nach guter Ecke von Pascal Weidmann freistehend aus aussichtsreicher Position nicht aufs Tor bringen. Anschließend ließ die TuS-Defensive dem agilen Patrick Kepeschziuk zu viel Raum und sein gut getimtes Zuspiel setzte Stephan Schwendinger nur knapp über den Kasten. Der TuS ließ sich dadurch aber nicht beeindrucken und hielt dagegen. Mitte der ersten Halbzeit kam Stefan Lassnig nach guter Vorarbeit von Daniel Buckel im Strafraum zum Abschluss, ziehlte aber genau auf TSV-Keeper Tammo Pannemann. Wenig später hatte erneut Stefan Lassnig die Führung für den TuS auf dem Fuß. Zuerst wurde sein Schuss – nach schönem Pass von Matthias Ballbach – im letzten Moment noch abgeblockt und beim Nachsetzen traf er aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten. Das Auslassen dieser Chancen rächte sich in der 29. Minute. Freistoßexperte Jackson Ruziski ließ sich die Chance mit dem ruhenden Ball aus 18 Metern nicht entgehen und schoss, noch leicht abgefälscht, zum 0:1 ein. Nur drei Minuten später verlängerte Christian Beck einen weiten Pass von Daniel Distler unfreiwillig in den Lauf von Stephan Schwendinger und dieser hatte keine Mühe zum 0:2 einzuschieben. Der TuS versuchte zwar noch vor der Halbzeit eine Antwort zu geben, doch außer einem scharf, aber unplatziert getretenen Freistoß von Matthias Ballbach, der Tammo Pannemann vor leichte Probleme stellte, sprang nichts dabei heraus, so dass es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause ging.
Direkt nach dem Wechsel tauchte Stephan Schwendinger nach einem Missverständnis zwischen Julian Wörlein und Christian Beck alleine vor Torwart Andy Zein auf, der mit einem glänzenden Reflex per Fußabwehr die Vorentscheidung verhinderte. In der 48. Minute sprach Schiedsrichter Christian Heinisch dem TuS nach einem Zweikampf zwischen Felix Probst und Ralf Hübsch einen fragwürdigen Elfmeter zu, den Matthias Ballbach sicher zum 1:2-Anschluss verwandelte. Nach gutem Zuspiel von Daniel Distler war es fünf Minuten später erneut Stephan Schwendinger, der für die Entscheidung sorgen hätte können, doch sein Schuss ging um Zentimeter am Pfosten vorbei. Nun kam die Zeit des großen Regens, von dem sich die Teams aber nicht beirren ließen und konzentriert weiterspielten. Einen Schuss von Felix Probst konnte Andy Zein im Nachfassen entschärfen. Gerade als die Sonne wieder zum Vorschein kam, zeigte der TuS seinen besten Spielzug in dieser Partie. Nach toller Einzelleistung von Thomas Kälberer setzte Matthias Ballbach mustergültig Manuel Beck in Szene, der aus zwölf Metern zum vielumjubelten Ausgleich traf. In der spannenden Schlussviertelstunde versuchten beide Teams noch das dritte Tor zu erzielen, doch es bleib beim Remis und somit einen – aus Feuchtwanger Sicht – am Ende nicht ganz unverdienten Punktgewinn.
Spielbericht eingestellt am 28.03.2010 20:15 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

88
 
Perras (Kornburg) / 1. gelbe Karte
85
 
Spielerwechsel Feuchtwangen
77
 
Ballbach M. (Feuchtwangen) / 4. gelbe Karte
73
 
Tooooor für Feuchtwangen
2:2 Beck M. / 6. Saisontor
67
 
Spielerwechsel Feuchtwangen
66
 
Buckel (Feuchtwangen) / 2. gelbe Karte
65
 
Spielerwechsel Kornburg
60
 
Probst (Kornburg) / 1. gelbe Karte
57
 
Spielerwechsel Kornburg
53
 
Spielerwechsel Feuchtwangen
51
 
Spielerwechsel Kornburg
48
 
Tooooor für Feuchtwangen
1:2 Ballbach M. (Foulelfmeter) / 5. Saisontor
32
 
Tooooor für Kornburg
0:2 Schwendinger S. / 3. Saisontor
29
 
Tooooor für Kornburg
0:1 Ruziski / 4. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...