SC Adelsdorf - SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf, Bezirksliga Mittelfranken Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2,6
22 - Eckert
1,9
2,9
2,3
7 - Zecho
3,9
2,6
2,4
2,1
2,8
9 - Benes
2,9
2,4
3 - Radl
3,3
Wozelka (21.)
19 - Müller
-
Keiner N. (78.)
-
Markus J. (90.+2)
2,5
13 - Utz
-
1 - Sanli
1,5
2,8
6 - Leikam
3,2
15 - Beyer
3,7
10 - Kreuz
3,2
3,3
23 - Reutter
2,8
2,5
3,5
2,8
2,8
3 - Lösel
-
Reutter (75.)
8 - Leis
-
Durchschnittsalter: 26,3
Durchschnittsalter: 27,9
Trainer: Normann Wagner
Trainer: Bastian Leikam


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2021/22 - 9. Spieltag
Datum: 11.09.2021 16:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Adelsdorf Am Sportplatz 1, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 80
Siri
Jogging
8predat.
SC Adel.
st.wirth
+ 1 weitererfussballn-Leser

Torschützen

1:0
(6.)
1:1
(90.)
+3
Gruner Stefan / 1. ST
(Foulelfmeter)

Spielerstrafen

SC Adelsdorf
Radl - Foulspiel (60.) / -
Zecho - Foulspiel (83.) / 2. GK
Radl - Foulspiel (84.) / 1. GRK
SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf
Schramm M. - Foulspiel (38.) / -
Beyer - Foulspiel (40.) / -
Krause-Schlenk - Foulspiel (Karte auf Bank) (41.) / 3. GK
Schramm M. - Foulspiel (72.) / 1. GRK
Beyer - Foulspiel (80.) / 1. GRK
Gruner S. - Foulspiel (81.) / 2. GK

Taktik

SC Adelsdorf: 4-4-2

Schiedsrichter

Fabian Jürschik
(SC Obermichelbach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: 2,0 (2)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,3
(3)
Gast
 
3,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
 
4,0
(3)

Spielbericht

Am Ende eine gefühlte Niederlage
Von MW - SC Adelsdorf
Am heutigen Samstag erwartete der Sportclub aus Adelsdorf die SpVgg Hüttenbach Simmelsdorf. Die Gäste reisten mit Selbstvertrauen nach Adelsdorf, denn man konnte den SV Gutenstetten-Steinachgrund klar mit 5:2 besiegen. Die Heimmannschaft wollte nach dem Punkt gegen SpVgg Erlangen die drei Punkte in Adelsdorf behalten. Unter hervorragenden äußerlichen Bedingungen führte Referee Fabian Jürschik die Teams aufs Feld.

Die Anfangsphase gestaltet sich auf beiden Seiten eher unruhig. Beide Mannschaften waren um einen Spielaufbau bemüht, jedoch ohne großen Raumgewinn.

Nach sechs Minuten tankte sich Joscha Reichold vom Sportclub durch und seine Flanke wurde zur Ecke abgewehrt. Die Ecke wurde aus der Box geschlagen, wo Nicolas Keiner den zweiten Ball bekam. Er fasste sich ein Herz und hielt drauf, was eine sehr gute Idee war. Sein Fernschuss aus 20 Metern schlug unhaltbar oben rechts ein. Die Gäste aus dem Nürnberger Land zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und nahmen dann etwas das Heft in die Hand. Nach drei glücklosen Eckbällen kam die vierte besser. Thomas Kreuz auf der linke Seite brachte das Rund in die Gefahrenzone. Dort fand er einen Abnehmer, doch Markus Eckert im SCA-Tor reagierte glänzend, sodass er den Ausgleich verhindern konnte. Nach gut 20 Minuten ein Gästeangriff über die rechte Seite. Thomas Kreuz ließ seinen Gegenspieler Steffen Büttner alt aussehen und konnte ins Zentrum passen. Dort lauerte einschussbereit Nico Elterlein, jedoch konnte er von Dominic Zecho in letzter Sekunde noch gestört werden. Nach etwa 30 Minuten bekam der SCA einen Freistoß zugesprochen. Aus halbrechter Position, 22 Metern Torentfernung, hielt Joscha Reichold drauf, jedoch konnte Gästekeeper Emre Sanli den Fernschuss parieren. Mit dem Ende des letzten Drittels der ersten Halbzeit konnte sich der SCA wieder etwas mehr befreien. Dadurch fand das Spiel mehr im Mittelfeld statt und ging mit unverändertem Spielstand in die Pause.

Der Sportclub kam mit einer Standardsituation gut aus der Kabine. Nach einem Foul an Pascal Benes führte Benjamin Bierlein den fälligen Freistoß aus. Seinen Schlenzer über die Mauer konnte Emre Sanli sehenswert aus dem Winkel zur Ecke wischen. Wiederum war es Bierlein, der den Standard ausführte. Seine Ecke kam gefährlich rein, jedoch hatte Joscha Reichold beim Kopfballduell gegen Bastian Leikam das Nachsehen. Nach 15 Minuten hatte der SCA eine klasse Gelegenheit, mit der leider kein Offensivmann was anzufangen wusste. Nicolas Keiner hatte den Ball auf der rechten Seite. Er schien diesen schon verloren zu haben, jedoch konnte Dominic Zecho den Ball zurückerobern. Von der Grundlinie spielte er mustergültig rein auf Joscha Reichold, dieser konnte aus sechs Metern abschließen, jedoch passte er weiter auf Benes. Dieser stand nicht ideal zum Tor und musste weiter auf Bierlein spielen, welcher auch schon zu weit und steil stand, so verpuffte die gute Chance. In der 67. Spielminute hatte der SCA einen fast fatalen Ballverlust im Spielaufbau aus der eigenen Hälfte. Nutznießer auf Gästeseite Julian Schramm, der etwas überrascht wirkte und gegen Markus Eckert nicht platziert genug abschließen konnte. Nun witterten die Gäste wieder etwas mehr ihre Chance. Nach einer guten Ecke von Thomas Kreuz flog Nico Elterlein heran, sein wuchtiger Kopfball verpasste nur knapp das Ziel. Zwei Minuten später schwächte sich die Spielvereinigung jedoch selbst. Nach einem wiederholten Foulspiel flog Maximilian Schramm mit Gelb-Rot vom Feld. Die Gäste dezimierten sich weiter. Nach den vielen Vergehen in der ersten Halbzeit waren einige Spieler vorbestraft, sodass in Minute 80 Niklas Beyer ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz muss. Nur eine Minute später wurde Pascal Benes in der Box gefoult. Den fälligen Strafstoß führte der eingewechselte Steffen Müller aus. Sein halbhoher Abschluss war jedoch einfache Beute für Emre Sanli. Sechs Minuten vor dem Ende kassierten die Adelsdorfer auch eine Ampelkarte. Moritz Radl musste ebenfalls für wiederholtes Foulspiel vom Feld. Kurz vor Schluss hatte nach einem Fehler von Daniel Nastvogel Nico Elterlein erneut die Ausgleichschance. Im Duell mit Eckert behielt der Keeper jedoch wieder die Oberhand. Mit der zweiten Minute der Nachspielzeit ging ein langer Ball nach vorne in die SCA-Hälfte. Thomas Gruner war schneller und wurde von Dominic Zecho zu Fall gebracht. Nico Elterlein trat nach den vielen Versuchen aus dem Feld jetzt vom Punkt an. Sein satter Schuss landete zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich in den Maschen. Kurz darauf war Schluss in Adelsdorf.

Fazit (alleinige Meinung des Verfassers): Am Ende des Tages ist das Unentschieden gerecht. Das Heimteam hatte es verpasst, den Elfmeter und seine Überzahl zu nutzen. Die Gäste haben immer wieder dagegen gehalten und kamen am Ende auch verdient zum Ausgleich.
Spielbericht eingestellt am 15.09.2021 23:15 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+3
Tooooor für Hüttenbach
1:1 Gruner S. (Foulelfmeter) / 1. Saisontor
90
+2
Spielerwechsel Adelsdorf
84
 
Radl (Adelsdorf) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
83
 
Zecho (Adelsdorf) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
81
 
Gruner S. (Hüttenbach) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
80
 
Beyer (Hüttenbach) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
78
 
Spielerwechsel Adelsdorf
75
 
Spielerwechsel Hüttenbach
72
 
Schramm M. (Hüttenbach) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
60
 
Radl (Adelsdorf) wegen Foulspiels
41
 
Krause-Schlenk (Hüttenbach) wegen Foulspiels / 3. gelbe Karte
40
 
Beyer (Hüttenbach) wegen Foulspiels
38
 
Schramm M. (Hüttenbach) wegen Foulspiels
36
 
Spielerwechsel Adelsdorf
21
 
Spielerwechsel Adelsdorf
9
 
6
 
Tooooor für Adelsdorf
1:0 Keiner N. / 2. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...